Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZB Wechsel Daytona, wer macht es?



Moehf
27.02.2012, 14:13
Hallo zusammen,

ich habe:
116520 WD
Racing Dial

Ich suche:
Uhrmacher, der beides perfekt zusammenbringt.

Mein Konzi traut sich da nicht ran, er hat 2 neue Uhrmacher und die trauen sich nix an einer Daytona zu machen.

Gibt es hier jemanden, der das macht, am besten hier im süddeutschen Raum, damit das Porto nicht 100 Euro kostet hin und zurück...

Danke

Manuel

tigertom
27.02.2012, 15:15
Versuch´s einmal mit der Chronothek. Die sitzen zwar in Wien, sind aber immer auch auf der Münchner Uhrenbörse mit einem Stand. Soweit ich weiß, findet die Börse ja wieder kommendes Wochenende statt.
Meine Uhr haben sie umgebaut, allerdings habe ich die "Einzelteile" auch dort gekauft ;)

Moehf
27.02.2012, 16:33
Danke, aber das ist mir leider zu umständlich, bin weder in München, noch hab ich ne Idee wie ich das Zeug nach Wien und zurück bringen soll.
Ein Konzi in München wiederrum, der mir das macht wäre einfacher :D

hugo
27.02.2012, 16:42
World of Time vielleicht ....

timschwefel
28.02.2012, 13:50
Hast PN.

1500
28.02.2012, 13:52
Niemand tut einem Konzi einen Gefallen, wenn er ihn jetzt hier outet. Er kann seine Konzession verlieren, wenn er Teile verbaut, die nicht von Rolex für ein Modell vorgesehen sind, auch wenn sie technisch passen und original Rolex sind.

Wenn es einer trotzdem macht, dann drückt er beide Augen zu und sollte mit Diskretion belohnt werden.

Neugierig wäre ich auch, aber das ist eher ein Fall für eine PN oder ein Forumstreffen.

Grüsse,

Bernd

Edit: Alex vor ...

Joni123
28.02.2012, 19:05
Hallo zusammen,
Mein Konzi traut sich da nicht ran, er hat 2 neue Uhrmacher und die trauen sich nix an einer Daytona zu machen.


Finde ich irgendwie komisch, was ist an einer Daytona so besonders? :grb:

hugo
28.02.2012, 19:13
Die filigranen Zeiger.Dort reißen beim abheben ganz gerne die Buchsen ab......

Yacht-Master M1
02.03.2012, 13:50
Ich schliesse mich hier mal an.
Ich habe dank einem netten Member auch endlich ein Racing Dial bekommen und wollte mal fragen, ob mir jemand in Düsseldorf oder Umgebung das Blatt wechseln könnte!?

Lieben Gruss
Marc

timschwefel
02.03.2012, 21:00
Hab mich heute auch noch mal erkundigt, es ist aber wie Udo schon schrieb: die Zeiger in den Totalisatoren sind das Problem.
Wenn sie zu stark aufgepresst sind, kann es passieren, daß sie beim Abhebeln abreissen, bzw. die Buchse gleich mit.
Jetzt dürfte auch klar sein, warum manchmal der Konzi streikt.......

steely-mike
03.03.2012, 09:40
Das ist ja doppelt bescheuert: Da sucht man sich erst die Hacken krumm, um so ein Racing Dial zu bekommen (absolut nachvollziehbar - das sieht ja auch wirklich extrem klasse aus!) und wenn man es dann endlich hat, dann bekommt man es nicht montiert. Welche Situation ist die schlimmere?

adriano22
03.03.2012, 15:18
Was natürlich gleich die Frage aufwirft, warum die Zeiger von Rolex so fest aufgepresst werden, daß man sie nicht zerstörungsfrei abheben kann ???8o

Adriano22

stevi0007
03.03.2012, 19:30
ein kompletter Zeigersatz-Daytona kostest um die 60€, deshalb gleich mitbestellen falls ein kleiner Zeiger zerstört wird

Yacht-Master M1
10.03.2012, 18:12
Hat denn keiner mehr einen Tip für mich???

