Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intensität der Polierung durch Gewichtsverlust erkennen?



Wurstsalat
06.06.2013, 23:09
Guten Abend,

ich schaue mir morgen eine Rolex Submariner an und wollte mal so in die Runde fragen, anhand welcher Merkmale eine (gute) Polierung nachvollziehbar für einen Halblaien ist?
Die "Blutrinne", Hörnerschärfe und Schrägschliff auf den Selbigen ist mir bekannt, aber ich frage mich ob ich bspw. auch durch Wiegen:grb: eine Polierung erkennen kann bzw. anhand anderer Faktoren.

Ein Sub 16610 wiegt doch 130 Gramm oder?

21prozent
06.06.2013, 23:15
Bilder hier einstellen und die Uhr zerpflücken lassen :D

Man kann nicht in 2 Sätzen erklären was eine gute Bearbeitung ausmacht. Diagonalschliff, abgelutschte Hörner, fehlende Fase..., etc..., etc... :ka:

AndreasL
07.06.2013, 06:36
Wiegen dürfte nichts nützen. Der angesammelte Schmutz kann leicht mehr ausmachen als der Materialabrieb.

EvenTuell
07.06.2013, 11:08
aber ich frage mich ob ich bspw. auch durch Wiegen:grb: eine Polierung erkennen kann....

Ein Sub 16610 wiegt doch 130 Gramm oder?

Reizvoller Gedanke........ wenn es kein Totalschaden war, wird man das wohl eher nicht durch "wiegen" erkennen können. Naja, bei ner Goldenen könnte/würde sich das eher anbieten 8o:weg: