PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 78360 an 16520 - welche Bandanstöße?



Prizzi
23.11.2011, 22:50
Guten Abend allerseits,

ich habe hier noch ein Band 78360 von einer 16200, das ich gerne an meine 16520 A-Serie bauen möchte. Nach meiner Recherche hier im Forum brauche ich hierzu 503er Anstöße. Mein Konzi hat in seinem Katalog nachgeschaut und mir jetzt 503B bestellt.

Ist das so richtig? Wofür steht das B? Steht das für die Schlitze?

Vielen Dank vorab!

Übrigens hatte ich so mit 80 EUR gerechnet; heute sagte man mir, dass ich wohl eher mit +-140 EUR rechnen darf.

EX-OMEGA
23.11.2011, 23:04
Die 503er Anstösse sind matt, die 503 B im Mittelglied poliert. Ich denke aber, Du wirst mit dem 78360 noch ein kleines Problem bekommen, wenn es eins für die DJ war. Gegenüber dem 78360 für die Sporties ist das letzte Glied etwas schmaler für dünnere Federstege.

Bert_Simpson
23.11.2011, 23:07
.
Peter :top:

hugo
23.11.2011, 23:08
So isses Peter.
140€ sind noch preiswert.

Bert_Simpson
23.11.2011, 23:13
.
falls an der DJ wirklich ein DJ-78360 dran ist, dann aber bitte nicht mit 1.8-er Federstegen an der D montieren, das tut den Löchern auf die Dauer nicht gut;

Prizzi
24.11.2011, 07:55
Danke für die Aufklärung Peter, Bert und Udo:dr::gut:


..Ich denke aber, Du wirst mit dem 78360 noch ein kleines Problem bekommen, wenn es eins für die DJ war. Gegenüber dem 78360 für die Sporties ist das letzte Glied etwas schmaler für dünnere Federstege.

Reicht es wenn der Konzi einfach einen dickeren Federsteg montiert, oder macht das so überhaupt keinen Sinn und ich kaufe besser ein komplett neues 78360 für Sporties?:ka:

hugo
24.11.2011, 08:24
dicker federsteg durch federstegaufnahme für dünne federstege :grb:=(:flop:8o:rofl:
gerade beim oysterband sehr schwierig und nur mit bastelarbeit,bohren ... möglich.
ob das endergebnis nachher noch gut passt und aussieht :grb:

desweiteren wäre mir die sicherheit wichtiger.nicht umsonst gibt es die schließen mit dem sicherungsbügel.
falls es dir um die polierten mittelelemente geht,die sind in 5 min für lau mattiert.

tigertom
24.11.2011, 09:38
Die 503er Anstösse sind matt, die 503 B im Mittelglied poliert.

Also bei meinen 503 B Anstössen sind die Mittelglieder nicht poliert :grb:

http://img221.imageshack.us/img221/2807/dsc00081yj.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/221/dsc00081yj.jpg/)


http://img838.imageshack.us/img838/846/dsc00241h.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/838/dsc00241h.jpg/)

Prizzi
24.11.2011, 09:51
Ok, danke Udo. Jetzt hab ichs kapiert. So wird das wohl so nix. Ich mag keine Frickelei und Mattieren ist für mich auch keine Option. Dann lieber gleich das passende 78360.

@Tigertom
Ja das ist mir auch nicht ganz klar, die jetzigen Anstöße an meinem 78360 sind 558B und auch nicht poliert.

EX-OMEGA
24.11.2011, 09:51
Also bei meinen 503 B Anstössen sind die Mittelglieder nicht poliert :grb:

http://img221.imageshack.us/img221/2807/dsc00081yj.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/221/dsc00081yj.jpg/)


http://img838.imageshack.us/img838/846/dsc00241h.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/838/dsc00241h.jpg/)

Ja hab ich auch noch ein Päärchen zuhause von rumliegen. Die sind nachträglich mattiert worden, ist aber nicht schlimm, man sieht kein Unterschied.

EX-OMEGA
24.11.2011, 09:52
Ok, danke Udo. Jetzt hab ichs kapiert. So wird das wohl so nix. Ich mag keine Frickelei und Mattieren ist für mich auch keine Option. Dann lieber gleich das passende 78360.

@Tigertom
Ja das ist mir auch nicht ganz klar, die jetzigen Anstöße an meinem 78360 sind 558B und auch nicht poliert.

Wie schon geschrieben, bie Tigertom sind die nachträglich mattiert, bei den 558 B passt es.

tigertom
24.11.2011, 10:55
Wie schon geschrieben, bie Tigertom sind die nachträglich mattiert, bei den 558 B passt es.

Na gottseidank hab ich zu Hause noch ein Paar 503 in der Orischinalverpackung rumliegen. Und den Orischinaldeckel. Man weiss ja nie, immer diese Puristen :bgdev:

Prizzi
24.11.2011, 22:28
Mir hat das Thema keine Ruhe gelassen, daher habe mich nochmal weiter in das Thema eingelesen.

Nach dem Teilekatalog in den Classics haben die 16200 (ohne Hornbohrung) und die 16520 die gleichen Federstege (23-40200):
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?69216-Referenzen-Teilekatalog-2003-(R20) (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?69216-Referenzen-Teilekatalog-2003-%28R20%29)

Insofern sollte es kein Problem sein das 78360 von der DJ an die D zu bauen (die richtigen Anstöße natürlich vorausgesetzt).

Oder übersehe ich da etwas?

hugo
24.11.2011, 22:51
wenn du Band und Daytona hast,einfach ausprobieren ....
Kannst doch nichts kaputt machen ....

Prizzi
24.11.2011, 22:58
jup werde ich machen, sobald ich die passenden Anstöße habe (sind bereits bestellt).

Prizzi
29.11.2011, 22:40
So, die neuen Antöße sind da (503 B). Kamen übrigens mattiert und passen einwandfrei an das 78360. Die Federstege sind die gleichen wie bei der Datejust. Sieht sehr gut aus wie ich finde:jump:

http://250kb.de/u/111129/j/jhEwJyh5FTFR.JPG (http://250kb.de/CCEsBHt)

Preis war übrigens mit 42 EUR absolut im Rahmen. Alles gut=)

Danke euch nochmal für die Hinweise :dr:

hugo
29.11.2011, 22:47
:gut:

jk737
30.11.2011, 11:17
Das passt perfekt.

Nachdem die 503 nicht mehr erhältlich sind und Rolex automatisch die 503B ausliefert, wird der freundliche Konzi die Dinger gleich mattiert haben :gut:

@ Tom: Bastelwastel :rolleyes: :bgdev:

Diverfriend
09.10.2019, 09:45
Guten morgen

Ich muss das alte Thema nochmal hochholen
Und benötige eure Hilfe

Ich habe

1x 78360 für Sportmodelle
1x Federstege 2,0mm für Sportmodelle welche perfekt durch das letzte Glied passen

1x 503 Anstösse

Und jetzt das problem. Die Federstege passen
Nicht durch die Anstösse :-(

Wie kann das sein? Es sind doch die passenden
Und für Daytona sind es doch 2,0mm bzw schmalere würden
Ja im Band wackeln :-(

Bitte eure Hilfe. Woran kann es liegen??

nas
09.10.2019, 09:59
78360 für DJ etc..., und die originalen 1,8er Federstege nehmen.

Diverfriend
09.10.2019, 10:32
Moin,

Wow du bist schnell :-) genial!!

Also doch 1,8mm Federstege. Da hat der Konzi also falsches gesagt.

Habe nun ein 78360 für eine DJ 16200 bestellt und hoffe dass es passt.