Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5513 NOS
ManInTheMirror
10.12.2012, 18:27
Hi!
Ist diese 5513 wirklich NOS oder kommt sie frisch von der Kur?
Ich möchte sie nicht kaufen daher steht sie auch hier im Techtalk.
Thanks
Marcus
Ich seh nichts
Quasi wegpoliert. :bgdev:
Geraldpeter
10.12.2012, 19:26
heisst doch no old stock...
Die ist poliert, denke ich.
Na, wenn er sie eh nicht kaufen will, ist das OK so:D
ManInTheMirror
10.12.2012, 20:25
Ihr müsst da schon mal genau hinschauenen :oops::D
https://www.chrono24.de/rolex/submariner-5513-maxi-dial-full-set-1979-new-old-stock--id2216706.htm?dosearch=true&query=5513&resultview=list&searchexplain=true&sortorder=5&suchen=Suchen&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm
Die ist poliert, denke ich.
Hellseher...
Zum Glück liegt die deutlich oberhalb von Ernsts Preisrahmen, sonst wär hier schon wieder was los... ;)
flyfisher
10.12.2012, 20:37
Zum Glück liegt die deutlich oberhalb von Ernsts Preisrahmen, sonst wär hier schon wieder was los... ;)
Ist sowieso nix für Ernst: keine Bilder vom Werk. Nicht auszudenken, wenn da 'wer irgendwelche falschen Teile reingefrickelt hätte...
Wenn ich so Pakete sehe mit einem grünen Tag, wo kein Aufkleber dran ist, dann "vermute" ;) ich, dass das Paket zusammengekauft wurde. Warum sollte man die Seriennummer abmachen, wenn Sie denn mit dem Produkt übereinstimmt. Und wenn der Tag dazugekauft ist, liegt die Vermutung nahe, dass noch mehr hinzugekauft ist. Das soll heißen, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass das Paket so mal eins war, das zur Uhr gehörte.
Ist nicht tragisch und schön dass alles dabei ist, macht aber imho dann keinen saftigen Aufpreis aus.
Jetzt kann man weiterspinnen und sich fragen, wenn das alles nicht zur Uhr gehören KÖNNTE, wäre dann eine Uhr NOS? Hätte sie nur so rumgelegen? Ohne den ganzen Krempel? :grb:
Ist sowieso nix für Ernst: keine Bilder vom Werk. Nicht auszudenken, wenn da 'wer irgendwelche falschen Teile reingefrickelt hätte...
Du meinst Kieselsteine? :D
Alessandro
10.12.2012, 20:56
Wenn ich so Pakete sehe mit einem grünen Tag, wo kein Aufkleber dran ist, dann "vermute" ;) ich, dass das Paket zusammengekauft wurde. Warum sollte man die Seriennummer abmachen, wenn Sie denn mit dem Produkt übereinstimmt. Und wenn der Tag dazugekauft ist, liegt die Vermutung nahe, dass noch mehr hinzugekauft ist. Das soll heißen, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass das Paket so mal eins war, das zur Uhr gehörte.
Teilweise prokeln meine Konzis auch den Aufkleber mit der Seriennummer ab......
Dann hast Du die nicht im Griff :D
Ich würde sagen die wurde schon mal poliert - die Kanten rund um den Kronenschutz sehen mir danach aus. Eine schöne Uhr, aber NOS ist sie nicht!
Hans
spacedweller
10.12.2012, 21:25
gutes Indiz sind auch immer die Kerben im Lünettenring, wie hier sehr gut zu sehen ;)
Alessandro
10.12.2012, 21:39
Dann hast Du die nicht im Griff :D
Eine Hand wäscht die andere. Wenn sie die Aufkleber behalten wollen, sollen sie es halt.
ManInTheMirror
10.12.2012, 21:58
Danke für die Antworten, hat meine Vermutung bestätigt!
herrlich leckere Patina - sehr schöne Uhr!!
Aber eigentlich fehlt mir hier die braune Ledercouch als Hintergrund:)
Leider sind die Bilder nicht so, wie es bei einer Uhr, die ihren Preis einzig über ihren Zustand rechtfertigt, sein sollte.
Wo seht ihn nur alle das da poliert wurde?
Ganz ehrlich, die Flanken sehen unpoliert aus, die Phase passt, der Hörnerschliff passt, sieht auf alle Fälle nicht nachgezogen aus, der Kronenschutz sieht sehr gut aus...
wo ist das Ding poliert bitte?
