Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Units per hour bei der Daytona
Liebe Rolex-Freunde,
ich hätte da eine Laienfrage:
Hat Rolex bei der Daytona oder einer anderen Serie jemals das "s" im "Units" mit einem Bindestrich produziert (Unit-s)?
Danke im Voraus.
Lang
Hallo Lang,
mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: Nein! (Beschwören kann ich es aber nicht.)
Es ist ja ein Plural-s, kein Genitiv-s. Letzterer wird ja im Englischen auch nicht mit einem Bindestrich, sondern mit einem Apostroph angehängt (Michael's Rolex), leider auch zunehmend im Deutschen ("Biggi's Nails", gerne auch "Biggi´s Nail`s", also mit franz. Accents usw.) mit dem sog. Deppenapostroph.
Bei Rolex kenne ich ausschließlich "Units" bzw. "UNITS". "Unit-s" wäre also ein recht deutlicher Hinweis auf einen Fake.
Nö,mir unbekannt.Und was du mit anderen Serien meinst .... ?????
Auf die sprachlichen Feinheiten habe ich auch bereits hingewiesen, aber es kam die Reaktion, dass es sich um eine besondere Edition handelt und Rolex hin und wieder je nach Kontinent im Detail Änderungen vornimmt.
Koenig Kurt
24.08.2013, 21:54
Hihi, ein absolute's Highlight apostrophbezüglich: Der Laden von Viola Fuchs - Violas' (http://www.violas.de/index.php)
Bes'te Grüße,
Kurt
Hast Du Bilder dieser "besonderen Edition"?
Produktionsserie, sorry, schreibe gerade vom Pad, daher die kurzen Sätze.
Ich müsste irgendwo ein Bild haben, da müsste ich mal an den Rechner. Mom.
Koenig Kurt
24.08.2013, 22:02
Ist gut, Sohn, wir warten.
Ja, Papa, da simma:
Also, die Uhr hat sich gut angefühlt, an der Qualität konnte ich nichts bemängeln, eben bis auf diesen einen Bindestrich. Hat mir jemand in einem reichen Golfstaat gezeigt. Hier das einzige Bild, das ich habe...
https://www.dropbox.com/s/zhmidilk1ni6w7g/2013-07-23%2019.00.09.jpg
https://www.dropbox.com/s/zhmidilk1ni6w7g/2013-07-23%2019.00.09.jpg
Bin ja kein Experte, aber bei der Uhr bekomme ich Gänsehaut .... brrrrrr
ehemaliges mitglied
24.08.2013, 22:19
lol.. aber nicht schlecht.
LOL
Andere werden dafür gesperrt :bgdev:
Spacewalker
24.08.2013, 22:23
Da hat jemand ein bissi danebengepinselt. :D
Koenig Kurt
24.08.2013, 22:25
Sehr edles Teil!
ehemaliges mitglied
24.08.2013, 22:27
im vorbeigehen mal eben so erkennt das keiner, die muss man in der hand halten und sich was auskennen.
mal abgesehn von der lünette stimmen die stoppzeigerchen nicht, und die aufzugskrone schaut zu weit raus. dann natürlich noch paar andere feinheiten...
Ist / war mit Kautschuk. Ich bin jetzt etwas verwirrt, Fake oder edles Teil. Hier scheiden sich wohl auch die Geister :D
Koenig Kurt
24.08.2013, 22:29
mal abgesehn von der lünette stimmen die stoppzeigerchen nicht, und die aufzugskrone schaut zu weit raus. dann natürlich noch paar andere feinheiten...
Na, dass es dieses Blatt so nicht gibt, sieht jeder, der einen ROLEX-Katalog aufschlagen kann.
Danke 116233! Das ist eine hilfreiche Antwort.
ehemaliges mitglied
24.08.2013, 22:31
Na, dass es dieses Blatt so nicht gibt, sieht jeder, der einen ROLEX-Katalog aufschlagen kann.
warum, 116505 dial ?
edit, was mich jetzt noch interessieren würde...welches gehäuse das dingen hat, nur mal so aus neugier ob die herrschaften mitgedacht haben :D
EX-OMEGA
24.08.2013, 22:33
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. An der Uhr stimmt nix.
EDIT: bezog sich auf Kurts Beitrag
ehemaliges mitglied
24.08.2013, 22:35
wobei, die endlinks fehlen ja...dit fällt mir erst jetzt uff..
Koenig Kurt
24.08.2013, 22:39
warum, 116505 dial ?
Ja, das ist schon klar, aber irgendwas irritierte mich zudem... Ich kann Dir nicht sagen, was. Klar, das Blatt ist dem schwarzen Blatt nachempfunden, aber irgendwas springt einem direkt ins Gesicht. Vielleicht die zu dünnen, zu wenig schwarz belegten Zeiger, die zu dünne Umrandung um die Totalisatoren - ich kann es Dir auf Anhieb nicht sagen. Vielleicht wirkt es auch nur so falsch im doppelten Sinn durch die schwarze Lünette.
ehemaliges mitglied
24.08.2013, 22:43
das zu grobe im inneren der tots (die ringe) wars bei mir, dann halt der ganze andere kram.
aber wiegesagt, nehme mein post von wegen erkennt man nicht im vorbeigehen zurück...endlinks fehlen, schwarze lünette...passt ned.
