Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grüne Lünette auf der 114060?
Moin.
Vor ein paar Wochen habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt: Meine erste NEUE Rolex. :) Es ist eine Submariner 114060 geworden.
Ich war mir am Anfang sehr unschlüssig, eine grüne Submariner stand auch in der engen Auswahl...
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Allerdings gibt es hier im Forum ja diverse Anleitungen, wie man die Lünette wechselt. Das sollte vermutlich selbst ich hinbekommen. :)
Gibt es eine grüne Lünette von einer anderen Submariner, die auf meine passt? Bei eBay sind ja gelegentlich mal welche drin. Und ich würde gerne alle paar Monate mal die Farbe wechseln. Dass die Uhr mit grüner Lünette bei Rolex nicht gewartet wird, habe ich schon gelesen. Deswegen würde ich ja gerne selbst bei Bedarf wechseln. ;)
Passt die Lünette von anderen Submarinern auf meine?
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten!
LG
Silas
AndreasL
16.02.2013, 06:35
Das klingt nach einer neuen Sub ohne Datum; also mit Keramikinlay. Drei Fragen wären zu klären:
Passt das Inlay einer LV auf die No Date? Bei dem Vorgängermodell definitiv nein, weil es andere Größe hat. Bei den neuen Uhren würde ich mal die Ersatzteilnummern prüfen, um eine valide Antwort zu bekommen.
Woher ist ein grünes Inlay zu bekommen. Wird wohl richtig schwer bzw. teuer, weil es die grünen eher nur im Austausch gibt. Bitte nicht verwechseln mit den alten Blechinlays. Wenn Du welche in der Bucht gesehen hast, wäre ich nicht sicher wegen der Echtheit.
Kannst Du es selber wechseln? Als die Keramikmodelle rauskamen sind bei Wechselversuchen öfter wohl Brüche aufgetreten. Aber zumindest bei der GMT scheint es zu gehen und es gibt sogar Leute, die es selber machen. Hier ein Link: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=104478
Zusammenfassend dürfte es eine schwer zu realisierende Idee sein und nicht wirklich alle Monate wieder zu ändern.
DS-XELOR
16.02.2013, 07:40
Wenn's in Blau machbar ist, sollte es auch in Grün möglich sein.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=121648&highlight=114060+blau
AndreasL
16.02.2013, 07:59
Danke für den Link. Habe ich irgendwie damals übersehen. Also werden wirklich Gleichteile verbaut.
Da muss der TS nur noch ein grünes Ding finden und sich trauen. Bitte Bilder machen.
Das gabs auch schon in grün :op: (zwar nicht an einer 114060, aber für den ersten Eindruck sollts ja auch an der 116610 reichen)
http://i1133.photobucket.com/albums/m585/taddy15566/IMG_2534.jpg
Bild stammt von User Hubertus, der es wiederum von hier entnommen hat ---> http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=192471&highlight=green+bezel (im Link kann man die Bilder nur mit Anmeldung öffnen)
Mit einem hat der TS sicher recht: das wird teuer!! Blaue Inlays gingen vor ein paar Monaten (seitdem hab ich den Markt nicht mehr beobachtet), für um die 1000.- raus!
Das sieht ja gar nicht mal so gut aus.
War auch mein erster Eindruck, als ich das Bild damals gesehen hab!
DS-XELOR
16.02.2013, 09:59
Bääh, geht gar nicht. Wenn dann vielleicht höchstens umgekehrt: LV mit schwarzer Lünette.
Chefcook
16.02.2013, 10:52
Das stell ich mir erst richtig eklig vor!
Hubertus
16.02.2013, 11:02
Ich finde das immer noch cool und habe die leise Hoffnung, das sowas in Basel dieses Jahr zum Jubiläum der Sub kommt. Aber in der Realität wohl eher nicht...
Aber eine grüne Keramik- Lünette ist äußerst schwer zu bekommen. Mal davon abgesehen, dass ich sowas selber nie basteln würde.
Das gabs auch schon in grün :op: (zwar nicht an einer 114060, aber für den ersten Eindruck sollts ja auch an der 116610 reichen)
http://i1133.photobucket.com/albums/m585/taddy15566/IMG_2534.jpg
Bild stammt von User Hubertus, der es wiederum von hier entnommen hat ---> http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=192471&highlight=green+bezel (im Link kann man die Bilder nur mit Anmeldung öffnen)
Mit einem hat der TS sicher recht: das wird teuer!! Blaue Inlays gingen vor ein paar Monaten (seitdem hab ich den Markt nicht mehr beobachtet), für um die 1000.- raus!
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, das das grüne Inlay schwer zu bekommen ist.
Passen tut es auf jeden Fall.
Den Einbau würde ich auf gar keinen Fall selber vornehmen!
Wie wäre es denn mit blau?
Hubertus
16.02.2013, 12:19
Ich habe den Thread zu blau gelesen Ulf. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich kein Fan von Umbauten bin. Wenn blau, dann Weissgold. Wenn grün, dann die 116610LV.
Aber wie gesagt, vielleicht beglückt uns ja Rolex demnächst.
Rolstaff
17.02.2013, 21:04
Halte auch nichts von solch einem Bastelkram....
stevi0007
26.02.2013, 19:21
Jürgen, ich auch nit:D
http://www.abload.de/img/2hjuai44u6e.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2hjuai44u6e.jpg)
Halte auch nichts von solch einem Bastelkram....
Koenig Kurt
26.02.2013, 19:48
Ich habe den Thread zu blau gelesen Ulf. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich kein Fan von Umbauten bin. Wenn blau, dann Weissgold. Wenn grün, dann die 116610LV.
Aber wie gesagt, vielleicht beglückt uns ja Rolex demnächst.
Halte auch nichts von solch einem Bastelkram....
Und ich finde, man soll das mit seinen Uhren machen, was einem gefällt. Und wenn es Umbauen ist, dann eben das.
Beste Grüße,
Kurt
Jürgen, ich auch nit:D
http://www.abload.de/img/2hjuai44u6e.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2hjuai44u6e.jpg)
Geile Sommeruhr!
Der Stahlmann
26.02.2013, 22:56
das blaue Inlay schaut mit dem schwarzen ZB wircklich klasse aus :gut:
Das sieht ja gar nicht mal so gut aus.
Nee Überhaupt nicht!
+1
Grüsse Jan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.