Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sicherungsbügel der Schließe verbogen



Joni123
22.04.2012, 14:43
Werte Gemeinde,

mir ist gestern ein Missgeschick passiert: Ich bin auf meine Submariner gestiegen (fragt nicht, wie das passiert ist ;)), wobei der Sicherungsbügel der Schließe so nach innen gebogen wurde, dass diese sich nicht mehr schließen lässt, ich hoffe man erkennt, was ich meine:
http://i41.tinypic.com/qp5cpg.png
Würdet Ihr versuchen, das Ding vorsichtig mit 'ner Zange zurückzubiegen oder sollte ich da lieber nur den Konzi ranlassen?

Vielen Dank für Eure Antworten

Exige
22.04.2012, 14:46
Würde ich selbst versuchen. Bei mir hat der Bügel sich mit der Zeit mal geweitet und hielt nicht mehr fest genug, habe den dann selbst etwas enger gemacht mit einer zange, war kein Problem.

uhrenmaho
22.04.2012, 15:04
Joni, ich hatte mal vor Jahren Schwierigkeiten mit dem Federsteg
am Sicherheitsbügel. Ein Member hier gab mir den Tipp, dass man
den Sicherheitsbügel als Ersatzteil bestellen kann, kostete damals
so ca. 28 Euro.

LG Manfred

Joni123
22.04.2012, 15:08
Vielen Dank für die Tipps, hab's jetzt mal mit der Zange versucht und das hat wunderbar geklappt: Der Bügel lässt sich ziemlich leicht geradbiegen :gut:

Navigator1337
22.04.2012, 15:12
Habe auch die Erfahrung, dass alle paar Jahre mal mit ner Zange zu korrigieren.
Ist ja alles gut gegange.
Nur, wie ist das den nun passiert?? :grb:

Chris_
22.04.2012, 15:16
Vielen Dank für die Tipps, hab's jetzt mal mit der Zange versucht und das hat wunderbar geklappt: Der Bügel lässt sich ziemlich leicht geradbiegen :gut:

Der kleine Handwerkserfolg am Sonntagnachmittag :top:

cyber6
22.04.2012, 16:44
Vorteil alter Blechschließen... :D bei den neuen würd ich das eher nicht versuchen...

AndreasL
22.04.2012, 16:49
Die neue duerfte auch nicht so schnell verbiegen.

MaggyPee
23.04.2012, 14:08
kleine Flachzange ohne "Rillen" und fertig :gut:

... nur gewusst wo ansetzen mit der Zange :D :D :D

.......am kleinen Schenkel unterhalb vom "Knick" ;)

orphie
24.04.2012, 11:57
und hör auf die Sub als Fussball zu benutzen! :bgdev:

mfG
Alex

Chefcook
24.04.2012, 14:45
kleine Flachzange ohne "Rillen" und fertig :gut:

... nur gewusst wo ansetzen mit der Zange :D :D :D

.......am kleinen Schenkel unterhalb vom "Knick" ;)

:gut:

Wenn man ganz sicher gehen will, klebt man noch ein dickes Klebeband auf die Flächen der Zange, dann gibt's keine Abdrücke oder Kratzer...