Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Elektro-Auto-Thread (Bilder + Informationen)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37

Jet
08.09.2021, 00:47
Danke euch! :)
Ich freu mich erstaunlich stark für so ein Alltagsauto.

Das Auto wird geleast. Konditionen waren jetzt nicht bahnbrechend wenn man so super-sonder Spezial Angebote anderer Marken sieht, aber unterm Strich komm ich mit der Förderung in einem sehr vernünftigen Bereich raus. Dazu noch 0,25% Privatnutzung und kostenlos parken in Muc. Viel billiger geht Mobilität nicht.

@kabe
Ausstattung ist nicht wild. mittlerweile scheint ja sehr viel Serie zu sein. Blue Ridge Mountain, Suite mit Leder Dark Truffle, holz eiche dunkel matt. Parkassistenzpaket, Komfortpaket, Businesspaket mit Naviprof und wireless. Das wars. Schiebedach wär interessant gewesen, aber die Umsetzung mit den zwei Mini Luken fand ich nicht so ansprechend und ein Carbondach durch was schweres zu ersetzen tut mir in der Seele weh...Musik interessiert mich nicht, und den besseren LED Scheinwerfer brauch ich bei einem Stadtauto auch nicht. Sonst gibts eh nicht viel, oder hab ich was elementares übersehen?

Grüße
Christian

kabe
08.09.2021, 04:23
…@kabe
Ausstattung ist nicht wild. mittlerweile scheint ja sehr viel Serie zu sein. Blue Ridge Mountain, Suite mit Leder Dark Truffle, holz eiche dunkel matt. Parkassistenzpaket, Komfortpaket, Businesspaket mit Naviprof und wireless. Das wars. Schiebedach wär interessant gewesen, aber die Umsetzung mit den zwei Mini Luken fand ich nicht so ansprechend und ein Carbondach durch was schweres zu ersetzen tut mir in der Seele weh...Musik interessiert mich nicht, und den besseren LED Scheinwerfer brauch ich bei einem Stadtauto auch nicht. Sonst gibts eh nicht viel, oder hab ich was elementares übersehen? ….
Das klingt gut.:gut:
Sitzheizung und Telefonie mit Wireless Charging würde ich noch reinnehmen.
Die besseren Scheinwerfer würde ich auch weglassen (brauchen dann auch den Bevormundungsassistenten) und wenn man nicht ständig hinten Passagiere hat, reichen die normalen Lautsprecher vorne.
Früher konnte man den Akku nur vorklimatisieren, wenn die Sitzheizung verbaut war, da nur dann der entsprechende Kabelbaum verlegt war. Ob das wirklich so war oder nur ein Verkaufstrick, weiß ich nicht, doch auf die Sitzheizung würde ich nicht verzichten wollen, auch wenn sie bei mir nur selten und dann auch nur kurz im Einsatz ist.
Achtung, kenne niemanden, der mit seinen km im Leasing auskam. :supercool:

KaiserKarl
08.09.2021, 08:22
Da ich auf der website von Tesla nicht so richtig weitergekommen bin und Anfragen nur mit vorheriger Registrierung erfolgen können, frage ich lieber hier bei der geballten Fachkompetenz nach ;)

Für die Familie steht ab kommenden Mai ein neuer PKW an. Voraussetzung ist, dass er mind. ein 6-Sitzer ist. Der EQV ist meiner Frau leider zu groß. Bin deshalb auf das Model Y von Tesla gestoßen. Der sieht ja auch ganz schick aus. Laut Beschreibung auf der website soll der 7 Sitze haben. Wenn man ihn aber konfiguriert, kann man nur 5 Sitze auswählen :ka:

Kommt das erst später oder ist das eine Fehlinfo?

PS: 11er haben wir schon und Model X wäre wegen des deutlich höheren Preises nicht wirklich eine Alternative.

