Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex - Tech-Talk
- Präsidentband-Schließe kratzt über letztes Glied...
- 16660 Unterschied Mark I und Mark II Boden
- Vintage kompatibler Uhrmacher in HH?
- Blöde Frage??
- Breiter der Hörner einer 16600
- Anfängerfrage zu Anstössen und Federstegen
- Ziffernblätter / Zeiger Caliber 3135
- Paraflex
- Jubi für 1600
- Daytona schenkt mir Zeit. Das Ding lief erst rückwärts, und nun gar nicht mehr.
- 16750
- Chronographenzeiger ständig laufen lassen?
- Dämliche Frage zur Datums Schnellverstellung
- Frage zum Datumswechsel bei der Oysterquartz
- Referenz 178341
- Farbe der Leuchtmasse bei der 116610
- Offene 6 Datumsscheibe 1655
- DJ 16014 Problem beim „Aufziehen“ der Gangreserve
- Unterschied der Bänder bei GMT 2 und daytona ?
- Fliplock vs Glidelock
- Lünettenfrage?!?!
- 116610 Bandelement entfernen...
- Lufteinschluss im Saphirglas Submariner Date 116610LN
- Armband färbt ab !
- GMT Master II Lünette kugelgelagert?
- 27 Sekunden Vorlauf
- Band kürzen bei der Explorer 214270
- Jubilee Band an der Air King
- Haltbarkeit von Tritium ??
- Gangreserve Cal. 2235 ?
- Garantie karten
- Neue Legierung: Gray Gold Alloy?
- WG Oysterband an eine Daydate 1803
- GMT 24h Zeigerposition zur vollen Stunde
- 15s vorlauf nach joggen
- Passt das Zifferblatt der 16710 auf die 16760 (Fat Lady)
- Goldkrone mit Kreuz
- Daytona 16520
- 6263/6265 tropic
- Welche Leuchtmasse ist "besser"
- Rolex GMT Master II Datumscheibe Probleme
- Tropic 22 für EX1 Ref. 1016
- Eine meiner ersten 5513 altert recht unterschiedlich.
- 116610LN hat "gehakt" was ist da passiert?
- "Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
- Spiegelung/Kratzer auf Datumslupe?
- [B]Problem - Rolex SubDate 16610 - Hilfe![/B]
- Schüttel die Sub...
- Griechischer Kollege braucht unseren Rat
- 116710 - wieso kein Glidelock?
- 14270 lässt sich nicht mehr aufziehen
- Bicolour-Oysterband für 16013
- Passt eine Lünette einer 5-stelligen Datejust auch auf eine 4-stellige?
- Gut geschüttelt und verklemmt ...
- Zeiger Daytona 16520
- Bandverlängerung über Originalmaß bei Date Ref. 1501
- Kupferfarbenes Inlay für 1675
- Band kürzen, richtiges Werkzeug?
- Ventil Deepsea 116660
- Blatt verbogen?
- Bandwechsel Faltschließe
- Spiel im Sitz der Lünette bei 16710
- Inlay wechslen?
- 1603 Krone schraubt sich beim Stellen raus
- 116400 GV mit Jubiband?
- Explorer 2 - Frage
- Krone 114060
- Andere Lünette bei GMT Master / Submariner ?
- Rhodium Roman Zifferblatt für DJ II ?
- Ländercode 296 ?
- Malheur 5513
- halbes Glied ...
- Brauche ich unbedingt den Konzessionär für Technisches?
- Stillstand.
- Schließe 114060
- Sky-Dweller
- Beeinflussung vom Gangverhalten ,rein Interesse halber
- 1675: 24-std.-Zeiger läuft plötzlich 2 Std. vor
- Band Ref.93250
- mattiertes Band 116xxx
- Endlinks 501/501B Explorer II Referenz 16550, 16570
- Welches FETT am Drehring der Lünette ?
- Schließe 116610 vs. 114060
- Perle tauschen?
- 44 mm.
- Tag Anzeiger erst nach Mittenacht umschaltet
- Innendurchmesser für Lünette DJ 1600/1601
- Laserkrone finden - leicht gemacht!
- DD II - welche ZB passen?
- Hilfeee meine Frau schafft alles...
- Superdoomed Gläser? Aftermarket vs NOS
- Amplitude von 220
- 216570 24-h Zeiger falsch gesetzt
- komisches ZB 1680 ?!