JoeBlack1822
24.08.2013, 22:46
Auf die sprachlichen Feinheiten habe ich auch bereits hingewiesen, aber es kam die Reaktion, dass es sich um eine besondere Edition handelt und Rolex hin und wieder je nach Kontinent im Detail Änderungen vornimmt.
Belehre mich bitte eines Besseren: Du hast die Uhr doch hoffentlich nicht im Glauben gekauft, dass die echt ist und Dir diese Geschichte aufschwätzen lassen.
EX-OMEGA
24.08.2013, 22:49
Na ja der ganze Druck auf dem Blatt, die Tots sind zu grob, die Zeiger sehen schon ALLE von der Formgebung falsch aus, das Case ist "lustig" der Goldton, die Krone, die Drücker, die fehlenden Anstöße, selbst die Kante des Glases... Wie gesagt ich finde nix was wirklich echt wirkt.
Der Sekundenstoppzeiger ist viel zu kurz.
Mit der Uhr sind wir in dem Thema doch durch, oder?
Da macht das hier mehr Spaß:
Hihi, ein absolute's Highlight apostrophbezüglich: Der Laden von Viola Fuchs - Violas' (http://www.violas.de/index.php)
Bes'te Grüße,
Kurt
Danke, eine echte Katastapostrophe! Bei uns im Ort gibt es auch einen Bäcker "s´Eckle" - für teures Geld auf ein großes Schild gedruckt! Mit dem Auslassungszeichen auf der falschen Seite, nämlich hinter dem verstümmelten "Das" und dann natürlich wieder als accent aigu. Aua!
Koenig Kurt
24.08.2013, 22:53
Interessant aber, mal das schwarze Blatt in der "116515" zu sehen. Und das schaut nach gar nix aus.
Ich bin ja immer noch der Meinung (als diese Uhrganzgrausamfinder), dass zu der Cerachrom-Lünette das helle Newman-Blatt der 116505 am besten aussähe.
ehemaliges mitglied
24.08.2013, 23:00
Ich bin ja immer noch der Meinung (als diese Uhrganzgrausamfinder), dass zu der Cerachrom-Lünette das helle Newman-Blatt der 116505 am besten aussähe.
http://www.chrono24.de/rolex/daytona-cosmograph-ref-116515ln-18k-rose-gold-bj-2012-unworn--id2472682.htm?dosearch=true&picnum=0&query=116515&resultview=list&searchexplain=1&suchen=Suchen&tab=pics&urlSubpath=%2Fsearch%2Findex.htm
&
http://www.watchcentre.com/lg_images/04061301%5B2%5D.jpg
nur für dich :dr:
Und die jetzt noch mit güldenem Band...Perfekt8o
Grüsse Jan
EX-OMEGA
24.08.2013, 23:06
Genau das hielt mich immer von allen Daytona Modellen mit Lederband ab; man kann eben nur ein solches montieren.
Koenig Kurt
24.08.2013, 23:09
http://www.chrono24.de/rolex/daytona-cosmograph-ref-116515ln-18k-rose-gold-bj-2012-unworn--id2472682.htm?dosearch=true&picnum=0&query=116515&resultview=list&searchexplain=1&suchen=Suchen&tab=pics&urlSubpath=%2Fsearch%2Findex.htm
&
http://www.watchcentre.com/lg_images/04061301%5B2%5D.jpg
nur für dich :dr:
Klasse! Mit dem hellen gefällt mir die 116515 sogar ganz gut. Wie ich vermutete. Danke für die Links.
Rolstaff
25.08.2013, 20:34
fake mit Schreibfehler...:rofl:
Koenig Kurt
25.08.2013, 20:39
Stimmt, so was gibt es sonst nur bei Originalen :pateted:
AndreasL
26.08.2013, 07:54
... Hat mir jemand in einem reichen Golfstaat gezeigt. Hier das einzige Bild, das ich habe...
https://www.dropbox.com/s/zhmidilk1ni6w7g/2013-07-23%2019.00.09.jpg
Finde es cool; jede Uhr, die mir jemand im Urlaub zeigt wird fotografiert.
Fred v Jupiter
26.08.2013, 08:32
Puuh, dann muss ich den nächsten Urlaub verlängern.
Selbst "unser" Obstverkäufer in Sakaeo trägt Daytona ...
Diese Lünetten/Blattkombi für eine 116509, das wäre mein Traum http://www.watchcentre.com/lg_images/04061301%5B2%5D.jpg :ea:
Rolstaff
26.08.2013, 20:01
Da stimme ich Dir absolut zu, Jürgen !
Hat das niemand verbaut ? Bilder davon wären super.
Das gibts ja leider nicht, weder das Blatt, noch die Lünette für die 116509/116520. Darauf hoffe ich jedes Basel aufs neue...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.