Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das "Klingeln" einer Submariner....
EvenTuell
27.01.2013, 12:36
Hallo zusammen,
mir ist neulich des Nachts aufgefallen, dass meine Sub 116610, wenn ich den Uhrenarm unter dem Kopfkissen habe, eine relativ lautes Klingeln, Bimmeln oder so vernehme! Jetzt hatte ich schon den Verdacht, dass ich da evtl einen zuviel über den Durst getrunken habe o.ä. :op:
Jetzt weiß ich aber von dem Percy, dass das eben so ist und bei verschiedenen Rolex Uhrwerken nichts ungewöhnliches ist.
Jetzt die 64 Mio. Preisfrage: Was verursacht dieses Geräusch??
The Banker
27.01.2013, 13:15
Ich bin jetzt mal mutig und werfe das Werk als Verursacher in den Raum ;).
Btw, ich mag das Bimmeln :gut:.
Andere Werke schlagen ja auch mit 28.800 A/h. Was ist der Grund, warum gerade und nur (?) eine Rolex dieses "Bimmeln" hat?
Wissen tu ich's nicht, vermute aber, dass der Anker bei den betroffenen Rolexwerken gegen ein Bauteil schlägt, das zufällig eine Eigenfrequenz im "Bimmelbereich" hat und relativ frei schwingen kann.
http://www.schmuckunduhren.de/technik/schweiz-ank-alt.shtml
Gruß
Erik
Dazu gibt's schon etliche Threads (z.B. hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=53877)) und auch schon ordentliche Aufnahmen des Gebimmels.
TheLupus
27.01.2013, 17:04
Wissen tu ich's nicht, vermute aber, dass der Anker bei den betroffenen Rolexwerken gegen ein Bauteil schlägt, das zufällig eine Eigenfrequenz im "Bimmelbereich" hat und relativ frei schwingen kann.
http://www.schmuckunduhren.de/technik/schweiz-ank-alt.shtml
Gruß
Erik
Und wie kann man das An- und Anschwellen des Gebimmels erklären?
MaggyPee
27.01.2013, 17:17
es ist ein Resonanzfaktor der Unruhe :gut:
Hallo
wenn's Bing Bing macht kann es auch die Spirale sein
wenn's aber Tick Tack macht ist es der Anker mit seinem Paletten
Am Anker entstehen 5 Geräusche , Tick Tack 2 am Anker ,2 an den Anschlägen der Ankergabel ,1 am Hebestein (Elipse)
diese Geräusche kann nur die Zeitwaage aufnehmen und rechnet daraus den GANG in sek pro tag , die Amplitude die Geschwindigkeit 280° die in Winkelgrad angezeigt wird und zuletzt das wichtigste der Isochronismus die Uhrmacher sagen dazu Abfall wird in Millisek. angezeigt 0,0 m/s
ich hoffe nicht zu kompliziert zuschreiben
viele Grüsse bernd
TheLupus
27.01.2013, 20:22
Hallo
wenn's Bing Bing macht kann es auch die Spirale sein
wenn's aber Tick Tack macht ist es der Anker mit seinem Paletten
Am Anker entstehen 5 Geräusche , Tick Tack 2 am Anker ,2 an den Anschlägen der Ankergabel ,1 am Hebestein (Elipse)
diese Geräusche kann nur die Zeitwaage aufnehmen und rechnet daraus den GANG in sek pro tag , die Amplitude die Geschwindigkeit 280° die in Winkelgrad angezeigt wird und zuletzt das wichtigste der Isochronismus die Uhrmacher sagen dazu Abfall wird in Millisek. angezeigt 0,0 m/s
ich hoffe nicht zu kompliziert zuschreiben
viele Grüsse bernd
Danke.
... und das An- und Anschwellen des Bimmeln kommt durch Interferenz zustande!???
bigsmall
27.01.2013, 21:10
... und leider, leider hat das 4130 in der Daytona nicht diesen wunderbaren Klang ...
TheLupus
27.01.2013, 21:16
Dafür hört man den Rotor um so deutlicher ;)
Danke.
... und das An- und Anschwellen des Bimmeln kommt durch Interferenz zustande!???
Interferenz beschreibt die Überlagerung von zwei oder mehr Wellen nach dem Superpositionsprinzip – also die Addition ihrer Amplituden (nicht der Intensitäten) während ihrer Durchdringung. Interferenz tritt bei allen Arten von Wellen auf, also bei Schall-, Licht-, Materiewellen usw. Quelle WIKI
im Klartext heist das das die Spirale nicht immer klebt sondern nur Zeitweise oder nur in einer Lage der Uhr
Dieses kleben der Spirale kommt in der Regel durch öl am umgang, und läst die Spirale bei der Atmung springen (bling bling BLING)
(das ist ein deutliches Zeichen für eine baldige Reinigung) ( revi)
Interessante Frage. Threads zu dem Thema gibt's zwar schon, aber wodurch genau das Geräusch verursacht wird ... :ka:
Bei meiner (neuen) 116610 hört sich das beinahe wie der (weit entfernte) Alarm eines Quarzweckers an, das "Bimmeln" verdichtet sich in Intervallen quasi zu einer Art "Summen" ... :grb:
Bei meiner (20 Jahre alten) 14060 ist das längst nicht so heftig ... .
Gesetzgeber
29.01.2013, 09:47
Interferenz beschreibt die Überlagerung von zwei oder mehr Wellen nach dem Superpositionsprinzip – also die Addition ihrer Amplituden (nicht der Intensitäten) während ihrer Durchdringung. Interferenz tritt bei allen Arten von Wellen auf, also bei Schall-, Licht-, Materiewellen usw. Quelle WIKI
im Klartext heist das das die Spirale nicht immer klebt sondern nur Zeitweise oder nur in einer Lage der Uhr
Dieses kleben der Spirale kommt in der Regel durch öl am umgang, und läst die Spirale bei der Atmung springen (bling bling BLING)
(das ist ein deutliches Zeichen für eine baldige Reinigung) ( revi)
Meine Güte, das ist ja kompliziert wie Raumfahrt! Aber vielen Dank für die fachkundige Beratung und Aufklärung. Du weißt, worüber Du schreibst.
Signore Rossi
31.01.2013, 21:33
Dafür hört man den Rotor um so deutlicher ;)
Fake? :grb: :ka:
David1973
31.01.2013, 22:11
Ich dachte auch immer das das Bimmeln Rolex Modellen vorbehalten wäre, bis ich mir die neue Omega SMP 300 Keramik zugelegt hatte.
Das 2500d Werk bimmelt ebenfalls lautstark vor sich hin.
TheLupus
31.01.2013, 22:36
Fake? :grb: :ka:
Ne, Daytona mit kugelgelagertem Rotor.
steely-mike
04.02.2013, 14:00
Schönes Thema, schöne Frage. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.