Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werksrevi für Rolex DJ 16234 aus 2003



PH83
17.01.2013, 14:54
Hallo liebe Experten,

ich hätte eine kurze Frage zwecks Revi einer 10 Jahre alten Datejust 16234, die jeden Tag getragen wurde und nun schon eine recht harte Gangabweichung aufweist (5 Min/ Woche):

Es soll eigentlich nur das Werk überholt und Dichtungen getauscht werden, evtl. noch das Saphirglas austauschen, das eine kleine Macke hat, alles andere soll unbehandelt bleiben, sprich keine Politur, keine neuen Zeiger, Ziffernblatt, Leuchtmasse oder ähnliches, die ganzen Spuren darf man ruhig sehen.

Soll man die Uhr zu Rolex nach Köln schicken (Wenn ja, wo gibt man die dann in München ab?) oder reicht da ein guter Uhrmacher in München, wenn ja welcher?

Was dürfte so eine Revi dann kosten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

hugo
17.01.2013, 14:59
zu Wempe oder direkt zu Rolex Köln ...

http://up.picr.de/13154319zi.jpg

Joni123
17.01.2013, 15:53
Zu Rolex nach Köln!
Die Uhr sollte ja schon SL haben, sodass hier keine Probleme bestehen. Auf jeden Fall aber angeben, dass nichts poliert und getauscht werden soll.

GG2801
19.01.2013, 00:51
Zu Rolex nach Köln!
Die Uhr sollte ja schon SL haben, sodass hier keine Probleme bestehen. Auf jeden Fall aber angeben, dass nichts poliert und getauscht werden soll.

In dem Fall bzw. bei diesen "Vorgaben" unnötig.




...oder reicht da ein guter Uhrmacher in München, wenn ja welcher?


Bucherer in MUC führt Inhouse-Revisionen nach Kundenvorgabe durch - wäre meine "erste Adresse" in München.

Und da die offizieller Rolex-Konsti sind, gibts nach der erfolgten Revision auch die grüne Rolex-Servicekarte dazu. :gut:

PH83
19.01.2013, 12:21
Bucherer in MUC führt Inhouse-Revisionen nach Kundenvorgabe durch - wäre meine "erste Adresse" in München.

Und da die offizieller Rolex-Konsti sind, gibts nach der erfolgten Revision auch die grüne Rolex-Servicekarte dazu. :gut:

Guter Tipp, so werd ichs machen, danke!