PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Elektro-Auto-Thread (Bilder + Informationen)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37]

docpassau
09.05.2025, 12:19
Klar reicht das "normale" Fahrwerk, wobei ich grad während der Reparatur einen VFL Taycan ohne das Luftfahrwerk hatte (wusste gar nicht, dass es das gab)
Das war aber dann schon sehr deutlich schlechter, als das was ich vom 4S kannte. Wie oben schon gesagt hat mir die 130000 km vorher auch nix gefehlt

Was habt ihr diesmal für ne Farbe gewählt?

Roland90
09.05.2025, 13:27
Er sieht genau gleich aus wie der Alte :D

An der Farbkombi kann ich mich nach wie vor nicht satt sehen.

https://i.postimg.cc/jdfpGCwR/20230522-135902.jpg (https://postimg.cc/HVpvMY9N)image share (https://postimages.org/de/)

https://i.postimg.cc/D0Jg4Jk0/20230522-135949.jpg (https://postimg.cc/rRTWvpp2)

TMG
09.05.2025, 13:39
Ein wirklich unglaublich schöner Wagen. Auch auf die Gefahr hin es schon x-mal geschroben zu haben: DAS wäre mein Traumauto.

Roland90
09.05.2025, 13:45
Für 46K kannst ihn haben Carsten. Hat halt ca. 100.000km. :D
Oder du nimmst den Neuen in 4 Jahren :supercool:

BTW: Danke, er wird auch von der gesamten Familie sehr geliebt und gerne gefahren. Deswegen gibts auch direkt nen Frischen. Nur diesmal mit Bose, Akustikverglasung und etwas mehr Wumms und Ladeleistung. 320kw :jump:

TMG
09.05.2025, 13:52
Ach Danke. Nicht alles was ich traumhaft finde, muss ich auch besitzen. Und ich habe mich tatsächlich grad gegen einen (gebrauchten) Taycan entschieden. Meine Car-Allowance hätte es leicht gemacht, aber letztendlich passt der PS2 etwas besser in meine gedankliche Welt der kommenden 36 Monate.

Roland90
09.05.2025, 13:59
Auch ein wirklich schöner Wagen.:dr:

TMG
09.05.2025, 14:18
Danke Dir nochmal. Etwas Umstellung ist da schon erforderlich, aber machbar. Ich kann ja nach etwas Eingewöhnung mal berichten....

Roland90
09.05.2025, 14:25
Unbedingt, der Polestar 2 ist bei mir auch nicht ganz aus der Welt. Auch wenn ich glaube es wird eher ein CLA EQ. Ich mag den Polestar sehr.

R.O. Lex
09.05.2025, 23:18
Für 46K kannst ihn haben Carsten. Hat halt ca. 100.000km. :D
Oder du nimmst den Neuen in 4 Jahren :supercool:

Wenn Du den Neuen in vier Jahren auch um 46K abgibst, dann melde ich hier mal Interesse an. =)

Roland90
10.05.2025, 07:50
Ich geb auf jeden Fall Bescheid im Forum :dr:

stephanium
10.05.2025, 08:29
… in knapp zwei Monaten kommt mein 4S Sport Turismo … das coffee-Beige gibt es nicht mehr; probiere es mal mit

Shade-Green mit grauem Voll-Leder und matt-schwarzen 21“ Felgen …


https://up.picr.de/49586511id.png

https://up.picr.de/49586512de.png

https://up.picr.de/49586513xr.png

Roland90
10.05.2025, 10:26
Geilo :gut:

ibi
10.05.2025, 10:49
Er sieht genau gleich aus wie der Alte :D

An der Farbkombi kann ich mich nach wie vor nicht satt sehen.

https://i.postimg.cc/jdfpGCwR/20230522-135902.jpg (https://postimg.cc/HVpvMY9N)image share (https://postimages.org/de/)

https://i.postimg.cc/D0Jg4Jk0/20230522-135949.jpg (https://postimg.cc/rRTWvpp2)

Der kostet 46K ? :grb:

Roland90
10.05.2025, 16:21
Das ist der Ankaufspreis vom PZ für das Auto.
Nicht vergessen, er hat 105.000 km und ist fast 5 Jahre alt.
Liste waren 129.000 Euro, mit Nachlass hat er 118k gekostet. Damit hat er 68 Cent pro Kilometer gekostet + Strom. Gar nicht mal so übel für ein Auto dieser Klasse.

ibi
10.05.2025, 16:56
Fürn Porsche dennoch günstig.

Roland90
10.05.2025, 17:35
Definitiv, vor allem extrem viel Auto fürs Geld.
Unterhalt ist kaum der Rede wert, Akku hat noch 3 Jahre Garantie und wenn man für 1200 p.a die Approved verlängert ist man ziemlich save und kann noch viel Spaß haben.
Nennenswerte Probleme hatten wir mit dem Auto tatsächlich keine.