Weiter mit dem Blatt u. den Zeigern: passen farblich perfekt, die Perle passt, die komplette Lünette passt. Ich find die Uhr stimmig u. sie könnte durchaus nos sein.
ehemaliges mitglied
11.12.2012, 14:30
die uhr wurde definitiv schon poliert. trotzdem ein traumhaftes stück. :gut:
woher man weiss dass sie poliert wurde?
dafür gibt es diverse hinweise.. keiner davon ist aber ist so erdrückend wie die vergleichsbilder der wirklich unpolierten (mehrzahl), die man im kopf hat, wenn man solche zuvor schonmal in der hand gehalten oder selber besessen hat ;)
Schöne Uhr, imho aber definitiv schonmal poliert. Zu sehen an der etwas ungleichmässigen Lichtbrechung der Flanken auf Bild 3&4.
Wo seht ihn nur alle das da poliert wurde?
Ganz ehrlich, die Flanken sehen unpoliert aus, die Phase passt, der Hörnerschliff passt, sieht auf alle Fälle nicht nachgezogen aus, der Kronenschutz sieht sehr gut aus...
wo ist das Ding poliert bitte?
Weiter mit dem Blatt u. den Zeigern: passen farblich perfekt, die Perle passt, die komplette Lünette passt. Ich find die Uhr stimmig u. sie könnte durchaus nos sein.
Ich vermute mal, dass diese hier unpoliert ist:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=124182&page=3
Und selbst wenn die 5513 von Bulli schonmal poliert wurde, sieht der Kronenschutz immer noch scharfkantiger aus als bei der hier gegenständlichen.
Hans
Ich vermute stark das sie poliert ist. Der Glanz der polierten Flanken macht auf mich den Eindruck als wäre das nicht der Glanz der Originalpolitur. Die Fasen wirken ebenfalls nicht sie richtig auf mich ein. Zudem ist der Lünetteenring ja mal definitiv abgenuckelt.
Vllt. liege ich ja falsch. Aber bei dem Anblick der Uhr geht´s mir wie mofa. Bauchgefühl.
Naja!
Ganz sicher nicht unpoliert, dazu ist es auch kein Package, die Box passt nicht, der Hang Tag ist ohne Aufkleber, ein Chrono Tag gab es auch nicht bei der 5513 ... alles bisschen zusammen gewürfelt!
Es bleibt aber eine sauschöne 5513, man müsste noch die Papiere sehen, aber wohl eher eine 6,5-7k Uhr ! ;)
Die ist niemals NOS!
->Kronenschutz hat keine Lichtkante mehr.
->Kronenschutz zu dünn.
->Hat einen schönen (Rolex)schliff.
@Hans,
das sind 2 5513 aus völlig verschiedenen Zeitalter mit verschiedenen Gehäuseformen, somit ist die mit der von Bulli grundsätzlich nicht vergleichbar.
Sie wird als etwas verkauft was sie nicht ist, und die Papiers sind sehr wahrscheinlich handgeschrieben.
Eine schöne Uhr aber viel zu teuer...
@Hans,
das sind 2 5513 aus völlig verschiedenen Zeitalter mit verschiedenen Gehäuseformen, somit ist die mit der von Bulli grundsätzlich nicht vergleichbar.
Sie wird als etwas verkauft was sie nicht ist, und die Papiers sind sehr wahrscheinlich handgeschrieben.
Eine schöne Uhr aber viel zu teuer...
Das ist interessant! Kannst du das etwas ausführen? Ich dachte immer, dass die älteren Gehäuse (die aber schon einen runden Kronenschutz haben) sich nur in dem "beveled"-Schliff an den Hörnern von den neueren Gehäusen unterschieden (und irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass die gaanz frühen Gehäuse dünner/flacher waren).
Danke im Voraus
Hans
Schau dir den Kronenschutz von Bulli (Form und Schliff) seiner 5513 an und die von späteren Baujahre an. Die sind komplett verschieden, ebenso der Schliff bzw die breiteren Fasen an den Hörnern bei den früheren Modellen. Spätere haben weniger ausgeprägte Fasen zb. (Sind beides "Sonnenschliffe" die schräg versetzt sind, ungleich zu den 6 stelligen graden Schliffen).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.