Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex - Tech-Talk
- Rolex Submariner Date Lünetten Inlay austauschen (6 Antwort(en))
- welche box für 118209 p serie ? (2 Antwort(en))
- Jubi Band an Rolex Date - Welche Endlinks werden benötigt? (13 Antwort(en))
- Jubi an 1680? Welches ? (13 Antwort(en))
- lasern (1 Antwort(en))
- Technikexperten gefragt: Gangverhalten einer Sea-Dweller (25 Antwort(en))
- Leuchtmittel-Farbe bei Daytona (46 Antwort(en))
- Lünetteneinlage past nicht. (13 Antwort(en))
- Kosten Saphirglas DeepSea (27 Antwort(en))
- GMT Master II Programm (5 Antwort(en))
- Lünette 1675 herausgelöst - blöder Zufall oder Altersschwäche? (23 Antwort(en))
- flat-four Frage (33 Antwort(en))
- Jubilee bzw. Super Jubilee an 16710 (7 Antwort(en))
- Rolex Oysterdate 6694 - defekt oder nicht? (21 Antwort(en))
- Umstellung Leuchtmasse bei Rolex GMT Master 116710 (5 Antwort(en))
- Frage zu Druckpunktmarkierung bei Sub/SD-Bandverlängerung (4 Antwort(en))
- Zubehör bei LC 200(Griechenland) (5 Antwort(en))
- Wie lange sind Inlays offiziell verfügbar? (9 Antwort(en))
- Units per hour bei der Daytona (40 Antwort(en))
- Ist das eine gültige Seriennummer? (2 Antwort(en))
- Defekte GMT-Funktion an 116710 (23 Antwort(en))
- Guter Uhrmacher in Augsburg (7 Antwort(en))
- Bitte Hilfe bei Erkennung von gefadeten Inlays (19 Antwort(en))
- Bester Uhrmacher für Vintage-Rolex in FFM? (20 Antwort(en))
- 16600 - Datumsschaltung erst um 00:04:28 (8 Antwort(en))
- Blender bekommen oO ??? (23 Antwort(en))
- Thin Frame Dial (12 Antwort(en))
- 116710 defekt (52 Antwort(en))
- Frage zu einer Datejust . . (5 Antwort(en))
- Datum nach oben gerückt (17 Antwort(en))
- 1680 Kronenschutz => unterschiedliche Särken ? (2 Antwort(en))
- Submariner "rennt" ihrer Zeit voraus... (27 Antwort(en))
- Sigma dial? Knickblatt? Wide boy dial? (10 Antwort(en))
- Zeigersatz 1675 - immer aus Stahl? (3 Antwort(en))
- Ganggenauigkeit 116710 (16 Antwort(en))
- Fasenschliff der Hörner (22 Antwort(en))
- Leuchtmittel-Farbe bei neuer Milgauss GV (18 Antwort(en))
- Fehleranalyse und Messtechnik (0 Antwort(en))
- Sea-Dweller aus 2008 ohne Rehaut-Gravur, passt das? (27 Antwort(en))
- 16700 (12 Antwort(en))
- Submariner Inlay meets Pool (9 Antwort(en))
- Rolex Explorer II Ref. 216570 & Wassertauglichkeit (21 Antwort(en))
- PCG = Begriffserklärung (17 Antwort(en))
- Seadweller Deepsea "zuckt" beim Stellen (6 Antwort(en))
- passen die 6 - stelligen dj blätter auch in die 5 - stelligen ? (3 Antwort(en))
- Kaliber 3055 von 1981 - Wie viele Halbschwingungen und Robustheit (16 Antwort(en))
- 9315 er Band mit festen Anstössen (4 Antwort(en))
- Feine Kratzer (4 Antwort(en))
- Fragen zu einer 5513 (6 Antwort(en))
- Staub auf Zifferblatt 116520 (1 Antwort(en))
- Roulette Datumsscheibe für Medium DJ (31mm) (2 Antwort(en))
