PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sea Dweller Lünette zerfressen



Geraldpeter
24.10.2012, 12:07
Hi,

mein Bruder hat mir soeben ein Bild der Lünette seiner Sea Dweller geschickt, nach Tauchurlaub auf den Malediven zeigt diese erhebliche Zerfallserscheinungen.

Die Uhr war vor 2 Monaten beim Service ( Bucherer München ) ich finde den Zustand geradezu kariös, was meint Ihr?

http://i49.tinypic.com/2lxtopv.jpg

G.

Fiona111
24.10.2012, 12:14
Schaut aus, als hätte er sie nach Salzwasserkontakt nicht mit Süßwasser abgespült.

NicoH
24.10.2012, 12:18
Sieht für mich nur nach etwas Schmodder aus. Ich würde mal mit der Zahnbürste rübergehen.

Advo
24.10.2012, 12:23
Also nach korosion sieht es noch nicht aus, würde sagen angetrocknetes Salz, das kann sehr hartnäckig sein. Mal schön mit ner Zahnbürste drübergehen?

Geraldpeter
24.10.2012, 12:24
Schaut mal ganz oben,

da fehlt schon einiges!

G.

P.S. mein Bruder hat schon gereinigt, die Lünette hatte regelrecht "Grünspan" angesetzt. Warum auch immer, hat mein Bruder auch seine Zungenspitze drangehalten, kitzelte wie Elektrolyt ( seine Worte )

eos
24.10.2012, 12:24
Ich denke auch, dass man die Uhr erst mal ordentlich sauber machen sollte, damit man sehen kann, wo das Problem eigentlich liegt. :gut:

eos
24.10.2012, 12:31
Schaut aus, als hätte er sie nach Salzwasserkontakt nicht mit Süßwasser abgespült.

Klingt für mich am wahrscheinlichsten. Das Lünetteninlay ist aus Aluminium, vermutlich eloxiert, ich meine mich daran zu erinnern, dass Aluminium und Salze nicht immer eine geeignete Kombination sind.

hugo
24.10.2012, 12:34
nicht mit klarwasser gespült ...
passiert bei salzwasser schnell da unterschiedliche materialien ...
und salzwasser ist bekanntlich ein guter Leiter.
Feder und Federring werden auch nicht viel besser aussehen.
Mal Lünette komplett runter,Inlay raus .... alles ordentlich reinigen und wieder zusammen damit.
Ist ja ansich nur mit Lupe oder Nase auf der Perle erkennbar.

Geraldpeter
24.10.2012, 12:45
Nicht gespült? Kann ich mir eher nicht vorstellen.

G.

hugo
24.10.2012, 12:49
sind doch noch immer salzrückstände um die Perle zu sehen ...

eos
24.10.2012, 12:54
Denke auch. Könnte natürlich auch fest gewordene Sonnencreme sein, aber ordentlich gereinigt wurde die Uhr nicht.

ehemaliges mitglied
24.10.2012, 12:55
tjo, stahluhren nach salzwasserkontakt immer ordentlich mit süßwasser säubern !

WUM
24.10.2012, 12:56
warmes wasser, einweichen lassen, weiche Bürste...feddich



Gruss


Wum

Matti
24.10.2012, 13:27
Hmm, vielleicht an Auto die Batterie gewechselt?

Kristian
24.10.2012, 14:27
Mit meiner 16610 tauche ich seit 1994 und die hatte noch nie ein "Korrossionproblem".
Die SD auf dem Bild sieht nach nicht gespült aus.

typ 4 tier
24.10.2012, 15:11
Einfach mal saubermachen.Wie oben schon beschrieben.:)Liebe Grüsse Jörg

Geraldpeter
17.11.2012, 14:41
So,

end oft story:

Lünette war im Bereich der Perle gebrochen.

Bei Revi übersehen, auf Kulanz getauscht.

Vielen Dank, mein Bruder wird zufrieden sein.

- Fin -

G.