nand
18.03.2012, 15:56
Aus anderen guten Uhrenforen welche für die Kaufberatung kein Geld wollen, sind viele sehr zufrieden mit Domenico:
http://www.domiontime.com

capetraveller
18.03.2012, 16:27
auch wenn mich jetzt alle Racing Dial Stahl D Besitzer lünchen werden ^^
ich find es generell nicht gut eine Stahl Daytona so umzurüsten...zugegeben natürlich passt das Racing Dial optisch auch in die Stahl D gut rein und sieht klasse aus...
aber: erstens stört mich dieses overstatement eine einfache Stahluhr nach mehr aussehen lassen zu wollen als sie ist, zweitens find ich es steht in keinem
finanziellen Verhältnis zu dem was geboten wird - 1000 - 1500Euro für ein ZB (von dem wahrscheinlich nur die absoluten Profis sagen können ob es echt ist) plus Umbau, Zeiger usw. hallo? - und drittens wird es spätestens dann wenn die Uhr zu Rolex zur Revision geht oder dort repariert werden muss schwierig, dann muss wieder alles umgebaut werden und zwar vor und nach Revision sonst is das teuer erkaufte Racing Dial futsch

für den Aufwand krieg ich ja schon fast ne neue 116519 mit allein schon ein paar Tausend Euro reinem Materialwert- aber gut wer bereit ist das Geld zu investieren soll es machen und sich bei den einschlägig bekannten Münchner Juwelieren und Uhrmachern erkundigen die über die Bucht und die bekannten Internetseiten verkaufen und die als nicht Konstis Rolex anbieten. Da findet sich bestimmt einer der sie gegen entsprechende Entlohnung fachgerecht umbaut - hat in meinem Freundeskreis auch einer machen lassen - aber gut find ich das nicht

hugo
18.03.2012, 16:32
Aus anderen guten Uhrenforen welche für die Kaufberatung kein Geld wollen, sind viele sehr zufrieden mit Domenico:
http://www.domiontime.com

Aber Tips von dort nach hier kostet da aber richtig:bgdev:

capetraveller
18.03.2012, 16:38
ach und zu dem Link über mir - ja um Gottes Willen !!!! der nette Herr auf dem Foto ist bestimmt sehr fähig und kennt sich gut mit Uhren aus - aber das ist kein Uhrmacher sondern ein Autodidakt der längere Zeit nem Uhrmacher zugeschaut hat ^^ deswegen kann er trotzdem hervorragende Arbeit abliefern aber das Risiko find ich persönlich zu hoch

WoBe
18.03.2012, 21:37
Hat denn keiner mehr einen Tip für mich???

kann normalerweise jede zertifizierte Rolex Servicewerkstatt. Aber sicherlich nicht für 100 Euro incl. Versand.

Problem sind die kleinen Zeiger. Hier ist Spezialwerkzeug von Nöten. Die meisten Konzis schicken die Daytonas auch zur Revi nach Köln.

Gruß
Wolfgang

AlexH
21.03.2012, 16:04
kann normalerweise jede zertifizierte Rolex Servicewerkstatt. Aber sicherlich nicht für 100 Euro incl. Versand.

Problem sind die kleinen Zeiger. Hier ist Spezialwerkzeug von Nöten. Die meisten Konzis schicken die Daytonas auch zur Revi nach Köln.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

hast Du jemand bzgl. des Einbaus gefunden?
Weiss hier in München jemand, wenn noch Bedarf hast, melde Dich einfach.

Gruss
Alex

Mr Mille Gauss
21.03.2012, 20:10
Hallo,

ich kenne auch jemand in München dem ich voll vertrauen würde (und da bin ich sehr penibel).
Alex: wahrscheinlich meinen wir den gleichen ;-)

Koenig Kurt
21.03.2012, 20:13
Meint ihr den, dessen Fingerabdruck ich auf der Glasinnenseite meiner 116234 habe?

prosecco
21.03.2012, 21:11
Warum soll ich eine Daytona umbauen ?Alle reden hier von "Orginal muss es sein ",nur bei unserer kleinen Ikone soll dass auf einmal ok sein ?Ich zeig meine Armut gern !

AlexH
22.03.2012, 14:52
Meint ihr den, dessen Fingerabdruck ich auf der Glasinnenseite meiner 116234 habe?

8o, jetzt mach mir keine Angst.

