Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zifferblatt DJ OK?



Sette
11.12.2012, 19:39
Hi,
als meine DJ das letzte mal bei in Köln war, hatte sie lt. Rechnung folgendes ZB: "Hart-Weiss-Römisch K.gelb Appl". Da sie damals nicht mir gehörte, weiß ich jetzt nicht, welches ZB das genau war. :grb:

Jetzt ist das auf dem Foto drauf, so habe ich sie auch gekauft. Da es unterschiedliche Versionen dieses ZB gibt, frage ich mich nun, ob das so original erhältlich ist/war oder ...?

https://dl.dropbox.com/u/50297284/P1130434.JPG

Die Zeiger leuchten nach "Aufladung", die Punkte nicht - Tritium?

Danke für Infos.

ehemaliges mitglied
11.12.2012, 20:03
ich kenne das blatt nicht mit punkten :grb:

nur so:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/AdArticle/04koka03.jpg

verbaut wurden diese im link bei späten 16233 und 116233 in der anfangsphase.

die blätter waren ohne leuchtmittel und die zeiger hatten auch keins.

Sette
11.12.2012, 20:27
Hi,
meine ist eine 16233 aus 1994 (S191...). Vom ZB weiß ich nichts weiter.

Sette
11.12.2012, 21:54
Noch was,
die eingangs genannte Revi in Köln war in 05/2001. Ich habe angenommen, dass die Zeiger da getauscht wurden, auf Luminova und das Blatt danach (zurück) auf das jetzige mit den Tritium-Punkten. Kann das sein?

Sette
13.12.2012, 09:37
Wenn die Kölner "Hart-Weiss-Römisch K.gelb Appl" über ein Zifferblatt schreiben, weiß keiner, was da in etwa gemeint sein könnte?

Etwa so ähnlich (hier im Forum gefunden)?
http://i25.tinypic.com/2res9jl.jpg

ehemaliges mitglied
28.12.2012, 10:38
gerade durch zufall im verbauten zustand gesehn:

http://www.dms-systemhaus.de/drago/16234.jpg

http://www.dms-systemhaus.de/drago/dj16234.jpg

nur swiss made, und kein t. so wie sichs eigentlich bei dem blatt gehört.

Sette
28.12.2012, 11:07
Danke,
dss sich da noch jemand meldet =)

Naja, das ungewöhnliche an meinem Blatt scheint zu sein, dass da Leuchtpunkte drauf sind. Tritium dürfte stimmen, da sie nicht (mehr) leuchten und sich auch nicht aufladen lassen.

Ich hatte sie vor kurzem bei der Werks-Revi bei einem Uhrmacher (kein Konzi aber Verwandtschaft), welcher die Steine als echt bezeichnet hat. Zur Echtheit des Blattes konnte er aber leider nichts sagen, weshalb ich eben hier nachfragte.

MaggyPee
28.12.2012, 13:27
Steinchen, "T" sowie DOT´s gab es als Originalblatt :gut:

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/79174diazb279fl5xcga.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

ehemaliges mitglied
28.12.2012, 13:34
bei kleinen kenne ichs, bei 36er noch nie gesehn.

muss recht selten oder kurz verbaut worden sein...

Sette
28.12.2012, 16:58
Mannomannn.
mal ist man beruhigt - und gleich darauf wieder beunruhigt.

Aber im Großen und Ganzen nicht nervös ;)

Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass alles OK ist und wenn sich noch jemand fände, der ein solches Blatt in 36mm hat ...