PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Armband färbt ab !



Oktopant
04.06.2012, 12:05
Hallo, und neeeeiiiin...... ich habe meine Yachtmaster nicht in Thailand am Strand gekauft.

Ich habe das Problem, dass zwei Glieder (nachträglich eingebaut bei Wempe in Hamburg)
schwarze Verfärbungen am Arm hinterlassen.
Das kenne ich nu von unechten Materialien.

Hat jemand von euch schon mal etwas ähnliches erlebt ?

http://www.ad-hoc-leasing.de/IMG_1441.JPG

http://imageshack.us/f/36/img1441e.jpg/

hugo
04.06.2012, 12:07


ist schmutz,staub,hautfett,schweiß ....
einfach mal die uhr mit bürste und seife ....

Oktopant
04.06.2012, 12:08
nein, wirklich nicht. Jeden Abend auf neue. Die Uhr ist NEU und sauber.

hugo
04.06.2012, 12:10
wirst du im sommer öfters haben ...

schmutz,staub,hautfett,schweiß ....

PCS
04.06.2012, 12:33
Hugo-Udo hat Recht. das ist Schmutz, Staub, Abrieb, der sich im Armband festsetzt und bei Wärme und Schweiß dann hervortritt. Uhr bzw. Armband mal ne Weile in ein Glas mit warmem Wasser und Seife legen, anschließend mit einer weichen Zahnbürste putzen.

TheLupus
04.06.2012, 12:39
Der ein oder andere vertraut seine Krone auch dem Geschirrspüler bei 30 % an! :bgdev:

uhrvieh
04.06.2012, 14:11
Gab's schon mal bei einer neuen Datejust Medium, die sauber aussah... mit Spüli vorbehandelt, unterm heißen Wasserstrahl ausgespült, und es ging wieder...
Werksdreck. :bgdev:

Matti
04.06.2012, 14:51
Was ist denn das Rote unter dem Dreck? Hast Du die Uhr so eng?

thegravityphil
04.06.2012, 15:25
also ich hatte das noch nie. Auch wenn die Uhr fester am Arm sass. Allerdings wasche ich die Uhren auch mindestens 2mal die Woche mit Seife ab...

oschmidt
04.06.2012, 15:34
Ich lass die Uhr bei Duschen an und gut ists.

Viele Grüße Oli

uhrenmaho
04.06.2012, 16:40
Putz sie, wie schon von einigen Kollegen geschrieben, mit einer weichen
Zahnbürste. Dann kommst Du auch zwischen den Gliedern. Wichtig ist,
anschließend gut abtrocknen.

LG Manfred

1500
04.06.2012, 16:42
Der ein oder andere vertraut seine Krone auch dem Geschirrspüler bei 30 % an! :bgdev:

Bitte nicht !!! :wall:

Das Salz macht den Stahl fertig. :op:

Grüsse,

Bernd

eos
04.06.2012, 16:53
Corega Tabs ins Glas und Band dazu, danach mit 'ne weichen Zahnbürste reinigen und gut is. Jeder hat eine andere Zusammensetzung von Schweiss und Rückständen auf der Haut, bei manchen sieht man gar nichts, andere färben alles schwarz. Kein Grund zur Besorgnis.

Ingo.L
04.06.2012, 17:36
Oder eine andere Trageform wählen

http://picload.org/image/rpcpldo/gianniagnelli.jpg

EvenTuell
04.06.2012, 17:47
Ne, so was habe ich noch nicht gehabt, und ich wasche meine Uhren seltenst. Selbst bei meiner Arbeitsuhr habe ich das noch nicht gehabt, und bei mir gehts ölig zu!
Viel besser gefällt mir das Armband, auch von Wempe ? :bgdev:

steboe
04.06.2012, 18:02
hmmmm....hat die Uhr Fliplock oder schon Glidelock?
Es gab ne Legierungsumstellung von 904L/906L.
Lokalelement?

Spacewalker
04.06.2012, 18:07
Bitte nicht !!! :wall:

Das Salz macht den Stahl fertig. :op:

Grüsse,

Bernd

Deswegen auch bitte niemals damit im Meer schwimmen. :op: ;)

In dem Spülmaschinenwasser ist praktisch kein Salz. Das dient nur der Regeneration des Ionenaustauschers.

Ich würde aber trotzdem keine Uhr reintun. :D

1500
04.06.2012, 20:02
Es gab ne Legierungsumstellung von 904L/906L.


Ist das ein verspäteter Aprilscherz, Rainer?

Falls nicht, könntest du ein oder zwei Worte dazu sagen?

Beste Grüsse, schönen Dank,

Bernd

steboe
05.06.2012, 09:27
es sollte 916L heissen...sorry!

DS-XELOR
05.06.2012, 09:57
Netter Hoax :rofl: . So siehts bei mir auch unter der Uhr nachm Grillen aus. Bissl Fett und Kohlenstaub. Duschen und gut is ;).

adriano22
05.06.2012, 13:11
Zitat robertlupus84: "Der ein oder andere vertraut seine Krone auch dem Geschirrspüler bei 30 % an! :bgdev:"

Gott bewahre ! Bloß nicht, diese Spülmaschinentabs sind VIEL zu aggressiv, ebenso wenig ratsam wie die gesamte Uhr ins Ultraschallbad zu legen !!

