Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frühjahrsputz bei 1680 Stahlband



Mr Mille Gauss
07.01.2013, 20:08
Hallo,

als ich letztens meine 1680 wieder umgeschnallt habe, sind mir ein paar unschöne Lebensspuren aufgefallen (klar werden wieder neue kommen ;) ).
Da hat mich doch der "wieder in Ordnung bring" Teufel gepackt :bgdev:.
Also nix wie ran an den Feind und den Küchentisch zur Werkstatt umfunktioniert :D.

So sieht mein heutiger Gegner aus....
....Kratzer und co. milde aufgenommen.

http://i49.tinypic.com/ftn5sm.jpg

mal sehen wer gewinnt........

AndreasL
07.01.2013, 20:23
Sieht doch aus wie neu.

Edit: Besonders im Vergleich zu manchen 9315ern.

oli81-fdb
07.01.2013, 20:35
Bin schon mal gespannt auf das Ergebnis8o

ManInTheMirror
07.01.2013, 21:53
Ist bestimmt das nachher Bild!

Mr Mille Gauss
07.01.2013, 22:19
Hallo,

so; es ist geschafft :-).
Mit ein bißchen Zeit und Gefühl....

http://i48.tinypic.com/w2ho43.jpg

sieht das ganze wieder frisch aus =)

Jetzt ist die kleine wieder Sonntagsfein ;-)!

Onkel Benz
07.01.2013, 22:43
Hallo Elmar,

hast du wieder gut hinbekommen. Womit hast du die Uhr "behandelt"

Grüße

Paul

CBob
08.01.2013, 07:32
Moin!
Das ist ja ein tolles Ergebnis!

Das "Wie" würde mich auch interessieren?!

Beste Grüße,
Kai

oli81-fdb
08.01.2013, 10:12
Wie ich finde, das Ergebniss kann sich sehen lassen :gut:

habepe
10.01.2013, 12:02
Moin!
Das ist ja ein tolles Ergebnis!

Das "Wie" würde mich auch interessieren?!

Beste Grüße,
Kai

Ich glaube, er will es uns nicht sagen......Schade eigentlich.=(

orphie
10.01.2013, 15:23
Photoshop :bgdev:

AndreasL
11.01.2013, 07:37
Es gab viele Threads dazu; habe auf die Schnelle aber leider nur diesen gefunden: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=58744&highlight=workshop

Edit: Manon, Udo und Elmar sollten ihre Threads wohl selber besser finden als ich.

hugo
11.01.2013, 07:58
Hallo Elmar,

hast du wieder gut hinbekommen. Womit hast du die Uhr "behandelt"

Grüße

Paul


Moin!
Das ist ja ein tolles Ergebnis!

Das "Wie" würde mich auch interessieren?!

Beste Grüße,
Kai


Ich glaube, er will es uns nicht sagen......Schade eigentlich.=(

möge die macht der suche .....

thema ist so alt wie das forum selbst und es gibt hier xxxx bebilderte beitrage dazu.
angefangen vom küchenschwamm,schleifflies bis zum dremel ist alles vertreten.

etwas mehr mühe bitte die herren ;-)

Mr Mille Gauss
13.01.2013, 11:52
Hallo,

ich möchte euch die Lösung nicht vorenthalten.
Es war ein Schleifvlies im Einsatz aus dem Baumarkt.

ben
13.01.2013, 13:14
kannst du die bitte auch von vorne zeigen ?

lg

sämi

Kabelkasper
13.01.2013, 13:32
welche Körnung hatte denn das Schleifvlies gehabt?

Mr Mille Gauss
14.01.2013, 17:58
Hallo,

@ Sämi:

http://i49.tinypic.com/23hx4df.jpg

@ Stefan: es war eine 360er Körnung. Marke LUX aus dem Baumarkt.

Was ich ebenfalls bei Stahl gerne verwende ist ein Schleifschwamm von LUX "fein" (keine Körnungsangabe vorhanden, dürfte aber auch so um die 360 sein).

ben
14.01.2013, 20:17
danke elmar - wirklich sehr schön :gut:

lg

sämi

AndreasL
14.01.2013, 21:11
So etwas soll auch perfekt gehen:

http://up.picr.de/13127665bp.jpg