Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : domed, super domed Plexiglas auf 5513
Hallo zusammen,
mein großer Traum ist die Sub 5513 und diesen Traum will ich mir bald erfüllen.
Am liebsten wäre mir eine mit schöner Patina und super-domed bzw. domed glass (ich weiß, wer will das nicht).
Seit Wochen beschäftige ich mich mit der Uhr und finde auf folgende Frage keine Antwort:
Wurden die domed und super-domed Gläser nur bis zu einem gewissen Jahrgang verbaut oder kann ich ohne Bedenken auch eine "neuere" 5513 mit domed Glas kaufen ohne Sorgen zu haben, dass diese verbastelt aussieht? Mir ist es klar, dass es schwer wird noch ein originales Plexiglas auf der Uhr zu finden, doch ich möchte schon, dass sie stimmig ist...
Vielen vielen Dank für eure Hilfe!
Alex
Die 5513 hat immer ein domed Glas. Es gibt nur domed Gläser, man kann aber auch ein Glas der 1680 verbauen, was manche Members hier durchaus machen. Das ist aber nicht die Regel. Domed Gläser gibt es für 40 oder 45 Euro beim Konzi. Und das ist Original und durchaus die Regel.
Superdomed wirst Du kaum mehr original als Ersatz bekommen. Entweder die Weichmacher sind raus und das Glas platzt schon beim Montieren oder es sind Aftermarketgläser (die auch nicht schlecht sein müssen, wobei man da nicht weiss was man bekommt - das ist wie Lottospiel). Ein wirkliches NOS Originalglas ist jedenfalls sehr selten.
Hallo Elmar,
Danke für Deine Antwort.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es doch neben domed und superdomed noch ein weiteres, flacheres Plexiglas, welches man heute z.B offiziell von Rolex bei Reparatur als Austauschglas kriegt. Ich frage mich eben, ob dieses Glas schon standardmäßig bei den 5513 aus den frühen 80ern verbaut wurde(oder ist das das 1680 Glas welches du meinst??).
Danke,
Alex
ich denke eher das Tropic 39 der 1665 als Alternative...
EX-OMEGA
05.06.2013, 09:32
Nach meinen Erfahrungswerten gab es mehr als nur zwei Gläser, sowohl beim Tropic 19, als auch beim Tropic 39. Das (wahrscheinlich) noch nie getauschte Glas meiner 5512 tropical hat z.B. ist leicht höher als diverse andere Tropic 19 die ich besitze. Aber das spielt von der Optik her eine untergeordnete Rolle. Und nein ich vergleiche keine polierten mit unpolierten Gläser.
Die späteren Gläser laufen ebenfalls unter den Nummer 19 und sind lediglich domed und haben nicht diese hohe Wölbung und werden auch heute noch von Rolex gebaut.
Das Tropic 39 der 1665 passt prinzipiell auch auf eine 5513, sieht aber irgendwie ein wenig komisch aus. Beim Tropic 39 gibt es definitiv 3 Arten von Gläsern, das ganz hohe superdomed, anschließend ein etwas höheres domed mit rundlicher softer Kante und später die mit der deutlicheren und m.M. nach unschöneren Kante.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.