Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entfernung der Datumslupe
markus247
10.03.2012, 12:33
Ich bin mit der Datumslupe auf meiner 116610 nicht glücklich und überlege, sie entfernen zu lassen.
Der letzte Thread, der dazu existiert, wurde versemmelt und geschlossen. Deswegen mache ich hier mal einen weiteren auf und hoffe, dass wir es schaffen, uns auf die technischen Fragen zu beschränken ;)
Gibt es hier einen Uhrmacher, vielleicht sogar in und um Hessen, der mir die Lupe entfernen kann?
Und wenn ja: Was kostet es mich denn in etwa, wenn ich wieder eine Lupe aufbringen lassen möchte?
Danke
superkeule
10.03.2012, 12:39
Hatte vor einiger Zeit die gleiche Frage. Die Lupe habe ich aber gelassen und gefällt mir mittlerweile:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?79346-Submariner-ohne-Lupe
ehemaliges mitglied
10.03.2012, 12:40
Ich weiß, das ist nicht die Antwort auf Deine Frage, aber: willst Du das wirklich? IMO gehört da einfach eine Lupe hin. Rolex hat doch auch Uhren ohne Lupe. BTW wird ein Datum, im allgemeinen sowie im besonderen, eh überbewertet. Hol Dir die 114060. Die hätte doch dann alles?
Würde die (entspiegelte) Lupe auch drauflassen - gehört für mich dazu.
Für Datum ohne Lupe empfehle ich den Kauf einer 16600 oder einer Dipsy. :dr:
markus247
10.03.2012, 12:45
Ihr Lieben, mir geht es doch ausschließlich um die technische bzw. monetäre Frage !!!;)
Gehen tuts - wers in Hessen macht bzw. machen kann, keine Ahnung. :ka:
Die Lupen gibts einzeln, aber ob ein Konsti da eine entspiegelte rausrückt/von Rolex geliefert bekommt,
und was die dann kostet, auch wieder keine Ahnung. :ka:
Ergo: Drauflassen.
Thread kann geschlossen werden. :D
docpassau
10.03.2012, 12:51
Was jetzt auf jeden Fall gehen müsste, wäre der Glastausch zu einem Ersatzglas der 114060, da ja das Gehäuse gleich zur SubD ist. Beim Konzi anfragen und das originale behalten. Irgendwann willst du es eh wieder original
ehemaliges mitglied
10.03.2012, 12:51
Gut, hier wird geschrieben, dass man mit einem kleinen Meißel, die Lupe runterkloppen kann. Das müssen Schmerzen sein, die arme. Hier habe ich auch gelesen, dass das z.B. der W-Konzi macht. Hier habe ich auch gelesen, dass es dann bei der nächsten Revi, Probleme in Kölle geben könnte, weil die, die Lupe erneuern.
Ansonsten bin ich bei Gerald.
timschwefel
10.03.2012, 12:53
Is scho recht. Es gäbe ja dann noch die Möglichkeit per PN bei Manon (MaggyPee), Udo (Hugo), Michi (Vanessa), bzw., nachzufragen.
Ginge allerdings auf Kosten des Postingzählers... ;)
Was jetzt auf jeden Fall gehen müsste, wäre der Glastausch zu einem Ersatzglas der 114060, da ja das Gehäuse gleich zur SubD ist. Beim Konzi anfragen und das originale behalten. Irgendwann willst du es eh wieder original
Das Ersatzglas der 114060 wird wahrscheinlich vor 2013 nicht lieferbar sein.
ehemaliges mitglied
10.03.2012, 12:56
War das Glas unter der Lupe bei diesem Modell nicht schon entspiegelt und ist die Entspiegelung innen am Glas ?
docpassau
10.03.2012, 12:57
Da könntest du recht haben...
meinte, das mit der Lieferzeit...
Ihr Lieben, mir geht es doch ausschließlich um die technische bzw. monetäre Frage...
Hast ja recht.