Jet
08.09.2021, 08:34
Das klingt gut.:gut:
Sitzheizung und Telefonie mit Wireless Charging würde ich noch reinnehmen.
Die besseren Scheinwerfer würde ich auch weglassen (brauchen dann auch den Bevormundungsassistenten) und wenn man nicht ständig hinten Passagiere hat, reichen die normalen Lautsprecher vorne.
Früher konnte man den Akku nur vorklimatisieren, wenn die Sitzheizung verbaut war, da nur dann der entsprechende Kabelbaum verlegt war. Ob das wirklich so war oder nur ein Verkaufstrick, weiß ich nicht, doch auf die Sitzheizung würde ich nicht verzichten wollen, auch wenn sie bei mir nur selten und dann auch nur kurz im Einsatz ist.
Achtung, kenne niemanden, der mit seinen km im Leasing auskam. :supercool:

Sitzheizung und Wireless charging hab ich auch schon mit drin. Danke! Dann scheint ja alles zu passen. Mehr-km kosten kleines Geld, da kann ich bedenkenlos fahren wie es passt.

Grüße
Christian

Departed
08.09.2021, 08:59
Da ich auf der website von Tesla nicht so richtig weitergekommen bin und Anfragen nur mit vorheriger Registrierung erfolgen können, frage ich lieber hier bei der geballten Fachkompetenz nach ;)

Für die Familie steht ab kommenden Mai ein neuer PKW an. Voraussetzung ist, dass er mind. ein 6-Sitzer ist. Der EQV ist meiner Frau leider zu groß. Bin deshalb auf das Model Y von Tesla gestoßen. Der sieht ja auch ganz schick aus. Laut Beschreibung auf der website soll der 7 Sitze haben. Wenn man ihn aber konfiguriert, kann man nur 5 Sitze auswählen :ka:

Kommt das erst später oder ist das eine Fehlinfo?

PS: 11er haben wir schon und Model X wäre wegen des deutlich höheren Preises nicht wirklich eine Alternative.

Das kommt erst später. Momentan bei Tesla nur im Model X möglich. Als 7-Sitzer gibt es sonst nur den EQV, soweit mir bekannt.

KaiserKarl
08.09.2021, 09:19
Das kommt erst später. Momentan bei Tesla nur im Model X möglich. Als 7-Sitzer gibt es sonst nur den EQV, soweit mir bekannt.


OK Danke, hab ich mir fast schon gedacht. Fragt sich halt nur "wie viel später.."

John Wayne
08.09.2021, 09:21
Schaut schick aus Christian, bin gespannt wie deine Eindrücke ab Dezember sein werden.

NyKoN
08.09.2021, 10:03
Das soll gemeinsam mit dem Performance Modell im ersten Quartal 2022 kommen. Du hättest das Auto also frühestens im Februar.

tyler07
08.09.2021, 10:39
Hier, ich werfe mal den 500E ins Rennen, da man hier noch nichts über den ,, Kleinen „ lesen konnte!=)



https://up.picr.de/42004344wu.jpeg

Seit Januar 10000 Km abgespult und voll happy!

dpg666
08.09.2021, 20:28
@Franz: Wobei die hinteren Sitze wohl eher Notsitze sind. Wenn wirklich häufig 6 Sitze (+ Platz ggf. Gepäck) benötigt werden, dann wäre das Model X wohl wirklich die bessere Wahl.

@Tyler07: Herzlichen Glückwunsch zum 500e. Gerne mehr Bilder :dr:

alien27
08.09.2021, 21:03
Frage an die Experten hier: Ist das Navi bei non-Teslas ebenfalls so, dass Ladestationen entlang der Route berücksichtigt werden?
Und wie habe ich mir das vorzustellen hinsichtlich der Verbreitung von Ladestationen an Autobahnen?

Hintergrund der Fragen, Ich fahre aktuell Diesel, der geht im Dezember und finde den ioniq 5 sehr interessant.
innerstädtisch kann ich mir das gut vorstellen, aber wenn man mal weiter raus muss, wie funzt das dann? Sehe an Autobahnraststätten immer nur die Tesla Säulen.

Fabian.
08.09.2021, 21:07
Das kommt aufs Auto an.
Beim Ioniq 5 sollte das glaube ich mit drin sein!
Hab übrigens heute noch einen gesehen. Cooles Auto - wirkt aber auf den Bildern deutlich (!) kleiner als er in real ist.
Auf den Bildern hatte ich n S3 im Kopf. Real eher wie n üppiger Q5.

hummtidummti
08.09.2021, 21:21
Habe heute auch einen Ioniq 5 gesehen. Hossa, das ist ja eine Riesenkiste. Hatte den genauso wie Du auf kleiner Golfgröße verortet...

R.O. Lex
08.09.2021, 23:50
... Suite mit Leder Dark Truffle, holz eiche dunkel matt. ...

