Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrenbeweger / Rolex



oli81-fdb
30.09.2011, 23:15
Hallo zusammen,

kürzlich habe ich mir einen Uhrenbeweger zugelegt.(Gesehen/zugeschlagen/aufgestellt)

Was ich an der ganzen Geschichte nicht wirklich berücksichtigt habe ist das ich nicht weis mit welcher Drehzahl und Drehrichtung ich sie laufen lassen soll.:wall:
Gekauft habe ich ihn mir nur weil ich alle 2-3 Tage die Uhr wechsle und keine Lust zum ständigen aufziehen habe.
Zur Info es handelt sich um eine 116610LN.

Bestimmt kann mir hier jemand einen Rat geben

NicoH
30.09.2011, 23:33
650 Umdrehungen pro Tag und in beide Richtungen.

:dr:

oli81-fdb
30.09.2011, 23:37
So einfach kann die Welt sein.Danke :dr:

TheLupus
01.10.2011, 09:29
Und hier nochmal die Übersicht zum mitlesen (Seite 4):

http://www.uhrenwerkzeug.com/pdf/Uhrenbeweger.pdf

newharry
01.10.2011, 09:40
Und solltest Du Dir einmal eine Daytona oder eine sonstige Uhr mit anderen Anforderungen zulegen solltest, dann findest Du hier auch die dazu passenden Daten: http://www.orbita.ch/17100-18.htm

PS: Tja, man soll nicht telefonieren, wenn man einen Beitrag fertig hat, sondern ihn gleich abschicken ;) ... da war der Robert schneller ...

TheLupus
01.10.2011, 09:44
... da war der Robert schneller ...

Doppelt hält länger! :dr:

oli81-fdb
01.10.2011, 18:02
Und solltest Du Dir einmal eine Daytona oder eine sonstige Uhr mit anderen Anforderungen zulegen solltest, dann findest Du hier auch die dazu passenden Daten: http://www.orbita.ch/17100-18.htm

PS: Tja, man soll nicht telefonieren, wenn man einen Beitrag fertig hat, sondern ihn gleich abschicken ;) ... da war der Robert schneller ...

Danke,hat mir weitergeholfen:dr:

steely-mike
02.10.2011, 14:38
Mal ne andere Frage:

Mit welcher Software programmierst du deinen Rolex Beweger. Im Prinzip ist das doch ein swisskubik. Davon habe ich welche, aber die Software ist Murks...

oli81-fdb
02.10.2011, 17:14
Mal ne andere Frage:

Mit welcher Software programmierst du deinen Rolex Beweger. Im Prinzip ist das doch ein swisskubik. Davon habe ich welche, aber die Software ist Murks...

Häääääää???Habe ich etwas verpasst???Wie kann ich den meinen Beweger programmieren???Kann mich mal jemand aufklären??8o
Ich habe halt im Hintergrund ein Rad wo ich die Geschwindigkeit einstellen kann und eines zum Drehrichtung einstellen.

steely-mike
03.10.2011, 18:50
OK, dann hast du wohl keinen SwissKubik oder Rolexbeweger, denn die lassen sich per PC über USB programmieren... Was für ein Fabrikat hast du denn?

PCS
04.10.2011, 07:31
Die Rolexbeweger lassen sich nicht selbst programmieren.

hugo
04.10.2011, 10:17
Die Rolexbeweger lassen sich nicht selbst programmieren.

und brauchen es auch nicht,da speziell für rolexuhren ...

oli81-fdb
04.10.2011, 10:20
OK, dann hast du wohl keinen SwissKubik oder Rolexbeweger, denn die lassen sich per PC über USB programmieren... Was für ein Fabrikat hast du denn?

Muss erstmal nachsehen ob ich eine Marke auf dem Teil finde.Melde mich nochmal sobald ich es weis.

PCS
04.10.2011, 10:42
Swiss Kubik ist schon richtig, aber die Rolex Version ist halt nicht programmierbar.

steely-mike
05.10.2011, 17:28
Swiss Kubik ist schon richtig, aber die Rolex Version ist halt nicht programmierbar.

Das ist, auch wenn wir jetzt OT sind, interessant. Obwohl die Daytona mehr Umdrehungen/Tag braucht als die "Standards"

newharry
05.10.2011, 23:39
@Micha

Diese grundlegende Einstellung lässt sich schon treffen, aber keine aufwändigeren Programmierungen durchführen, wie genaue Laufzeiten im Tagesverlauf inkl. Intervallschaltung etc ... siehe ...