- Ersatzschrauben für Bandglieder
- Korossion an der neuen SUBMARINER C
- Jubi Faltband Ref.6251 # LOOK
- Zuordnung Seriennummer zu Produktionsjahr - Qysterworld/Info Vs. Rallepeng
- Roulette-Datum bei 116200 silver-dial?
- explorer I - 214270 - austauschzeiger..
- Rolex 16600 F-Serie - Ist das Armband vollständig?
- Welches Band zu welcher Uhr...5513 und 1680
- Oyster Band 93150 an Datejust 16220?
- Beweglichkeit der Krone
- Biccherini-Dial bei Submariner 14060
- Ziffernblatt Restauration noch authentisch bzw. original
- Zahlen im Zifferblatt gelöst, sind diese geklebt?
- 62510 H - alles koscher?
- Welche Box, welches Zubehör für eine 16233?
- 16600 gravuren zwischen den hörnern ?
- Welches Kaliber in 1601 von 1962
- So große Unterschiede bei Uhrwerken von Luxusuhren?
- 16600 - (von 2005) - schon mal poliert bzw. ungleich starke Hörner möglich?
- Nato Bänder kürzen
- Welches Jubileeband für 14060M?
- GMT-Master l-Serie Referenz 167001
- Blätter der 34 mm Datejust und 34 mm Date kompatibel (6-stellige Referenzen)?
- Blatt v. Quickset Date in alte Date montieren?
- Rolex Daytona 116520 - meine zweite Uhr die der Erdanziegungskraft erlag...
- Tudor 78500 Band an Rolex 5513
- Kennt sich jemand aus...?
- Gehäuseaufarbeitung/Kosten
- Datumsverstellung 116610
- da frage ich doch einfach mal (zeiger füllen )
- +15s/Tag bei 16610 aus 2010- was tun?
- Tauchverlängerung aus 14060M entfernen
- Aufziehgeräusch SubC 116610 nach Glaswechsel
- GMT Master 1675 - Wiederherstellung der Originalität
- Dichtring erneuern?
- Lücke zwischen Federsteg und Gehäuserand - zu klein für Natoband?
- Frage: Submariner u. Sea Dweller - Lünettenmaße Innen- und Außendurchmesser
- 5512: Zifferblatt ok?
- 40 Jahre ohne Revision, was tun?
- Zifferblatt mit Fragen.. Stella Blatt?!
- iiiiiihhhhhhh bbbbbbäääähhhhhhh
- Explorer II bei MRT (CT, Kernspintomographie) tragen
- Rolex Datejust - Ref. 1601-3 (Stahllünette vs. Weißgoldlünette)
- Gravuren auf Stiftschließen
- Anstoßweite Air King 114200
- Warum heißt es Bakelit?
- Kratzer im Glas 116610LV
- Alte Uhren zur Revision zu Rolex schicken? Erfahrungen?
- 6542/1675 re-edition 1980er ..
- Sea Dweller Lünette zerfressen
- 116610 Zeitpunkt der Datumsverstellung...
- Im verborgenen einer Lünette......
- Datumslupe immer exakt aufgebracht???
- Domed oder Superdomed?
- Umrüstung der 16610 auf LB
- Und weg ist der Gnubbel auf dem Glas ...
- Keramiklünette schwergängig
- Jubi 62510H welcher Bandanstoß für DJ 16220 ???
- Uhrmacher in Heidelberg und Umgebung
- 16610LV mit und ohne
- 16520 SEL?
- Richtige Box für 114270 Z-Serie
- Yacht-Master 16622 / 116622 - Zifferblattausch möglich?
- 16622 The Yachtmaster / Lünette Aufpolieren
- Krasse Gangabweichung bei neuen 6-stelligen Referenzen !?!?!?!?!?
- Kein STEELINOX sondern STEEINOX bei 62523 H18 Jubilee Band???
- Pfannenwender benutzen bei einer 1680
- Kurze Anmerkungen zur Rolex Midas
- Inlay "faden"?
- 16520 auf SEL umstellen
- King Midas: Anzahl Bandglieder?
- Kennt jemand die Box ? Oder ist sie ein Fake ?
- Genauigkeit einer Zeitwaage
- PVD-Beschichtungen - wie unempfindlich sind die eigentlich wirklich?