Darüber bin ich bei meiner Probekonfiguration gestolpert und schier verzweifelt. Ich mag "tan" bei einem E-Type oder einem Morgan +8, manch einer mag "cappuccino" bei einem Porsche Cayenne. Aber warum um alles in der Welt bietet BMW für dieses moderne Fahrzeug nicht wenigstens schwarzes oder graues Leder in Verbindung mit Aluminium, Carbon oder meinethalben auch Klavierlack an? Ich kaufe mir doch auch kein kubisches Penthouse und stelle das dann mit Gelsenkirchener Barock voll. :)

Departed
09.09.2021, 06:44
Der Ioniq 5 hat das nicht Standardmäßig. Die meisten Non- Tesla glänzen da nicht gerade in der Routenplanung mit Ladestopp.
Beim Ioniq 5 brauchst du die Bluelink App und kannst darüber dann die Routenplanung mit Ladestopps machen.
Ich würde dann aber eh lieber zu ABRP ( a better route planner) greifen. Nachteil bei allen externen Lösungen; die kennen während der Fahrt halt nicht den verbrauch und können daher nicht intelligent umplanen.
Bzw. das geht schon auch mit ABRP, aber dann fangen wir an es kompliziert zu machen und das kann man von Otto-Normal-Verbraucher nicht erwarten (wen es interessiert; es gibt ne App namens EV Notify, die kann die Daten des Fahrzeuges per Odb Dongle auslesen und schickt diese regelmäßig an einen Server, ABRP kann sich die Daten vom Server dann abgreifen. Benötigt werden für die Lösung ABRP Premium, EV Notify, ODB Dongle, bei IOS 2 Handys, weil nicht zwei Apps wirklich parallel laufen können).

Lade dir Mal die EnBW Mobility+ App runter. Da kannst du dir Mal entlang wichtiger Autobahnenrouten die Ladestation anschauen. Vorher auf Filter auf 150kw+ stellen. Man sieht, dass auch außerhalb der Tesla Welt schon einiges ausgebaut ist.

Fazit: Beim Tesla ist es momentan am einfachsten.

TMG
09.09.2021, 07:13
Gut erklärt von Departed...

Mit ABRP kommt man (ohne Tesla) gut klar. Ich finde, dass auch auf Autobahnen das Ladenetz (Dichte / Anzahl der Lader pro Ort) noch viel Luft nach oben hat, aber es ist dennoch besser als sein Ruf bzw. als die meisten denken. Aber wenn man mit ABRP mal bisschen spielt, bekommt man ein ganz gutes Gefühl.

alien27
09.09.2021, 07:37
@Departed. :verneig: Danke. Mega erklärt.

KaiserKarl
09.09.2021, 08:47
Das soll gemeinsam mit dem Performance Modell im ersten Quartal 2022 kommen. Du hättest das Auto also frühestens im Februar.


@Franz: Wobei die hinteren Sitze wohl eher Notsitze sind. Wenn wirklich häufig 6 Sitze (+ Platz ggf. Gepäck) benötigt werden, dann wäre das Model X wohl wirklich die bessere Wahl.

Danke Euch für die Info; dann würde sich dass Warten ja doch noch lohnen. Der Kiddie-Transport ist eher für die Kurzstrecke gedacht (idR nicht mehr als +/- 50km). Sollte also passen.

PS: Model X hab ich gerade konfiguriert. Was für ein geiles Teil....aber über 130k für die DB sind mir dann doch too much :facepalm:.

Departed
09.09.2021, 09:31
Mit der App Airelectric könnt ihr dann noch sehen, welcher Roaming Anbieter (also die ganzen unterschiedlichen Ladekarten) der günstigste Anbieter ist. Hilft während der Fahrt jetzt nicht, aber wenn ihr in eurer Umgebung immer wieder dieselben Ladesäulen nutzt, dann kann sich das schon lohnen mal zu schauen. Bei mir z.B. sind nur EWE Säulen. Die kann man am günstigsten mit Freshmile (französischer Anbieter) nutzen (0,24€ AC, 0,45€ DC bei 50kw, 0,28€ DC bei 150kw, denn bei Freshmile zahlt man auch pro Zeit, umso schneller desto günstiger bei DC).

