Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaliber 3055 von 1981 - Wie viele Halbschwingungen und Robustheit
Yachtmaster16622
18.07.2013, 23:47
Hallo, liebe Forumsmembers,
hat jemand Erfahrungen mit dem Kaliber 3055 (Day-Date von 1981) und kann sagen wieviel Halbschwingungen dieses hat? Meine Internetrecherche ergab, dass es angeblich 28800 Halbschwingungen machen soll; ich vermute aber, dass die Uhren damals geringere Schwingungszahlen hatten. Vielleicht weiß jemand, wann Rolex seine Werke auf 28800 Halbschwingungen eingestellt hat. Interessant wäre auch, wie wartungsintensiv oder eben haltbar dieses Kaliber ist (im Sinne von Revi-Intervallen). Hintergrund ist, dass mir jemand eine 18078 angeboten hat und ich bisher keine Langzeiterfahrungen mit einer alten Day-Date habe.
Danke vorab für Eure Meinungen!
Viele Grüße sendet Euch Ed:winkewinke:
backröding
19.07.2013, 00:21
Schau mal hier
Rolex_3055 (http://www.watches-wiki.net/index.php?title=Rolex_3055)
newharry
19.07.2013, 10:50
Die 28800 sind schon korrekt und war bei den in den 1970ern entwickelten Werken eigentlich auch schon Standard. Besondere Wartungsintensität würde ich hier nicht unterstellen, je nach Wartungzustand einer nun zu erwerbenden 18078 ist eventuell eine Wartung sinnvoll, wonach Du dann lange Zeit Freude an der Uhr haben solltest.
Yachtmaster16622
19.07.2013, 18:53
Danke Euch! Link bestätigt die 28800 Halbschwingungen! Zu der Uhr: Sie stammt von Juwelier Eupen in Köln und wurde dort überholt und leicht überarbeitet (sehr soft, ohne die berühmte Schwabbelscheibe). Sie wurde mit einem neuen Zifferblatt mit ganz leichtem Pink-Ton und Super-Lumi ausgestattet. Das Zifferblatt ist sehr harmonisch mit der Uhr und nicht so gewöhnlich wie die früher üblichen Champagner-Zifferblätter. Man muss allerdings das Borkendesign mögen, da es nicht so sehr funkelt, sondern der Uhr einen eher Matt-Gold-Eindruck verleiht. Die Uhr ist etwas für Leute wie ich, die noch in alten Rolex-Zeiten groß geworden, wo noch die alte "Rolex-Hierarchie" galt: Einstieg mit Air-King, dann über 16030, 16013 zur 18038. Meine 18038 habe ich vor über zwanzig Jahren damals abgegeben, weil sie mir zu Bling-Bling war. War damals auch schon Feuer und Flamme für die Borke und konnte den Wunsch nach deren Einstellung in den Neunziger-Jahren(als Referenz 18248) durch Zufall jetzt erfüllen. Ist halt eine Alt-Herren-Uhr, aber das bin ich ja nunmehr bald auch;).
Schöne Grüße aus D`dorf!:winkewinke:
Ed
newharry
20.07.2013, 08:58
Könntest Du ein Foto der Uhr einstellen?
ehemaliges mitglied
20.07.2013, 09:31
Ja, schieß doch mal ein Foto bitte.
Yachtmaster16622
30.07.2013, 22:08
Ich weiss, ohne Pics glaubt ihr nix, daher hier zwei Fotos von der 18078:
http://up.picr.de/15348381jz.jpg
http://up.picr.de/15348382sb.jpg
Was meint ihr zu dem Zifferblatt: passt der leichte Pinkton in ein Gelbgoldgehäuse? Ich liebäugel noch mit einem silbernen Tapestry-Blatt, bin aber noch unentschlossen.
Viele Grüße sendet
Ed:winkewinke:
Blatt passt doch farblich wunderbar
newharry
31.07.2013, 06:17
Nice :gut:
backröding
31.07.2013, 06:27
Passt. Und: Borke find ich klasse..:gut:
TheLupus
31.07.2013, 09:05
Glückwunsch! Borke sieht man recht selten. :dr:
hier das Vorgängermodel, Langsamschwinger, Plexi ;)
http://i44.tinypic.com/2dvo3a0.jpg
Grusss
Wum
ehemaliges mitglied
31.07.2013, 11:10
Die ist aber toll. Glückwunsch zur Borke.
backröding
31.07.2013, 11:21
hier das Vorgängermodel, Langsamschwinger, Plexi ;)
http://i44.tinypic.com/2dvo3a0.jpg
Grusss
Wum
:gut:
Yachtmaster16622
31.07.2013, 22:05
Hallo, Wum!
Ist ja ein tolles Bild einer noch tolleren Uhr ! :verneig::verneig::verneig:
Weißt Du, aus welchem Jahr Deine 1807/8 stammt?
Bitte bitte für einen Borkensüchtigen mehr Pics einstellen, ja? An diesem Design kann ich mich nicht sattsehen.
Das vermeintlich altbackene Design ist für meinen Geschmack unschlagbar und viel schöner als die Standard-Versionen. Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache. Mir jedenfalls gefällt es super!:dr:
Viele Grüße sendet Dir (und den anderen geneigten Forumsmitgliedern)
Ed:winkewinke:
ehemaliges mitglied
01.08.2013, 08:03
Stimmt, mit solchen Pics, lieber Wum, sorgst Du für ein regelrechtes Borken-Revival!!!
thx :dr:
1974
http://i43.tinypic.com/29ygveu.jpg
Gruss
Wum
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.