Döskopp
19.12.2012, 13:23
Diese Woche schaffte ich es endlich einmal in der Zentrale in Köln vorbeizuschauen. Meine SD von 2003 war vor Kurzem zur Revi bei einem freien Uhrmacher. Seitdem zeigte sie einen täglichen Vorgang von 3,5 sek. Ich trage sie ununterbrochen.
Der dortige Uhrmacher stelle ebenfalls einen Vorgang von 3 sek. fest. Auf meinen ausdrüclichen Wunsch regulierte er sie Richtung Nachgang ein. Er wies mich allerdings darauf hin das man gerne die Uhren ins Plus reguliert, da sie üblicherweise nach einer gewissen Zeit einen Nachgang aufzeigen.
Was soll ich sagen?! Seit Montag läuft sie mit +/- 0 sek. Ich bin begeistert. Es ist also doch mittels Zeitwaage möglich die Uhren exakt zu regulieren. Trotz der Lagenabhängigkeit und Tragegewohnheit.
Vielen Dank Rolex.:verneig:
P.S: wer waren die zwei Jungs die zur selben Zeit dort waren? Jemand hier aus dem Forum? Einer sprach von seinem Neuerwerb. Eine 16030 von einem Armee-Veteranen der vor fünf Jahren verstorben ist. Anbei sämtliche Papiere sowie Kaufbelege von seiner Base auf der er staioniert war. So habe ich es zumindest verstanden.
Der dortige Uhrmacher stelle ebenfalls einen Vorgang von 3 sek. fest. Auf meinen ausdrüclichen Wunsch regulierte er sie Richtung Nachgang ein. Er wies mich allerdings darauf hin das man gerne die Uhren ins Plus reguliert, da sie üblicherweise nach einer gewissen Zeit einen Nachgang aufzeigen.
Was soll ich sagen?! Seit Montag läuft sie mit +/- 0 sek. Ich bin begeistert. Es ist also doch mittels Zeitwaage möglich die Uhren exakt zu regulieren. Trotz der Lagenabhängigkeit und Tragegewohnheit.
Vielen Dank Rolex.:verneig:
P.S: wer waren die zwei Jungs die zur selben Zeit dort waren? Jemand hier aus dem Forum? Einer sprach von seinem Neuerwerb. Eine 16030 von einem Armee-Veteranen der vor fünf Jahren verstorben ist. Anbei sämtliche Papiere sowie Kaufbelege von seiner Base auf der er staioniert war. So habe ich es zumindest verstanden.