- Ungewöhnliche Pfeilzeiger bei 1601 - bekannt ?
- Ganggenauigkeit meiner Explorer 216570
- Vielen Dank, Prof. Rolex!
- Oysterband fuer Ref. 6564
- WD Test mit Deckelkleber
- Besser ab und an mal die alten Bänder kontrollieren ...
- 62510H Schließe mit Jahreszahl - das erste Mal so gesehen
- Bandanstöße 1016 - neuer Versuch
- Hilfe zu Bandanstößen
- 16610 LV aus 2007 soll Glas mit entspiegelter Datumslupe bekommen ...
- 116710 - gefangen
- seriennummernliste dicht am original
- Bauhöhe der neuen Schließe
- Probleme mit 1570er Werk in Datejust 1603
- Reklamation der Revi wg. Gangreserve
- Grüne Service-Karte: bei welchem Konzi in Bayern?
- Benötige Hilfe für Wiederherstellung einer 1680
- Rolex Sub 114060 starker Vorgang
- daytona 116523
- Gibt es eine passende Luenette eines anderen Modells fuer meine Sub?
- Frage zum Magnetschutz Explorer I und II
- Krone - Tubus: Wie wird das eigentlich wasserdicht...
- Lünette bei Date, Datejust und DayDate
- Lünette für 168000
- 116710 Datum schaltet nicht sauber
- 5513 NOS
- Zifferblatt DJ OK?
- Hörner GMT
- Plexiglas: Kratzer entfernen
- Revision 19018 (Oysterquartz DayDate)
- Kürzere körpernahe Hälfte des Uhrenarmbandes soll besseren Tragekomfort verleihen?
- Datumsumschaltung Datejust 1601
- bitte wieviele bandglieder hat eine gmt ..
- Passt eine 1601-3 Lünette auf eine 1803?
- Am Montag im Headquarter Germany
- Oysterband 78790 A mit SEL an GMT Master 16700
- Blaues Blatt der 116622 für die 16622
- GMT 1675 Band 7836 - richtige Bandanstöße
- Explorer Zeiger auf caliber 5035
- was passiert, wenn man ein Inlay
- Dieses 93150 Band ein Original??
- Leuchtmasse GMT Zeiger
- Zwei Rolex Croco-Bänder - original oder nicht?
- Lünetteeinlage sitzt nicht fest
- Chronos–Artikel zum Tritium-Tausch beim Rolex Service
- Problem mit altem Nietenband, kann man das neu nieten?
- kurze Frage - kurze Antwort: Gravur im Gehäuseboden einer Submariner
- Frühjahrsputz bei 1680 Stahlband
- Suche guten freien Uhrmacher oder Konzi
- Federstege
- 14060M Box
- Unterschiede innerhalb der 5513 Baujahre?
- mit Rolex in die Therme und Dampfbad
- Rolex aus Nachlaß
- Tauchverlängerung an 93150 Schließe klappt immer auf
- Revision nötig oder nicht?
- 116710LN GMT Zeiger falsch gesetzt?
- Inlay 1675 Red Back ??
- Werksrevi für Rolex DJ 16234 aus 2003
- 1675 Nipple Dial mit SWISS T< 25 Beschiftung?
- Diamantlünette und Leitungswasser
- 116520 Racing Dial
- Welche Fonts für 1665/1680 und 5513
- Unterschiedliche Verfärbung der Tritiumindexe/Rückschlüsse auf Echtheit des Blattes??
- Feuchtigkeit an der Krone: Geht das so?
- Unterschied zwischen Werksrevision und Service beim Konzi
- Zeitdauer für Werk zerlegen, reinigen, neu ölen und zusammenbauen
- polieren
- Plexiglas
- Das "Klingeln" einer Submariner....
- Nato Band Breite Sub/GMT
- Unterschied Ref. 69174 und 79174
- Frage zu einem 16610 Sub-Blatt
- super domed ??
- Länge des Bandes
- Garantiefall Rolex
- Macke(n) aus Submariner entfernen, Hinweise erbeten
- Frage zu Referenz 18038 & 18238 Baujahrfrage
- asymmetrische Federstege?
- Die Technik der Sky-Dweller Teil 1: Ring-Command-Lünette
- Bandrestauration 7836 / Michael Young HK
- Welches Material verwendet Rolex für Zeiger und Indexe der weissen Explorer II
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.