Ich habe halt im Hintergrund ein Rad wo ich die Geschwindigkeit einstellen kann und eines zum Drehrichtung einstellen.

oli81-fdb
09.10.2011, 16:52
So habe nun nachgesehen ob ich einen Hersteller darauf finde,leider nein.Habe mal auf die schnelle ein Bild davon gemacht.Vielleicht erkennt ihn ja einer.Danke


http://img195.imageshack.us/img195/4294/uhrenbeweger.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/195/uhrenbeweger.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

ehemaliges mitglied
09.10.2011, 20:28
So habe nun nachgesehen ob ich einen Hersteller darauf finde,leider nein.Habe mal auf die schnelle ein Bild davon gemacht.Vielleicht erkennt ihn ja einer.Danke


Sieht aus wie die Teile von Ferocase, die bei eBay für ein paar euro verkauft werden.
Ob die was taugen?

NOmBre
10.10.2011, 00:41
Sieht aus wie ein Beweger von der Firma Rapport London...

franklin2511
10.10.2011, 13:42
Schönes Teil, gefällt mir!
Batteriebetrieben?

oli81-fdb
10.10.2011, 13:53
Beides,...Stromquelle über die Steckdose und Batteriebetrieben

franklin2511
10.10.2011, 14:03
Beides,...Stromquelle über die Steckdose und Batteriebetrieben

Danke!

usummer
13.09.2012, 11:17
Ist der Rolex Uhrenbeweger eigentlich einfach zu bestellen?
Weiss da evtl jemand den aktuellen VK?
Ist ja vieleicht doch ganz praktisch wenn man 2 Uhren im Wechsel trägt.
Vielen Dank.

AndreasL
13.09.2012, 13:09
Habe 600 EUR im Kopf; vielleicht steht hier aber noch etwas mehr dazu: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=87538

ludicree
13.09.2012, 13:53
Wenn es der Swiss Kubik ist, ja 600 € rum..

usummer
13.09.2012, 14:08
Danke.
Sollte der Konzi einen bestellen können?

ludicree
13.09.2012, 15:42
Den Swiss Kubik kriegst du im Netz.

Ob man die Rolex Ausgabe kaufen kann? Google spuckt kein Angebot aus. Das ist ungewöhnlich.

PCS
13.09.2012, 16:01
Habe 600 EUR im Kopf; vielleicht steht hier aber noch etwas mehr dazu: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=87538

Würde mich schwer wundern, wenn der von den Preiserhöhungen der letzten drei Jahre verschont blieb..... :grb:

AndreasL
13.09.2012, 17:21
:gut: Hier nach liegt/lag der NP bei ca. 649 EUR

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&_trksid=p4340.l2557&hash=item2c681d330f&item=190725305103&nma=true&pt=DE_Mode_Accessoires_Uhren_Schmuck_Uhrenk%E4sten&rt=nc&si=l%252Bid%252Fy%252FTVvj718WVefOQ8x1lrXI%253D&orig_cvip=true&rt=nc#ht_1396wt_922

AndreasL
17.09.2012, 17:43
Vielleicht ist dieser von Interesse?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=221126069055&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123#ht_500wt_922

Bin weder der Verkäufer, noch kenne ich ihn.

usummer
17.09.2012, 18:14
Vielen Dank!

ludicree
17.09.2012, 18:19
Ist natürlich ein cooles Teil, würde an deiner Stelle aber auch die aktuellen Varianten des Swiss Kubik ansehen. Optisch habe die auch was zu bieten.

AndreasL
18.09.2012, 07:39
Die gibt es gerade scheinbar öfter: http://www.ebay.de/itm/Original-Rolex-Uhrenbeweger-wie-NEU-/261099804053?pt=DE_Mode_Accessoires_Uhren_Schmuck_ Uhrenkästen&hash=item3ccac2d595&autorefresh=true#ht_500wt_922

usummer
18.09.2012, 07:51
Scheint ein anderes Modell zu sein.

AndreasL
18.09.2012, 07:55
UPS, hast wohl Recht. Habe nicht so genau hingeschaut.

usummer
19.09.2012, 16:32
Der Kontschty sagt evtl könnte er einen bekommen.
Das Sondermodell " ROLEXROLEX..." gab es seiner Meinung nach nur für kurze Zeit.
Von einer braunen Variante hatte er noch nie was gehört.
Der Preis war auch nicht endgültig zu erfahren....
Wie immer halt. Man geht mit mehr Fragen als man kommt.

usummer
21.09.2012, 10:12
Vielleicht ist dieser von Interesse?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=221126069055&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123#ht_500wt_922

Bin weder der Verkäufer, noch kenne ich ihn.

Der ist es dann geworden...
Danke nochmals an Andreas.

AndreasL
21.09.2012, 18:58
Freut mich, hoffentlich klappt alles gut.

usummer
26.09.2012, 12:20
Freut mich, hoffentlich klappt alles gut.
Klappt! Und dreht sich munter.
17174


Edit: Warum kann man die Pics nicht mehr drehen?