PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vernietet-Oysterband



schimi60
28.01.2012, 13:27
Hallo Leute.
Es geht um ein vernietetes Oysterband;Frage kann man es nach Bedarf kürzen oder nicht?

Mal mailen.
Gruß Dirk

hugo
28.01.2012, 13:29
Ja,aber schwierig,würde ich nur vom Fachmann machen lassen ...

schimi60
28.01.2012, 13:36
super danke für die schnelle Antwort.denke mal man muß die Nieten zerstören und danach neu vernieten.
Ja danke nochmal.

Gruß Dirk

pelue
28.01.2012, 16:30
Nein, die Nieten werden nicht zerstört. Man muss die Laschen auf der Innenseite aufbiegen, ein Glied entnehmen und wieder zubiegen.

schimi60
28.01.2012, 16:38
das ist ja mal eine Ansage!!!
vielen Dank.Peter.

Gruß

hugo
28.01.2012, 18:49
Nein, die Nieten werden nicht zerstört. Man muss die Laschen auf der Innenseite aufbiegen, ein Glied entnehmen und wieder zubiegen.

und wenn man nicht weiß wie,wo .... hat man ganz schnell Mist gebaut.
Nur von einem Fachmann machen lassen .....

WoBe
30.01.2012, 16:12
die Konzsi haben eine Vorrichtung. So werden die Glieder nicht beschädigt.
Wolfgang

hugo
30.01.2012, 16:19
die Konzsi haben eine Vorrichtung. So werden die Glieder nicht beschädigt.
Wolfgang

ganz was neues,völlig unbekannt,noch nie gesehen ....
hast du mal ein bild oder wie funktioniert das teil ?

maut
31.01.2012, 14:05
das gerät würde ich auch gerne mal sehen... gibt´s sowas wirklich?

WoBe
31.01.2012, 17:46
wenn ich das nächste Mal bei meinem Konzi bin werde ich ein Bild machen.

Wolfgang

slc5.0
06.01.2015, 21:13
Gibt es inzwischen ein Bild dieser Vorrichtung? :)

KSamanek
12.01.2015, 16:26
Ich habe zwar auch mal ein Bild einer Biegevorrichtung gesehen, aber das war, glaube ich, bei Michael Young. Ist sicherlich eine Spezialanfertigung gewesen. Nichtsdestotrotz kann man Nietenbänder kürzen, habe ich auch schon machen lassen, sogar von einem "nur" Uhrmachermeister, kein Konzi. Hat ein tadelloses Ergebnis erbracht, für kleinstes Geld.
Davon abgesehen gibt es (habe ich seinerzeit im Netz gefunden, ich meine bei einem englischen Händler) für die Restaurierung verschraubbare Nieten mit den originalen Abmessungen, nur halt zum verschrauben. Wäre sicherlich auch eine einfache und günstige Alternative. Anschliessend habe ich das Band mit einem Satinierungspad neu mattiert, sieht wieder aus wie neu.
Gruß, Karl