- Gehäuse 16570 und 16710 gleich ? (3 Antwort(en))
- Daytona Zugfeder-Wechsel und "Inspektion" (35 Antwort(en))
- Lünette 16520 und 116520 (14 Antwort(en))
- Jubilee Ref. 63200 - komplett poliert? (5 Antwort(en))
- GMT 16710 Hornfasenbreite (4 Antwort(en))
- Passt dieses Band so an eine GMT 16710 ? (7 Antwort(en))
- Krone schleift (8 Antwort(en))
- YM Lünette abbauen wie bei GMT-II? (2 Antwort(en))
- Datumswechsel nicht Punkt 12 Uhr - normal? (4 Antwort(en))
- 16030: Kaliber 3035 und 3070? (4 Antwort(en))
- DJ 6605 (4 Antwort(en))
- Lünette gangbar erhalten (27 Antwort(en))
- Teileversorgung Rolex 1625 Turn-O-Graph (17 Antwort(en))
- "Swiss" dial bei 16618 (2 Antwort(en))
- Bauhöhe anpassen / Sea-Dweller (18 Antwort(en))
- Tritium-Index bei 1601/1603 (3 Antwort(en))
- Lünettenfrage (1 Antwort(en))
- Keine Seriennummer mehr? (9 Antwort(en))
- Bandanstöße 280 klappern wie verrückt an 7836 Faltband für 1675 GMT Master (11 Antwort(en))
- Ist die Datejust II mit Jubilee-Band erhältlich? (5 Antwort(en))
- Oystarband ohne Prägung? (22 Antwort(en))
- 1,5 Jahre alte GMT stehen geblieben, ich kann es kaum glauben. (9 Antwort(en))
- Rolex Explorer II & Toleranz Zeigerwerk (2 Antwort(en))
- Rolex Cal.2030 Was fehlt? (5 Antwort(en))
- Band einer 16570 an eine 16610LV (4 Antwort(en))
- Zubehör bei Auslieferung einer GMT Master 2 von 2001(Was war alles dabei?) (7 Antwort(en))
- Erste Gangregulierung (0 Antwort(en))
- Brettchen-Box 67.00.08 ??? (1 Antwort(en))
- Anzahl Bandglieder 114060 (6 Antwort(en))
- Oysterquartz: Krone bei Lagerung ziehen (Sek-Stop) zwecks Entlastung Werk? (10 Antwort(en))
- Einführung Scheckkarten Zerti? (3 Antwort(en))
- Falsche Ref auf Zerti GMT II (5 Antwort(en))
- Lünetteneinlagen / welche Materialien wurden verwendet ?? (1 Antwort(en))
- GMt Master II mit drei verschiedenen Zeitzonen :-))))) (9 Antwort(en))
- Komisches Verhalten beim Einstellen meiner GMT II (19 Antwort(en))
- California Dial / Geographic Shield? (4 Antwort(en))
- SD: Lünette positionieren? (1 Antwort(en))
- Welche Lünetteneinlage für 1675 / 3 (1 Antwort(en))
- Druckstellen entfernen aus Goldband mit Lochnieten.. Making Of.. (14 Antwort(en))
- Tip für preiswertes aber gutes Band kürzen Gerät? (6 Antwort(en))
- Stillstand.... (17 Antwort(en))
- Wann sind Rolex Submariner Stahl/Gold Modelle auf den Markt gekommen ? (1 Antwort(en))
- Sekundenzeiger bei GMT MASTER I 1675 Baureihe mit leichter Biegung / Knick !?? (9 Antwort(en))
- SD stehen geblieben (29 Antwort(en))
- Die Technik der Sky-Dweller Teil 3: Monatsanzeige (18 Antwort(en))
- 16610LV - Ist das ein MArk 1 Zifferblatt? (13 Antwort(en))
- Intensität der Polierung durch Gewichtsverlust erkennen? (3 Antwort(en))
- Seriennummer 114060 (11 Antwort(en))
