PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum heißt es Bakelit?



banzaff
22.10.2012, 17:10
Ein Frage die ich mir schon länger stelle, aus gegebenen Anlass aber nun auch schreibe:

Warum wird das Insert der 6542 mit Bakelit bezeichnet?

Denn aus Bakelit im eigentlichen Sinne ist es nun mit Sicherheit nicht, dieses Zeugs ist nämlich alles, aber in keiner Variante transparent.

Zumindest soweit mir bekannt.

Wer kann das erklären?

Suerlänner
22.10.2012, 18:18
Sicher aus dem selben Grund warum man umgangssprachlich zu Acrylglas auch Plexiglas sagt.

Die Lünette sollte auch aus einem Phenolharz bestehen, deshalb Bakelit, wenn auch hier verkehrt.

P997TT
23.10.2012, 10:30
Die Lünette sollte auch aus einem Phenolharz bestehen, deshalb Bakelit, wenn auch hier verkehrt.

Eben - Bakelit kommt übrigens vom Lennestrand, nicht wahr Torsten ? ;) :winkewinke:

Grüße vom
Ulli

banzaff
23.10.2012, 11:30
Die Lünette sollte auch aus einem Phenolharz bestehen, deshalb Bakelit, wenn auch hier verkehrt.


Ok, wenn die aus Phenolharz ist, dann ist es nachvollziehbar. Wobei ich irgendwie auf eine spannendere Erklärung gehofft hatte :)