Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere Lünette bei GMT Master / Submariner ?
ludicree
30.07.2012, 14:57
Hallo allerseits,
vor einer Weile hatte ich mal einen Juwelier gefragt, ob er mir eine Rolex mit einer anderen Lünette verkaufen könne. Er meinte kein Problem, die Lünette kann er für Euro xx (ich glaube es waren 90 oder 130) beziehen und montieren. Dies betraf eine neue GMT Master II.
Zu dem Kauf kam es aber nicht.
Nun interessiert mich aber grundlegend ob das eine Option ist, auf die ich zurückgreifen kann.
Z.B. habe ich eine 2002er GMT Master II 16710 mit rot-schwarzer Lünette. Die würde sicher auch mit einer blauen Lünette sehr gut aussehen.
Ähnliches würde mir zu einer Submariner einfallen im Bezug auf eine LV Lünette.
Könnt ihr mir sagen ob sich diese Teile regulär beziehen lassen?
Oder ob das nur für die aktuellen Baureihen geht, wenn überhaupt?
Kann sowas nur ein Konzessionär oder gibt es auch einen Online-Handel für sowas?
Vielen Dank!
Koenig Kurt
30.07.2012, 15:01
Ein Tausch des Inlays bei den alten Modellen mit Alu-Einlagen ist grundsätzlich möglich. Der Konzessionär hilft Dir, was Kauf und Einbau anbelangt.
Alle "Farben" sind allerdings nicht zu bekommen, so bekommst Du zum Beispiel keine grüne Lünette einer 16610LV für eine Nicht-LV-Submariner. Auch keine Einlagen, die für Goldmodell bestimmt sind, für ein Stahlmodell etc.
Aber eine blau/rote Einlage für Deine GMT-Master sollte problemlos zu bekommen sein.
Beste Grüße,
Kurt
ludicree
30.07.2012, 15:20
Danke für die Info.
Sowas in der Art habe ich schon befürchtet.
Wäre auch zu schön gewesen die blaue Lünette der deutlich teureren Modelle einfach so für meine gewöhnliche Stahl-GMT bekommen zu können.
Das Angebot des Juweliers bezog sich auf eine neue GMT-Master II, die er DLC-beschichet. Dafür wurde auch eine blau/rote Lünette angeboten. Aber das ist genau das was du beschreibst, innerhalb der Serie.
Kai_Krone
30.07.2012, 15:41
Es gibt es die blau/rote Lünette nicht für das neue Modell.
Z.B. habe ich eine 2002er GMT Master II 16710 mit rot-schwarzer Lünette.
:dr:
Kai_Krone
30.07.2012, 15:54
Das Angebot des Juweliers bezog sich auf eine neue GMT-Master II, die er DLC-beschichet. Dafür wurde auch eine blau/rote Lünette angeboten.
Habe das oben nicht richtig gelesen, mein Fehler.
Also wenn Du keinen Konzi dafür brauchst, und es in der Tat kein Cerachrom-Teil ist, sondern halt die alte Lünette...geh hin, kauf Dir im SC was Dein Herz begehrt, und packs drauf. Selbst ist der Heimwerker :D
Gerd1263
03.08.2012, 15:17
Aber aufpassen, sonst!!!!:D
http://250kb.de/u/120803/j/8HeMyNWXSwSH.JPG (http://250kb.de/uROu0Vy)
Koenig Kurt
03.08.2012, 15:28
Das sollte bei einer Saphiruhr selbst dem Ungeschicktesten nicht passieren.
...kostet bei der 16710 nur ein bisschen Überwindung. Aber selbst ich habe es geschafft!
Für diese Uhr gibt es rot/schwarz, schwarz und rot/blau (Pepsi). Gerne wird beim Konzessionär erzählt, die Einlagen gibt es nur im Austausch (ist einem Bekannten in N tatsächlich passiert, daraufhin habe ich ihm in M eine gekauft - ohne Probleme) - aber auch im Salesbereich solltest du fündig werden. Ebenso (hier im Forum) wenn du nach der Pfannenwender-Anleitung suchst. Nur bevorzuge ich einen Messerrücken ;)
Gerd1263
03.08.2012, 15:38
Das sollte bei einer Saphiruhr selbst dem Ungeschicktesten nicht passieren.