Aber die Fragestellung allein bereitet hier schon vielen (inklusive mir) innerliche Schmerzen. ;)
Das kann man auch selber machen: Einfach mit einer Flachzange oben und unten zugreifen und die Lupe runterdrehen. Das Glas kann dabei nicht zerkratzen.
ehemaliges mitglied
10.03.2012, 15:35
oder wegbrennen, so ist sichergestellt ,das glas nicht zerkratzt
War das Glas unter der Lupe bei diesem Modell nicht schon entspiegelt und ist die Entspiegelung innen am Glas ?
Das ist auch mein Kenntnisstand, das Glas ist (innen) im Bereich der Lupe entspiegelt. Das bedeutet, wird die Lupe entfernt, sieht man es später
markus247
10.03.2012, 16:45
Das wäre ja tatsächlich ein K.O.-Kriterium für meine Idee... Ist hier ein Fori dabei, der die Lupe bei einer sechsstelligen Krone entfernt hat?
Take one for the team, Markus :bgdev:
ehemaliges mitglied
10.03.2012, 17:11
Lupe entfernen sieht - für mich - komisch aus, da das Datum zu weit ins Zifferblatt einrückt. Egal, ob bei 5- oder 6-stelligen Referenzen.
Die Macht ist stark in Dir, Markus: "Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen." — Yoda
markus247
10.03.2012, 17:29
:bgdev:
Take one for the team, Markus :bgdev:
Wie soll das gehen, Nico? Bei meinem nächsten großen Fall muss ich ja die Hälfte meiner Gebühren abgeben!!!
@ Laubi: Das Argument muss ich noch mal sacken lassen. Danke!!!
Bis zur Entscheidung mach´ ich es wie du und verzichte an meiner 14060 auf die Lupe;)
MaggyPee
10.03.2012, 18:29
Das kann man auch selber machen: Einfach mit einer Flachzange oben und unten zugreifen und die Lupe runterdrehen. Das Glas kann dabei nicht zerkratzen.
huhuhuhuhu......... gewagtes Experiment :op: die entspiegelten Lupen sind weicher als die damaligen Lupen - die Gefahr etwas anderes zu beschädigen ist auf diesen Weg viel zu groß
die Lupe wird punktuell heiß gemacht und abgenommen - technisch einfach machbar, dauert keine 10 min - bereits beim Kundenwunsch an eine EX2 praktisiert :gut:
skoda-mueller
10.03.2012, 18:46
Das wäre ja tatsächlich ein K.O.-Kriterium für meine Idee... Ist hier ein Fori dabei, der die Lupe bei einer sechsstelligen Krone entfernt hat?
Ich habe vor ein paar Jahren bei meiner 116710 die Datumslupe mit der Bunsenbrenner-Methode entfernt. Tatsächlich ist das Glas auf der Innenseite in Form der Lupe entspiegelt, was man je nach Lichteinfall dann deutlich sehen kann. Ich hab das Glas dann beim Konsti ersetzen lassen und bin seither glücklich mit Lupe.
Viele Grüsse
Jochen
Chefcook
10.03.2012, 18:51
huhuhuhuhu......... gewagtes Experiment :op: die entspiegelten Lupen sind weicher als die damaligen Lupen - die Gefahr etwas anderes zu beschädigen ist auf diesen Weg viel zu groß
die Lupe wird punktuell heiß gemacht und abgenommen - technisch einfach machbar, dauert keine 10 min - bereits beim Kundenwunsch an eine EX2 praktisiert :gut:
Ich würde es auch so wie von Maggy vorgeschlagen machen.
Den entspiegelten Fleck auf der Innenseite des Glases kann man weg polieren, dann sieht man auch nichts mehr davon.
markus247
10.03.2012, 18:57
Ich habe vor ein paar Jahren bei meiner 116710 die Datumslupe mit der Bunsenbrenner-Methode entfernt. Tatsächlich ist das Glas auf der Innenseite in Form der Lupe entspiegelt, was man je nach Lichteinfall dann deutlich sehen kann. Ich hab das Glas dann beim Konsti ersetzen lassen und bin seither glücklich mit Lupe.
