Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex - Tech-Talk
- Tritiumfrage / altern Zeiger verschieden schnell bzw. anders?
- Welches Band an 16030
- Weißgold: wie haltbar (kratzempfindlich) ist es?
- Neuer aus Hessen
- stahl gold middler link
- LC 016?
- Passendes Band für 5513 ??
- Uhrenbeweger: Haltespangen
- Explorer II 16570 - 12-Stunden Zeiger - reguliert der sich selbst?
- Uhrenbeweger / Rolex
- Und noch einmal Tritium
- Schließencode 455 bei 116718
- Daytona Lederband in verschiedenen Längen ?
- Rolex Hologram Aufkleber und eine Rehautgravur?
- Hadde schmuddelige Box……
- Rolex Quartz Cal. 5035 - Batterieleiter
- Rolex 6718, Zifferblatt
- Uhren im Safe lagern.
- Uhrenwerkzeug - was braucht man so?
- Uhrenbeweger für Damenuhren
- Airking v/s Airking Precision
- 16030 läuft nicht an mit Handaufzug
- Oysterquartz defekt, Reparatur
- Problem: Echtheit D-Serien GMT 16710
- 1675-Zeiger Satz
- Wechsel DJ TOG auf Lünette von 16233?
- Wie fixiert Ihr die Perlen in den Inlays?
- Bandanstösse 78360 für DJ1603 ?
- ne alte kiste...
- SubDate 16610 - Uhrzeit einstellen schwierig
- Unterschiede GG Sub 16618....?
- Zeigersatz - Dachbodenfund ;)
- 118209 wg daydate k-serie
- Gehäushalter gesucht
- Bitte mal zählen: wieviele verschraubte Glieder hat das Band der 16610 LV?
- Vintage Heinis vor: An welche Uhr gehören 282 Anstösse?
- Daytona 116509 easy link
- Tritium Perle
- Ziffernblatt + Zeiger für Weissgold ROLEX Daytona gesucht
- Sacklöcher in Hörner
- Mittelteil von Bandglied drehen/abmontieren
- 116610 Lünettenperle
- Wie "sicher" meint ihr ist der Schließen Code ?
- Schliesse von Oysterband 9315?
- Passt ein Sub Date Inlay eigentlich auch auf die GMT?
- Daytona Umbau: Passt die Keramiklünette der 116515 LN auch an die 116509
- TOG mit 6-steliger Referenz: Immer mit rotem Datum?
- Verhalten des Sekundenzeigers beim Zeiteinstellen
- 1675 bleibt stehen
- Bekommt man noch Teile für alte Rolex bei freien Werkstätten?
- 14060M - andersfarbiges Tauschblatt möglich?
- Chronometerprüfung...
- Kronenposition
- Goldene OP: Referenznummer?
- Hilfe: Zifferblatt dreht sich beim stellen der Uhr 16618
- 78360 an 16520 - welche Bandanstöße?
- Farbe der Indexe ????
- 14060m wieder als 2 Zeiler... ???
- 116520 Hörner
- Band von 214270 an 16570?
- zusätzliche Bandglieder für Explorer 114270
- Datumscheibe: Wie sieht das beim 3035 nach dem Service aus?
- Band für 6265
- 1680 red sl -> selten ?
- Skalierung/Rolex Schriftzug
- Quietschen
- gesucht : pic einer 118209 mit geriffelter wg lünette
- Explorer 2
- Explorer II - andere Frage
- Regulierung
- Wochentaganzeige DD 18038 springt nicht mehr um........
- SEL an 14060M ist das möglich?
- Was für eine Box,bei einer alten Seadweller fserie bj.2005
- Hat schon mal jemand die Lünette der neuen Explorer 1 (214270) mattiert
- JUBILEEBAND St/G hats hinter sich..
- Revisionspreise 1680
- Jubilee 20mm an 6694
- Temperaturunterschiede
- Easylink Stift für GMT 116710 "verloren"
- Daydate Lapisblatt
- Uhrmacher Rhein Main Gebiet
- Frage an die Submarinerbesitzer (16610)
- Superdomed auf der 1665
- Rolex Lünette Weissgold
- Zustandseinschätzung 1675 - was lässt sich noch machen?
