Hatte vor einiger Zeit die gleiche Frage. Die Lupe habe ich aber gelassen und gefällt mir mittlerweile:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...iner-ohne-Lupe
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Thema: Entfernung der Datumslupe
-
10.03.2012, 12:33 #1
Entfernung der Datumslupe
Ich bin mit der Datumslupe auf meiner 116610 nicht glücklich und überlege, sie entfernen zu lassen.
Der letzte Thread, der dazu existiert, wurde versemmelt und geschlossen. Deswegen mache ich hier mal einen weiteren auf und hoffe, dass wir es schaffen, uns auf die technischen Fragen zu beschränken
Gibt es hier einen Uhrmacher, vielleicht sogar in und um Hessen, der mir die Lupe entfernen kann?
Und wenn ja: Was kostet es mich denn in etwa, wenn ich wieder eine Lupe aufbringen lassen möchte?
DankeGruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
10.03.2012, 12:39 #2Gruß Keule
-
10.03.2012, 12:40 #3ehemaliges mitgliedGast
Ich weiß, das ist nicht die Antwort auf Deine Frage, aber: willst Du das wirklich? IMO gehört da einfach eine Lupe hin. Rolex hat doch auch Uhren ohne Lupe. BTW wird ein Datum, im allgemeinen sowie im besonderen, eh überbewertet. Hol Dir die 114060. Die hätte doch dann alles?
-
10.03.2012, 12:41 #4
Würde die (entspiegelte) Lupe auch drauflassen - gehört für mich dazu.
Für Datum ohne Lupe empfehle ich den Kauf einer 16600 oder einer Dipsy.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.03.2012, 12:45 #5
Ihr Lieben, mir geht es doch ausschließlich um die technische bzw. monetäre Frage !!!
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
10.03.2012, 12:49 #6
Gehen tuts - wers in Hessen macht bzw. machen kann, keine Ahnung.
Die Lupen gibts einzeln, aber ob ein Konsti da eine entspiegelte rausrückt/von Rolex geliefert bekommt,
und was die dann kostet, auch wieder keine Ahnung.
Ergo: Drauflassen.
Thread kann geschlossen werden.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.03.2012, 12:51 #7
Was jetzt auf jeden Fall gehen müsste, wäre der Glastausch zu einem Ersatzglas der 114060, da ja das Gehäuse gleich zur SubD ist. Beim Konzi anfragen und das originale behalten. Irgendwann willst du es eh wieder original
Gruss, Bertram
-
10.03.2012, 12:51 #8ehemaliges mitgliedGast
Gut, hier wird geschrieben, dass man mit einem kleinen Meißel, die Lupe runterkloppen kann. Das müssen Schmerzen sein, die arme. Hier habe ich auch gelesen, dass das z.B. der W-Konzi macht. Hier habe ich auch gelesen, dass es dann bei der nächsten Revi, Probleme in Kölle geben könnte, weil die, die Lupe erneuern.
Ansonsten bin ich bei Gerald.Geändert von ehemaliges mitglied (10.03.2012 um 12:53 Uhr)
-
10.03.2012, 12:53 #9
Is scho recht. Es gäbe ja dann noch die Möglichkeit per PN bei Manon (MaggyPee), Udo (Hugo), Michi (Vanessa), bzw., nachzufragen.
Ginge allerdings auf Kosten des Postingzählers...Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
10.03.2012, 12:53 #10
-
10.03.2012, 12:56 #11ehemaliges mitgliedGast
War das Glas unter der Lupe bei diesem Modell nicht schon entspiegelt und ist die Entspiegelung innen am Glas ?
-
10.03.2012, 12:57 #12
Da könntest du recht haben...
meinte, das mit der Lieferzeit...Gruss, Bertram
-
10.03.2012, 13:13 #13
-
10.03.2012, 14:56 #14
Das kann man auch selber machen: Einfach mit einer Flachzange oben und unten zugreifen und die Lupe runterdrehen. Das Glas kann dabei nicht zerkratzen.
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
10.03.2012, 15:35 #15ehemaliges mitgliedGast
oder wegbrennen, so ist sichergestellt ,das glas nicht zerkratzt
-
10.03.2012, 15:45 #16
-
10.03.2012, 16:45 #17
Das wäre ja tatsächlich ein K.O.-Kriterium für meine Idee... Ist hier ein Fori dabei, der die Lupe bei einer sechsstelligen Krone entfernt hat?
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
10.03.2012, 16:49 #18
Take one for the team, Markus
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
10.03.2012, 17:11 #19ehemaliges mitgliedGast
Lupe entfernen sieht - für mich - komisch aus, da das Datum zu weit ins Zifferblatt einrückt. Egal, ob bei 5- oder 6-stelligen Referenzen.
Die Macht ist stark in Dir, Markus: "Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen." — Yoda
-
10.03.2012, 17:29 #20Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
Ähnliche Themen
-
Anruf vom Konzi. Entfernung ca.3900m ;-)
Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 14.09.2008, 17:53 -
Datumslupe YM
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:47 -
Entfernung der Strichindexe a.d. Lünette einer Yacht Master Stahl/Platin
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 82Letzter Beitrag: 04.11.2005, 22:35 -
Datumslupe...Unterschiede???
Von Seadweller16600 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.07.2004, 11:18
Lesezeichen