PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leuchtmasse GMT Zeiger



milgauss80
24.12.2012, 08:37
Guten Morgen,

habe vor kurzem eine 116710 verklebt bei einem Grau Händler
erstanden. Nach genauerem Betrachten der Uhr ist mir aufgefallen
das der 24 h Zeiger nur ganz dünn mit der Leuchtmasse bedeckt und
auch einige Kerben enthält. War schon beim städtischen Konzi, der
sagt er würde es so lassen kann mir die Uhr aber auf Wunsch zu Rolex
schicken.

Mich stört es aber und ich finde bei so einer teuren Uhr sollte auch die
Leutmasse perfekt sein und vielleicht bricht es ja erst nach Jahren raus,
wenn die Garantiezeit abgelaufen ist!?

Was meint ihr? Ist es ein Garantiefall für Rolex? Würdet ihr es so lassen
oder wenn möglich nachbessern lassen?

Vielen Dank für die Antworten und allen ein
frohes Weihnachtsfest:xmas::dr:

newharry
24.12.2012, 09:07
Leichte Unregelmäßigkeitenbezüglich der Leuchtmasse werden hier häufiger diskutiert - auch bei meiner 114270 scheinen mir solche am Dreieck bei der 12 aufzufallen. Wenn einen dies persönlich stört würde ich das Angebot annehmen, man sieht ja dann doch immer wieder genau darauf. Ich habe mich damals entschlossen keine Schritte zu setzen, aber das ist eben eine sehr persönliche Entscheidung. Ob technisch wirklich die Gefahr besteht, daß bei dir die Leuchtmasse einmal herausfällt, lässt sich ohne Detailbetrachtung kaum sagen ...

timschwefel
24.12.2012, 14:24
Ist so, wie Harald sagt. Verstehe aber, daß es dich stört. Wenn sie zu Rolex geht, isse aber erst mal wech. Ist das für dich ok?

milgauss80
25.12.2012, 01:14
Im Moment mache ich mir auch noch keine Sorgen dass irgedwas rausbrechen könnte, aber es stört einfach und immer wenn ich mir die Uhrzeit ansagen lassen will schaue ich
zuerst auf den 24 h Zeiger.

Dann muss halt jetzt meine Sommer EX herhalten, wenn die Neue in Reperatur ist=(

Was denkt ihr wie lange das dauert und sieht es Rolex überhaupt als Garantiefall an?

newharry
25.12.2012, 09:54
Das läßt sich schwer vorhersagen, das mußt Du wohl leider im konkreten Fall selbst in Erfahrung bringen ...

hugo
25.12.2012, 12:04
Im Moment mache ich mir auch noch keine Sorgen dass irgedwas rausbrechen könnte, aber es stört einfach und immer wenn ich mir die Uhrzeit ansagen lassen will schaue ich
zuerst auf den 24 h Zeiger.

Dann muss halt jetzt meine Sommer EX herhalten, wenn die Neue in Reperatur ist=(

Was denkt ihr wie lange das dauert und sieht es Rolex überhaupt als Garantiefall an?

Geile GMT,wo gekauft ;-)

timschwefel
25.12.2012, 14:59
Wieso Udo, willste auch so eine? :D

milgauss80
25.12.2012, 16:05
Die Uhr ist auch vollkommen in Ordnung, bis auf den Fehler, wenn es =)
einer ist?! Mich störts halt einfach, habs auch zu spät entdeckt, naja Garantie ist noch
drauf. Dann freut man sich um so mehr wenn die Uhr nach Monaten wieder da ist

milgauss80
25.12.2012, 16:07
@Udo: In Frankfurt bei nem bekannten Grauen

milgauss80
25.12.2012, 16:13
hab das markierte zu spät entdeckt Udo=)
nein sprechen kann die "noch" nicht
Wäre aber vielleicht mal ein Verbesserungsvorschlag bei Rolex:dr:

hugo
25.12.2012, 17:29
Die Uhr ist auch vollkommen in Ordnung, bis auf den Fehler, wenn es =)
einer ist?! Mich störts halt einfach, habs auch zu spät entdeckt, naja Garantie ist noch
drauf. Dann freut man sich um so mehr wenn die Uhr nach Monaten wieder da ist

Mach doch mal ein gescheites und aussagekräftiges Bild.