- 16523 nach der Durchsicht
- Day - Date 1803 GG
- Revi 16800
- 1680 nachregulieren lassen?
- El Primero, Zeitverstellung entgegengesetzt?
- Frage: Saphir 25-295-C1 vs. C2 ???
- Zeiger der YachtMaster II 116688 in Rotgold oder Blau ?
- 116200 umbau auf 116234 machbar?
- Schließen - 77200 - 78690 - 78360
- Schließe Daytona Federsteg
- 93250 Band mit 580 Anstössen an 1680 ?
- Band
- Neues Jubile-Band Ref.63133 an Lady Date Just 69173 ?
- Kondens/Schwitzwasserbildung unter Glas der 6239
- 1665 Datum springt 15 Min. vor Mitternacht um
- Pepsi ist tot! oder Schock des Tages!!
- Erfahrungen Freie Uhrmacher Raum Stuttgart/Pforzheim
- Erfahrungsbericht: 1675 Revisionsanfrage bei ROLEX Köln
- So checkt man ein Plexi-Glas - Reloaded
- 16570 / bzw. Rolex allg.: Tubus ist in das Gehäuse eingeschraubt?
- Ist diese 16750-Krone zu klein?
- Ref. 1002 Ersatzteilversorgung
- Bohrungen Federstege GMT 1675
- Zeigerspiel für 5500
- Uhrmacher gesucht
- (freier) Uhrmacher in Erfurt gesucht
- 114270 geht vor - Revision oder nur Justierung
- Daytona in WG?
- Veränderung des Gangverhaltens
- Pivot stem fuer 6239
- Frage an Forumsuhrmacher-330 Grad Amplitude und starker Vorgang
- Womit das Armband kürzen?
- parachrome bleu in der 16610 LV
- Explorer 1 BJ 2007 vibriert-Rotor Lager defekt?
- 3130 Vorlauf von 10 s/d
- 16520: Blatt unterschiede innerhalb der A-Serie ?
- Rolex Kaliber 3000 viel schlechter als Kaliber 3130
- Frage zum Lederarmband von 116518
- Linen-Blatt mit angelaufenen Stab-Indizes
- Frage... bitte helft mir...Box/Umkarton 1975
- Submariner 14060M Clasp Codes
- Werkzeugset zum Kürzen von Armbändern
- Qual der Wahl - 7206 an 5513
- Freier Uhrmacher in Wien gesucht
- Zifferblattvarianten Maxi Dial 5513
- Rolex-Kaliber 3186 und 3187: Welche Lagerung - Kugellager oder Gleitlager?
- Oysterband locker oder eng tragen ? Oder eine Frage der '' Einstellung''
- andere Lünette auf Explorer 2
- 1807 ohne COSC auf ZB
- vernietet-Oysterband
- Gliederanzahl Band Day Date 2?
- Rehaut bei 1680 - leichte Kratzer oben
- Halbes/kleines Armbandglied Submariner Date 116610
- Defekt Datejust 16014 von 1984
- Nippel Dial
- Wer kann Helfen Raum Bonn
- Frage zur GMT Master 2 ( Band)
- Evergreen Blaues Lünetten Inlay auf Stahl Submariner
- Austausch von Lünetten bei der Date-Just 36 bzw. 31 mm
- Lünette zu wechseln bei 6 stelligen Referenzen
- Kosten Revision einer 16610 aus 2005
- Neovintage Dials
- wie oft polieren?
- Anzahl der Bandglieder 116619 LB ?
- Unterschied zwischen Endlink 501 und 580
- Rolex Genf - Austausch von Tritium?
- bubbleback revision
- Sub Date, 12 Jahre keine Revision
- Frage zu Ersatzglied Präsidentband WG
- Do-It-Yourself-Aufzugwelle
- Neuartige Hemmung
- Stegbreite 216570
- 93250 mit SEL an alte 16610
- 1675 und ein Problem mit dem Glas
- Schließe an GG Präsi-Band ausgeleiert, was nun?
- 1675 aus 67 Nieten- oder Faltband ?
- Jubi-Band an Sub
- Seriennummer bei Explorer 2
- ZB Wechsel Daytona, wer macht es?
- Federsteg 16mm; 1,78mm Rohr- und 1,1mm Zapfendurchmesser ?