Viele Grüsse
Jochen
Jochen, vielen Dank für die Information. Jetzt noch ein Pic und mein Dank wird dich ewig verfolgen....:supercool:
markus247
10.03.2012, 18:59
huhuhuhuhu......... gewagtes Experiment :op: die entspiegelten Lupen sind weicher als die damaligen Lupen - die Gefahr etwas anderes zu beschädigen ist auf diesen Weg viel zu groß
die Lupe wird punktuell heiß gemacht und abgenommen - technisch einfach machbar, dauert keine 10 min - bereits beim Kundenwunsch an eine EX2 praktisiert :gut:
Danke, Manon. Kannst du noch etwas zum Aufbringen der Lupe im Hinblick auf Aufwand und Preis sagen? Das wäre toll!:verneig:
ehemaliges mitglied
10.03.2012, 19:02
Jochen, vielen Dank für die Information. Jetzt noch ein Pic und mein Dank wird dich ewig verfolgen....:supercool:
Das würde ich auch gerne sehen.
skoda-mueller
10.03.2012, 19:11
Jochen, vielen Dank für die Information. Jetzt noch ein Pic und mein Dank wird dich ewig verfolgen....:supercool:
Ich hab davon leider kein Bild gemacht, es war einem Foto nicht würdig ;)
Gruß Jochen
MaggyPee
10.03.2012, 19:12
Danke, Manon. Kannst du noch etwas zum Aufbringen der Lupe im Hinblick auf Aufwand und Preis sagen? Das wäre toll!:verneig:
zum Preis kann ich leider nichts sagen :cool: aber das wieder "aufbringen" ist um das x-fache aufwändiger - Glas muss raus, weil die Lupe unter sehr hohen Druck aufgeklebt wird - da wäre ein neues Glas und dem verbunden "normaler" Tausch, günstiger ;)
MaggyPee
10.03.2012, 19:21
Tatsächlich ist das Glas auf der Innenseite in Form der Lupe entspiegelt, was man je nach Lichteinfall dann deutlich sehen kann.
dieses wäre mir neu, dass das Glas nur ein kleines betimmtes Fleckchen entspiegelt sein soll :grb:
soweit mir bekannt ist es nur die Lupe die einen "entspiegelten Charakter" besitzt
skoda-mueller
10.03.2012, 19:47
Das hab ich auch gedacht, dafür müsste ich auch ein wenig Lehrgeld bezahlen =(
Chefcook
10.03.2012, 19:54
irgendwo gibt es im Forum ein Bild von der Glasrückseite mit erkennbarer beschichteter Fläche. Nur finden konnte ich es nicht mehr...
markus247
10.03.2012, 19:59
Ich hab davon leider kein Bild gemacht, es war einem Foto nicht würdig ;)
Gruß Jochen
So schlimm, Jochen?
markus247
10.03.2012, 20:00
zum Preis kann ich leider nichts sagen :cool: aber das wieder "aufbringen" ist um das x-fache aufwändiger - Glas muss raus, weil die Lupe unter sehr hohen Druck aufgeklebt wird - da wäre ein neues Glas und dem verbunden "normaler" Tausch, günstiger ;)
Nochmal danke, Manon. Was kostet denn ein Ersatzglas mit Lupe?
docpassau
10.03.2012, 20:07
Ist eigentlich das Glas der 16610 das gleiche wie bei der 116610? Dann könnte doch auch das der 14060 passen? Geht so was ?
