Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laserkrone finden - leicht gemacht!
Koenig Kurt
14.08.2012, 17:47
Liebe Mitreisende und Mitreisendinnen,
sitzt ihr gerade vor einer, im besten Fall sogar beim Konzessionär neu erworbenen ROLEX, strahlend und glücklich - wäre da nicht dieses Originalitätsmerkmal, dass ihr ums Verrecken nicht finden könnt? Diese blöde Laserkrone, die auf der Uhr vom Surfertypen am Strand neben euch sogar aus drei Metern Entfernung so gut zu sehen war?
Keine Angst, sie ist da. Und so wird sie sichtbar:
1. Blödes, teures Ding! Keine Laserkrone zu sehen:
http://i50.tinypic.com/9u7msh.jpg
2. LED-Licht her. Egal, wie groß, je kleiner, desto besser - und schräg am Glasrand ansetzen:
http://i45.tinypic.com/2jfhfyw.jpg
3. Tada! Alles gut!
http://i50.tinypic.com/344pgz8.jpg
Gab's hier schon mal, hab ich aber auf die Schnelle nicht gefunden. Und da fast täglich danach gefragt wird.
Gut Licht, beste Grüße,
Kurt
Kurt
Danke Kurt Kurt..... ich finde bei meinen aber nix! :motz:
Koenig Kurt
14.08.2012, 17:50
Wundert mich nicht, bei dem Zeug, das Du so zusammenkaufst :r-serie:
Dein KurtKurt
Ach wo, weil wir uns schon so lange kennen - Dein KurtKurtKurt
Achim993
14.08.2012, 17:52
Kurt,
deine Zeit für solche Beiträge müsste ich haben, wenigstens kann ich mir die Zeit zum lesen nehmen.
Vielen Dank das Du uns hier soviel Kurzweil bereitest.
LG
Achim
Koenig Kurt
14.08.2012, 17:54
Achim, Du musst nur weniger schlafen. Oder dann arbeiten, wenn andere schlafen. Dann geht so was locker nebenher.
ehemaliges mitglied
14.08.2012, 18:01
Lieber Kurt,
Danke schön =):gut:
Übrigens....warum muss es unbedingt eine LED-Lampe sein?! Ich glaube, ich besitze so etwas überhaupt nicht.
Gehen auch die LEDs Angel Eyes von meinem F10? :supercool:
Gruß,
SdZ
Super eingefangen Kurt :top:. Danke für´s Zeigen. So bekommt man auch mal gut eine Vorstellung von der "Größe" dieser Laserkrone.
danke für den Support.
Welchen LED-Lenser empfiehlst Du? Da kann ich doch nicht jeden x-beliebigen nehmen.
Koenig Kurt
14.08.2012, 18:09
Lieber Kurt,
Danke schön =):gut:
Übrigens....warum muss es unbedingt eine LED-Lampe sein?! Ich glaube, ich besitze so etwas überhaupt nicht.
Gehen auch die LEDs Angel Eyes von meinem F10? :supercool:
Gruß,
SdZ
Es geht tatsächlich mit einer normalen Taschenlampe (MagLite oder ähnlich, aber wer hat so was noch?) nicht oder nicht so gut. Wollte ich jetzt auch vorführen, MagLites an der Zahl wären da - aber leider keine Batterien.
Licht (Blitzlicht mit Taschenlampen-App) vom iPhone geht selbstredend auch!
Beste Grüße,
KurtKurtKurtKurt
Hallo,
danke für den Tipp, HTC Magic Taschenlampen App funktioniert bestens.
lachender
14.08.2012, 19:42
danke für Deine Ausarbeitung Kurt :gut:, hätte ich in 2009 gebrauchen können, da wusste ich garnichts von der Krone im Glas und als ich mit der Lupe meine Frisch vom Konzi gekaufte GMT2 so auschaute, sprang sie mir bei 15-facher Vergrößerung ins linke Auge,...was für ein tolles "extra".
gruß lachender
Danke lieber König Kurt Kurt.
http://i45.tinypic.com/2pkjl.jpg
ehemaliges mitglied
14.08.2012, 19:56
Klappt. Aber wieso Mitreisende, Kurt? Wir sind doch schon angekommen.
ehemaliges mitglied
14.08.2012, 20:01
(...) Gab's hier schon mal, hab ich aber auf die Schnelle nicht gefunden. (...)