AlexH
22.03.2012, 14:57
Hallo,

ich kenne auch jemand in München dem ich voll vertrauen würde (und da bin ich sehr penibel).
Alex: wahrscheinlich meinen wir den gleichen ;-)

ja, ich denke das wir den gleichen meinen :-)

adriano22
22.03.2012, 15:02
Meint ihr den, dessen Fingerabdruck ich auf der Glasinnenseite meiner 116234 habe?
:rofl:
Das hatte ich auch schon mal, nachdem die Uhr bei Rolex Genf war !! Es war allerdings nicht nur ein einziger Fingerabdruck, sonder die komplette Glasinnenfläche war verschmiert. Sah aus wie Milchglas! Mir ein Rätsel wie so etwas passieren kann.
Adriano22;)

Edmundo
22.03.2012, 15:50
Manche Uhrmacher hinterlassen bei einem Service eine Gravur im Deckel, andere Uhrmacher einen Fingerabdruck auf dem Glas.

buchfuchs1
22.03.2012, 17:23
Mythos Racing Dial.

Es ist, wie es ist. Es gehört nicht in eine Stahl-Daytona.
Auch wenn der Chef das so trägt.
Es gehört einfach nicht in ne Stahl-Daytona.

adriano22
22.03.2012, 17:26
ach und zu dem Link über mir - ja um Gottes Willen !!!! der nette Herr auf dem Foto ist bestimmt sehr fähig und kennt sich gut mit Uhren aus - aber das ist kein Uhrmacher sondern ein Autodidakt der längere Zeit nem Uhrmacher zugeschaut hat ^^ deswegen kann er trotzdem hervorragende Arbeit abliefern aber das Risiko find ich persönlich zu hoch

Besser ein fähiger Autodidakt als ein dilettantischer, gelernter Uhrmacher ! Und wenn er gut beleumundet ist, warum nicht ??

Adriano22

jk737
22.03.2012, 18:02
Mythos Racing Dial.


Es gehört einfach in ne Stahl-Daytona.

prosecco
22.03.2012, 21:43
Mythos Racing Dial.

Es ist, wie es ist. Es gehört nicht in eine Stahl-Daytona.
Auch wenn der Chef das so trägt.
Es gehört einfach nicht in ne Stahl-Daytona.

Korrekt!

Passionata
04.04.2012, 20:29
"Es gehört einfach in ne Stahl-Daytona"
richtig
tom kristensen hat auch eine

Passionata
04.04.2012, 20:34
https://lh4.googleusercontent.com/-Xxhuv1KEeDM/TNhD8iOhz8I/AAAAAAAAMBY/MzMifXP5PmY/s720/DSC_0008.JPG

Retto
04.04.2012, 21:02
Sehr geil

Moehf
05.04.2012, 15:32
Da fällt mir gerade auf, dass ich das auch noch machen sollte...
Werde mal nen Anruf tätigen :D

PureWhiteDesign
05.04.2012, 15:38
Weißgold ist halt "wärmer" (und schwerer)

http://dl.dropbox.com/u/27129067/Uhren/IMG_10170_900.jpg

Passionata
05.04.2012, 21:29
Weißgold ist halt "wärmer" (und schwerer)


und ein paar groschen teurer

GG2801
05.04.2012, 21:53
Aber nur ein paar...

capetraveller
08.04.2012, 14:36
und wem die mehr als 10k für die gepimpte 116520 nicht weh tun der kann sich die 15k für ne 116509 in den meisten Fällen auch noch leisten ^^ des hat man ja mit
dem reinen Goldwert schon fast drin...wenn sparen dann ne ganz normale 116520 für 8-9k.

Das ist für mich wie bei den Autos ab nem gewissen Punkt is es dann nicht mehr so wild...ob ich jetzt einen Dacia für was weiß ich 8 oder 10k kaufe oder einen 1 er BMW für 30k -das macht natürlich einen großen Unterschied aber ob ich 30k für den 1er oder 40k für den 5er ausgebe das find ich dann nicht mehr so wild dafür hab ich ja auch deutlich mehr Auto und Gegenwert. Wenn s dann noch teurer wird egal ob bei Autos oder Uhren stimmt die Relation natürlich wieder nicht mehr aber dieser "Luxuszuschlag" trifft in der Regel auch fast nur diejenigen die es sich ohnehin leisten können.

PS: Elmar deine 09 er ist wunderschön !

