Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Material verwendet Rolex für Zeiger und Indexe der weissen Explorer II
David1973
09.02.2013, 20:46
Hallo!
Ich bin mir ziemlich sicher das diese Frage hier schon mal gestellt wurde, konnte aber über die Suche nichts finden.
Bei den anderen Sporties ist es ja Weissgold.
JoeBlack1822
09.02.2013, 21:00
Würde mich wundern, wenn es kein Weissgold wäre.
David1973
09.02.2013, 21:05
Ich denke ja auch eher an Weissgold...bin aber nicht sicher. Kann man Weissgold schwarz lackieren?
Hoffe ich blamiere mich hier nicht mit meiner laienhaften Fragestellung.
MaggyPee
09.02.2013, 21:44
Ja, man kann z.B. Gold in schwarz emaillieren - bei div. Sonderblätter von Rolex wird dies auch gemacht - ob nun die Applikationen bei der Ex auch so ist :ka:
Könnte mir auch vorstellen, dass die aus lackierten NE bestehen könnten :grb:
David1973
09.02.2013, 22:13
@Manon
Lackiertes NE? I understand only Railwaystation!
MaggyPee
09.02.2013, 22:22
Nicht Eisen Metalle
David1973
09.02.2013, 22:25
Ah ok! Jetzt kenne ich die Abkürzung auch.
Ich weiss aber noch immer nicht ob Weissgold oder nicht....wie soll ich heute nur einschlafen können?
[Dents]Milchschnitte
09.02.2013, 23:29
Heisst NE(M) nicht "Nicht-Edelmetall" ?
Kenne das aus unserem Legierungsbereich eigentlich nur so....
newharry
10.02.2013, 09:10
Google sagt:
NE Nichteisen 135.000 Treffer
NE Nichtedelmetall 4.500 Treffer
Also wird wohl beides verwendet, "Nichteisen" liegt jedoch weit vorne ;)
David1973
10.02.2013, 10:29
Alles fein, aber Weissgold oder nicht Weissgold, dass ist hier die Frage! :op:
in der Chronos letztes Jahr gab es mal einen Artikel, da meine ich hätte ich gelesen, dass die Weissgoldumrandung schwarz lackiert ist, da ging es um die 216570, denke aber, dass das auch für die Alte gilt
Alles fein, aber Weissgold oder nicht Weissgold, dass ist hier die Frage! :op:
Ist doch ansich völlig egal.Sind doch eh schwarz und die Gesamtmenge an Metall dürfte noch nicht einmal 1 Gramm sein.
Sind aber trotzdem aus Wg.
David1973
10.02.2013, 11:06
@Anna und Udo
Haaa!! Ihr kennt mich nicht! Wenn ich etwas wissen will, zählt nicht die Wichtigkeit, sondern nur der unbedingte Wille es rauszufinden, sonst kann ich nicht schlafen! Da kann ich nervig sein wie meine Kids! ;-))
Daher vielen Dank für Eure Info's, jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer!
P.S.: Und ich gehe davon aus, dass die Meisten hier nicht wussten um welches Material es sich handelt.
Kai_Krone
10.02.2013, 12:15
Gab die Frage auch schon einmal hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=101521)
David1973
10.02.2013, 12:52
Gab die Frage auch schon einmal hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=101521)
Danke Kai!
Hatte ich über die Suche nicht gefunden, da ich nach Explorer II suchte.
Chefcook
10.02.2013, 13:00
Bei IWC gibt's das ja auch, zum Beispiel auf der weißen Aquatimer. Dort wurde mir mal seitens IWC gesagt, dass es sich um Weißgold mit einer schwarzen, galvanisch aufgebrachten Beschichtung handelt.
Das könnte ich mir bei Rolex auch sehr gut vorstellen.
P.S.: Und ich gehe davon aus, dass die Meisten hier nicht wussten um welches Material es sich handelt.
Doch,da sich die Frage ansich seit mitter der 70 Jahre nicht mehr stellt.
Da wurde bei Indexen und Zeigern auf Wg. umgestellt.Anfangs auch durch das Sigmazeichen auf dem Zifferblatt gekennzeichnet.
David1973
10.02.2013, 20:37
Doch,da sich die Frage ansich seit mitter der 70 Jahre nicht mehr stellt.
Da wurde bei Indexen und Zeigern auf Wg. umgestellt.Anfangs auch durch das Sigmazeichen auf dem Zifferblatt gekennzeichnet.
Ja,ja! Du Held! Darum habe ich ja tonnenweise richtige Antworten erhalten! ;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.