Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatzschrauben für Bandglieder
steely-mike
01.09.2012, 08:44
Wo bekommt man Ersatz, wenn man z.B. eine Schraube etwas ausgenudelt hat, weil sie zu fest saß (was ja keine Seltenheit ist)...
Oder muß ich auf entsprechende Angebote im SC hoffen?
Hat jeder Konzi auf Lager (sollte er zumindest) ....
... und wenn Du freundlich fragst, schenkt er sie Dir sogar, oder legst ne Kleinigkeit in die Kaffeekasse ;)
ludicree
01.09.2012, 13:12
Im Ernst, die Stahlschrauben wie im Original?
Hätte jetzt schon gedacht, das die nicht umsonst sein können.
Mr Mille Gauss
01.09.2012, 13:36
Wo bekommt man Ersatz, wenn man z.B. eine Schraube etwas ausgenudelt hat, weil sie zu fest saß (was ja keine Seltenheit ist)...
Oder muß ich auf entsprechende Angebote im SC hoffen?
Hallo,
den Schlitz "ausgenudelt" oder ein ewiges Gewinde?
steely-mike
01.09.2012, 16:19
Habe den Schlitz ausgenudelt. (wenn man sowas hier sagen darf...;-))
timschwefel
01.09.2012, 17:28
Sieh an, ein Schlitzausnudler! ;) Micha schreib Manon an (ja,ja, ich weiß.... ) für Schrauben und v.a.den passenden Dreher. Ist allerdings momentan
noch i.U.
Mr Mille Gauss
01.09.2012, 18:29
Habe den Schlitz ausgenudelt. (wenn man sowas hier sagen darf...;-))
Hallo,
lieber den Schlitz "ausgenudelt" als ewiges Gewinde.
Wir sind ja hier unter uns ;) da darf Mann schon so etwas sagen.
[Dents]Milchschnitte
03.09.2012, 13:54
Ist mir auch des öfteren passiert, vor allem wenn man Locktite zur Schraubensicherung reingibt.
Interessanterweise kann man diese extrem festen Schrauben aber doch relativ leicht lösen indem man die Gewindeseite ganz kurz mit nem Mini-Bunsenbrenner erhitzt. Ich nehm da immer den kleinen Brenner aus der Küche mit dem ich sonst Crème Brûlée mach. Schrauben gehen danach wirklich butterweich wieder auf.....
steely-mike
03.09.2012, 20:57
Ich habe mir jetzt erst mal besseres Werkzeug bestellt. Bei meinem alten Schraubendreher ist schon öfters mal die Spitze gesplittert.
http://www.uhrenwerkzeug.com/html/armband_arbeiten.php?id=0085dh
Und so einen Festhalteblock:
http://www.uhrenwerkzeug.com/html/armband_arbeiten.php?id=0080cy
AndreasL
03.09.2012, 21:04
Noch besser wäre es so:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=119709&p=3407130&viewfull=1#post3407130
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=108853&page=2&p=3385661&viewfull=1#post3385661
steely-mike
03.09.2012, 21:15
Den habe ich nicht genommen, denn der hat nur die 1,4mm Breite Spitze...
http://www.uhrenwerkzeug.com/html/armband_arbeiten.php?id=0085dg
Habe mich deswegen für die anderen entschieden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.