Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfärben einer 116509 Lünette möglich



StefanS
19.03.2012, 08:21
Hallo D Jünger,

auf meiner 116509 ist die Farbe bei 85 - 80 - 75 etwas verblichen, ich weiß jetzt nicht ob die Lünette poliert wurde, oder ob da einfach die Farbe durch das tragen verblichen ist, denn genau an dieser Stelle scheuert der Ärmel.

Mit einer Lupe erkenne ich noch Tiefe in den Zahlen (also nicht rund poliert).

Jetzt meine Frage:

Kann ein Konzi, bzw. Rolex Köln so eine leicht verblichene Lünette nachfärben, ich meine die Zahlen, oder muss die kpl. getauscht werden, das kostet so ca. 400 Euro oder? Bekommt man dann im Tausch die neue Lünette oder nur die zum BJ entsprechende Lünette??

Vielleicht hatte ja Jemand von Euch schon so einen Fall.

Letzte Frage, ich habe mir gerade im Urlaub einen kleinen Kratzer auf dem ersten polierten Glied eingefangen, nichts tiefes sieht aber hässlich aus, geht so etwas mit einem Cape Cod Tuch zu polieren?

Freue mich auf kompetente Antworten von Euch!

Vielen Dank im Voraus.

PCS
19.03.2012, 08:22
Eine WG Lünette für 400 Euro? Erscheint mir recht günstig. :grb:

Du kannst die Schrift selbst nachziehen. Hannes hatte da mal einen Thread bzgl. der Stahl Daytona.....

StefanS
19.03.2012, 08:30
Danke Percy für die schnelle Antwort, ich hatte da irgendetwas im Kopf von meiner letzten abgesoffenen 116509, da hatte mir Rolex Köln auch einen fairen Preis für einen Austausch meiner letzten Lünette angeboten, da angeblich diese nicht professionell aufgearbeitet, bzw. poliert worden ist, man hatte aber nichts gesehen, mein Konzil auch nicht, daher habe ich diesen Tausch nicht gemacht, muss zuhause mal nachschauen dort habe ich ja noch den Preis, bin aber noch im Urlaub.

In Bezug auf den Thread vom Hannes habe ich nichts gefunden, kannst Du mir hier vielleicht den Link dazu posten, mein Internet ist hier super langsam ...

Hannes
19.03.2012, 09:30
Servicelink:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?88185-L%FCnettenfarbe-Refill

StefanS
19.03.2012, 09:56
Super vielen Dank Hannes, aber ehrlich gesagt traue ich mir das nicht zu, sonst ärgere ich mich nur nachher noch mehr!! Hat die Farbe eigentlich laenger gehalten?

Hannes
19.03.2012, 10:07
Noch ist sie drauf =)

Mich würde es übrigens wundern, wenn Du die Lünette unter 1000 € bekommst.
Ich denke, die ist einiges teurer.

Das weiß doch hier sicher jemand.... ?

hugo
19.03.2012, 11:06
stahl lünette kostete letztes jahr knappe 700€ im at ....
wg wohl weitaus mehr ....

StefanS
19.03.2012, 13:24
Also ich bin am Samstag wieder in Deutschland dann schaue ich in meinen Kostenvoranschlag denke aber das waren so cirka 1250 im Tausch weiß es aber wirklich nicht mehr genau!

Maga
19.03.2012, 14:14
Noch ist sie drauf =)

Mich würde es übrigens wundern, wenn Du die Lünette unter 1000 € bekommst.
Ich denke, die ist einiges teurer.

Das weiß doch hier sicher jemand.... ?

für meine habe ich damals 1200€ bezahlt ... ohne Tausch

http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Daytona/IMGP1483.jpg

StefanS
19.03.2012, 14:30
Danke Markus und wann war damals?? Mich wunderst eh, wie Du so eine WG Lünette bekommen hast, wenn Du "nur" eine Stahl D hast, bzw diese nicht im Austausch gekauft werden musste....:grb:
Oder sehe ich das falsch, das ist doch eine gepikte Stahl D auf dem Bild oder??Die hat ja nicht mal Rehaut ...:D

husi
19.03.2012, 14:48
Die hat ja nicht mal Rehaut ...:D



Mit Verlaub, ein Rehaut besitzt auch Markus´ Uhr, es ist vielleicht nicht graviert....:op:

Maga
19.03.2012, 14:55
die Lünette zu bekommen war nicht ganz einfach; ist aber schon gut 3 Jahre her ...