Tudompan
09.09.2021, 10:13
Habe heute auch einen Ioniq 5 gesehen. Hossa, das ist ja eine Riesenkiste. Hatte den genauso wie Du auf kleiner Golfgröße verortet...

https://up.picr.de/42010802wt.jpeg
Quelle: goingelectric.de

Ist schon ein Stück größer als ein Golf

Kalle
09.09.2021, 10:39
Wenn ich mir das hier alles durchlese...dann wäre ich gern 30 Jahre früher geboren. Dann wäre der ganze Mist an mir vorbei gegangen. =(

Departed
09.09.2021, 10:54
Damit du unter der Bedrohung des 3. Weltkrieges bzw. des Kalten Krieges aufgewachsen / gelebt hättest? Vielleicht noch weiter zurück und die Folgen / Teil der Weltkriege zu sein? In den 90ern war uns auch schon klar, dass wir das Klima beeinflussen. War nur allen egal. Ähnlich kannst du jetzt auch verfahren. Ggf. ohne direkte Konsequenzen für dich, je nachdem wie alt du schon bist.

Weiß nicht, da verzichte ich persönlich ja lieber auf Fossile Brennstoffe und hoffe (und wähle entsprechend), dass die Staaten sich an das Pariser Abkommen halten...
Aber wir sollten nicht drüber diskutieren. Das driftet eh nur in politische Diskussionen ab.


PS: Ich hab mir kein EV wegen der Umwelt bestellt, sondern finde das Fahren einfach deutlich bequemer als beim Verbrenner: Ruhiger, meist längerer Radstand, spontanes Drehmoment usw.

Kalle
09.09.2021, 11:07
Lass uns daraus keine Klimadiskussion starten bitte.
Mir ging es einfach um die zukünftige Mobilität. Die finde ich nicht überzeugend. :ka:

Fabian.
09.09.2021, 11:13
Was gibts denn geileres als Straßenautos, die schneller beschleunigen als jedes zuvor bekannte Serienauto?
Oder eine durchgehende Beschelunigung?
Klar, Akkukapazitäten sind immer noch ein Problem aber auch das wird sich mit den Jahren lösen.
Und: Bis Verbrenner (nicht Neuzulassungen!) verboten werden, wird es noch etliche Jahrzehnte dauern.
Bis dahin kann man doch das Beste aus zwei Welten genießen!

madmax1982
09.09.2021, 11:26
Mir ging es einfach um die zukünftige Mobilität. Die finde ich nicht überzeugend. :ka:

Das ist sie heute auch noch nicht, da noch nicht alle Probleme gelöst sind. Als studierter Verbrennungsmotoreningenieur bin ich dennoch davon überzeugt, dass diese gelöst werden.
Als die ersten Automobile gebaut wurden, gabs ja auch noch kein funktionierendes Tankstellennetz und Versorgungsinfrastruktur. Das gibt sich. :gut:

kabe
09.09.2021, 11:28
... Aber warum um alles in der Welt bietet BMW für dieses moderne Fahrzeug nicht wenigstens schwarzes oder graues Leder in Verbindung mit Aluminium, Carbon oder meinethalben auch Klavierlack an? Ich kaufe mir doch auch kein kubisches Penthouse und stelle das dann mit Gelsenkirchener Barock voll. :)
Das Leder wird mit Olivenblattextrakt gegerbt. z.B. klick (https://biooekonomie.de/akteure/portraets/leder-gerben-mit-olivenblattextrakt)

harry_hirsch
09.09.2021, 15:31
Frage an die Experten hier: Ist das Navi bei non-Teslas ebenfalls so, dass Ladestationen entlang der Route berücksichtigt werden?
Und wie habe ich mir das vorzustellen hinsichtlich der Verbreitung von Ladestationen an Autobahnen?



Unser Audi e-Tron hat diese Möglichkeit, ich nutze sie aber kaum. Du bekommst mit der Zeit auch ein wenig ein Gefühl für den Laderhythmus.

An den deutschen Autobahnen brauchst Du Dir wegen Lademöglichkeiten überhaupt keinen Kopf machen - die gibt es dort (zumindest in fast allen Fällen) schon recht häufig und auch ausreichend (hier im Süden auch viel von EnBW).
Wir fahren unseren Wagen meist Langstrecke und da hatte ich in Deutschland und auch der Schweiz noch nie Probleme rechtzeitig an der Autobahn eine Lademöglichkeit zu finden.
Auf dem Land siehts dann natürlich leider meist noch anders aus, da hier vor allem die förchterlichen Langsamlader verbreitet sind :D

harry_hirsch
09.09.2021, 15:33
Lass uns daraus keine Klimadiskussion starten bitte.
Mir ging es einfach um die zukünftige Mobilität. Die finde ich nicht überzeugend. :ka:

Ich kann Deinen Standpunkt absolut verstehen, muss aber sagen dass mir eAuto fahren richtig Spass macht und ich nichts mehr anderes möchte ;)

harlelujah
09.09.2021, 15:38
EMobil ist absolut geil.