- Zertifikat mit Beschriftung (3 Antwort(en))
- Aufarbeitung eines 20mm - Stahl/14KGold Oyster-Band "gefaltet" (7 Antwort(en))
- Rolex GMT 16700, welches Jubilee und welche Anstösse? (2 Antwort(en))
- Welches Lünetteninlay ist bei dieser 1675 GMT I richtig ? (1 Antwort(en))
- Aufzugsfeder gebrochen GMT-II (3185) (16 Antwort(en))
- Transparente Keramik als Lünetteneinlage?! (2 Antwort(en))
- domed, super domed Plexiglas auf 5513 (4 Antwort(en))
- Datumscheibe bei 16610LV? (21 Antwort(en))
- Toleranzgrenze beim Datumswechsel? (24 Antwort(en))
- mte uhrenbeweger modell-durcheinander .. (32 Antwort(en))
- Rolex GMT MASTER I / Fest stehende Lünette ? (15 Antwort(en))
- Sub-/SD-Zifferblatt in anderes Gehäuse (2 Antwort(en))
- Nochmal eine Frage zu einem ROLEX Zertifikat 1977 (9 Antwort(en))
- GMT Master II Armband wechseln (1 Antwort(en))
- Rolex "zerlegen" auf Youtube (19 Antwort(en))
- Uhrengehäuse Kratzer wegpolieren? (12 Antwort(en))
- Keine Revi bei ausgeschlagener Grundplatine? (10 Antwort(en))
- Was ist eine Explorer 1002 (5 Antwort(en))
- ROLEX DAY DATE VERDECKTE SCHLIEßEN UNTERSCHIED 18038 und 18238 (10 Antwort(en))
- Custom Dials für Rolex? (9 Antwort(en))
- Lünette und ziffernblatt nachträglich kaufen (7 Antwort(en))
- 28 Minuten! (11 Antwort(en))
- 78790A an 16700? (14 Antwort(en))
- EX II 16570 Gehäuse poliert ? (27 Antwort(en))
- Jubilee Band für 16710 GMT 2 (12 Antwort(en))
- Wer weiß welches Band? EX2 16570 (23 Antwort(en))
- 16610 bleibt unvermittelt stehen - Fernidagnosen (9 Antwort(en))
- 1601 uhrwerkfeder frage .. (10 Antwort(en))
- Frage zur Rolex Explorer-Lünette (2 Antwort(en))
- Welche Grösse hat die DJ2 Box? (2 Antwort(en))
- Krone / Tubus Explorer II 216570 (2 Antwort(en))
- Passende Bänder für 5513? (20 Antwort(en))
- bitte um hilfe bei schliesse / lady .. (11 Antwort(en))
- Datumsscheibe 116610 LV (3 Antwort(en))
- Vibrationen im Gehäuse (4 Antwort(en))
- Alter von Lünetteneinlage für 1680/5513 (3 Antwort(en))
- Lederband mit speziellen Federstegen (2 Antwort(en))
- neue 116710ln (13 Antwort(en))
- Umbau einer Oysterquartz möglich? (12 Antwort(en))
- Band will nicht an 16014 (6 Antwort(en))
- Keramiklünette richten lassen? (16 Antwort(en))
- Werkkennzeichnungen 1570 (0 Antwort(en))
- Inlay tauschen. (3 Antwort(en))
- Plötzliche Veränderung im Gangverhalten (5 Antwort(en))
- Datum verstellt sich beim Krone aufschrauben (4 Antwort(en))
- Optische Unterscheidung? Lünetteneinlage Plexi- oder Saphir-Referenz GMT (8 Antwort(en))
- Welche Federstege für Natoband? (2 Antwort(en))
- 16800 matt Detailfragen (23 Antwort(en))
- Beulen an einer Uhr (9 Antwort(en))
- Rolex Babble Back zerlegt (6 Antwort(en))
- Habe Frage an die Uhrmacher: Warum Uhr bleibt stehen... (11 Antwort(en))
- "Armbandverlängerung" Detailfrage (12 Antwort(en))
