PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oysterband locker oder eng tragen ? Oder eine Frage der '' Einstellung''



Nessuno
26.01.2012, 12:13
Ciao,

hab da ein Problem das ich hier Teilweise schon erwähnt habe, bin stolzer Besitzer einer 14060M.

Jetzt zu meinen Problem Ich weiß nicht wie ich sie Tragen soll meine Rolex :grb:.

Alle Glieder die rauszuhmen sind sind raus es sind 4 Glieder an jeder seiten angebracht in der Feineinstellung hab ich folgendes Problem.

- wenn ich ich die Feineinstellung auf den zwei-kleinsten einraste also den 3 von links ist die Uhr zu eng sie schneidet quasi ein. xxOx

- wenn ich ich die Feineinstellung auf den zweitgrößten einraste also den 2 von links ist die Uhr zu locker das sie mir übers Handrücken rutscht . xOxx

Was kann man tuen gibt es dafür eine Lösung ? Vielleicht die ein Glied mehr an einer Seite ?

Was ist besser fürs band zu locker oder zu eng ?

Vielen Dank im voraus :)

Giuseppe.

WUM
26.01.2012, 12:15
hach...immer dieses Leben mit seinen unzähligen Problemen.... :D


Gruss


Wum

Nessuno
26.01.2012, 12:16
;(=):D

Giuseppe.

[Dents]Milchschnitte
26.01.2012, 13:54
Seit wann kann man auf der 6 Uhr Seite bei der 14060M ein Glied rausnehmen? Da sind doch 4 feste Glieder und dann kommt das Anschlussglied der Schliesse - also 5 insgesammt.

Matti
26.01.2012, 13:58
Was ist besser fürs band zu locker oder zu eng ?
Enger ist besser.
Je mehr Spiel zwischen Band und Arm, desto schneller kann man das Band ausleihern...

WUM
26.01.2012, 14:09
loggä ist dafür um einiges cooler :op:


Gruss


Wum

Koenig Kurt
26.01.2012, 14:21
Die Uhr soll Dir dienen, nicht Du der Uhr! Also trag sie so, wie's Dir bequem ist.

Stretch? Hört doch mal auf mit diesem Quatsch! Abdrücke am Handgelenk, also lieber eine einschneidende Uhr akzeptieren als dass das arme Band eventuell ein bisschen ausleiern könnte?

Was für ein Unsinn.

Beste Grüße,
Kurt

hugo
26.01.2012, 14:28
Enger ist besser.
Je mehr Spiel zwischen Band und Arm, desto schneller kann man das Band ausleihern...

Der Arm altert garantiert schneller :D

WUM
26.01.2012, 14:32
vorsicht :op: die Uhr ist auch nur ein Mensch


Gruss



Wum

Matti
26.01.2012, 14:46
Die Frage war ja, was besser für das Band ist. Und da ist halt enger besser :ka:

Das es sich kagge trägt, am Arm napft und hässliche Striemen hinterlässt, ist ja jedem Träger selbst überlassen ;)

Koenig Kurt
26.01.2012, 14:49
Ich würde das so pauschal nicht sagen: Eng ist nicht immer besser.

Bei einer 118206, ja, da leidet das band, wenn sie zu locker getragen wird. Die Uhr ist hammerschwer und zieht schon ordentlich.

Ein Faltband an einer 1675 dagegen, da zieht die Uhr kein Radl Wurst vom Teller. Trägst Du das Band hier aber zu eng, weitet es sich durch jede Bewegung.

Matti
26.01.2012, 14:52
Kurt, stimmt alles.
Hier gehts wohl um ein 93150er Band, das hält schon bissel was aus. Aber zu locker getragen ist der Stretch halt schon schneller da. Hannes hat mal ein Bild der Sub seines Vaters gezeigt, der diese wohl sehr locker trägt. Und da war deutlich Spiel zu erkennen.

Koenig Kurt
26.01.2012, 14:56
Ja, aber Hannes' Vater ist auch ned so ein Sitzbiesler wie die meisten hier, die die Uhr selbst zum Großmachen ausziehen und hier fragen, ob sie damit nach Österreich fahren können. Der trägt sie halt beherzt. Immer. Und zu allem.

Es ist und bleibt nur eine Uhr. Auch wenn sie etwas teurer sein mag als jetzt, sagen wir mal, ein Stück Käse.

