Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex "zerlegen" auf Youtube
Kennen bestimmt schon die meisten hier - mir (wie immer) neu.
Und vor allem beeindruckend anzusehen:
Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=6xn4TSULVd8
Teil 2 empfiehlt sich dann von selbst. =)
Viel Spaß! :dr:
ehemaliges mitglied
30.05.2013, 22:55
cool, kannte ich noch nicht.
ehemaliges mitglied
30.05.2013, 22:59
Interessant. Sieht man endlich mal das kleine bisschen Blech, das Träume schafft.
Danke für's verschieben. :dr:
ehemaliges mitglied
30.05.2013, 23:36
Bitte :dr:
Klasse! Danke für's Einstellen.:gut:
Danke Martin, oh mein Gott ist das komplex.
Das werd ich nie beherrschen... so erstrebenswert es auch aussieht.
ehemaliges mitglied
31.05.2013, 01:04
für die polierer hat er auch was:
click (http://www.youtube.com/watch?v=lTE7TWsNpVk) & clack (http://www.youtube.com/watch?v=TL_v8Hl7ACg)
Ui, sehr interssant. Toll, dass das hier geteilt wird. Danke dafür :top:.
TheLupus
31.05.2013, 13:41
Sehr interessant. Vielen Dank! :gut:
Hubertus
31.05.2013, 15:09
Sehr interessant. Aber ich habe schon beim Fahrrad nach dem zusammenbauen immer was übrig behalten - gut, dass das nicht mein Beruf ist.
Danke für´s zeigen: Das Video ist megainteressant und desillusionierend zugleich. Nimmt einem als "Nicht-Uhrmacher" irgendwie die Berührungsangst mit dem komplizierten Uhrwerk und der Laie stellt fest: ist ja "auch" nur ne "Automatik". Warum sind die Dinger eigentlich so teuer - vorallem wenn sie aus Stahl sind und keine größeren Komplikationen haben... :ka:
AndreasS
31.05.2013, 20:37
Naaaja, ich würde meine Uhr jetzt trotzdem nicht aufmachen.
Das darf der Uhrmacher morgen übernehmen. :mimimi:
Danke Martin wirklich sehr interessant und Respekt für diese Arbeiten, ich hätte die uhr sicher auseinander bekommen nur nicht mehr zusammen.
Schade nur, dass in diesen Videos nicht die Arbeitsschritte statt dieser schwindlichen Musik uns mitgeteilt werden, das hätte mich schon interessiert!!
Im zweiten Poliervideo hat der Typ echt die alte Dichtung wieder eingesetzt, das fand ich auch seltsam, leider hat man auch nicht gesehen wie oder ob der die Daytona Lünette poliert hatte, das hätte mich mal interessiert...
newharry
01.06.2013, 10:44
Immer wieder faszinierend!
Genau darum liebe ich mechanische Uhren. Es sind einfach technische Meisterwerke die ihresgleichen suchen :verneig:
Wenn ich mir das ansehe frage ich mich, warum die Werke immer als nicht besonders schön bezeichnet werden:grb:
Mir gefällt das sehr, danke fürs zeigen, kannte ich nicht.
kurvenfeger
02.06.2013, 08:32
Wirklich spannend. Vor allem bei den Poliervideos das erneute Mattieren - das wird ja wieder von den blanken Uhr gemacht.
marcel-wien
02.06.2013, 16:25
4:15 im zweiten teil ist eine Anleitung. "Wie man es NICHT machen soll"
da weiß man dann wieder warum eine Revi so viel Zeit in Anspruch nimmt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.