MaggyPee
10.03.2012, 20:21
die Preise sind in den letzter Zeit sehr deutlich nach oben gewandert - ab 150 EUR geht der Spass los
MaggyPee
10.03.2012, 20:35
Ist eigentlich das Glas der 16610 das gleiche wie bei der 116610? Dann könnte doch auch das der 14060 passen? Geht so was ?
nee. so einfach ist es leider nicht ;) wobei das Austausch-Set 2 Dichtungen besitzt :grb:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/200594ku8mv4pew5.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
...... die allerletzten 16610 sind auch schon mit entspiegelter Lupe ausgeliefert worden :gut:
Chefcook
11.03.2012, 01:07
Das Glas von 116610 und 16610 ist meines Wissens das gleiche, die Dichtungen sind jedoch vollkommen anders. Die 14060 hat total andere Abmessungen und passt gar nicht, dafür könnte man ohne Lupe das Glas der 114270 und 116520 verwenden...
newharry
11.03.2012, 11:29
irgendwo gibt es im Forum ein Bild von der Glasrückseite mit erkennbarer beschichteter Fläche. Nur finden konnte ich es nicht mehr...
Könnten auch Klebstoffrückstände sein ...
Chefcook
11.03.2012, 11:46
Nee, die wären aussen...
markus247
11.03.2012, 11:46
Könnten auch Klebstoffrückstände sein ...
... an der GlasRÜCKseite?
Edit: Da war einer schneller ;)
Kann man den Thread so zusammenfassen:
116610 ohne Lupe => warten auf das Ersatzglas der 114060 und dann im Ganzen tauschen
Wäre ja dann ein ähnlicher Ansatz wie eine 1680 mit Tropic-Glas
Muigaulwurf
11.03.2012, 17:23
*wenn* es nicht so wird wie mit 16610 und 14060M - da sind die Gläser nämlich unterschiedlich im Durchmesser
siebensieben
11.03.2012, 17:46
So sieht die grauenvolle Tat aus:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/ExIIWristOLu/P1100659k.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/ExIIWristOLu/P1100666k.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/ExIIWristOLu/P1100674k.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/ExIIWristOLu/P1100678k.jpg
:bgdev:
MaggyPee
11.03.2012, 19:31
Wow 8o 8o 8o
Wer hat das denn gemacht :cool: :D
DS-XELOR
11.03.2012, 20:31
In der Tat, grauenvoll 8o.
markus247
11.03.2012, 21:07
Magst du uns noch ein wenig dazu schreiben?
Hast du die Lupe selbst entfernt? Ich finde das Ergebnis übrigens auch sehenswert!
markus247
11.03.2012, 21:52
Ach ja: Insbesondere interessiert mich, ob nach dem Entfernen innen am Glas noch Arbeiten zu erledigen waren. Danke...:gut:
Ach ja: Insbesondere interessiert mich, ob nach dem Entfernen innen am Glas noch Arbeiten zu erledigen waren. Danke...:gut:
Die 16570 hatte niemals eine entspiegelte Lupe, also auch keine nachträgliche Polierarbeit innen am Glas
Le Rolexier
12.03.2012, 18:49
Interssant hier mitzulesen. Ich würde die Lupe dranlassen. Das ist nämlich die Mühe nicht wert...
markus247
12.03.2012, 22:35
Interssant hier mitzulesen. Ich würde die Lupe dranlassen. Das ist nämlich die Mühe nicht wert...
So wird´s auch gemacht. Ich dachte nicht, dass gerade der Rückbau der Entfernung so aufwändig ist. Auch hier gilt wohl, dass nichts jemals einfach ist.:mimimi:
Wenn mich demnächst mal wieder die Lupe stört, bekommt die 14060m mehr Wristtime. Und für Zeiten, in denen es Datum, Keramik und fehlende Lupe braucht, hat die kleine Schwester mit der Pelagos ja die Dipsi in einer tragfähigen Größe vorgestellt.:gut:
Danke aber für die Hammer-Unterstützung hier. Es ist schon ein kleiner und feiner Haufen Verrückter mit unglaublich viel Spezialwissen...:verneig:
Mich hatte die Datumslupe bisher immer vom Kauf einer 1675 abgehalten. Ich finde die Bilder der Ex ohne Lupe in keiner Weise schlimm. Im Gegenteil.
Ich halte dann jetzt doch mal Ausschau nach einer 1675 oder einer 16750 und dann nach einer Möglichkeit, die Lupe entfernen zu lassen.