Dein Wort in Gottes Ohr.:op:
Nur bevorzuge ich einen Messerrücken ;)
Ich einen Schraubendreher:
http://www.smnh.de/random/scratchedlug.jpg
:dr:
Alessandro
03.08.2012, 15:50
Aua! =(
[Dents]Milchschnitte
03.08.2012, 16:50
Ich verstehs nicht.
Du hast eine 16710, also eine alte GMT. Er redet aber von einer 116710, also einer neuen GMT. Egal aus welchem Material er die Lünette der neuen GMT herstellt, die passt nie und nimmer auf eine alte 16710. Völlig unterschiedliche Abmessungen.
Ausserdem sprichst Du von der "blauen Lünette der deutlich teureren Modelle" welche Du auf einer GMT haben möchtest. Es gibt aber keine blaue Lünette bei der GMT. Was Du meinst ist die blaue Lünetteneinlage der 116619, also der Weissgold Submariner Date. Erstens passt auch dies natürlich nicht auf eine alte GMT, und zweitens würde dies auch absolut keinen sinn ergeben, da es eine 60 Minuten Taucherlünette ist, und keine Lünette mit 24h Skala.
Ich bin verwirrt. Ich denke Du und der Juwelier habt aneinander vorbei geredet
ludicree
03.08.2012, 19:59
also ich rede von einer GMT Master II 16710. habe die schwarz/rote lünette und eine einfarbige oder auch die pepsi wären ein nettes gimmick. die anleitung zum umbau habe ich gesehen - das sieht machbar aus.
bei den blauen oder grünen lünetten kenne ich mich nicht genug aus. ich sah die nur bei den neuen modellen. wenn die andere abmessungen haben, ist meine frage daher schon hinfällig.
wo ich auf dem bild oben gerade den schwarzen dichtring sehe - so einen zu besorgen wäre für mich ein leichtes. brauche nur ein zu vermessendes exemplar.
[Dents]Milchschnitte
03.08.2012, 21:09
Ah, OK.
Die blauen oder Grünen Lünetten der neuen Uhren passen nicht - eine grüne Lünette der 16610LV würde zwar passen, aber wie auch bei den Lünetten der neuen Referenzen handelt es sich um eine Taucherlünette. Wenn man sowas an eine GMT baut kann man die zweite Zeitzohne nicht ablesen weil die 24h Graduierung fehlt!
Milchschnitte;3513864']eine grüne Lünette der 16610LV würde zwar passen,
Nee, die Lünetten der fünfstelligen Subs und GMTs haben unterschiedliche Maße.
ludicree
03.08.2012, 21:45
das hatte ich in der tat übersehen. die hübschen farben gibts natürlich nur bei der submariner.
für die GMT master schaue ich mir mal an was es farben gab. auf jeden fall ist es schon mal prima, das ich mir eine passende schwarze lünette bestellen kann.
Nee, die Lünetten der fünfstelligen Subs und GMTs haben unterschiedliche Maße.
Nicht bei Saphirglas.
Einzig das Inlay der Sub nD passt nur auf die Sub nD,ebenso das Inlay der SD nur auf die SD passt.
16610/16610LV/16700/16760/16710 sind untereinander tauschbar.
Das ist aber neu, oder? :D
Danke für den Hinweis, das war mir neu :dr:
flyfisher
04.08.2012, 20:19
Das sollte bei einer Saphiruhr selbst dem Ungeschicktesten nicht passieren.
Da hättste aber mal den Uhrmacher bei Wumpe in Köln sehen sollen, mit welcher Grandezza der den Glashaltering von meiner 16700 abgehebelt hat. Und eine schicke Delle ins Horn...
Koenig Kurt
05.08.2012, 00:22
Ja, okay, ein Gelernter kann so was freilich.
Beste Grüße,
Kurt
ehemaliges mitglied
05.08.2012, 20:40
http://www.smnh.de/random/scratchedlug.jpg
Ich würde sterben. Autsch ... :wall: =( :flop:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.