Hamburger
08.04.2012, 17:10
Eine 116509 für 15k liegt aber nicht an jeder Ecke rum

PureWhiteDesign
08.04.2012, 17:21
...und schon gar nicht in perfektem Zustand ;)

capetraveller
08.04.2012, 18:07
http://www.worldoftime.de/de/rolex/daytona.cosmograph-7794.html

GT3 Racer
08.04.2012, 18:08
Naja, neue gibt es es schon für unter 19k.

ehemaliges mitglied
08.04.2012, 18:08
http://www.worldoftime.de/de/rolex/daytona.cosmograph-7794.html




und wer will sowas haben ?

capetraveller
08.04.2012, 18:20
ganz ehrlich ich würd eher sowas nehmen als eine mit RD aufgerüstete 116520 für 10k + x vielleicht bin ich da irgendwie vernagelt
aber mir fehlt da irgendwie der Gegenwert - einerseits die eh schon nicht günstige Stahl D und dann noch 1,5k minimum für ein
frei verfügbares Standard Dial plus Zeiger plus Einbau plus Ärger beim Service?
Das ist bei selteneren alten Blättern etwas anderes, ein Red Sub Dial oder gar ein Exotic für die PN
werden immer ihren Wert haben. Aber gut wie gesagt ich find ja die gepimpte 520er nicht hässlich damit mich da keiner falsch
versteht sieht durchaus gut aus - nur für mich stimmt die Preis Leistung nicht

Passionata
08.04.2012, 19:40
und wem die mehr als 10k für die gepimpte 116520 nicht weh tun der kann sich die 15k für ne 116509 in den meisten Fällen auch noch leisten ^^ des hat man ja mit
dem reinen Goldwert schon fast drin...wenn sparen dann ne ganz normale 116520 für 8-9k.

Das ist für mich wie bei den Autos ab nem gewissen Punkt is es dann nicht mehr so wild...ob ich jetzt einen Dacia für was weiß ich 8 oder 10k kaufe oder einen 1 er BMW für 30k -das macht natürlich einen großen Unterschied aber ob ich 30k für den 1er oder 40k für den 5er ausgebe das find ich dann nicht mehr so wild dafür hab ich ja auch deutlich mehr Auto und Gegenwert. Wenn s dann noch teurer wird egal ob bei Autos oder Uhren stimmt die Relation natürlich wieder nicht mehr aber dieser "Luxuszuschlag" trifft in der Regel auch fast nur diejenigen die es sich ohnehin leisten können.

PS: Elmar deine 09 er ist wunderschön !

eine daytona in 2006 war 7k, eine rd kostet €500 , viel uhr fur wenig geld:bgdev:

AlexH
14.04.2012, 02:52
eine daytona in 2006 war 7k, eine rd kostet €500 , viel uhr fur wenig geld:bgdev:

7k für ne halbwegs vernünftige 116520 und dann noch 500 Eurones für ein RD, ist aber schon sehr sportlich. 8k und 1k halt ich für möglich - aber auch nur mit viel Glück!

Moehf
14.04.2012, 07:59
7k für ne halbwegs vernünftige 116520 und dann noch 500 Eurones für ein RD, ist aber schon sehr sportlich. 8k und 1k halt ich für möglich - aber auch nur mit viel Glück!

Also das geht :D

capetraveller
14.04.2012, 09:30
ich bin da ganz bei Alex die 7,5k für die RD 520er halte ich für nicht realistisch zumindest nicht bei einem seriösen Händler. Besonders die 500 Euro für ein originales RD sind schlicht und einfach Unsinn da wird mir wohl jeder zustimmen. Aber ich bin durchaus bereit mich überzeugen zu lassen - man zeige mir ein entsprechendes Angebot und ich bin schon ruhig ;-)
9k für beides sind mit viel suchen und Glück vielleicht drin dann kommen noch Umbau und Zeigersatz dazu und wahrscheinlich auch bald die erste Revi weil für den Preis in vielen Fällen nur ein älteres Baujahr zu bekommen ist.

Passionata
14.04.2012, 20:41
Bitte nicht misverstanden ,spreche uber preisen in 2006 nicht uber die heutige wert des uhr.