Vom Plexi der 1675 kannst Du die Lupe doch einfach runterschleifen, nur die anschliessende Politur dürfte nicht ganz einfach sein. Aber zumindest ist ein neues Glas nicht teuer, falls es schiefgeht.
Mich hatte die Datumslupe bisher immer vom Kauf einer 1675 abgehalten. Ich finde die Bilder der Ex ohne Lupe in keiner Weise schlimm. Im Gegenteil.
Ich halte dann jetzt doch mal Ausschau nach einer 1675 oder einer 16750 und dann nach einer Möglichkeit, die Lupe entfernen zu lassen.
Einfach das Glas der 5513 montieren ;-)
Einfach das Glas der 5513 montieren ;-)
Den Plan hatte ich auch schon mal - aber widersprüchliche Auskünfte ob das passt oder nicht.
FriendlyAlien
06.10.2012, 13:37
Das richtige Glas ohne Lupe wäre das Tropic 38
Bei Plexi ist das Entfernen der Lupe kein Hexenwerk.
Zuerst das Glas bis auf die Lupe abkleben und dann mit der Feile ran.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16750/16750_4429a.jpg
Ergebnis:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16750/16750_4429.jpg
Dann das ganze Glas mit groben Papier abschleifen
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16750/16750_4431.jpg
und danach nochmal mit sehr feinem 1200er darüber gehen.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16750/16750_4433.jpg
Zum Schluß kommt die Politur
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16750/16750_4434.jpg
Ergebnis:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16750/16750_4435.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16750/16750_4555.jpg
Das richtige Glas ohne Lupe wäre das Tropic 38
Das habe ich heute schon mal gehört - und auch ein solches Glas gesehen. Leider hörte ich dabei auch, dass es sehr schwer zu beschaffen ist.
Bei Plexi ist das Entfernen der Lupe kein Hexenwerk.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16750/16750_4555.jpg
Ich sehe, dass ich mit meiner Meinung doch nicht allein bin. Sehr schön. So gefällt mir die Uhr richtig gut.
ludicree
06.10.2012, 14:09
Kriegt man die Lupe beim Safirglas auch nachträglich wieder auf das Glas?
Wenn sie Heil bleibt ja.
2 Komponenten Glaskleber.
Einzeln jedoch schon lange nicht mehr als Original erhältlich.
Ich weiß nicht, das Entfernen der Lupe an der Sub ist wie beim M3 das M-Logo hinten mit einem 316i Logo auszutauschen. Entweder man steht dazu oder man kauft das Produkt nicht... Die Lupe macht doch erst das Markenzeichen einer echten Submariner aus.
newharry
06.10.2012, 16:34
Ich weiß nicht, das Entfernen der Lupe an der Sub ist wie beim M3 das M-Logo hinten mit einem 316i Logo auszutauschen. Entweder man steht dazu oder man kauft das Produkt nicht... Die Lupe macht doch erst das Markenzeichen einer echten Submariner aus.
Der Vergleich hinkt - schließlich wird hier nicht eine andere Produktbezeichnung angebracht. Also wäre es wohl - wenn man schon in Deiner Diktion bleiben wollte, wenn auch diese etwas weit her geholt scheint - nur so als würde man das M-Logo entfernen - und warum sollte man das nicht tun, wenn einem das Gesamtbild des Wagens dann besser gefällt :ka:
ludicree
06.10.2012, 17:00
Gibt es wo Bilder von halbwegs aktuellen Safirglas-Uhren bei denen die Lupe entfernt wurde?
Hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=81243&highlight=lupe+baumarkt) hat das mal jemand bei der Keramik-GMT gemacht, Bilder gibt's ab Seite 3.
Na ja, der Vergleich war wirklich weit hergeholt. Aber ich verstehe immer Leute nicht die sich eine Uhr für 7K kaufen um danach festzustellen, das Ihnen die Datumslupe nicht gefällt. An Kultobjekten herumzubasteln finde ich halt persönlich fragwürdig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.