milgauss80
25.12.2012, 18:37
http://www.abload.de/img/20121225_183200_3p7i5q.jpg

milgauss80
25.12.2012, 18:39
Denke das ist schlecht getroffen bei dem sch....
Licht! Wenn der Zeiger nicht gerade auf den Dots
steht, leuchtet das schwarz vom Zifferblatt duch,
so dünn ist die Beschichtung!

timschwefel
26.12.2012, 14:40
Wenn es das ist, was man zum Rohr hin sieht, ist es gut genug getroffen. Sollte behoben werden.

milgauss80
26.12.2012, 14:48
Ja das ist es und das Zifferblatt leuchtet schwarz durch! Werde
sie morgen zum Konzi bringen und einschicken lassen

cal
25.01.2013, 15:36
Was wurde dir genannt, als Zeitraum?

Habe bei meiner Sub ein ähnliches Problem, allerdings auf dem Sekundenzeiger. Weiß einfach nicht ob ich es beheben lassen soll oder einfach versuche damit klar zu kommen... Man schaut halt doch immer drauf.
Habe nur die Befürchtung das am Ende dabei mehr kaputt geht.

milgauss80
26.01.2013, 19:36
Habe sie Ende Dezember wegschicken lassen und muss so mit zwei
Monaten rechnen. Ist ein Garantiefall der behoben wird, indem sie
den Zeiger tauschen. Was will man dabei kaputt machen?:ka:

cal
27.01.2013, 12:47
Da hast du auch wieder recht. Dachte nur das es evtl. nicht so gut ist, wenn sie dafür nahezu komplett zerlegt werden muss oder?!
Bin dennoch unsicher, auf der anderen Seite wird's mich immer irgendwie stören...

Kai_Krone
27.01.2013, 14:17
Versuch doch auch mal ein Bild einzustellen

cal
27.01.2013, 14:35
http://imageshack.us/photo/my-images/534/bildschirmfoto20130127u.png/

http://imageshack.us/photo/my-images/443/rlx.png/

Hier mal ein Versuch... Man sieht denke ich den kleinen schwarzen Punkt. Ich versuch nachher noch bessere Bilder hinzubekommen. Die DSLR versagt leider auf die Nähe.

milgauss80
27.01.2013, 15:18
Das sie Indexe und Zeiger manchmal befleckt sind kann manchmal durch die
Oxydierung mit Luft kommen, hat mir ein Uhrmacher bei W. erzählt! Keine Ahnung
ob das stimmt:ka:

Bei mir war jedoch der Zeiger gar nicht richtig mit Leuchtmasse gefüllt, oder nur so
dünn dass man das schwarze Blatt duch den Zeiger gesehen hat!

Egal, was es ist, wenns dich stört würde ich es auf jeden Fall in der Garantiezeit beheben lassen!

hugo
27.01.2013, 15:37
Das sie Indexe und Zeiger manchmal befleckt sind kann manchmal durch die
Oxydierung mit Luft kommen, hat mir ein Uhrmacher bei W. erzählt! Keine Ahnung
ob das stimmt:ka:

Bei mir war jedoch der Zeiger gar nicht richtig mit Leuchtmasse gefüllt, oder nur so
dünn dass man das schwarze Blatt duch den Zeiger gesehen hat!

Egal, was es ist, wenns dich stört würde ich es auf jeden Fall in der Garantiezeit beheben lassen!

Jep,in der Uhr als solches ist ja das Werk und keine Luft und wenn doch ist die besonders dünn :bgdev:

cal
27.01.2013, 17:07
Es ist halt eine leichte Kerbe in der Leuchtmasse des Sekundenzeigers, die dann bei entsprechendem Licht Schatten wirft. Ich denke ich werd mal zu W. gehen und es anschauen lassen. Mal sehen was die sagen.

timschwefel
27.01.2013, 17:18
Bei den Fotos kann man den Punkt bestenfalls erahnen. Eine DSLR ohne ein taugliches Makro-Programm? Gibt's das?

cal
27.01.2013, 17:19
Ja, leider... Die Fotos wurden sogar mit dem iPhone 5 gemacht. Meine EOS ist nicht mehr die neueste und ich bin was Objektive angeht nicht besonders gut ausgestattet. Habe nur das 17-85 und ein 70-300.