Wenn's mehr nicht ist: Laserkrone leicht gefunden (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=45171) http://www.web-smilie.de/smilies/sonstige_smilies/bis.gif
The Banker
14.08.2012, 21:11
Danke Kurt, was habe ich mir an der LB schon für nen Wolf gesucht :D...
Kai_Krone
15.08.2012, 09:26
Auch von mir vielen Dank Kurt :gut:
ehemaliges mitglied
15.08.2012, 10:23
Morsche,
meine Güte habe ich gestern Abend ewig lange auf das Glas geschaut. Meine Freundin zu mir als ich nach ca. 30 Minuten immer noch mit einer LED-Lampe rumhantiert habe...."Geht´s noch? Ist Deine Rolex jetzt eine Glaskugel? Was bringt die Zukunft?"
Ich super genervt..."Wo ist diese blöde Krone?!!!" :motz:
Freundin packt sich die LED-Funzel und nach 10 Sekunden...."Bitte schön. Da ist sie!" =(=):]:gut:
Für manche Dinge sind Frauen doch zu gebrauchen :D:supercool:
Gruß,
SdZ.
ferryporsche356
15.08.2012, 14:15
Kurt, für diesen Thread gebe ich Dir einen Prosecco aus.
Vielen Dank. :dr:
Calimero
15.08.2012, 14:45
Danke Kurt!
Ich hab gleich mal alle meine Uhren gecheckt!
Und endlich hab ich die Laserkrone auch gefumden.
Bin sonst immer im Sonnenpicht hin umd her + aber da war nix zu finden!
Daytona86
15.08.2012, 15:09
Ab was für einem Baujahr wurden denn diese Laserkronen eingeführt !?
Das war 2001.
Es vergingen aber Jahre, bis alle Modelle sie hatten.
Ist die Laserkrone denn durchgängig bei allen sechsstelligen Referenzen zu finden?
prosecco
15.08.2012, 17:09
Ab was für einem Baujahr wurden denn diese Laserkronen eingeführt !?
2003
AndreasS
15.08.2012, 17:15
Ist die Laserkrone denn durchgängig bei allen sechsstelligen Referenzen zu finden?
Zumindest die Milgauss GV hat keine Laserkrone, soweit ich mich erinnere.
2003
wie kommst Du auf 2003?
prosecco
15.08.2012, 18:03
wie kommst Du auf 2003?
Patentschrift vom 15.4.2002
Die Einführung wird und ist erst später erfolgt !
Wie schon an anderer Stelle geschrieben haben auch nicht alle Uhren dieses Ausstattungsmerkmal, man kann aber wohl davon ausgehen das alle zur Zeit gefertigten Modelle die Laserkrone haben außer der milgauss gv.
danke für die Info.
Nach meiner bisherigen Kenntnis war es 2001 wie Hannes es gepostet hat.
Danke Kurt, was habe ich mir an der LB schon für nen Wolf gesucht :D...
Ich auch :bgdev:
Stargoose
17.08.2012, 12:38
Vielen, vielen Dank! :dr: Endlich kann man immer und überall dieses Sicherheitsmerkmal überprüfen. :jump:
Und zum Thema "einen Wolf gesucht": Die Anleitung, speziell der Satzteil "am _Glasrand ansetzen_" makes the differnce! :D
Danke nochmals,
Christoph
Ab was für einem Baujahr wurden denn diese Laserkronen eingeführt !?
2003
Dann ist meine gelaserte 14060M, gekauft am 24.12.2001 sicher ein ganz seltener Prototyp :jump:
Er hat aber nicht ganz Unrecht. :op:
Die Laserkronen wurden 2000 für alle neuen Referenzen eingeführt, ab 2003 dann auch für alle anderen.
Die Frage galt aber der Einführung. Und die war wohl 2000/01 und nicht 2003.
Und ich schrob ja auch nicht, dass alle Modelle sie zu diesem Zeitpunkt bekamen :op:
fischersfritze
20.08.2012, 07:55
und wie ist das mit tauschgläsern für saphirglas-uhren vor 2001, haben die auch eine laserkrone ?
John Wayne
20.08.2012, 08:06
Und bevor einer fragt: Eine Laserkrone mit Superman "S" ist keine Fälschung, sondern eine Service-Glas.
und wie ist das mit tauschgläsern für saphirglas-uhren vor 2001, haben die auch eine laserkrone ?
