Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lünette 16520 und 116520
Liebes Forum,
sind die Lünetten der 16520 und 116520 von den Dimensionen her identisch, sodass man frei wechseln kann?
Und kann man die Weissgold-Lünette einer 16519 auf einer 116520 verbauen?
Vielen Dank für die Info!
EX-OMEGA
13.07.2013, 11:01
16520 und 116520 Lünetten sind kompatibel. Die Weissgod bin ich mir nicht sicher, da das Case minimal anders ist.
GEht auch, das Glas ist identisch.
Rolstaff
13.07.2013, 14:09
Hat denn jemand die 116250 - Lünette auf einer 16520 verbaut ?
Würde mich doch mal sehr interessieren, wie das aussieht !!!
Vielen Dank für die Info!
Hat denn jemand die 116250 - Lünette auf einer 16520 verbaut ?
Würde mich doch mal sehr interessieren, wie das aussieht !!!
Lünetten sind ja ident, wirst also keinen Unterschied sehen.
Rolstaff
15.07.2013, 21:04
Wirklich identisch ?
Ich dachte die Zahlen auf der neuen Lünette sind gelasert und etwas dicker / markanter als die von der alten....??
Guckst du ...
http://www.r-l-x.de/forum/forumdisplay.php/23-Rolex-Galerie
Koenig Kurt
15.07.2013, 21:11
Den Wechsel gab es innerhalb der 116520. Wahrscheinlich einhergehend mit der neuen Schließe.
*Mir* jedenfalls gefallen die Lünetten der beiden Uhren nicht. Die der 11650x und 11651x sind viel schöner. Nicht der anderen Schrift wegen, sondern wegen der zusätzlichen Fase an der Kante. Die macht die Lünette wesentlich "spannender".
Rolstaff
15.07.2013, 21:24
Also liegt die Wahrheit in der Mitte, weil die späteren (ab wann ??) lünetten gelasert und etwas fetter sind ???
Habe im übrigen mal die lünetten meiner 116509 und 16520 verglichen und kann Kurt nur zustimmen !!
Umstellung der Lünette sollte in etwa mit der neuen Schließe einhergegangen sein, oder?
Rolstaff
16.07.2013, 19:00
Dashat der Kurt ja auch schon geschrieben.
Stellt sich für mich nur die Frage: Wann kam die neue Schließe ???
Koenig Kurt
16.07.2013, 19:06
Ich glaube, aber nagelt mich nicht zu fest, sonst kann ich nicht mehr sitzen, mit M. Aber nicht von Anfang an, eher so im ausgehenden Drittel. Bei Stahl, wohlgemerkt.
In einem anderen Thread, hat Member Captain Ahab mal zwei Vergleichsbilder eingestellt, demnach steht die Schrift bei "UNITS PER HOUR" auf den 16520er Lünetten enger zusammen ...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/121793-Welche-Rolex-(ggf-auch-andere-Uhr)-habt-Ihr-im-Moment-am-Arm-(VII)?p=3745481&viewfull=1#post3745481
Kompatibel sind sie wohl, denn die Lünette auf meiner 16520 sollte somit eine 116520er-Lünette sein ...
ich kann den Unterschied selbst im direkten Vergleich nur erahnen, plausibel ist es aber, denn meine Daytona war beim Service in Köln - gut möglich, dass dabei die Lünette getauscht wurde. Muss ich zuhause mal in die Unterlagen schauen, ob etwas entsprechendes vermerkt wurde:
http://up.picr.de/15205295oa.jpg
Schaut mal in Stefano Mazzariols Blog, da sind Zenith Lünetten MK1 bis MK6 mit Unterschieden aufgelistet.
Besser geht imho ned.
http://stefanomazzariol.blogspot.de/search/label/Daytona%20Zenith...lunette
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.