Adriano22;)

ibi
05.06.2012, 13:38
die verfärbung kann auch durch medikamenteneinnahme verursacht werden.

madmax1982
05.06.2012, 13:40
Meinst du jetzt rein visuell - quasi LSD mäßig oder was anderes? :grb:

ManInTheMirror
05.06.2012, 13:43
Noch nie gehabt, meine Uhren sind aber auch sauber!

ibi
05.06.2012, 13:44
hab die beobachtung gemacht das bei kunden die medikamente (bluthochdruck, herz...) einnehmen solche verfärbungen entstehen können.

adriano22
05.06.2012, 13:49
Zitat ibi: "hab die beobachtung gemacht das bei kunden die medikamente (bluthochdruck, herz...) einnehmen solche verfärbungen entstehen können."

Das ist richtig !! Was auch möglich wäre, daß du zuwenig Flüssigkeit zu dir nimmst und daher dein Schweiß sehr kozentriert und somit aggressiv ist. Also viel trinken, so zwei bis drei Liter täglich, ist auch z.B. für die Nieren und den gesamten Stoffwechsel gut, möglicherweise auch fürs Armband !!

Adriano22;)

Navigator
07.06.2012, 17:30
Hallo lieber TS, hab hin und wieder das selbe Problem, mit Sauberkeit waschen, Uhr putzen usw. hat das nix zu tun, ich denke es ist ne Allergie auf einen Stahl.

904L soll mehr Chrom enthalten als 316L
Nun wäre es interessant ob auch die Stahlbänder 904L sind oder nur die Gehäuse?

adriano22
07.06.2012, 17:36
Hast du denn an der Haut, da wo das Armband anliegt, Zeichen einer allergischen Reaktion, Rötung, Juckreiz etc. ??

Adriano22;)

Spacewalker
07.06.2012, 17:39
Viel schlimmer, die Haut wird schon schwarz. :kriese:

Navigator
07.06.2012, 17:43
Dann wird´s jetzt aber eeeeernst wenn die Haut schon schwarz wird.;)




Vorm abfallen Uhr entfernen.=)

adriano22
07.06.2012, 17:46
Die Frage war ernst gemeint.;)

Adriano22

Spacewalker
07.06.2012, 17:59
Ich bezog mich auf den Eingangspost. ;)

adriano22
07.06.2012, 19:12
Also wenn es eine Allergie wäre, wäre die Haut gerötet, würde jucken etc. Eine Schwarzfärbung ist definitiv keine allergische Reaktion. Ein anderer Grund als die bereits erwähnte mögliche Reaktion durch Medikamente fällt mir aber beim besten Willen nicht ein. Hab ich so noch nie gesehen. An unedlem Metall kann es bei einer echten Krone auch nicht liegen.

Adriano22;)

Navigator
07.06.2012, 19:52
Ein Kumpel meinte es könne durch falsches Essen kommen.

ulfale
07.06.2012, 20:37
Hm, schwarz durch Essen oder Arzneimittel....? Ich könnt mir noch eine dunkelblaue Verfärbung vorstellen durch blutverdünnende/gerinnungshemmende Produkte (z.B. Marcoumar(R)), unter deren Einfluß ein eng anliegendes Band (dunkel-)blaue Flecken aufgrund der beeinflußten Blutgerinnung hervorrufen könnte... ist aber nur meine Theorie...keine Ahnung, ob das realistisch ist.

adriano22
07.06.2012, 21:03
Sehr unwahrscheinlich, da müßte er den Arm mit der Uhr förmlich abschnüren. Warum machen wir es uns nicht einfach und fragen den Threadstarter ob er den Medikamente einnimmt ! Ist prinzipiell schon richtig, daß man unter Marcumar oder ASS (Acetylsalicylsäure=Aspirin) schneller blaue Flecken entwickelt, aber bei normalem Tragen eine Uhr wohl kaum.

Adriano22;)

ulfale
07.06.2012, 21:41
Das freut mich, dass Du mich (als Apotheker, der ich ja bin) bestätigst :D ;)

Und Marcoumar hab ich schon richtig geschrieben! ;)

Also, lieber Ottifant, äh, Oktopant, nimmst Du irgendwelche Arzneimittel dauerhaft ein? Gerne auch PN!

adriano22
07.06.2012, 22:49
Klang das jetzt irgendwie oberlehrerhaft oder penetrant belehrend ? War nicht meine Absicht !!;)

Adriano22

dex
07.06.2012, 22:53
Hey,
die dunklen Flecken habe ich innerhalb eines Jahres auch mehrfach gehabt, allerdings nicht regelmäßig.
Grund ist glaube ich das Polieren des Stahls beim Hersteller. In die Poren (Rauhigkeiten ~0,8µm) kommt das dunkle Politurmittel und tritt dann von Zeit zu Zeit mal raus.
Bei Pharmamaschinen hat man das auch...da ist es allerdings kritischer :-).
Würde mir daher keine Gedanken machen.... kommt und geht wieder. Irgendwann sollte es nicht mehr auftauchen.
Grüße,
dejan

ulfale
07.06.2012, 23:12
Klang das jetzt irgendwie oberlehrerhaft oder penetrant belehrend ? War nicht meine Absicht !!;)

Adriano22

Das passt schon! Drum auch die Smilies!!
Ich weiß Deine Beiträge i.a. sehr zu schätzen!

adriano22
08.06.2012, 11:26
Ok ! ;)

Adriano22

Le Rolexier
08.06.2012, 21:26
Ich lass die Uhr bei Duschen an und gut ists.

Viele Grüße Oli

Genauso geht´s

steely-mike
09.06.2012, 15:40
Genauso geht´s

Um es auch hier noch einmal zu sagen: Genauso halte ich es auch, außer manchmal, da muß dann noch die Bürste herhalten.