Hoffentlich geht es so weiter bei Nr.2

TMG
11.05.2025, 16:18
Hammaauto Stephan! Sehr sehr cool…

Muigaulwurf
11.05.2025, 18:47
… in knapp zwei Monaten kommt mein 4S Sport Turismo … das coffee-Beige gibt es nicht mehr; probiere es mal mit

Shade-Green mit grauem Voll-Leder und matt-schwarzen 21“ Felgen …
[...]

Geile Farbe :gut:

Stajni
13.05.2025, 22:45
Am Montag kann ich meinen Neuen abholen - Skoda Elroq 85 mit Vollausstattung.
Den dürften ja noch nicht viele haben, bei Interesse berichte ich gerne :dr:

R.O. Lex
13.05.2025, 23:01
Bitte ja, würde mich sehr interessieren. :gut:

heintzi
14.05.2025, 07:58
Seit gestern ist übrigens der Enyaq RS konfigurierbar. Volle Hütte 65k und somit gleich teuer wie ein "non RS" :grb:

thewatchjoe
14.05.2025, 09:01
Immer, wenn ich mal spaßeshalber einen Skoda konfiguriere und dann die Ansicht in den Innenraum wechselt. Fühlt es sich durch das Lenkraddesign an, wie ein Sprung 15-20 Jahre in die Vergangenheit.

heintzi
14.05.2025, 09:20
Gerade die Lenkräder finde ich angenehm, bin aber auch ein grumpy old man.

Isch brauch do kä Ferz :op:

thewatchjoe
14.05.2025, 09:24
Ferz will ich auch nicht, aber das sieht für mich einfach alt aus. Gerade das Ding in der Mitte, wo Skoda draufsteht. Hat das einen Namen? Hupe?

Roland90
14.05.2025, 09:29
Prallplatte ;)

heintzi
14.05.2025, 09:39
Ich brauch halt einen großen Airbag für meinen riesen Schädel.

heintzi
14.05.2025, 09:44
Ich bin jetzt extra nochmal auf die Homepage und leihe mir von dort ein Fito:

348695

Es ist immer Geschmacksache, aber ich finde das richtig dimensioniert, unten etwas abgeflacht, mit (nicht zu vielen) Knöpfen und Rädchen - und keinem Touchzeugs.

Steht halt Skoda drauf, aber irgendwas ist immer.

thewatchjoe
14.05.2025, 09:48
Prallplatte ;)
Roland :dr:

@heintzi: Bin da an sich ganz bei dir und ich bin auch immer froh, wenn nur die nötigsten Bedienelemente am Lenkrad sind. Ich kann nicht genau sagen, was es ist, aber wenn ich das Lenkrad sehe, denke ich einfach "ALT".

NyKoN
14.05.2025, 09:53
Skoda und E-Auto schließt sich für mich mittlerweile aus. Mein Enyaq stand in den ersten 24 Lebensmonaten insgesamt rund 10 Wochen in der Werkstatt und der Kundenservice war aberwitzig. Einmal lag es tatsächlich an der Werkstatt, das war absolut unterirdisch bis unverschämt. Ansonsten lag es am miserablen Auto und dem katastrophalen Umgang durch Skoda Deutschland.

Ich mache drei Kreuze, dass die Kiste weg ist.

Ok, es war die erste Generation, aber in der Familie fährt auch die zweite Generation des Enyaq herum. Hier geht seit 6 Monaten die Sitzheizung nicht. Das Problem ist bekannt, es darf aber nicht repariert werden, da seitens Skoda Deutschland noch keine Lösung freigegeben ist (Steuergerät brutzelt Sicherung der Heizmatte).

Laut Werkstattleitung der guten Werkstatt (die ich in den 24 Monaten Leidensgeschichte gut kennenlernen durfte) gibt es mit den elektrischen Skodas viele Probleme. Die VWs sind hingegen weitestgehend unauffällig. Begründet wird es damit, dass in den Skodas teilweise noch die älteren Versionen einzelner Bauteile verbaut werden, die im Mutterkonzern schon geupdatet wurden.

NyKoN
14.05.2025, 09:56
Mein Polestar 4 ist völlig unauffällig bisher und im Vergleich zum Enyaq sind das in Sachen Software keine Welten sondern Galaxien.

Die Leasingrate ist dank guter Rabatte seitens Polestar vergleichbar trotz höherem BLP.

heintzi
14.05.2025, 09:59
Komisch, dass du da so viel Trouble hattest. Meiner und die anderen in der Firma machen null Probleme und alle wollen als Nachfolger wieder einen.

Aber um so schöner, dass du mit dem Polestar happy bist :dr:

thewatchjoe
14.05.2025, 10:02
Zig Kollegen von mir fahren so ziemlich alles aus der Skodapalette als Firmenwagen und ich habe bisher noch zu keinem Modell groß was genervtes gehört. Die sind auch alle happy.