- Kurzinfo Sky-Dweller: Besonderheit bei Einstellung der zweiten Zeitzone (12 Antwort(en))
- Rolex Sporties: Wann Wechsel von Tritium auf SL? (21 Antwort(en))
- Inlay wechseln (4 Antwort(en))
- Gehäuse öffnen (9 Antwort(en))
- Ref. 14060 mit durchbohrten Hörnern und Rehaut? (10 Antwort(en))
- Aus welchem Stoff ist das ZB gemacht? (7 Antwort(en))
- verschobene Löcher bei Papieren (10 Antwort(en))
- Die Technik der Sky-Dweller Teil 2: Jahreskalender (SAROS-System) (30 Antwort(en))
- 16200 umrüsten auf Roulette Datum (11 Antwort(en))
- Rotor Airking (9 Antwort(en))
- Probleme Leuchtkraft Rolex Lünette 14060M (14 Antwort(en))
- Tag und Datum meiner Daydate springen nicht mehr :-( (12 Antwort(en))
- 94er Daytona mit Werkschaden bei Rolex - Zifferbl. soll zwangsweise getauscht werden (7 Antwort(en))
- Deepsea 116660 Gehäuseboden öffnen! (33 Antwort(en))
- woher hat der das blaue Blatt?? (45 Antwort(en))
- SM 16610 Lünette schwergängig (26 Antwort(en))
- 1603 Datejust + 91360A Oyster Band -> ok? (3 Antwort(en))
- Datumsverstellung (6 Antwort(en))
- Date Just 1601 .... Revision/Reparatur = AUTSCH (5 Antwort(en))
- Hiiiilfeee….es kullert was auf dem Blatt (16 Antwort(en))
- Befestigung der Indexe auf dem Zifferblatt (7 Antwort(en))
- nummernfrage .. (6 Antwort(en))
- Indizien für Revibedarf (13 Antwort(en))
- Blattvarianten 5513 (5 Antwort(en))
- submariner ceramic zeiger nicht über den Indizes (7 Antwort(en))
- Y - Serie DD - neue Schliesse schon verbaut ? (4 Antwort(en))
- 1655 Zifferblatt - Kleiner Leitfaden zur Unterscheidung der Varianten (62 Antwort(en))
- Rolex Chronometersiegel, Hang Tags Frage (1 Antwort(en))
- Dots aufgefrischt? (9 Antwort(en))
- Frage zu Yachtmaster St/Pl (7 Antwort(en))
- Feinregulierung Jubilee Band (30 Antwort(en))
- Welches Werk ist in der Rolex 168622? (3 Antwort(en))
- COMEX - Non-COMEX (3 Antwort(en))
- Merkwürdige Verfärbung WG-ZB Daytona (44 Antwort(en))
- Oysterquartz 17013,halbe glieder? (1 Antwort(en))
- Unterschiede der Lünette 16520 und 116520 (0 Antwort(en))
- Frage: Erweiterte Alltagstauglichkeit von Plexi Uhren…. (22 Antwort(en))
- Day Date Lünetten wechseln (4 Antwort(en))
- Unterschiede zwischen Werken des Kalibers 1570? (21 Antwort(en))
- Frage wegen alter Datejust (28 Antwort(en))
- Energie der Aufzugsfeder (0 Antwort(en))
- Jubileeband an 16803 (19 Antwort(en))
- Kompatibilität Zifferblätter Datejust 36mm (11 Antwort(en))
- Nummer auf ser Unterseite des Oysterbandes (11 Antwort(en))
- Nicht entfernbare Spuren auf Lünette (29 Antwort(en))
- EXII weiß=weiß !? (13 Antwort(en))
- Grüne Lünette auf der 114060? (17 Antwort(en))
- Revisionen in Genf geplant - 2 Fragen dazu (28 Antwort(en))
- CSI Yachtmaster - Hörner immer poliert? (8 Antwort(en))
- Gehäuseaufbereitung (6 Antwort(en))