Für OldSchool habe ich noch einen 997er

R.O. Lex
09.09.2021, 18:22
Das Leder wird mit Olivenblattextrakt gegerbt. z.B. klick (https://biooekonomie.de/akteure/portraets/leder-gerben-mit-olivenblattextrakt)

Und das gibt es nur in dieser Unfarbe? 8o

Norret
10.09.2021, 04:16
nach knapp 2 Jahren und 45000km mit einem Model3 Performance bin ich jetzt auf den Y umgestiegen, ich kann Euch diesen Wagen wirklich empfehlen, deutlich wertiger und leiser im Innenraum als das "alte" Model3, erstaunlich effizient.
https://i.ibb.co/K5d416q/IMG-0851.jpg (https://ibb.co/Rgfr520)
https://i.ibb.co/VTcKqNH/IMG-0854.jpg (https://ibb.co/w4FvzLJ)

TMG
10.09.2021, 07:17
Cooles Auto, auch wenn ich die Gemini-Felgen bisschen arg effizient finde. :)

Bzgl. der Verartung hört man echt viel Gutes, freue mich da für Dich.

Viel Fahrfreude und eine gute Fahrt!

Norret
10.09.2021, 07:20
danke, nach den 20 Zöllern am M3 hatte ich einfach genug von Niederquerschnitt.

TMG
10.09.2021, 08:23
Klar, verstehe ich.

Man kann es ja auch durchaus doof finden, auf einem auf Effizienz getrimmten Fahrzeug grosse/breite Räder zu haben. Ich hab mich für die Sportfelge entschieden, man muss auch mal unvernünftig sein. ;)

itsmedee
10.09.2021, 09:24
nach knapp 2 Jahren und 45000km mit einem Model3 Performance bin ich jetzt auf den Y umgestiegen, ich kann Euch diesen Wagen wirklich empfehlen, deutlich wertiger und leiser im Innenraum als das "alte" Model3, erstaunlich effizient.
Gratuliere! Scheinst der Erste hier mit dem neuen Y-Modell zu sein :dr:
Was meinst du mit "erstaunlich effizient"? Auf welche Reichweite kommst du in etwa bei welche Fahrweise? Wie ist er Platz technisch?
Bin aktuell noch unschlüssig, ob Audi Q4 oder Tesla Y als erstes E-Auto.

dpg666
10.09.2021, 09:34
Herzlichen Glückwunsch zum Y :dr:
Ich habe meinen aufs Frühjahr bestellt...

Norret
10.09.2021, 11:47
um ehrlich zu sein bin ich es etwas Leid den E-Auto talk, ich habe im Bekanntenkreis einfach schlechte Erfahrung damit.
Ich würde euch empfehlen vor dem Kauf einfach das entsprechende Auto für einige Tage zu mieten um sich selbst ein Bild zu machen.
Für mich ist die Tesla "Konkurrenz" indiskutabel schlecht im Vergleich, aber will hier nicht darüber diskutieren.
Ist ähnlich wie die ewige apple gegen android Diskussion.
Ich mag mein Model Y, für mich gibt es da im Moment keinerlei Alternativen bzw. sind diese (für mich!) unglaublich schlecht. Vor dem Kauf habe ich den Ioniq5 und den Skoda Eniaq noch getestet.
Ich fahre 70% Autobahn bei Autopilot 130-140, Rest Überland und Stadt, hab erst 400+km am MY, 15,6 kw/h auf 100km derzeit, beachtenswert wenig wie ich finde.
Innenraum/Geräuschdämmung/Verarbeitungsqualität des Model Y (made in China) im Vergleich zu meinem in Freemont gebauten M3P 2020 - ein riesen Unterschied.
Klar wer 200+ km/h dahinglüht darf sich nicht Wundern über höhere Verbräuche, ist ja beim Verbrenner auch so. In Ösi leider nicht erlaubt, VW Konzern weiß es softwaretechnisch zu verhindern :facepalm:

https://i.ibb.co/W0ktx7k/IMG-0868.jpg (https://ibb.co/cw6LgR6)

ein michael
10.09.2021, 11:57
Viel Fahrfreude!

