PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haltbarkeit von Tritium ??



Rolstaff
09.06.2012, 13:31
Da ich in der letzten Zeit immer mehr Gefallen an Rolex Vintage finde und mir die eine oder andere auch schon zugelegt habe, hätte ich an die Spezialisten mal folgende Fragen:

- kann es passieren, dass sich die Tritium Leuchtmasse im weiteren Laufe der Jahre verschlechtert, also abbröckelt etc....
Ich meine z.B. den Fall, dass ich mir heute eine 30 - 40 Jahre alte Vintage im guten Tritium - Zustand kaufe und in weiteren 10 - 20 Jahren das Tritium "bröckeln" könnte.
Das wäre ja schon sehr ungünstig, weil der Zustand des Zifferblattes bei den meisten Vintages ein großer Wertfaktor ist.

- kann man Tritium-Leuchtmasse "reparieren" ?
Ich meine z.B. den Fall, dass an einem Tritium-Dot ein kleines Stück weggebrochen ist und sich die Leuchtmasse im übrigen in einem guten Zustand befindet.

Vielen Dank für alle Antworten :gut:

Navigator
09.06.2012, 14:45
An meiner 168000 ist absolut nix an den Dots, hab schon welche gesehen wo der halbe Dot weg war, denke das da jemand dran war, kann mir das sonst nicht vorstellen das es von allein abbröckelt. Meine DJ und ExII sind ebenso prima erhalten.:gut:


Ich denke Tritium reparieren geht nimmer.

scholli
09.06.2012, 20:11
Tritium Zeiger kann man stabilisieren, von hinten mit Lack, kann mir vorstellen, dass bröselnde
Zeiger so ein paar Jährchen länger halten, ansonsten kann man sich auch neue (alte) Tritium Zeiger kaufen.
Ein bröselndes Blatt is ärgerlicher, hier kann man nicht mit Lack rangehen. Letztlich ist Tritium nicht vor die
Ewigkeit, genießen so lange es hält oder SL kaufen.

Hunter99
09.06.2012, 23:08
Bröckeln eigentlich die Weissgold eingefassten Dots mit Tritium nicht so schnell wie die ohne Umrandung ? Hat da jemand Erfahrung ?

Rolstaff
09.06.2012, 23:16
Ich kenne zumindest keine eingefassten Dots, an denen was abgebröckelt war. Könnte schon sein, dass diese besser halten. Könnte aber auch daran liegen, dass es die eingefassten Dost noch nicht so viele Jahrzehnte lang gibt.

Aber mal zurück zur Ausgangsfrage: Wenn es nur eine Frage de Zeit ist, bis das Tritium bröckelt, dann ist es doch auch nur eine Frage der Zeit, bis die eine oder andere hochwertige Vintage ihren Wert verliert, oder irre ich mich ?

Hunter99
09.06.2012, 23:23
Du kannst das sicher "fixieren". Hatte hier mal was gelesen von einem Klarlack den man z.b. drüber sprühen kann.

Koenig Kurt
09.06.2012, 23:27
Ich habe ein Tritiumblatt mit Goldfassung, in dem in einem Index etwas Füllmasse fehlt.

Navigator
10.06.2012, 09:09
Wenn an einer 30Jahre alten Uhr alles Top ist warum sollte das sich in den nächsten 10 oder 20 Jahre ändern?
Imho sind bei den kaputten, massiv ausgebrochenem Tritium Zweitligisten am Werk gewesen.

le0p0ld
10.06.2012, 09:39
Aber mal zurück zur Ausgangsfrage: Wenn es nur eine Frage de Zeit ist, bis das Tritium bröckelt, dann ist es doch auch nur eine Frage der Zeit, bis die eine oder andere hochwertige Vintage ihren Wert verliert, oder irre ich mich ?

Alle Vintages werden mit der Zeit teurer, und die Vintages mit besonders gut erhaltener Tritium-Leuchtmasse werden viel teurer. :bgdev:

ManInTheMirror
10.06.2012, 13:15
Ich kenne zumindest keine eingefassten Dots, an denen was abgebröckelt war. Könnte schon sein, dass diese besser halten. Könnte aber auch daran liegen, dass es die eingefassten Dost noch nicht so viele Jahrzehnte lang gibt.



Sieht man schon hin und wieder, das das Tritium aus den Dots gebröckelt ist.

1500
10.06.2012, 17:16
Ich habe eine IWC Ingenieur SL Jumbo Quartz. Die WG-Indexe sind ähnlich einer Zenith Daytona, also lang, schmal, mit einem schmalen Strich T in der Mitte.

An einem der Indexe ist vorne das T ausgebrochen. ;(

Also: eingefasste Indexe können auch bröseln! :op:

Grüsse,

Bernd

Koenig Kurt
10.06.2012, 17:20
http://i50.tinypic.com/1127p61.jpg

Beste Grüße,
Kurt

Rolstaff
10.06.2012, 17:24
Danke für das Foto, Kurt.

Weiß denn jemand, ob man sowas wieder "auffüllen" bzw. irgendwie "reparieren" kann ??

Mit Tritium auffüllen wird sicher nicht gehen, aber vielleicht mit irgend einer anderen Masse, so dass es optisch wieder einwandfrei hergestellt ist ??