Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daytona Zugfeder-Wechsel und "Inspektion"
Hallo an alle,
an der Daytona (älteres Modell mit Zenith-Werk) meines Vaters muss die Zugfeder wegen Bruches gewechselt und wohl eine Wartung vorgenommen werden. Er muss die wohl überzogen haben.
Kann mir jemand sagen, wo man das günstig machen lassen kann und was so etwas ungefähr kostet?
Gruß,
Kai
Halo Kai,
bei dieser wunderschönen Uhr käme für mich nur eine Revision bei Rolex in Frage !
Ich würde da sonst keinen anderen ran lassen...
Kostenpunk bestimmt um die 800.- Euro
Just my 5 cent
VG
Danke schonmal für die erste Info..., ich werde mal nachfragen, was das da kostet...
Ich dachte, dass es vielleicht hier Menschen gibt, die da Insiderkontakte zu günstigeren Lösungen haben..
Rolstaff
14.07.2013, 11:43
Halo Kai,
bei dieser wunderschönen Uhr käme für mich nur eine Revision bei Rolex in Frage !
Ich würde da sonst keinen anderen ran lassen...
Kostenpunk bestimmt um die 800.- Euro
Just my 5 cent
VG
In der Tat an besten nur so !!
Zugfederwechsel bedeutet ohnehin fast das gesamte Werk zu zerlegen. Da kann man auch gleich die komplette Revi machen lassen.
Die Feder wird dein Vater sicher nicht überzogen haben, da diese bei einer Automatikuhr einfach durchrutscht.
Bei der Zenith-Daytona war ein Wartungsintervall alle zwei Jahre empfohlen. Das macht selbst hier keiner. Aber das Modell gibt es bereits seit 13 Jahren nicht mehr. Da täte eine Vollrevision Not. Und dazu ist Rolex in Köln vermutlich die beste Adresse.
Dummerweise wird dort zwangsweise ein neues Zifferblatt und neue Zeiger eingebaut. Das ZB alleine kostet ordentlich (-+ 300,- EUR). Grund ist, dass die alten Zifferblätter radioaktives Tritium enthalten und Rolex in Köln qua Strahlenschutzverordnung zum Tausch verpflichtet ist.
Von daher wäre ein Konzessionär doch eine Alternative, da dieser zwar an die originalen Ersatzteile kommt (nach 13 Jahren kann deutlich mehr verschlissen sein als nur die Aufzugsfeder), aber er nicht notwendigerweise das ZB tauschen muss.
Vermutlich gibt es dabei Qualitätsunterschiede. Eine Empfehlung aus dem Forum wäre hilfreich. Wo kommst du denn her?
Grüsse,
Bernd
Stimmt, ja..., so auch meine Info...
Daher ja die Frage, ob all das direkt bei Rolex machen lassen oder, ob es doch alternative Uhrmacher gibt und zu welchem Preis...
Ich sitze hier in 69469 Weinheim, bei Mannheim, Heidelberg.
Uhr für 8-9K tragen aber sich wegen ein paar 100€ Wartungkosten nass machen :D
Passt irgendwie nicht,oder :bgdev:
Spreche beim Rolex Konzi mit eigener Werkstatt in deiner Nähe vor und lass dir eine Kv machen.
Alles andere ist einfach billig und der Uhr nicht würdig und schlimmstenfalls sogar wertmindernd.
Falsch..., meine kostet über 20 Mille...
Ich sagte doch, is nicht meine...und "sparsam is nicht geizig"!
Heisst also, zu Wempe nach Mannheim gehen und nach nem Preis fragen?
ehemaliges mitglied
20.07.2013, 11:47
Geh doch zu Nitsch in Mannheim. Der hat einen Top Uhrmacher und einen klasse Service. Dauert zudem nicht so lange wie in Köln.
Ist das die ladenneue Daytona mit der Kombination einzigartiger Besonderheiten, die hier zum Verkauf steht?:
http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u9813t1478597426
Lesen, Paddy. Damals ging es um die Uhr des Vaters :op:
Aber die 20 Mille aus Beitrag 10 könnten passen :op:
buchfuchs1
08.11.2016, 14:57
8o
Newbie01
08.11.2016, 15:12
Habe ich was verpasst?
Oder warum ist der Wecker so teuer?
Und warum beschleicht mich das Gefühl, dass wir hier veräppelt wurden?
ehemaliges mitglied
08.11.2016, 15:30
Na ja, steht doch in der Verkaufsanzeige ...
Zitat: Eine Wertanlage die in ihrer einzigartigen Kombination aus Besonderheiten nicht wiederzufinden sein wird.
Also, was die "einzigartigen Besonderheiten" betrifft, stimme ich zu ... und auch, was den Umstand betrifft, dass so ein Teil in diesem Zustand nicht so schnell noch einmal zu finden ist ... :op:
Zitat: Eine Wertanlage die in ihrer einzigartigen Kombination aus Besonderheiten nicht wiederzufinden sein wird.
:rofl::rofl::rofl:
IronMichl
08.11.2016, 15:53
Krass. 8o
hallo123
08.11.2016, 15:57
Die hat Potential :rofl:
Newbie01
08.11.2016, 16:10
:rofl::rofl::rofl:
Hey, obacht!!! :motz:
Habe auch ein W-Serie, ziemlich komplett, sogar mit Kalender etc... Rede hier nicht meine Uhr schlecht :op:
Rolli128
08.11.2016, 16:25
Das voll polierte Band ist schon eine einzigartige Besonderheit :op:
:kriese:
EX-OMEGA
08.11.2016, 16:45
Die Anzeige hat meinen sonst so besch...... Tag gerettet :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Danke Kai-Uwe :verneig:
In ein paar Jahren sagt ihr vielleicht, hätte ich damals die für 19900,- nur genommen.:op::D
ehemaliges mitglied
08.11.2016, 19:37
Vielleicht, wenn ich in sehr vielen Jahren unter fortgeschrittener Demenz leiden sollte ... :op:
sportlicher Kurs :D
liegt die 116500 mittlerweile bei 25k oder hab ich was verpasst :D?
TheLupus
09.11.2016, 06:59
Eine, wie keine andere! Das Gehäuse, sowie das komplette Oysterband sind spiegelhochglanz-poliert mit einer “metallisch-weißen“ Optik ähnlich dem Platin-Modell.
Quasi komplett verchromt. :verneig:
Ich sollte mal meine 16528 für 60 Kracher in den SC stellen :flauschi:
mcmike80
09.11.2016, 11:16
Wieso kramt man eigentlich so ein altes Thema aus 2013 wieder raus? Wie kommt man dazu?
Wieso stellt man diese Frage, ohne den Thread genau gelesen bzw. auf den Link in Beitrag 13 geklickt zu haben?
wristory
09.11.2016, 11:42
Den ganzen Thread inkl. dem Link zu lesen ist nun wirklich bissl zu viel verlangt ;)
Rolli128
09.11.2016, 12:28
Aber informativ :op:
obiwankenobi
10.11.2016, 13:16
2013 - 20 mille und 2016 auch 19.9k
Da war in den letzten Jahren aber keine Wertsteigerung mehr.
Tut mir irgendwie leid... hätte ihm echt noch was gegönnt..
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.