Norret
10.09.2021, 11:59
Viel Fahrfreude!

danke, habe es noch nie mehr genossen als momentan.

ein michael
10.09.2021, 12:05
Schön, bin ganz froh, dass unsere Verbrenner noch alle fahren und wir nicht kaufen müssen. Nicht weil ich eAuto nicht möchte, sondern weil die alle um den Faktor 1,5 bis 2 über dem liegen, was wir bisher bereit waren für Autos auszugeben.
Zusätzlich zu der gesamten Ahnungslosigkeit auf dem Sektor, lese hier deshalb immer sehr gerne mit.

Norret
10.09.2021, 12:17
Für mich zählen ebenfalls die effektiven Kosten nach Verkauf also pro km, staunen und wundern bei Tesla derzeit. Wird sicher nicht so bleiben, aber derzeit unschlagbar

dpg666
10.09.2021, 12:26
Zu Beginn hat mich meine Partnerin gefragt: "Warum tut man sich ein E-Auto an...?"
Mittlerweile ist klar - Ihr nächstes Auto wird elektrisch.
Auch einige kritische Arbeitskollegen und Freude haben nach einer Probefahrt in der Mittagspause ein Elektroauto bestellt.

Und wie Norret bereits geschrieben hat, man darf nicht nur die Anschaffungskosten betrachten, sondern muss auch die Folgekosten abwägen.
Momentan sind E-Autos da sehr attraktiv.

Departed
10.09.2021, 12:31
Mit Jucr kommt noch eine interessante Ladeflatrate. 49 Euro im Monatsabo und man kann soviel AC Strom nuckeln wie man will. Soll im Oktober starten. Keine Ahnung wie die Geld machen wollen...

itsmedee
10.09.2021, 12:37
Danke für deine Erfahrungswerte Norret! Leider ist das Y-Modell noch nirgends zum Besichtigen verfügbar, ich muss aber bald meinen neuen Firmenwagen bestellen.
Deshalb abschließend noch eine letzte Frage: wie ist das Y-Modell platztechnisch? Im Vergleich zum Enyaq? Der Y soll zwar sowieso nur Zweitfahrzeug werden, aber mit 2 Kleinkinder (großer Kinderwagen) trotzdem ausreichend dimensioniert sein. Dank dir!

Norret
10.09.2021, 12:49
@Dietmar: doch, sollte bei Tesla mittlerweile ausgestellt sein. Platztechnisch wird es keine Probleme geben, versprochen. Habe selbst 2 Kinder. Du hast den hinteren Kofferaum (riesig), eine flexible Rückbank, leicht verschiebbar die Rücklehne und mit 2 Kindern kannst du immer noch in der mitte umklappen, für Ski zb. Zusätzlich noch unter dem Kofferraum jede Menge Stauraum und einen riesen Frunk (vorne). Dann gäbe es noch eine Anhängekupplung (1600kg) und Dachträger falls du noch eine Dachbox brauchen solltest, glaube ich aber nicht.

Norret
10.09.2021, 13:00
interessierten RLX Membern biete ich gerne die Möglichkeit das Model Y ausgiebig zu testen und zu erklären (Wien Umgebung), inklusive Probefahrt und Autopilot Demo.
Würde mich darüber Freuen wenn ihr meinen referal code bei Bestellung nutzt (1500km free Supercharging für Euch und mich)
https://ts.la/paul67302

Herman
10.09.2021, 13:54
nach knapp 2 Jahren und 45000km mit einem Model3 Performance bin ich jetzt auf den Y umgestiegen, ich kann Euch diesen Wagen wirklich empfehlen, deutlich wertiger und leiser im Innenraum als das "alte" Model3, erstaunlich effizient.

Chic! Glückwunsch!

itsmedee
10.09.2021, 14:06
@Dietmar: doch, sollte bei Tesla mittlerweile ausgestellt sein. Platztechnisch wird es keine Probleme geben, versprochen. Habe selbst 2 Kinder. Du hast den hinteren Kofferaum (riesig), eine flexible Rückbank, leicht verschiebbar die Rücklehne und mit 2 Kindern kannst du immer noch in der mitte umklappen, für Ski zb. Zusätzlich noch unter dem Kofferraum jede Menge Stauraum und einen riesen Frunk (vorne). Dann gäbe es noch eine Anhängekupplung (1600kg) und Dachträger falls du noch eine Dachbox brauchen solltest, glaube ich aber nicht.

