PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Submarinerbesitzer (16610)



Robs
16.12.2011, 22:21
Hallo liebe Rlx Gemeinde,

habe mal eine Frage wie ist das bei eurem 93250 Band, ist die Schliesse bei euch am Arm genau in der Mitte oder auch versetzt?

Bei mir sind auf der 6 Uhr Seite 6 Glieder + das halbe Glied, auf der 12 Uhr Seite sind 5 Glieder dann kommen die 2 Glieder der Taucherverlängerung.

Bekomme meine Schliesse nicht mittig ist immer leicht versetzt durch das halbe Glied der Schliesse, gibt es da eine Lösung, z.b. halbe Glieder wie bei Omega Seamaster???

Gruss Rob

Koenig Kurt
16.12.2011, 22:32
Nö, nervt mich auch. Einzig ein Tausch gegen eine Sea-Dweller-Schließe bringt Abhilfe, wenn es am halben Element liegt.

Wobei auf der 12-Uhr-Seite immer mehr Glieder sein sollten als auf der 6-Uhr-Seite, sonst wird das nie was. Außer Du hast einen ganz außergewöhnlich anatomischen Arm.

Beste Grüße,
Kurt

21prozent
16.12.2011, 22:34
Mach' doch mal ein Foto von Handgelenk und Schliesse. Ich würd' mir das gerne mal ansehen...

crazy_joeblunt
16.12.2011, 22:36
per Suchfunktion wirst Du einige Threads zu dem Thema finden......aber wie Kurt schon geschrieben hat, bei der Sub gibt`s kein halbes Glied und ganz mittig wird sie nie sitzen....

hugo
16.12.2011, 23:13
Das 93250 er Band hat ein halbes Bandelement an der Schließe.
Mit 5+1/2 Bandelementen auf der 6 Uhrseite und 6 Bandelementen auf der 12 Uhrseite sollte das Band besser passen.

Robs
17.12.2011, 08:48
Guten Morgen,

habe mal verschiedene Varianten getestet, ein Bandglied mehr reinmachen geht dann ist die Schliesse halwegs in der Mitte aber an der Schliesse bin ich beim letzten Loch und das Band ist mir immer noch zu lang.

Ich habe das in meinem Startthread auch irgenwie falsch geschrieben (liegt entweder am Alter oder weil es zu spät war Gestern ;-) ) sind nicht 6 Glieder auf 6 Uhr sondern 5 Glieder.

Ich habe es jetzt so belassen das ich auf 6 Uhr 5 + 1/2 Glied und auf 12 Uhr 5 + Taucherverlängerung so passt es jetzt in etwa.....zwar nicht perfekt aber ist wohl die beste Lösung.

Gruss Rob

Koenig Kurt
17.12.2011, 10:03
Hab ich doch oben geschrieben: Auf 6-Uhr-Seite weniger als auf der anderen.

Heißt: Vier Glieder und das halbe der Schließe (kürzeste Variante, die geht) - und das Glied von 6-Uhr auf die andere Seite!

Robs
17.12.2011, 12:22
Habe nun mal zwei Schnellschüsse gemacht (bitte die Qualität zu entschuldigen)

So wie ich bis jetzt immer hatte:

http://img853.imageshack.us/img853/7520/fotos009c.jpg

So wie von König Kurt vorgeschlagen:

http://img842.imageshack.us/img842/8982/fotos012o.jpg

Fazit ist beides nicht mittig, die Frage ist nun wie es am besten ausschaut???

Schade das es bei Rolex keine halben Glieder gibt, wäre die Lösung des Problems.

Gruss Rob

dmuenze
17.12.2011, 13:03
Bei mir sieht es wie auf deiner 2. Variante aus! Ich mag's so! :gut:

Robs
17.12.2011, 13:05
Ja ich werde die 2. Variante erstmal lassen, mir kommt es vor als ob in dieser Variante das Band minimal enger sitzt als wie ich es zuerst hatte, kann aber normal nicht sein......

Gruss Rob

hugo
17.12.2011, 13:17
Geht es dir um mittig beim tragen oder mittig in der Aufteilung ?

