Ergebnis 1 bis 20 von 83
-
02.11.2005, 11:20 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Entfernung der Strichindexe a.d. Lünette einer Yacht Master Stahl/Platin
Hallo und guten Tag,
ich habe eine sehr schwierige Aktion ins Auge gefasst.
Ich möchte die Lünette, meiner Yacht Master Stahl/Platin, von ihren neun kleinen Strichen, die sich um die Zahl 10 herum tummeln, befreien.
Wer kann mir helfen, (Tips geben, wie ich vorgehen soll) diese Vorhaben zu realisieren?
Vielen Dank im vorraus
Markus
-
02.11.2005, 11:22 #2
RE: Entfernung der Strichindexe a.d. Lünette einer Yacht Master Stahl/Platin
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
02.11.2005, 11:27 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
platinlünette
:stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
markus
hast nen plan was die lünette kostet??
so manch einer kauft sich da ein auto für!!VG
Udo
-
02.11.2005, 11:27 #4
RE: Entfernung der Strichindexe a.d. Lünette einer Yacht Master Stahl/Platin
Hallo Markus,
willkommen erstmal!
Ich würde dir dringend von deinem Vorhaben abraten.
Ansonsten einfach mal nen Goldschmied fragen.På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
02.11.2005, 11:30 #5
Am ehesten würde ich einen guten Goldschmied mit der Aufgabe betrauen, der kann wahrscheinlich auch mit Platin umgehen.... wenns UNBEDINGT sein muss..
Btw. willkommen im Forum!lg Michael
-
02.11.2005, 11:32 #6
a) WELCOME
b) lassetseinGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.11.2005, 11:33 #7
-
02.11.2005, 11:35 #8
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
RE: Entfernung der Strichindexe a.d. Lünette einer Yacht Master Stahl/Platin
Hallo,
vielen Dank, für die Antwort.
Es ist sicherlich Interessant für Dich zu wissen, wie ich auf den Trichter gekommen bin.
Ich habe einen Nachbau, einer Submariner Date.
Wenn die nicht schon jeder 2te tragen würde, würde ich mir vielleicht auch eine holen.
An dem Plagiat habe ich die Strichindexe mit einem schwarzem Stift übergemalt.
Das Ergebniss hat mich einfach umgehauen.
Die Uhr sieht jetzt noch um einiges besser aus. (Würde ich auch bei einer Originalen machen)
Da ich jetzt das Ergebniss gesehen habe, möchte ich es nun an meiner Yacht Master umsetzten.
Du hast geschrieben, dass ich es mal bei einem Goldschmied versuchen soll.
Ist die Lünette denn ganz aus Platin und die Zahlen und Stricke aufgesetzt?
-
02.11.2005, 11:36 #9
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Platin ist ganz eklig, wenn es um die Bearbeitung geht.
Ausserdem wie steht es nach der Veränderung (sollte sie überhaupt zufrieden stellend gelingen) mit der Originalität?
Ich würde auf jeden Fall die Finger davon lassen.Beste Grüße - Martin -
-
02.11.2005, 11:37 #10
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 882
Was kostet eigentlich eine neue Lünette für die 40er YM?
Gruss
Marc
-
02.11.2005, 11:38 #11
Lass es wie es ist - das gehört so .............
Die Lünette besteht aus Platin - und Du zahlst Dich für das Teil dumm und dämlich ............Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
02.11.2005, 11:44 #12
-
02.11.2005, 11:46 #13
Sieht nicht besser aus, wobei die Uhr ansich ja auch nicht...
Viele Grüße, Manuel
-
02.11.2005, 11:49 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Das kann sich nur wieder um einen Jux-Beitrag handeln...
Dabei isses kein Jux - sondern ein Verbrechen.
Ich meine - ich finde die Yachtmaster bekanntermaßen eine potthässliche Uhr.
Aber Indexstriche rausfräsen - also sorry: das ist ein Fall für die Pathologie.
Grüße,
Peter
-
02.11.2005, 11:49 #15
Sieht wirklich besser aus!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
02.11.2005, 11:50 #16
Schöner direkter Vergleich Hannes ..........
Wenn schon dann mit den kleinen Strichen ............Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
02.11.2005, 11:56 #17
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Hey!
Das ist ja ein super Foto (Bildbearbeitung)
Sorry, aber ich denke, dass die Uhr jetzt ihren sportlichen Charakter verloren hat und nun noch eleganter, viel zeitloser und mehr für Understatement steht.
Die Bedenken, dass die Uhr ihre Originalität verliert, sind berechtigt, aber was wenn ich eine 2te Original Lünette hätte.
Ob di Uhr original ist, wäre nur für einen zweiten (einen evtl Käufer) entscheident. Dann kann man auch hergehen und sich eine Originale Lünette besorgen und draufschrauben lassen.
Mir geht es um die Individuellität und um das subjektive Wissen eine schöne Uhr zu einer spitzen Uhr gemacht zu haben.
Gruß
Markus
-
02.11.2005, 11:57 #18
Naja. So schlimm finde ich es gar nicht.
Machen würde ich es trotzdem nicht :stupid:
Aber ich würde mir ja auch erst gar keine YM kaufen
Alles GeschmacksacheGruß, Hannes
-
02.11.2005, 11:58 #19
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
als dein anwalt empfehle ich dir, das selber zu versuchen. einfach einen großen und schweren hammer nehmen
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
02.11.2005, 12:09 #20
Sei mutig und machs einfach.
Falls Du damit leben kannst, dass man in Dir nach gelungener OP einen geschmacklosen Träger von zudem noch schlechten Replikaten vermuten könnte.gruß mellus
... noli me tangere
Ähnliche Themen
-
Strichindexe auf der Yacht-Master Lünette
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.06.2006, 15:15
Lesezeichen