WUM
26.01.2012, 15:01
die strammen Bänder find ich sitzen scheizze am Arm....also ich hab kein gerades Rohr als Arm....das passt nie richtig...und trägt man die zu locker....rutschen die sehr unangenehm am ARm....bei schweren Golduhren noch beeindruckender das ganze... desswegen lieber etwas locker...wobei ich gestehen muss, bei der ziehrlichen Nautilus in Gold, auch lieber etwas fester....das das Dingen noch null strech hat :D ....dafür auch recht selten am Arm ;)


Grus


Wum

adriano22
26.01.2012, 15:02
Also ich trage es locker so das zwischen Armband und Arm ein Zeigefinger passt. Sieht auf jeden Fall lässiger aus und trägt sich angenehmer als ein strangulierter Arm. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Würgevariante das Band schont. Mache es einfach so wie es dir behaglich erscheint ! Falls Du der "Schonbezugtypus" bist, ist es am besten die Uhr überhaupt nicht zu tragen, dann hält das Band ewig.
Adriano22

flyfisher
26.01.2012, 15:42
Was kann man tuen gibt es dafür eine Lösung ? Vielleicht die ein Glied mehr an einer Seite ?

Mach' auf der 12 Uhr Seite noch ein Glied rein und Spiel ein bisschen mit der Einstellung an der Schliesse. Ich hab' an meiner 16710 z.B. 7/4 Glieder (ohne die Anschlussglieder am Band) und bin dafuer in der Schliesse am letzten Loch (also ganz drinn). So traegt sichs fuer mich am Besten. Musst halt ein wenig 'rumprobieren...

Mandibula
26.01.2012, 17:08
So etwa nach 10 jahren sind die Oysterbänder wohl an Ihrem -Date of D... -angelangt! Mein 78793A an einer GMT - Master 2 ist fast soweit, obwohl ich das Band zweimal jährlich im U-Schall gereinigt habe ( ohne Uhr natürlich;) ,soll schon anderes vorgekommen sein :D ) Zuerst verabschiedete sich der Stift der Sicherungsschliesse ( hab ich durch ein Stück Klammerdraht erstmal ersetzt. ) Hatte am wochenende etwas Zeit- also mal alle Bandschrauben raus --- und,was war ???? fast alle B-Schrauben und Hülsen nur noch --- Ein Hauch von Nerz- :rolleyes: Habe das Band, nie allzu locker getragen !! Hat schonmal einer hier von den -Schraubern - ein solches verpresstes Oysterband zerlegt-gemeint ist hierbei die Bandgliedverbindung !!!! Überlege, ob man nicht von einer Seite die jeweiligen Pressstifte ausbohren ,( wäre das Band wie früher vernietet ,wäre es easy ) könnte ? Dann ein Gewinde schneiden . Als neue Verbindung ,ggf. eine Bandschraube plus 1,94 er Hülse, einsetzen. Vielleicht hat ja noch jemand eine andere , ODER bessere Idee . Wenn nicht,bleibt nur, neu kaufen. Gruß , Michael

hugo
26.01.2012, 17:49
So etwa nach 10 jahren sind die Oysterbänder wohl an Ihrem -Date of D... -angelangt! Mein 78793A an einer GMT - Master 2 ist fast soweit, obwohl ich das Band zweimal jährlich im U-Schall gereinigt habe ( ohne Uhr natürlich;) ,soll schon anderes vorgekommen sein :D ) Zuerst verabschiedete sich der Stift der Sicherungsschliesse ( hab ich durch ein Stück Klammerdraht erstmal ersetzt. ) Hatte am wochenende etwas Zeit- also mal alle Bandschrauben raus --- und,was war ???? fast alle B-Schrauben und Hülsen nur noch --- Ein Hauch von Nerz- :rolleyes: Habe das Band, nie allzu locker getragen !! Hat schonmal einer hier von den -Schraubern - ein solches verpresstes Oysterband zerlegt-gemeint ist hierbei die Bandgliedverbindung !!!! Überlege, ob man nicht von einer Seite die jeweiligen Pressstifte ausbohren ,( wäre das Band wie früher vernietet ,wäre es easy ) könnte ? Dann ein Gewinde schneiden . Als neue Verbindung ,ggf. eine Bandschraube plus 1,94 er Hülse, einsetzen. Vielleicht hat ja noch jemand eine andere , ODER bessere Idee . Wenn nicht,bleibt nur, neu kaufen. Gruß , Michael

Denn machst du was verkehrt,oder dein Band ist älter,ein Fake .....

Kein Oysterband ist nach 10 Jahren hin,auch nicht bei täglicher Nutzung.
15-20 Jahre sind locker drin.