Ja, und zwar mit ene S im unteren Bereich der Krone.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/17000/17000ServS2.jpg
AndreasS
20.08.2012, 08:26
und wie ist das mit tauschgläsern für saphirglas-uhren vor 2001, haben die auch eine laserkrone ?
Meine Qysterquartz müsste ungefähr aus dem Jahr 1981 sein und hat ein Serviceglas mit Laserkrone.
fischersfritze
22.08.2012, 07:59
danke für eure antworten.
um ehrlich zu sein, finde ich die laserkrone am glas nur bei den uhren, bei denen ich 100%ig sicher bin, daß da eine sein muss - und selbst mit der led-lampe nur schwerlich...
kein wunder, daß die frage immer wieder auftaucht.;)
Hi,
die Anleitung ist super.
Ich selbst habe nur eine LK (ExII aus 2004/2005), die ich aber erst einige Zeit nach dem Kauf zufällig(!) entdeckt habe. Zufällig: Mir ist irgendwann eingefallen, die sollte doch ...
Nach kurzer Suche habe ich sie dann auch gefunden. Das wäre anhand dieser Anleitung leichter gewesen
:top:
So soll's aber nicht sein, das sollte doch beim Kauf als Sicherheitsmerkmal gechecked werden. Na dann beim nächsten mal.
prosecco
04.09.2012, 20:14
Hab's dann mal mit der Anleitung vom König versucht und hab das verfluchte Ding an der lv und der Daytona gefunden. Schön auf der 6 sitzt die Krone wie ne Wanze . Interessant dabei, das man das Ding sonst kaum sehen kann. Jedoch die 2003er GMT hat wirklich keine und die 2006er GMT werde ich auch noch checkendie liegt jedoch bei der Bank. Mach ich dann irgendwann mal .
Besonders wichtig ist mir das jedoch nicht, weil ich die Echtheit einer Uhr nicht danach bewerten würde weil eben fraglich ist ob jede Uhr die Laserkrone hat .
ferryporsche356
04.09.2012, 20:48
Hab's dann mal mit der Anleitung vom König versucht und hab das verfluchte Ding an der lv und der Daytona gefunden.
Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu
Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu
Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu
Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu
Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu
Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu
Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu
Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu
Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu
Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu
Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu
Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu - Nein, ich schreib da jetzt nix zu
:D
prosecco
04.09.2012, 20:59
Na, leider bin ich 48 und eine gewisse Form der Altersfehlsichtigkeit hat sich eben eingeschlichen. Nun und wenn es eben so ist dann sollte man es auch zugeben. Ich hab mit sowas kein Problem.
Außerdem dient es der Information der anderen User etwas zu berichtigen.
Mr.Mouse
05.09.2012, 10:45
Ich habe das Problem die Laserkrone zu finden noch nie verstanden. Ich sehe die auch mit bloßem Auge, wenn ich in einem flachen Winkel aufs Glas schaue.
Die Anleitung ist trotzdem hübsch :dr:
timschwefel
12.09.2012, 13:58
Sei froh, dann haste eben gute Augen. Ich seh sie auch nur mit Kurts ( bzw. Manons ) Anleitung.
Lustig, habe das gerade mal mit iPhone probiert, die LED scheint die Leuchtmasse extrem zu beeindrucken. ;)
Kurt, du hast aus einem sehr informativen Thread zugleich einen visuellen Leckerbissen gemacht :gut:
Gruß
Sven
PS: Ist das eine Taschenlampe von Fenix? So eine habe ich nämlich auch.
Koenig Kurt
03.03.2013, 14:12
Yep, Fenix LD20. Klar, Empfehlung aus'm Forum!
Funzt einwandfrei... :gut:
Hab's dann mal mit der Anleitung vom König versucht und hab das verfluchte Ding an der lv und der Daytona gefunden. Schön auf der 6 sitzt die Krone wie ne Wanze . Interessant dabei, das man das Ding sonst kaum sehen kann. Jedoch die 2003er GMT hat wirklich keine...
Exakt wie bei mir. D.h. SD, LV, Daytona und Sub Date haben die Laserkrone. Meine 2003er GMT (16710) hat sie auch nicht.
Meine EXI 114270 Y-Serie aus ca. 2001 hat eine.
Bernd
haben die mädels-rolex auch ein laserkrone und wenn ab wann ?
merci.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.