- Frage zu Oyster Band Glied (7 Antwort(en))
- Welches Material verwendet Rolex für Zeiger und Indexe der weissen Explorer II (17 Antwort(en))
- Bandrestauration 7836 / Michael Young HK (50 Antwort(en))
- Die Technik der Sky-Dweller Teil 1: Ring-Command-Lünette (39 Antwort(en))
- asymmetrische Federstege? (12 Antwort(en))
- Frage zu Referenz 18038 & 18238 Baujahrfrage (15 Antwort(en))
- Macke(n) aus Submariner entfernen, Hinweise erbeten (93 Antwort(en))
- Garantiefall Rolex (62 Antwort(en))
- Länge des Bandes (4 Antwort(en))
- super domed ?? (67 Antwort(en))
- Frage zu einem 16610 Sub-Blatt (5 Antwort(en))
- Unterschied Ref. 69174 und 79174 (4 Antwort(en))
- Nato Band Breite Sub/GMT (25 Antwort(en))
- Das "Klingeln" einer Submariner.... (17 Antwort(en))
- Plexiglas (7 Antwort(en))
- polieren (100 Antwort(en))
- Zeitdauer für Werk zerlegen, reinigen, neu ölen und zusammenbauen (45 Antwort(en))
- Unterschied zwischen Werksrevision und Service beim Konzi (18 Antwort(en))
- Feuchtigkeit an der Krone: Geht das so? (19 Antwort(en))
- Unterschiedliche Verfärbung der Tritiumindexe/Rückschlüsse auf Echtheit des Blattes?? (7 Antwort(en))
- Welche Fonts für 1665/1680 und 5513 (13 Antwort(en))
- 116520 Racing Dial (17 Antwort(en))
- Diamantlünette und Leitungswasser (7 Antwort(en))
- 1675 Nipple Dial mit SWISS T< 25 Beschiftung? (1 Antwort(en))
- Werksrevi für Rolex DJ 16234 aus 2003 (4 Antwort(en))
- Inlay 1675 Red Back ?? (12 Antwort(en))
- 116710LN GMT Zeiger falsch gesetzt? (28 Antwort(en))
- Revision nötig oder nicht? (52 Antwort(en))
- Tauchverlängerung an 93150 Schließe klappt immer auf (5 Antwort(en))
- Rolex aus Nachlaß (44 Antwort(en))
- mit Rolex in die Therme und Dampfbad (121 Antwort(en))
- Unterschiede innerhalb der 5513 Baujahre? (18 Antwort(en))
- 14060M Box (3 Antwort(en))
- Federstege (19 Antwort(en))
- Suche guten freien Uhrmacher oder Konzi (15 Antwort(en))
- Frühjahrsputz bei 1680 Stahlband (17 Antwort(en))
- kurze Frage - kurze Antwort: Gravur im Gehäuseboden einer Submariner (4 Antwort(en))
- Problem mit altem Nietenband, kann man das neu nieten? (10 Antwort(en))
- Chronos–Artikel zum Tritium-Tausch beim Rolex Service (12 Antwort(en))
- Lünetteeinlage sitzt nicht fest (19 Antwort(en))
- Zwei Rolex Croco-Bänder - original oder nicht? (14 Antwort(en))
- Leuchtmasse GMT Zeiger (24 Antwort(en))
- Dieses 93150 Band ein Original?? (4 Antwort(en))
- was passiert, wenn man ein Inlay (21 Antwort(en))
- Explorer Zeiger auf caliber 5035 (4 Antwort(en))
- GMT 1675 Band 7836 - richtige Bandanstöße (14 Antwort(en))
- Blaues Blatt der 116622 für die 16622 (9 Antwort(en))
- Oysterband 78790 A mit SEL an GMT Master 16700 (6 Antwort(en))
- Am Montag im Headquarter Germany (5 Antwort(en))
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.