Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schließe Daytona Federsteg



eicl
27.12.2011, 21:40
Hallo, ich brauche bitte Hilfe. Hab´beim Band wechseln die beiden Federstege
vertauscht und kann jetzt den Federsteg am Fliplock nicht mehr ausbauen,
weil ich ihn nicht greifen kann. Was tun?:grb:
Danke

AndreasL
27.12.2011, 22:09
Könnte eine schwierige Operation werden. Hast Du evtl. ein Bild von der Problemstelle?

eicl
27.12.2011, 22:26
Ja, hab´ich. Der glatte hätte in die Schließe gehört.
http://img43.imageshack.us/img43/8404/dsc04644rg.jpg http://img269.imageshack.us/img269/6681/dsc04642g.jpg http://img268.imageshack.us/img268/1176/dsc04643q.jpg

eicl
27.12.2011, 22:28
Bilder hochladen ist noch nicht ganz ausgereift!

eicl
27.12.2011, 22:29
http://imageshack.us/g/43/dsc04644rg.jpg/

eicl
27.12.2011, 22:35
Geht nicht und die Anleitung kann ich nicht lesen weil ich kein Premiummember bin?!

AndreasL
27.12.2011, 22:45
Versuch doch bitte diese Anleitung hier:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?104185-Bilder-einstellen-mit-imageshack-amp-tinypic

AndreasL
27.12.2011, 22:57
Zumindest bekomme ich den Link zu den Bildern eingestellt:

http://img43.imageshack.us/img43/8404/dsc04644rg.jpg http://img269.imageshack.us/img269/6681/dsc04642g.jpg http://img268.imageshack.us/img268/1176/dsc04643q.jpg

Sieht fuer so aus als wenn der Federsteg mit der Zange oder eine Säge durchgeschnitten werden kann. Also nicht so wild oder? Muesste doch nur ein neuer Federsteg her.

eicl
27.12.2011, 23:17
Ja,ja, heute ist nicht mein Tag. Zumindest kann ich das Band soweit zurückdrücken, daß ich wenigstens das Band rette.
Anders wird`s wohl nicht gehen? Muß sowieso Federstege kaufen, da ich eh schon einen verschludert habe.
Eigentlich müsste man doch den Federsteg mit der Zange durchzwicken können, oder sind die so stabil?
Danke

jk737
28.12.2011, 07:45
Geh doch einfach zu Konzi/Uhrmacher. Ein paar EUR für die Kaffeetasse und einen neuen Federsteg und alles ist wieder gut. Die D dankt: als selbst pfuschen und die Uhr verkratzen.

hugo
28.12.2011, 08:14
sollte nicht das problem sein.
aber nicht wegschmeissen,sind im original aus 18K gold.
neupreis wohl so um die +-150€,wenns reicht


Ja,ja, heute ist nicht mein Tag. Zumindest kann ich das Band soweit zurückdrücken, daß ich wenigstens das Band rette.
Anders wird`s wohl nicht gehen? Muß sowieso Federstege kaufen, da ich eh schon einen verschludert habe.
Eigentlich müsste man doch den Federsteg mit der Zange durchzwicken können, oder sind die so stabil?
Danke

Vanessa
28.12.2011, 10:11
Mit einem extrem scharfen Skalpell rangehen- das Messer hakt sich in den Federsteg ein und man kann ihn zurückziehen.....

eicl
28.12.2011, 11:05
Danke für den Tipp mit dem Skalpell, werde ich nachher versuchen.......

eicl
28.12.2011, 13:18
Aaahh, bin so stolz auf mich, mit dem Skalpell hat super geklappt, danke nochmal. Den verschluderten Federsteg hab´ich auch wieder
gefunden und jetzt versuch ich nochmal Bilder hochzuladen. Danke und schöne Tage noch
gruß
eiclhttp://img694.imageshack.us/img694/6231/044rz.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/694/044rz.jpg/)

Döskopp
29.12.2011, 00:13
Gratuliere zum Meisterbrief. Die Uhr sieht auch nicht schlecht aus. Wenn ich der Typ dafür wäre, würde sie mir auch gut gefallen.

eicl
29.12.2011, 14:37
Ich denke man muss nicht der Typ für eine bestimmte Uhr sein. Wenn Du Rolex trägst wird es immer Leute geben die es toll finden und genug andere die das total verwerflich
finden, hauptsächlich bei goldenen Krönchen. Da mußt einfach d´rüber stehen. Trag was dir gefällt, nicht was andere für angemessen halten!
Machst, reden Sie! Machst nicht, reden Sie auch!
grüße
eicl

Notarzt
29.12.2011, 19:06
War bei meiner (nur) Stahl-Daytona auch so.... man braucht das nötige Selbstbewusstsein - und das haben wir doch alle hier im Forum! - und schon klappt das mit dem Tragen der Uhr.
Auf die Frage "Ist die echt?" bleibt nur ein lässiges "Was denn sonst..."

Wobei Deine Daytona in einer ganz anderen Liga spielt! Was am Tragen aber nicht hindern sollte ;)