jibjab
15.06.2013, 17:02
Hallo liebe Mitglieder,
ich weiß nicht genau, ob diese Frage schon mal gestellt worden ist, die SuFu hat jedenfalls erstmal nichts ergeben.
Mich würde interessieren ob jmd weiß, wie die erste Gangregulierung einer Rolex von statten geht, bevor sie zum Konzessionär ausgeliefert wird - also quasi im Produktionsprozess.
Wird dies von einem Uhrmacher manuell vorgenommen? Wird so etwas automatisiert vom Computer übernommen? Wird als erstes Gangverhalten typischerweise versucht einen leichten Vorgang zu erreichen (meine mal gehört zu haben, dass sich Automatikwerke typischerweise über die Zeit eher verlangsamen als beschleunigen)?
Fände es spannend, wenn einer von Euch eine Antwort wüsste :)
Liebe Grüße
ich weiß nicht genau, ob diese Frage schon mal gestellt worden ist, die SuFu hat jedenfalls erstmal nichts ergeben.
Mich würde interessieren ob jmd weiß, wie die erste Gangregulierung einer Rolex von statten geht, bevor sie zum Konzessionär ausgeliefert wird - also quasi im Produktionsprozess.
Wird dies von einem Uhrmacher manuell vorgenommen? Wird so etwas automatisiert vom Computer übernommen? Wird als erstes Gangverhalten typischerweise versucht einen leichten Vorgang zu erreichen (meine mal gehört zu haben, dass sich Automatikwerke typischerweise über die Zeit eher verlangsamen als beschleunigen)?
Fände es spannend, wenn einer von Euch eine Antwort wüsste :)
Liebe Grüße