- Rolex Schulungswerk aus 1972-Prototyp des Werks 1500
- Feder für 6636
- Zeiger Explorer 2
- Amplitude
- SKY-DWELLER - Frage zur zweiten Zeitzone
- Zur Funktion der Sky-Dweller: „Auf nach Australien“
- Bestimmung Sub Blatt, Seriennummer, etc.
- swiss Blatt bei der SD
- Frage zum Band der 1680
- Ab wann Keramiklünetteneinsatz bei Submariner
- GMT Master 2 letzte Woche neu gekauft, trozdem alte Uhr?
- Verstellmöglichkeit Oysterband
- Entfernung der Datumslupe
- Kosten für Politur und Ultraschallreinigung
- Seriennummer/Revision
- Welches Glas gehört auf einer Rolex Submariner 1680 drauf?
- 16750
- 116710: glänzende Teile am Band mattieren
- Tauchverlängerung klemmt
- Frage zum president band DAY DAT II
- Datejust Schließe/Band echt?
- Kaliberänderung bei Datejust?
- Kratzer in der Kermamiklünette polieren
- Nachfärben einer 116509 Lünette möglich
- Diamantlünette auf Oyster Perpetual (No-Date) Watch Ref. 76080
- Breite Nato 16610
- Neues Band 116710LN ?
- Tropic Nr.?
- Yachtmaster stahl/gold 16623 Bandumrüstung
- Servicegravur
- Rolex Datejust 116200 - Frage zum Roulette Datum
- alte Rolex Lady Date Gangverhalten
- DLC-Beschichtung WO und WER
- 116613LB Superluminova oder Chromalight?
- Erfahrung mit Nachregulierung 3135 mit Parachrom Blue
- Kaliber 3187
- Aus ende..vorbei...nichts geht mehr.....
- Schrauben Oysterband 116610
- Mal vorlauf ... mal nachlauf....
- Silberne Datumscheibe 1665
- Rolex TENSION SPRING für Ref. 1680
- 14060M 2012
- Seit wann synthetisches Öl in Rolex-Uhren
- YACHTMASTER STAHL GOLD 40mm MIT GELBGOLD AUFZUGSKRONE
- Datejust von 1980
- Submariner 16800 , 7,1 Mio Ser-Nr - welche Bandanstösse korrekt?
- Tritium Leuchtpunkte entfernen
- Satinierte Flächen mit Cap Code polieren?
- Unterschied bei der Bezeichung von Ansößen?
- Seriennummer Prinzip von Rolex
- Max. Zugbelastung Armband - DeepSea 116660
- Öffner für Rolex
- Einbau Ersatzglied v.Daydate mit fünfstelliger Referenz in das Band der 1803 möglich
- Datejust 1601 - stainless steel fehlt
- Tritiumperle Hilfe
- Wie Wasser Flecken auf dem Ziffernblatt entfernen ?
- 16014 „Rail Dial“ und richten von Tods
- Welche Box bei ........
- Sicherungsbügel der Schließe verbogen
- Kratzer an Lünettenring
- schwarzes blatt/ weisses blatt für 118209 - selber zeigersatz ?
- Explorer 1 - Lünette wechselbar?
- Woran erkennt man, dass eine Submariner aufbereitet wurde?
- DJ-T-Dial ohne T-Dots ???
- Lederband künstlich nachdunkeln
- Lieferumfang Seadweller 16600
- Polierte Schraubbolzen einzeln?
- Datum lässt sich nicht direkt einstellen
- Lady Datejust bleibt sporadisch stehen
- welche Chronowerk tickt in der Rolex Ref. 3525?
- Wasserschaden bei DJ 16234
- Datejust Cal.3135 zerlegt
- "Schleifen" beim Handaufzug
- Zifferblatt 116610 LV
- Preis Ersatzglieder Super-Jubilee Band Ref. 63200 Stahl
- Spitzenlänge Sekundenzeiger Vintage-Sporty
- Beschleunigtes "altern" möglich?
- Lederband für 5-stellige Datejust
- Uhr bleibt stehen...
- Wie brisant ist (bröseliges) Tritium wirklich?
- Fantastisches Video: How a watch works
- Frage eines Anfängers
- Armband der 116613 für die 16613?
- Lünette DayDate wechseln
- Jubilee Band Anfaengerfrage.....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.