Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nato Band Breite Sub/GMT



milgauss80
27.01.2013, 13:01
Könnt ihr mir sagen, welche NATO Bandbreite man
für ne sechsstellige Sub oder GMT verwenden sollte?
20 mm???

Vielen Dank schonmal=)

hugo
27.01.2013, 13:04
Bandanstöße = 20 mm
Also Nato auch 20 mm,oder warum anders ? ;-)

milgauss80
27.01.2013, 13:16
Danke Udo, habe auch gesehen dass es sonst nur breitere
Bänder als 20mm gibt:grb:

Kannst du mir noch ne Empfehlung geben, wo ich qualitativ
gute Bänder bestellen kann?

hugo
27.01.2013, 13:23
Nö,mag die Dinger nicht.
Must mal suchen ....
Denn kommt z.B. ...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=97380&highlight=Natostrap

markus247
27.01.2013, 14:01
Ich habe -wenn auch nicht für meine Kronen- lange gesucht. Die meisten im Netz angebotenen Bänder waren mir zu dünn.

Nachdem ich von einer mit ganz besonderen optischen Reizen versehen Frau auf der Uhrenbörse in München gehört hatte, habe ich ein nettes Mitglied gebeten, dort Bänder zu erstehen. Neben diesen Reizen hat sie nämlich auch tolle Bänder...

Hier mal ein Beispiel:

21211


21212

milgauss80
27.01.2013, 15:09
Trotzdem danke Udo:gut:
hab auch schon gesucht und bin fündig geworden!
Werde entweder auf:
www.10nachzehn.de oder bei www.buran01.com bestellen!

Hat jemand Erfahrung mit den Nato`s von den beiden Seiten?

milgauss80
27.01.2013, 15:11
@markus: Das sieht echt gut und auch stabil aus. Wenn die Verkäuferin auch noch
attraktiv ist, lohnt es sich echt mal nach M zu fahren

milgauss80
27.01.2013, 15:37
kann man die auch irgendwo online bestellen markus???

markus247
27.01.2013, 15:46
Nein, meines Wissens nach nicht. Frag doch mal im Network vor der nächsten Börse. Da wird sich bestimmt jemand finden, der behilflich ist.

Die Verkäuferin hatte dem Vernehmen nach insbesondere zwei gute Gründe, sie einmal auf der Börse zu besuchen...:bgdev:

timschwefel
27.01.2013, 16:45
Dem "Vernehmen" nach, so,so....... :D

Michael, vllt kann dir ja der Don weiterhelfen. 1fach mal fragen.

Le Rolexier
27.01.2013, 16:53
Hier habe ich einige bestellt. http://www.singularstraps.se/

timschwefel
27.01.2013, 17:00
Die Racings sehen ganz gut aus. Wie steht denn die Krone zum Euro im Moment?

Fred v Jupiter
28.01.2013, 08:21
Die Verkäuferin hatte dem Vernehmen nach insbesondere zwei gute Gründe, sie einmal auf der Börse zu besuchen...:bgdev:

Stimmt, Mann und Kind ... :weg:

Oder meist Du andere Gründe? :flauschi:

subdate1972
28.01.2013, 09:04
Ich habe meine Nato Bänder hier bestellt:
http://rltwatches.co.uk/opencart/index.php?route=product/category&path=3

markus247
28.01.2013, 10:57
Stimmt, Mann und Kind ... :weg:

Oder meist Du andere Gründe? :flauschi:

Selbstverständlich nicht! Was hältst du von mir? :motz:
Und nur diese beiden Aspekte wurden hier, wenn ich mich recht erinnere, im Zusammenhang mit der Verkäuferin erwähnt....:bgdev:

TheLupus
17.05.2013, 13:52
Wollte keinen neuen Thread aufmachen (weshalb ich es mal hier reinschreibe), bin aber zufällig auf einen riesengroßen Fundus Nato- und Zulustraps, etc gestoßen:

http://www.miros-time.de/

EX-OMEGA
17.05.2013, 19:58
Danke für den Tip Robert, hab da mal einige Bänder zum Probieren bestellt. Finde u.a. die Split Zulus ganz praktisch, mit den Standard-Zulus komme ich mit meinen relativ normalen Armen nicht gut klar.

TheLupus
17.05.2013, 20:28
Immer gerne.
Vielleicht kannst du ja berichten, wenn die Bänder da sind!?

heintzi
17.05.2013, 21:24
Ebenfalls vielen Dank auch, habe soeben auch meine NATO Sammlung erweitert um ein paar bunte Sachen.

TheLupus
18.05.2013, 08:41
Sollten die Bänder gut sein, wäre das doch was für diesen Thread in de Tech-Talk Classics!?
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/100951-Qualit%C3%A4tsunterschiede-bei-Nato-Straps

Kann da jemand von euch reinschreiben?

shh
18.05.2013, 16:19
milwatches.com sind Top !
Versiegelte Löcher und abgenähte Ösen für 12,90

cosmocramer
22.05.2013, 15:33
Danke für den Hinweis auf

www.miros-time.de

Wusste gar nicht das es sowas auch aus Deutschland gibt.
Sogar gescheite Nylon Zweiteiler und Composites.8o

Werde bestellen.

EX-OMEGA
23.05.2013, 19:18
Immer gerne.
Vielleicht kannst du ja berichten, wenn die Bänder da sind!?

So, Du hattest nach einem kurzem Bericht gefragt....

Mir ging es in erster Linie um die "Splitzulus", da ich die Idee interessant fand und habe dabei noch ein Nato bestellt um mal die Länge zu checken.

Leider ist das auch das Problem der Splitzulus, sie sind etwas zu lang, so dass man sie zu weit überstehen, aber auch nicht so weit, dass man sie ordentlich zurück führen kann. Sie müssten, um Massenkompatibel zu sein, genau 2cm kürzer sein.

Ich werde mal bei Miro anrufen und fragen, ob ein Sondermaß bekommen kann, würde dann natürlich gleich einen Schwung Bänder nehmen wollen.

Ansonsten sind die gut verarbeitet, aber etwas steif am Anstoß und der Federsteg geht auch extrem schwer durch. Denke das ist alles kein Nachteil und die Bänder werden sich bestimmt nach einer Zeit anpassen.

Ansonsten hat alles super geklappt, letzten Freitag bestellt, die Ware ging Samstag raus, das Päckchen war am Montag bei mir.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=27712&d=1369329458

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=27713&d=1369329458

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=27711&d=1369329458

Eintracht
23.05.2013, 19:31
Was ist denn das Maß Deines Hangelenks Peter?

EX-OMEGA
23.05.2013, 20:07
Knapp 18 cm Handgelenkumfang also ziemlich genau das Standardmaß, was die meisten Member hier haben ;)

TheLupus
23.05.2013, 20:16
Danke für den Bericht. Da haben wir jetzt eine gute Orientierung. :gut: