Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jubi Faltband Ref.6251 # LOOK
8o8o
Na ?
Alles korrekt ?
Wem fällt was auf :kriese:
Auf den ersten Blick ein gut erhaltenes Jubifaltband ....
http://up.picr.de/11724841zo.jpg
http://up.picr.de/11724844vz.jpg
aber dann ....
http://up.picr.de/11724846vf.jpg
http://up.picr.de/11724847cs.jpg
http://up.picr.de/11724848wm.jpg
http://up.picr.de/11724849fq.jpg
http://up.picr.de/11724850en.jpg
http://up.picr.de/11724851yi.jpg
http://up.picr.de/11724852uc.jpg
http://up.picr.de/11724853zk.jpg
http://up.picr.de/11724838ud.jpg
http://up.picr.de/11724839ut.jpg
http://up.picr.de/11724840sc.jpg
http://up.picr.de/11724843qb.jpg
http://up.picr.de/11724845qg.jpg
ehemaliges mitglied
04.09.2012, 12:03
die schließe ist doch einfach ;)
AndreasL
04.09.2012, 12:06
An der Schließe erkenne ich es klar; aber zeig doch bitte mal Vergleichsbilder (Fake vs. echt) der anderen Parts bzw. Merkmale. Ist doch perfektes Anschauungsmaterial zur Fakeerkennung.
das ganze Band Fake??, gut gemacht :gut:
Gurss
Wum
Fastclimber
04.09.2012, 12:24
Ah die Sache mit der 75er-Markierung. Wurde so eines nicht gerade im vrf besprochen? :grb:
Ouch, ja, die Schließe ist Muks, 75 gabs keinen Datumsstempel mehr. Auch die Glieder sind gut gemacht, aber ned echt.
oben bzw. rechts das Fake ...
achtet z.B. mal auf die Verzahnung in den Bandelementen,die Stärke der Bandelemente (Höhe,Breite ...),dicke der Faltblechteile ....
http://up.picr.de/11725324ab.jpg
http://up.picr.de/11725325al.jpg
http://up.picr.de/11725327vf.jpg
http://up.picr.de/11725330gp.jpg
http://up.picr.de/11725333wu.jpg
http://up.picr.de/11725336vt.jpg
http://up.picr.de/11725340ed.jpg
http://up.picr.de/11725343es.jpg
http://up.picr.de/11725345rl.jpg
http://up.picr.de/11725349jj.jpg
AndreasL
04.09.2012, 13:22
Besten Dank Udo für die Mühe. Auf die Verzahnung muss ich ab jetzt achten; werde es heute abend mal prüfen.
Edit: Und die Anstösse?
na ja,von innen spiegelblank,mit leichten Anlaufspuren vom polieren/schleifen und von aussen als ob Jahrzehnte alt ...
55er Prägung auch leicht anders.
Band ist ausserdem an der Uhr ....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=122275
AndreasL
04.09.2012, 15:23
Ah; ist die Uhr bei Dir also?
Boah, heute biste aber extra schnell, Andreas, hmm?
AusMaastricht
04.09.2012, 15:29
Danke für die Vergleichsbilder Udo. :gut:
Kann ich diese 'Verzahnung' in den Bandelementen als Echtheitsmerkmal der 6251H notieren?
Oder gab's die original irgendwann auch ohne diese Zacken?
kenne sie nur mit "Zähnen".
Weia, gut dass ich nicht mitgeboten habe. €2275 mit Fakeband? Da waere
ich etwas sauer.
Udo, was machst du nun? Zurueck damit, oder einfach ignorieren? Ersatzbaender
hast du ja genug...
Viele Gruesse,
Michael
Aber ganz ehrlich, gut und mit viel Aufwand gemacht das Teil. Da würde so mancher auf einer Börse drauf reinfallen.
Danke für dieses Lehrstück und die super Aufbereitung mit den Vergleichsfotos. Hoffe, dass die Rückabwicklung glatt durchläuft und drück´ Dir hierfür die Daumen.
Danke für dieses Lehrstück und die super Aufbereitung mit den Vergleichsfotos. Hoffe, dass die Rückabwicklung glatt durchläuft und drück´ Dir hierfür die Daumen.
+1
Toll gemacht! (Dein Bericht aber auch das Fake Band)
AndreasL
04.09.2012, 19:00
Boah, heute biste aber extra schnell, Andreas, hmm?
:motz::motz: Woher hätte ich das denn wissen sollen?
AndreasL
04.09.2012, 19:17
Besten Dank Udo für die Mühe. Auf die Verzahnung muss ich ab jetzt achten; werde es heute abend mal prüfen.
Edit: Und die Anstösse?
Stimmt:
http://up.picr.de/11728466lh.jpg
Endlich etwas, was ganz leicht zu sehen ist. Vielen Dank für die Lehrstunde, Udo.
8o Gerade eben erst gesehen! Sehr informativ!! Danke, Udo :gut:
warum wurden die Bänder gefalltet???
keine lust aus dem vollen zu fräsen...zu teuer....wohl eher nicht
ich vermute das es mit Gewicht zu tun hat....das Gleiche gilt fÜr die DD Modelle aus der Zeit....die siind hol....warum hat man die nicht voll gemacht....wegen des Gewichtes....wäre Voll nicht tragbar gewesen
aber....Nur vermutungen
Gruss
Wum
newharry
07.09.2012, 11:48
Hätte weniger auf Gewichtsüberlegungen gesetzt, sondern eher auf herstellungstechnische ... die notwendigen Bleche sind wohl doch leichter herzustellen als aus dem Vollen zu fräsen ... CNC wurde dann ja wohl ab Mitter der 1970er entwickelt ...
Dann ist dieses wohl auch ein Fake Band!?
http://www.ebay.at/itm/ROLEX-JUBILEE-BRACELET-BAND-6251H-55-DATEJUST-1675-1601-16014-20MM-VINTAGE-/190723771864?pt=Wristwatches&hash=item2c6805cdd8#ht_12362wt_1002
Mr. Subby
09.09.2012, 11:28
Ouch, ja, die Schließe ist Muks, 75 gabs keinen Datumsstempel mehr. Auch die Glieder sind gut gemacht, aber ned echt.
bis wann gab es denn den Datumsstempel?
AndreasL
09.09.2012, 16:07
Vermutlich ja; Schließe auf jeden Fall Fake.
Dann ist dieses wohl auch ein Fake Band!?
http://www.ebay.at/itm/ROLEX-JUBILEE-BRACELET-BAND-6251H-55-DATEJUST-1675-1601-16014-20MM-VINTAGE-/190723771864?pt=Wristwatches&hash=item2c6805cdd8#ht_12362wt_1002
ManInTheMirror
09.09.2012, 20:30
kenne sie nur mit "Zähnen".
Bis wann gab es die gefalteten Jubi-Bänder?
fischersfritze
11.09.2012, 08:12
Dann ist dieses wohl auch ein Fake Band!?
http://www.ebay.at/itm/ROLEX-JUBILEE-BRACELET-BAND-6251H-55-DATEJUST-1675-1601-16014-20MM-VINTAGE-/190723771864?pt=Wristwatches&hash=item2c6805cdd8#ht_12362wt_1002
schließe fake, band auch, hat keine verzahnung und an der unterseite sieht es auch aus wie von hugo am fake gezeigt
Ist man sich hier eigentlich einig über die "Zahntheorie" bei den gefalteten Jubilee-Bändern?
Wie verhält es sich mit diesem Band?
http://imgur.com/a/TcuXH
Hatte da mal auf VRF meine Bedenken geäußert, die "big guns" von drüben scheinen sich aber nicht daran zu stören.
Oder sehe ich das einfach nur falsch - is es also ein echtes und ich erkenne es nicht?
Herzlichen Dank!
Hans
juwelier
26.02.2013, 10:41
Band ist o.k, ich seh nichts was flasch wäre :)
Band ist o.k, ich seh nichts was flasch wäre :)
Naja, ich sehe jedenfalls keine Zähne auf den Innenseiten der Glieder...
Und ich sehe bei den Bilder gar nichts.
trägt sich hervoragend :gut: schön leicht
http://i49.tinypic.com/2rh1vfm.jpg
http://i50.tinypic.com/aa8ub.jpg
Gruss
Wum
Das Band von WUM hat Zähne, das unten abgebildete nicht. Meine Frage war nur, ob das möglicherweise auch trotz seiner Zahnlosigkeit echt ist.
Gruß
Hans
http://i.imgur.com/FD2lh2yh.jpg
Die Wahrscheinlichkeit das nicht ... ist hoch.
juwelier
26.02.2013, 22:18
Das Band ist defintiv echt o.k und zu 100% von Rolex
es gab Bänder mit und ohne Zähnen
Hab zwar jetzt bloss ein paar Bilder aus meinem Glieder Ersatzteile Lager aber die Glieder sind alle von echten Rolex Bändern weggenommen worden...
SORRY WEGEN DIESEN MIESEN BILDERN !!
http://i52.tinypic.com/264jq75.jpg
http://i55.tinypic.com/zvplky.jpg
http://i53.tinypic.com/6pua9f.jpg
Sehr interessant. Kannst du Angaben darüber machen, von wann deine bezahnten, von wann deine zahnlosen Jubilees sind? Besten Dank!
Das Band ist defintiv echt o.k und zu 100% von Rolex
es gab Bänder mit und ohne Zähnen
Hab zwar jetzt bloss ein paar Bilder aus meinem Glieder Ersatzteile Lager aber die Glieder sind alle von echten Rolex Bändern weggenommen worden...
SORRY WEGEN DIESEN MIESEN BILDERN !!
http://i52.tinypic.com/264jq75.jpg
http://i55.tinypic.com/zvplky.jpg
http://i53.tinypic.com/6pua9f.jpg
letztes Bild 2te Band von oben.Da mache ich allerdings mal mehr wie 3 ???????
Und bei allen ohne Zahnung auch.
Erst recht wenn man gesehen hat was für Aufwand betrieben wird um es echt aussehen zulassen ...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=122447
Pepsi16710
02.08.2020, 13:56
Moin moin in die Runde. Ich habe mir vor ein paar Wochen eine schöne 1675 von privat gekauft. Ich hatte zuvor ein Bild der Uhr in der Schatulle des Sammlers gesehen. Dort war ein Nietenarmband 7206 Oyster verbaut, welches aus meiner Einschätzung zur Uhr von 70 passen konnte. Beim Kauf war dann leider ein 93150 (welches eher zur Submariner passt) verbaut. Laut Aussage des Verkäufers hatte er die Uhr so gekauft. Das Nietenband wäre ursprünglich nicht dran gewesen, sondern an einer alten Explorer. Sei es drum. Da ich die Uhr gerne annähernd authentisch haben wollte, habe ich mir vor ein paar Wochen ein Joskes Hecho en Mexico Jubilee gekauft. Ein sehr schönes Band wie ich finde. Weil es auch auf Bildern im Netz stabiler als das 6251H aussah. Nun gab es bei einem Juwelier und auch bei meinem Rolex Konzi Diskussionen, das mex. Band sei kein Originalband. Wäre billiges Faltblech usw. Zumindest gem. Internet (wusste ich vor dem Kauf auch nicht) handelt es sich wohl um ein Originalband welches wohl zw. 1968 und 1971 für den amerikanischen Markt offiziell im Auftrag von Rolex produziert wurde. Da ich aber weiß, das meine Uhr in Italien am Marcus Platz verkauft worden ist, konnte früher wohl kein Amiband verbaut sein. Das als Vorgeschichte. Jetzt habe ich mir ein 6251H Band aus dem Netz besorgt. Mit Stempel von 4/69, was zur Uhr passen würde. Ich war überrascht wie billig dieses Band gegen das mex. Band wirkt. Leichter und irgendwie nicht so wertig wie das von Joskes...was mich doch ehrlich gesagt sehr erschrocken gemacht und verwundert hat. Zudem las ich hier jetzt die Zeilen, dass diese Bänder auch gefaket wurden. Mein jetziges 6251H hat auch keine Zähne. Aber die andere Variante gabs ja wohl auch. Ich habe jetzt keine Vergleichsmöglichkeit zu anderen 6251H Bändern. Sind die wirklich ein Hauch von Nichts ?? Im Moment gewinnt das mex. Band um Längen. Mal schauen ob es mit Bildern klappt. Ansonsten wäre ich für Infos und Meinungen dankbar.
Gruss Gerd
PS: Falls das mit den Bildern nicht geklappt hat, kann ich natürlich noch bessere Bilder reinstellen.
https://s12.************.net/images/200802/ttqdx9z2.jpg
Pepsi16710
02.08.2020, 14:17
Nochmal ein Versuch...Wenn man anstatt der Sterne ************ setzt geht es. Komisch.
Muss ich mehr mit arbeiten. Sorry. Gebe es auf, werden immer Sterne umgesetzt.
https://s12.************.net/images/200802/ttqdx9z2.jpg
https://s12.************.net/images/200802/edqevsvi.jpg
https://s12.************.net/images/200802/u5nghl6i.jpg
https://s12.************.net/images/200802/ih7s7k7f.jpg
https://s12.************.net/images/200802/ywx8huif.jpg
Gruss Gerd
Pepsi16710
02.08.2020, 17:34
Werde es ausprobieren. Wirkt schonmal recht einfach. Die letzten beiden Bilder sind vom mex. Band. Der ersten 3 vom 6251H vorab. Kann natürlich bessere Fotos dann nachliefern. Ging mir sowieso nur um einen kleinen Feedback bezgl. der Schweizer Bänder.
https://up.picr.de/39141549qi.jpg
https://up.picr.de/39141550cs.jpg
https://up.picr.de/39141551qc.jpg
https://up.picr.de/39141552gc.jpg
https://up.picr.de/39141553uy.jpg
Gruss Gerd
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.