Desweiteren gibt es sämtliche Schrauben,Stifte etc. als Ersatzteil (schau mal in die Techtalk Classics).Nix mit Draht ....
Richtige Pflege voraus gesetzt .....

Nessuno
26.01.2012, 20:54
Milchschnitte;3287113']Seit wann kann man auf der 6 Uhr Seite bei der 14060M ein Glied rausnehmen? Da sind doch 4 feste Glieder und dann kommt das Anschlussglied der Schliesse - also 5 insgesammt.

Gut stimmt mit Anschlussglied sind es auf jeder Seite 5.

Giuseppe.

Xandi
26.01.2012, 21:50
Warte bis der Sommer kommt, spätestens dann wirst Du ohnehin zu der weiteren Einstellung tendieren.

steely-mike
26.01.2012, 23:08
Die 14060(M) kann man, wie ich finde, gerne etwas lockerer tragen - sieht lässiger aus! Eine EX, EXII, DJ etc. etwas fester, aber die Finger dürfen halt nicht kribbeln und beim Abnehmen sollte es keine bleibenden Eindrücke geben.

Aber das ist alles - wie immer - Ansichtssache. Trag's sie wie's dir gefällt!!!

Fred v Jupiter
27.01.2012, 11:06
Die Uhr soll Dir dienen, nicht Du der Uhr! Also trag sie so, wie's Dir bequem ist.

Beste Grüße,
Kurt

Danke Kurt

eri
27.01.2012, 11:19
Danke Kurt

und was das BESTE ist - generell Kurt's Kommentare zu Threads wie diesem !

Zeitgenosse
27.01.2012, 16:05
Ciao,

hab da ein Problem das ich hier Teilweise schon erwähnt habe, bin stolzer Besitzer einer 14060M.

Jetzt zu meinen Problem Ich weiß nicht wie ich sie Tragen soll meine Rolex :grb:.

Alle Glieder die rauszuhmen sind sind raus es sind 4 Glieder an jeder seiten angebracht in der Feineinstellung hab ich folgendes Problem.

- wenn ich ich die Feineinstellung auf den zwei-kleinsten einraste also den 3 von links ist die Uhr zu eng sie schneidet quasi ein. xxOx

- wenn ich ich die Feineinstellung auf den zweitgrößten einraste also den 2 von links ist die Uhr zu locker das sie mir übers Handrücken rutscht . xOxx

Was kann man tuen gibt es dafür eine Lösung ? Vielleicht die ein Glied mehr an einer Seite ?

Was ist besser fürs band zu locker oder zu eng ?

Vielen Dank im voraus :)

Giuseppe.

Hallo Guiseppe,

vielleicht helfen Dir die tipps in dem Link weiter.

Speziell die Sache mit dem "Rubber Dot".

http://www.minus4plus6.com/bracelet.htm

ehemaliges mitglied
28.01.2012, 09:00
Interessanter Link. Danke.

Hausi
29.01.2012, 11:00
Kau dir ein Lederband

Koenig Kurt
29.01.2012, 12:13
Wie lange?

Aber, mal ehrlich, Hausi, Tipps diesbezüglich von einem, der seine Uhr nur anschaut und nicht trägt?

Schönen Sonntag,
Kurt

uhrvieh
29.01.2012, 14:02
Aber, mal ehrlich, Hausi, Tipps diesbezüglich von einem, der seine Uhr nur anschaut und nicht trägt?
LOL - wie gemein, wie treffend...

Nessuno
30.01.2012, 19:58
Danke für die Antworten,

trage sie etwas locker also die zweite Einstellung weil eng geht gar nicht.

Ich weiß das das Armband im Engen zustand länger hält aber was solls.

Giuseppe.

Matti
31.01.2012, 08:19
Wobei "länger" ja relativ ist, das können schon gerne 10 bis 30 Jahre sein ;)

paddy
31.01.2012, 12:44
Die Uhr soll Dir dienen, nicht Du der Uhr! Also trag sie so, wie's Dir bequem ist.

Stretch? Hört doch mal auf mit diesem Quatsch! Abdrücke am Handgelenk, also lieber eine einschneidende Uhr akzeptieren als dass das arme Band eventuell ein bisschen ausleiern könnte?

Was für ein Unsinn....
Alles gesagt.

Nessuno
31.01.2012, 19:38
Wobei "länger" ja relativ ist, das können schon gerne 10 bis 30 Jahre sein ;)

8o wie bitte !!!!!

Giuseppe.