NyKoN
14.05.2025, 10:08
Wenn ich nur dran denke, kriege ich Gänsehaut. Allein 2x abgeschleppt worden, 1x für 300km acht Stunden gebraucht, da jeder Ladevorgang nach 10min abgebrochen wurde, jedes Mal riesen Ärger mit der Ersatzmobilität, freche Kundenbetreuung bei Skoda, träge Reparaturen, da alles von Skoda Deutschland freigegeben werden muss...

Kleines Schmankerl: Onboard Lader zum zweiten Mal defekt (zur Reparatur muss die Hinterachse raus...). Auto steht schon 4 Wochen in der Werkstatt, da sich die Fehlersuche gezogen hat. Ersatzmobilität wurde die ersten 3 Wochen verneint. Anruf am Freitag um 16 Uhr: Sie können Ihr Auto abholen. Allerdings konnten wir es nicht reparieren. Der Lader wurde getauscht, aber Skoda Deutschland hat die Freigabe verweigert, da wir nur für Audi und VW Hochvolt Stufe 3 zertifiziert sind und noch nicht für Skoda. Daher haben wir den neuen Lader wieder aus- und den defekten wieder eingebaut. Holen Sie das Auto bitte ab, wir können nichts mehr für Sie tun.

Da habe ich zum ersten Mal an mich halten müssen, um nicht handgreiflich zu werden.

kurvenfeger
14.05.2025, 10:15
Wow! :weg:

Mein Enyaq verrichtet auch zuverlässig und unauffällig seinen Dienst. Hast wohl ein Montagsauto erwischt.

thewatchjoe
14.05.2025, 10:23
Das klingt echt übel und da hätte ich auch keinen Bock mehr.

alex.avalanche
14.05.2025, 15:25
Seit gestern ist übrigens der Enyaq RS konfigurierbar. Volle Hütte 65k und somit gleich teuer wie ein "non RS" :grb:

Hatte auch kurz gezuckt, letztendlich ist es das Enyaq Coupé in Olibo-Grün Metallic geworden :)

heintzi
14.05.2025, 15:28
Nice. Als Sportline oder mit grauen Schwellern? :D

alex.avalanche
14.05.2025, 18:57
Sportline + ohne Dark-Carbon ;)


Nice. Als Sportline oder mit grauen Schwellern? :D

heintzi
14.05.2025, 21:25
Well done.

GG2801
14.05.2025, 23:51
Meiner und die anderen in der Firma machen null Probleme und alle wollen als Nachfolger wieder einen.


Hier auch ohne irgendwelche Probleme seit Ende Mai letzten Jahres ca. 17000 KM abgespult - Enyaq Coupé RS mit 340 PS.

Gibt wirklich nix zu meckern.

blarch
16.05.2025, 09:49
Ich hätte es auch in den "Der Dinge-die-mich-freuen Thread" schreiben können, ich denke aber, dass es hier besser passt.

Man kann über Tesla sagen was man möchte, aber der Service ist wirklich super. Ich fahre seit über sechs Jahren Tesla und hatte gestern das erste mal bei meinem vier Jahre alten Tesla Model 3 ein Problem. Die elektrische Heckklappe hat sich nicht mehr öffnen lassen. Also habe ich via App einen Service-Termin gebucht. Innerhalb von wenigen Minuten hatte ich den Kostenvoranschlag von CHF 0.00 und die Einladung für eine Terminvereinbarung. Heute war der Tesla-Ranger bei mir und hat den defekten Dämpfer innerhalb von fünf Minuten ausgetauscht. Kosten und Aufwand gleich Null :gut:

ein michael
16.05.2025, 10:26
:gut:

MrLuxury
21.05.2025, 22:45
Heute hatte ich die Gelegenheit, mir den Prototypen des neuen elektrischen Jaguar anzusehen. Sie wollen die Marke damit neu positionieren. Statt der Zukunft hatte ich eher den Eindurck, dass sie den Sargnagel gezeigt haben.

https://up.picr.de/49632462op.jpeg

Muigaulwurf
21.05.2025, 23:17
Das Aussehen erinnert mich an Tron

Roland90
22.05.2025, 10:56
Warum sollte es der Sargnagel sein ?
Vom fertigen Auto sieht man doch bisher fast gar nix. Zumal es ein Türen werden wird.

Es bleibt abzuwarten ob man im Segment über 150.000 Euro tatsächlich bestehen kann. Aber vorerst erlauben ich mir da noch kein Urteil. Wenn das Auto da ist wird man weitersehen.

AndreasS
22.05.2025, 12:06
Und selbst wenn, sooo lebendig war Jaguar die letzten Jahre ja auch nicht mehr.