Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datumsumschaltung Datejust 1601



kayd
15.12.2012, 13:51
Hallo.
Bei meiner DJ ist mir aufgefallen, das sich der Zeitpunkt WANN sie Nachts umschaltet
zu verschieben scheint.
Da diese Datumsschaltung mechanisch an das Stundenrad gekoppelt ist und eine genaue Justierung dann scheinbar nur über die Zeigermontage geht,... wie kann es dann zu dieser Veränderung kommen? Von ca 4-5 Sekunden nach Mitternacht auf nunmehr ca. 20 Sekunden nach 12! Innerhalb von 2-3 Monaten nach Überholung. (Nein nicht Rolex, aber fachlich und gut!!)

Vielen scheint dieser Schaltmoment mehr oder weniger egal zu sein, aber wenn´s dann auch noch schwankt? Ich denke doch, das dieses exakte Klicken um Zwölf diese Uhren auszeichnet! Date-Just!!

hugo
15.12.2012, 15:27
Denn hat dein Uhrmacher fachlich etwas nicht gut gemacht.
Reklamieren.

newharry
15.12.2012, 15:43
Rein technisch gesehen bezieht sich die Bezeichnung "Date-Just" eben auf die Umstellung in einem "Klick" im Gegensatz zur früheren schleichenden Umstellung, nicht aber direkt auf die Umschaltung umn exakt Mitternacht - es liegt also kein "DateJust"-Defekt bei Deiner Uhr vor ;)

Dennoch würde ich ebenso mit der Uhr nochmals beim Uhrmacher vorbeisehen - und war das richt zu verstehen: direkt nach Rückgabe von der Überholung waren es noch 4-5 Sekunden und dies hat sich - kontinuierlich? - immer weiter nach hinten verschoben auf nunmehr ca. 20 Sekunden?

kayd
15.12.2012, 16:36
Rein technisch gesehen bezieht sich die Bezeichnung "Date-Just" eben auf die Umstellung in einem "Klick" im Gegensatz zur früheren schleichenden Umstellung, nicht aber direkt auf die Umschaltung umn exakt Mitternacht - es liegt also kein "DateJust"-Defekt bei Deiner Uhr vor ;)

Dennoch würde ich ebenso mit der Uhr nochmals beim Uhrmacher vorbeisehen - und war das richt zu verstehen: direkt nach Rückgabe von der Überholung waren es noch 4-5 Sekunden und dies hat sich - kontinuierlich? - immer weiter nach hinten verschoben auf nunmehr ca. 20 Sekunden?


YES! Genau so stellt es sich dar! Ich werde aber den Prozess noch einige Zeit beobachten!

newharry
15.12.2012, 17:14
Das ist schon interessant, da es nicht bloß an unsauber gesetzten Zeigern liegen kann - bei mir war auch einmal ein wenig zu viel Öl an der falschen Stelle die Ursache für zu hohe Reibung und daher verzögerte Datumsumstellung bzw gar keine Umstellung mehr - tendenziell also ab nochmals zum Uhrmacher ...

kayd
15.12.2012, 17:24
Ich denke auch. Wird auch gerne gemacht, wenn da etwas nachzubessern ist!!
DAnke

Giorgos
17.12.2012, 06:49
Nicht unbedingt vergleichbar, da anderes Werk und größere Zeitspanne, aber ähnliches Symptom:

Bei meiner 116710 hat sich die Datumsumschaltung von 12 Sekunden nach Mitternacht (Neuzustand) nach und nach auf 3 Sekunden nach Mitternacht (knapp 2 Jahre später) vorgezogen.

kayd
17.12.2012, 14:38
Verrückt.
Aber so ist ja sogar schöner, als andersrum!

Giorgos
17.12.2012, 22:06
Ja, verrückt. Wobei das mit der Zeit größer werdende Spiel des Minutenzeigers mir eher Sorge bereitet.

Ich würde an Deiner Stelle die Uhr noch etwas länger beobachten und schauen ob sich das Verhalten weiter verändert.



Bei meiner 116710 hat sich die Datumsumschaltung von 12 Sekunden nach Mitternacht (Neuzustand) nach und nach auf 3 Sekunden nach Mitternacht (knapp 2 Jahre später) vorgezogen.

Natürlich sind Minuten und keine Sekunden gemeint. Verzeihung...

kayd
18.12.2012, 11:30
Tja also wenn ich das so höre, dann kann ich mit Abweichungen im Sekundenbereich wohl mehr als zufrieden sein!