Moehf
15.04.2012, 13:47
Meine ist gerade beim Uhrmacher.
Nächstes Wochenende kann ich auf dicke WG Hose machen!

capetraveller
15.04.2012, 14:00
na dann viel Freude mit dem guten Stück ich freu mich schon auf Bilder - wie gesagt gut aussehen tut sie ja.

panterei
16.04.2012, 12:33
Hallo Zusammen,

ich bin schon länger Gastleser im Forum und freue mich immer wieder über Eure Interessanten Beiträge im Haupforum und im Tech-Talk. Seit 2003 ist eine Stahl Daytona mein Daily Rocker und angefixt durch die racing dial Bilder musste ich auch eins haben. Ich bin kein Bastel Wastel aber das RC ist einfach klasse.
Jetzt habe ich ein RC mit Zeigersatz und deshalb die Frage :
Wer kann einen Uhrmacher in Düsseldorf oder Umgebung empfehlen ?
Natürlich werden Info's seriös behandelt und ich würde mich über eine PN freuen.
Ich glaube die beiden grossen Händler in D'dorf machen das nicht.
Wristshot wird dann folgen als spätes ,coming out' im Forum.

VG
Gerhard

AlexH
16.04.2012, 17:34
ok, wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil :D, das mit 2006 ist bei mir untergegangen - sorry

Mr Mille Gauss
16.04.2012, 18:22
Hallo,

so sieht ein perfekt eingebautes RC in eine 116520 aus....im Vergleich zu einer 116518

http://i43.tinypic.com/ru1hk3.jpg

Sauber gesetzte Zeiger, keine unerwünschten Fingerabdrücke hinterm Glas, keine Beschädigungen durch den Umbau, ausrichtung, Justage.....Perfekt

capetraveller
17.04.2012, 00:46
sehr schöne Arbeit da kann man nix sagen...aber sag mal Elmar die Zeiger sind doch nicht die von der 09er bzw 18er die kommt doch soweit ich weiß
mit Weißgoldzeigern beim black/white arab? liegt das nur am Foto aber die sehen eher wie schwarz mattiert aus...wo hast du die denn ausgebaut?
Ich find deine nämlich sogar schöner als die WG Zeiger wenn ich ehrlich bin ^^

ehemaliges mitglied
17.04.2012, 01:55
joa, die linke ist ganz nett ;)

hugo
17.04.2012, 09:07
sehr schöne Arbeit da kann man nix sagen...aber sag mal Elmar die Zeiger sind doch nicht die von der 09er bzw 18er die kommt doch soweit ich weiß
mit Weißgoldzeigern beim black/white arab? liegt das nur am Foto aber die sehen eher wie schwarz mattiert aus...wo hast du die denn ausgebaut?
Ich find deine nämlich sogar schöner als die WG Zeiger wenn ich ehrlich bin ^^

licht und schatten ;-)

AlexH
17.04.2012, 14:22
licht und schatten ;-)

Korrekt, die Zeiger sind ganz normale Zeiger, hab eben nochmal draufgeschaut :D

Moehf
18.04.2012, 20:11
Er hat's getan!!
Muss nur noch abholen...

http://i1097.photobucket.com/albums/g352/moehf/095d1e3c.jpg

AndreasL
18.04.2012, 20:14
I like und bevor Du sie für 7,5 ins SC stellst sag doch einfach Bescheid.:D

Moehf
18.04.2012, 20:47
Ok :D

Mr Mille Gauss
18.04.2012, 21:09
Hallo Manuel,

Willkommen im RC Dial Club :dr:!
Die Arbeit sieht gut aus! Viel Freude damit=)

skoda-mueller
18.04.2012, 21:32
Hallo Manuel,

Sieht gut aus. Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, ich darf sie auf Michas Hochzeit mal begrapschen.

Gruß Jochen

Joni123
18.04.2012, 22:04
Sehr schön :dr:

Moehf
19.04.2012, 20:54
Hallo Manuel,

Sieht gut aus. Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, ich darf sie auf Michas Hochzeit mal begrapschen.

Gruß Jochen

Klaro, freu mich auf die Party und das Treffen!

Signore Rossi
19.04.2012, 22:08
Sieht saugeil aus, Manuel! :gut:

scubadentist
21.04.2012, 10:27
Supergeil. Das könnte ich mir für meine auch vorstellen...:gut:

Gruß, Thorsten