PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quietschen



Fluzzwupp
01.12.2011, 09:28
Hi,

meine neue EX II (erste Krone, daher kein Vergleich) quietscht wie in Gepetto's Werkstatt wenn ich zB den Arm zum draufschauen bewege.

Das ist ohne weiteres aus Kopfhöhe hörbar. Ist das normal oder muss ich mal zum Konzi? :grb:

Meine anderen Automatikuhren (IWC, GO, Archimede) machen das nicht.

Matti
01.12.2011, 09:38
Bist Du sicher, dass es die Uhr ist :D

Ne, mal im Ernst, nimm sie mal runter und bewege alles, um den Punkt zu orten der das Geräusch macht. Mir fällt nämlich nichts ein, was am Arm quitschen könnte. Und welche Ex II hast Du? 16570 oder 216570?

Fluzzwupp
01.12.2011, 09:52
16570

Ich begeb mich gleich mal an einen ruhigen Ort und check das mal.

Hab das Gefühl es ist das Band.

Fluzzwupp
01.12.2011, 10:09
Ja, sind definitiv die Bandglieder am oberen Anstoß.

date7201
01.12.2011, 10:32
runter von der Gummiente :-)

... nein, ein wenig tragen und die Umweltverschmutzung tut das ihrige ... gehört nur ein wenig geschmiert, keine große Sache..
lG,
Christian

Fluzzwupp
01.12.2011, 10:40
ok, danke!

PBW
01.12.2011, 10:41
Bandquietschen ist bei den 5-stelligen Referenzen normal und nicht weiter tragisch.
Wenn sich an den entsprechenden Stellen erst mal etwas Hautfett abgelagert hat sollte das zurückgehen.

Fluzzwupp
01.12.2011, 10:48
Yummi :D

milgauss80
01.12.2011, 10:54
Kommt bei ner neuen Uhr vor, einfach tragen. Das legt sich auch wieder:gut:

Geraldpeter
01.12.2011, 12:36
WD40:op:

Matti
01.12.2011, 14:07
WD40:op:
Gibts auch im gut sortierten Supermarkt:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?13334-*lol*-bilder&p=3184786&viewfull=1#post3184786
:D

1500
01.12.2011, 14:13
War bei meiner 116520 auch, als ich sie Mitte 2009 gekauft hab. Ich wollte schon einen Thread aufmachen "Hilfe meine Daytona quietscht!", hab mich aber dann einige Woche in Geduld geübt und irgendwann war es weg, ohne dass ich irgendwas unternommen hätte.

Wenn ich heute jemandem mit einer quietschenden Rolex begegne würde, würde ich denken: "Oh, da hat jemand eine neue Uhr!"

Viel Spass noch damit!

Bernd

Etranger Explorer
01.12.2011, 14:19
Das ist normal.
Meine 5- und 6-stelligen Rolex Uhren haben anfangs alle gequietscht.
Nur meine Day-Date zeige sich nicht so lautstark. Aber sie ist ja auch nicht aus Stahl. =)

Etranger Explorer
01.12.2011, 14:21
Für rasche Abhilfe kannst Du der Uhr ein schönes Vollbad geben. WD40 würde ich nicht nehmen. Lauwarmes Wasser und etwas Spülmittel sind gut.

Fluzzwupp
01.12.2011, 14:32
ok, danke Leute :gut:

Top Hilfe wie immer hier!

Petedabomb
01.12.2011, 15:13
Für rasche Abhilfe kannst Du der Uhr ein schönes Vollbad geben. WD40 würde ich nicht nehmen. Lauwarmes Wasser und etwas Spülmittel sind gut.

Ich lasse die Uhr beim Duschen an und seife sie (genau wie mich) überall gut ein.

Allerdings puste ich danach das Wasser unter der Lunette und an dem Teil der Schließe weg, der schon des öfteren gebrochen ist, man weiß ja nie...

MaggyPee
09.12.2011, 09:23
ist wie bei Schuhe.......


erstmal KOMPLETT BEZAHLEN :D :D :D

SPASS - aber nun mal im Ernst, benutze einfach mal rückhaltige Seife ;)

Edmundo
09.12.2011, 10:47
Bei meinen Uhren hat noch nie was gequietscht. Würde einfach einen Micro-Tropfen Ballistol oder so was in der Art nehmen. Nicht zu viel, denn dann hast Du es an der Kleidung und wenn es zu viel ist hafter auch der Dreck besser, was dann kontraproduktiv ist und den Verschleiß fördert. Also lieber zu wenig als zu viel.

Uhropa
20.12.2011, 09:39
Hallo,
bei meiner DJ hat 26 Jahre nix gequietscht, nur das Jubilee wurde lascher und schepperiger. Meine DJ II klappert nich aber quietscht, obwohl schon bezahlt! Soll ich mir jetzt ein Fake umhängen oder lieber zu Ohropax greifen? Die Ölkanne bleibt jedenfalls in der Garage!

Frohes Fest
Pit

mws
20.12.2011, 10:04
Fake oder Ohropax sind beides gute Alternativen, oder die Uhr weitertragen bis das Quietschen von allein aufhört.

ehemaliges mitglied
20.12.2011, 12:38
Ihr seid zu aktiv. Bewegt Euch einfach nicht. Dann quietscht auch nichts.

bass
20.12.2011, 13:07
Vielleicht hilft ja dieser Netzfund aus dem Motorsport:

http://i41.tinypic.com/254y0qw.jpg

rolsche
22.12.2011, 22:32
Hallo Florian,

ich kann Dich beruhigen, meine neue 216570 quitscht auch. Am Arm weniger, habe ich sie aber mit offener Schliesse und schaukeldem Band in der Hand ist das Geräusch schon sehr deutlich zu hören. Es quitscht irgendwie das ganze Band. Egal, ich trage sie, irgendwann hört das auf.
Es ist allerdings meine erste Krone die solche Geräusche von sich gibt.

Uhropa
23.12.2011, 00:40
Hallo Florian,

ich kann Dich beruhigen, meine neue 216570 quitscht auch. Am Arm weniger, habe ich sie aber mit offener Schliesse und schaukeldem Band in der Hand ist das Geräusch schon sehr deutlich zu hören. Es quitscht irgendwie das ganze Band. Egal, ich trage sie, irgendwann hört das auf.
Es ist allerdings meine erste Krone die solche Geräusche von sich gibt.

Genau das habe ich auch gestern dem netten U-Meister bei Wempe vorgeführt, der hat aber beim Schaukeln schon abgewunken und den Standardsatz abgegeben: "Das machen alle neuen Austernbänder, das hört nach ein paar Wochen auf!"
Da war ich doch plötzlich wieder in meiner Jugend angekommen, als der VW Käfer noch langsam einfahren werden musste und es noch Schmiernippel an den Achsgelenken gab...

Rolex als Zeitmaschine - darauf muss man erst mal kommen!

Gute Nacht und Frohes Fest!

Uhropa