Dogma2006
29.04.2013, 10:15
Ich besitze seit knapp 2 Jahren eine GMT Master II.
Nachdem sich die Ganggenauigkeit eingelaufen hat, war es so, dass die Uhr während dem Tragen etwas zurückblieb und im ungetragenen Zustand ( mit der 12 nach unten) etwas vorging. Unterm Strich lag ich bei +-1 Sekunde. Ich habe in 2012 nicht ein einziges mal die Zeit justieren müssen, ausser bei der Zeitumstellung;).
Seite Kurzem, von einem Tag auf den Anderen, geht die Uhr nach, und das ganz unterschiedlich. Mal 5, dann auch 15 Sekunden am Tag. Ich trag die Uhr täglich, allerdings nicht beim Sport oder Arbeiten, wo sie möglichen Stößen und Beschädigungen ausgesetzt ist. Ich habe keine Erklärung für diese Phänomen.
Nachdem sich die Ganggenauigkeit eingelaufen hat, war es so, dass die Uhr während dem Tragen etwas zurückblieb und im ungetragenen Zustand ( mit der 12 nach unten) etwas vorging. Unterm Strich lag ich bei +-1 Sekunde. Ich habe in 2012 nicht ein einziges mal die Zeit justieren müssen, ausser bei der Zeitumstellung;).
Seite Kurzem, von einem Tag auf den Anderen, geht die Uhr nach, und das ganz unterschiedlich. Mal 5, dann auch 15 Sekunden am Tag. Ich trag die Uhr täglich, allerdings nicht beim Sport oder Arbeiten, wo sie möglichen Stößen und Beschädigungen ausgesetzt ist. Ich habe keine Erklärung für diese Phänomen.