Robs
17.12.2011, 14:16
Mittig beim tragen und in der Ansicht, funktioniert aber nicht durch das halbe Glied aber so wie ich es jetzt ist in der "König Kurt Variante" habe kann ich damit leben.

Gruss Rob

hugo
17.12.2011, 14:58
Beides kann auch nicht gehen.Wenn du dir die Schließe genauer ansiehst ...
Die Faltteile sind länger als das Oberteil.
Daher geht nur mittig zum tragen.

Koenig Kurt
17.12.2011, 15:01
Ja, dieses blöde halbe Element! Haben sie wohl eingeführt, weil auch immer mehr Damen eine Submariner tragen wollten. Und man damit die 6-Uhr-Seite verkürzen konnte. Für den Standard-Männerarm wird es damit aber zu kurz.

Wie ich oben schon geschrieben habe, die einzige Lösung wäre die Sea-Dweller-Schließe, die hat ein ganzes Element fest an der Schließe. Bei gleichem Taucherverlängerungsmechanismus.

Beste Grüße,
Kurt

Robs
17.12.2011, 15:10
Man könnte das Band umbauen also das halbe Glied raus und ein volles Glied an die Schliesse montieren, aber das Band ist dann nicht mehr autentisch was mich stören würde.

Gruss Rob

Peterle
23.12.2011, 03:37
Ich trage es genauso wie auf Deinem Bild Nr. 2 und kann damit ganz gut leben. Bei mir ist das sogar ziemlich mittig.

Grüße Peter

superolli
23.12.2011, 20:20
Für die 116610 gibt's halbe Bandglieder zu kaufen. Allerdings haben die polierte Seiten, welche man aber mittels Vlies leicht mattieren könnte. So eins auf die 6 Uhr Seite und an der Schließe ein bis zwei Löcher nach innen wandern.
Ich hab' das gleiche Problem anders herum. Ich bin froh, das bei der 16610 das Band so ist und hab' in 214270 und Daytona ein halbes Glied an die 6 Uhr Seite montieren lassen. Bei der 16600 geht das ja leider nicht.
Ich wäre allerdings mit Lösung 2 zufrieden.

*rlx*ulle*
23.12.2011, 21:06
Hm ich trage meine so wie in Bild 1 :grb:

Ich bau sie mal kurz auf Variante 2 um. Hab nämlich auch das Problem, dass der Wecker bei mir total windschief am Arm hängt.

*rlx*ulle*
23.12.2011, 21:56
Ok, ich habe grade bemerkt, dass Variante 2 bei mir garnicht machbar ist, weil ich zu dünne Ärmchen hab :rofl:

Kristian
23.12.2011, 23:19
Ich trage meine 16610 wie auf dem Bild 1 .
Für mich die bequemste Art.

Gotti
18.11.2014, 10:51
Hey Leute! =)

Wollte jetzt nicht einen extra Thread aufmachen, deswegen hier:

Ich liebäugel damit mir eine 16613 zu holen. Da das Band zur 16610 ja identisch ist wird mir wohl auch das Problem begegnen, dass man auf der 6 Uhr Seite nicht genügend Bandglieder entnehmen kann (Handgelenksumfang ca. 17cm). Ich kenne das schon von meiner damaligen 14060. Ehrlich gesagt stört es mich ein wenig wenn die Schließe nicht einigermaßen mittig sitzt. Bin da sicherlich von meiner 114060 etwas verwöhnt. :D

Als einzig sinnvolle Lösung erscheint mir dauerhaft ein Glied entfernen zu lassen ... tja, aber ist das ratsam?!? Sicherlich "zerstört" man damit ein Band und vernichtet einiges an Wert bzgl. Wiederverkauf. Andererseits wird es dann wohl deutlich besser "passen" am Arm.

Was meint ihr? Würde gerne ein paar Meinungen hören.

Danke :gut:

hugo
18.11.2014, 11:00
und hast zusätzlich noch einen schönen Versatz im Bandverlauf ....
Sein lassen.