PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer aus Hessen



Kallki
19.09.2011, 17:50
Hallo,
bin ein neues Mitglied aus Hessen und gebe mal eine kurze Vorstellung.
Alter 51
Männlich
Verheiratet
1Kind
Und natürlich Rolexbegeistert sei meinem Erstkontakt 1984.
Zur Zeit besitze ich eine Submariner 16610LV aus 2006 und eine
Submariner 16613 (Stahl/Gold /blau ) aus 2002.
Meine Frau trägt eine Air King aus 2009.
Weiterhin wechsle ich auch mal zu meiner Breitling Transocean aus 2000
dies aber selten.
Viele meiner Bekannten können es nicht verstehen, dass man mehrere Uhren haben
muss und dann auch noch in dieser Preisklasse,ich find's toll und ich erfreue mich
jeden Tag daran.

Ich habe in diesem Forum schon viele Beiträge gelesen und fühle mich hier bei
Gleichgesinnten gut aufgehoben.

Und es kommt auch schon mein erster Hilferuf.
Meine 16613 hatte ich vor 2 Jahren gebraucht erworben, natürlich mit allen Papieren
und Box, sowie Übergabe beim Konzi.
Die Uhr war frisch aufbereitet und ist bis heute in fast perfektem Zustand

Und jetzt zum optischen Defekt.
Die Goldlünette hatte schon zum Zeitpunkt meines Kaufes an einer Stelle bei 8 Uhr
Durch die Aufbereitung ( offensichtlich größere Beschädigung ) fast keine Zacken mehrhat mich damals nicht gestört, würde aber jetzt die Lünette gerne tauschen lassen.
Also heute mal in Köln nachgefragt ob Die das direkt machen und was es kostet.
Antwort ich solle beim Konzi in meiner näheren Umgebung nachfragen, auch den
preislichen Aufwand würde ich dort erfahren, fand ich nicht so toll.

Also in Wiesbaden angerufen, ja kein Problem, Lünette müsse er abmontieren, nach
Köln schicken, dann gibt's die im Austausch, Preis müsse Er in Köln erfragen.
Zweiter Anlauf telefonisch bei Wempe in Frankfurt, hier warte ich noch auf einen
Rückruf des Uhrmachers.

Möglicherweise hat ja schon jemand die Goldlünette im Austausch erneuern lassen,
hier wäre für mich vorab interessant zu wissen, wie hoch sind Kosten und kann ich die Uhr gleich wieder mitnehmen?

Vielen Dank im Voraus

Uhrbayer
20.09.2011, 06:21
Guten Morgen .....,

erst mal herzlich willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage weiß ich allerdings auch keine Antwort.

Noch viel Freude hier!

hgruebert
20.09.2011, 07:57
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Das mit der Lünette wird nicht ganz billig sein, gleich mitnehmen wird wohl auch ausfallen,
da der Konzi die Lünette einsenden muss um eine Neue zu bekommen.

caRRoxwatch
20.09.2011, 08:47
ne lünette dürfte sich auch hier forum finden, oder bei nem grauhändler.................

dann kanste die alte einschmelzen lassen, oder an den schlüsselbund damit;)

Kallki
20.09.2011, 09:32
Danke für die nette Aufnahme!
Das mit dem Einschmelzen und an den Schlüsselbund ist eine Überlegung wert:-)))
War mir schon klar, dass das nicht so einfach werden würde.
Sollte aber schon ein Originalteil werden, wäre mir wichtig.
Werde am Mittwoch mal beim Konzi in Wiesbaden vorbeigehen um eine preisliche
Einschätzung zu bekommen.

Da ich Uhren zum Wechseln habe ist das nicht so tragisch, wenn ich die Uhr mal einige
Wochen nicht tragen kann.

Gruß

eri
20.09.2011, 21:34
Grias Di :dr:

also die Lünette dürfte Dich min. um die 550 - 600€ kosten (ca.) Hatte mir für meine GMT auch eine goldene Lünette bei einem Konzi nachgefagt (2007) und da wollte er für das Teil schon 485€. Dann wird Deine alte Lünette eingezogen und die neue Lüni gibts im Austausch. Schau das Du eine über Ebay oder auf ner Uhrenbörse bekommst und verkauf dann Deine wieder in der Bucht. Ist die einfachste und preiswerteste Lösung. Wegen Rolex Köln - die geben Dir wenn Du nicht Konzi bist oder sehr gut bekannt gen. keine Auskunft, nur nach Ansicht der Uhr vor Ort. Dieser KV ist aber dann absolut präzise und schließt immer eine Revi ein.

Gruss Wolfgang

PS: Neuer kommt übrigens von Schalke und nicht aus Hessen ;)

Kallki
21.09.2011, 08:08
Wolfgang, vielen Dank für die Info.
Werde mal zuerst beim Konzi nachfragen und dann entscheiden.
Eine Lünette im Netz zu finden ist fast unmöglich, da braucht man viel Zeit und Gedult, hier schaue ich ja auch schon eine längere Zeit.
Mit € 600 habe ich schon gerechnet.

Gruß Stefan