Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigersatz 1675 - immer aus Stahl?



hartenfels
29.07.2013, 17:50
...ich habe intensiv das Forum durchsucht, aber die Antwort auf meine Frage nicht gefunden.

Hatte die 1675 jemals ein Zeigerspiel aus Weißgold? Irgendwo habe ich gelesen, dass es bis 1983 nur Stahlzeigerspiele gab (bei allen Sporties?), aber die 1675 wurde bis 1989 hergestellt und heute gibt es SL-Zeiger (auch aus Stahl?)

Vielen Dank für eine kompetente Antwort.

Grüße

Heiko

CarloBianco
29.07.2013, 18:30
Also, ich hab keine Ahnung davon, aber die 1675 wurde bis 1980 gebaut und die Zeiger sind meines Wissens aus Stahl. Mit Ausnahme einer 1675/3 und 1675/8, dort sind sie aus Gelbgold.

Wie es bei SL-Tauschzeigern aussieht, weiß ich nicht. Aber welchen Grund sollte es geben, diese aus Weißgold zu produzieren, wenn sonst nichts an der Uhr - im Gegensatz zu den Sportmodellen ab Mitte der 80er - aus Weißgold ist?

Schönen Abend,
Carlo

hartenfels
29.07.2013, 20:00
Also, ich hab keine Ahnung davon, aber die 1675 wurde bis 1980 gebaut und die Zeiger sind meines Wissens aus Stahl. Mit Ausnahme einer 1675/3 und 1675/8, dort sind sie aus Gelbgold.

Wie es bei SL-Tauschzeigern aussieht, weiß ich nicht. Aber welchen Grund sollte es geben, diese aus Weißgold zu produzieren, wenn sonst nichts an der Uhr - im Gegensatz zu den Sportmodellen ab Mitte der 80er - aus Weißgold ist?

Schönen Abend,
Carlo


Uuuups, Du hast natürlich Recht - die 1675 wurde tatsächlich nicht bis 1989 hergestellt. Ich weiß aber generell nicht, warum silberfarbene Zeiger (und Indices) aus Weißgold hergestellt werden, wenn es denn auch solche aus Stahl täten...Der farbliche Unterschied wird es wohl nicht sein...;)

Grüße

Heiko

hugo
29.07.2013, 20:07
Vielleicht weil Wg weniger korrosionsanfallig ist als Stahl ;-)
Wg wurde so ab mitte - ende der 70er eingebaut (siehe auch Sigma Dial)