PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3130 Vorlauf von 10 s/d



steely-mike
18.01.2012, 18:59
Hallo,

der Vorlauf von 10sec pro Tag ist zu viel und auch unkomfortabel, wenn man mal 14 Tage verreist und keine Referenz zum nachstellen hat.

Die Uhr (14060M) ist von 2004 und war bis vor einem Monat verklebt und unbenutzt (gekauft als NOS).

Ich glaube auch nicht, daß sich die Abweichung noch einpendelt, da ich die Uhr auch durchlaufenlassen habe (getragen oder Uhrenbeweger).

Ich würde die Uhr jetzt mal justieren lassen und bei Bedarf auch gleich mal die Dichtungen prüfen / wechseln lassen.

Was meint Ihr? Sollte ich noch was machen lassen? Eventuell ne Werksrevision?

hugo
18.01.2012, 19:09
Nö,4 Wochen tragen und dann noch einmal vergleichen.
Ändert sich noch.

Bender
18.01.2012, 19:40
Versteh ich das richtig: Von 2004 bis 2011 nicht gelaufen?
Denke dann werden sich die Werte auf jeden Fall noch ändern...

steely-mike
18.01.2012, 21:05
Genau Timo, die gute lag von 2004 bis 2011 im Schneewittchenschlaf!

ehemaliges mitglied
18.01.2012, 21:10
Dann hör auf Udo, trage das gute Stück mal vier Wochen und dann kann man ja immer noch handeln. Eine Wasserdichtigkeitsprüfung würde ich trotzdem machen lassen.

steely-mike
27.01.2012, 16:54
War heute beim Uhrmacher und habe die Uhr mal da gelassen. Entweder kann er die Uhr feineinstellen, vielleicht fehlt nur etwas frisches Öl oder es ist gar eine Revision nötig. Letzteres würde mir gar nicht schmecken...

hugo
27.01.2012, 17:00
Das waren aber schnelle 4 Wochen ;-)

Und warum da gelassen!?
Ein guter Uhrmacher kann dir mit Hilfe der Zeitwaaächzend einem Blick auf das Werk nach 5 Min. sagen was Sache ist.

Jetzt hat der Uhrmacher den Ball und somit die Höhe der Rechnung in der Hand.

steely-mike
27.01.2012, 17:24
Ich muß ja noch zustimmen, wenn eine Revi fällig wäre. Aber warten wir's erst mal ab. Die wollen mir auch noch mal was anderes verkaufen (meine Frau braucht immer Schmuck!!!:D), von daher werden Sie jetzt versuchen sich an der Revi "zu sanieren".

Abgesehen davon, habe ich die Uhr jetzt seit gut zwei Monaten laufen und es ändert sich wirklich was. Außerdem war heute mein Uhrmacherfreitag: Eine abgeholt und zwei weggebracht...

steely-mike
27.01.2012, 18:15
Gerade kam der Anruf vom Uhrmacher: 28 Euro für's Nachregulieren. Da kann man nix sagen - oder?

[Dents]Milchschnitte
27.01.2012, 18:17
Auch wenn die Uhr von 2004 ist - come on, die braucht doch keine Revi. Und dass die Öle angeblich verharzen sollen ist doch längst ein Mythos. das war früher vielleicht mal so.
Die Uhr war doch noch verklebt, wurde nicht getragen, war nicht den Elementen ausgesetzt, keinen Wechseln von heiss nach kalt und ist nicht gelaufen. Was soll sich denn da verändern. Wieso sollten die Dichtungen verspröden bzw. die Dichtigkeit sich verändern? Wurde die Uhr in den letzten Jahren evtl. verklebt in einer Sauna gelagert?

Ich hatte schon viele Rolex Uhren welche 5 oder 6 Jahren seit dem ersten Kauf verklebt in irgendwelchen Safes gelegen haben - immer hat sich der Gang nach ein paar Wochen des Tragens von selbst einreguliert. Genauso wie bei Uhren die ich frisch vom Konzi geholt habe......


...und wenn mann dann noch ein wenig mit unterschiedlichen Positionen spielt in denen man die Uhr Nachts ablegt, dann gab es immer + oder- 2 bis 4 Sek/D

steely-mike
02.02.2012, 22:58
So, heute habe ich die Sub wieder abgeholt. 28,- bezahlt. WD ist sie auch ;-). Mal sehen, wie die Werte sind...

steely-mike
07.02.2012, 17:54
Aktuell hat sie jetzt 1-2 sec Nachlauf pro Tag. Vorlauf fänd`ich besser. Mal sehen, ob ich sie nochmal abgebe.

steboe
07.02.2012, 18:11
wär mir keine Sekunde wert!

ehemaliges mitglied
07.02.2012, 19:43
Aktuell hat sie jetzt 1-2 sec Nachlauf pro Tag. Vorlauf fänd`ich besser. Mal sehen, ob ich sie nochmal abgebe.

Ist doch jetzt ein guter Wert. Ich glaube für Dich ist eine Quartz-Uhr angezeigt, die geht dann ganz genau.:bgdev:

newharry
07.02.2012, 21:05
Ist doch jetzt ein guter Wert. Ich glaube für Dich ist eine Quartz-Uhr angezeigt, die geht dann ganz genau.:bgdev:

Tut sie das? ;) ... aber ich hätte noch in irgendeiner Lade so eine Junghans Funkuhr herumliegen :D

... auch mir wäre dies keinen weiteren Eingriff wert ... eventuell würde ich noch versuchen, etwas durch die gezielt Ablage auszugleichen ...

steely-mike
07.02.2012, 21:05
Ich überlege ja nur Leute! Deswegen müßt ihr mir ja nicht gleich eure alten Quarzuhren anbieten.;)
Nur; 1-2 sec. im Vorlauf finde ich eben angenehmer als im Nachlauf. Aber da alle meine Uhren einen leichten Nachlauf haben, werde ich wohl nichts mehr regulieren lassen...

Das mit der Ablage werde ich mal beobachten, vielleicht läßt sich so was regulieren. Aber ehrlich gesagt, ist mir das auch wieder zu anstrengend immer zu prüfen, wie die Werte sich in welcher Position verändern.