Ich bedanke mich! Werde gleich mal in Traun anrufen und nachfragen. Weiterhin gute Fahrt :dr:

noksie
10.09.2021, 14:50
Bedenkt bitte die Zuladung! Die muss wohl nicht sooo groß sein.

NyKoN
10.09.2021, 15:13
Vielen Dank für die Infos. Ich habe jetzt mein zweites Model 3 Performance, dieses Mal Made in China und nicht mehr aus den USA. Die Qualität hat sich um 200% verbessert. Im Frühjahr nächstes Jahres steht dann wieder ein Wechsel an und ich liebäugle mit dem Model Y. Da kommt dann nur die Long Range Variante in Frage.

Kannst du etwas zu den subjektiven Fahrleistungen im Vergleich Model Y LR und Model 3 Performance sagen?

Norret
10.09.2021, 15:26
ja, natürlich: 0-50km/h ist ein deutlicher Unterschied, dieser brachiale "punch" vom M3 Performance ist nicht annähernd gleich, es geht gut vorwärts, noch immer Tesla feeling, aber eben nicht so krass. ab 80 dann merke ich kaum einen Unterschied, Topspeed ist nur 217 nicht 261 wie im M3P. Es fühlt sich 0-50 einfach gedrosselt an, ich denke der boost upgrade (kommt demnächst für 1800,-) wird im gut stehen, ich werde ihn nicht nehmen, für mich ist es ok so, passt zum Y und Sportwagen wird das keiner.
Model Y: 0-100: 5sec, 217km/h
Model Y mit boost upgrade: 0-100: 4,2sec
Model 3 Performance: 0-100: 3,3sec, 261km/h

NyKoN
10.09.2021, 16:32
Vielen Dank

dpg666
10.09.2021, 16:59
Bist Du sicher, dass das Boost Upgrade kommt? Ist das bestätigt?

Norret
10.09.2021, 17:30
ja, seit heute, im tff-forum haben es bereits Leute erworben.

dpg666
10.09.2021, 17:38
ok, vielen Dank :gut:

harlelujah
10.09.2021, 18:40
Wenn ich den Boost will, kann ich ja gleich das Performance Modell nehmen. Das hat dann auch größere Reifen

Jet
10.09.2021, 19:12
Darüber bin ich bei meiner Probekonfiguration gestolpert und schier verzweifelt. Ich mag "tan" bei einem E-Type oder einem Morgan +8, manch einer mag "cappuccino" bei einem Porsche Cayenne. Aber warum um alles in der Welt bietet BMW für dieses moderne Fahrzeug nicht wenigstens schwarzes oder graues Leder in Verbindung mit Aluminium, Carbon oder meinethalben auch Klavierlack an? Ich kaufe mir doch auch kein kubisches Penthouse und stelle das dann mit Gelsenkirchener Barock voll. :)

Ich steh auf Fehlfarben und Holz :ka::bgdev: sowas langweiliges wie schwarzes Leder versuche ich meist mit aller Kraft zu verhindern. Braun wär jetzt nicht meine erste Wahl gewesen, aber irgendwie passts...

Grüße
Christian

CarloBianco
10.09.2021, 20:40
...Ich mag mein Model Y, für mich gibt es da im Moment keinerlei Alternativen bzw. sind diese (für mich!) unglaublich schlecht...

Glückwunsch zum Y!

Und ja, ähnlich empfinde ich es auch. Schön, dass die Auswahl an brauchbaren E-Autos immer größer wird und so langsam für fast jeden was dabei ist. Im Gesamtpaket und in der jeweiligen Preisklasse ist Tesla in meinen Augen immer noch und buchstäblich miles ahead.

dpg666
10.09.2021, 21:20
Wenn ich den Boost will, kann ich ja gleich das Performance Modell nehmen. Das hat dann auch größere Reifen

Ich mag keine grossen Felgen - die mach ich eh nur kaputt - und will ne AHK. Mag aber Punch. Da blieb beim Model 3 nur LR ggf. mit Boost.
Beim Y gibt es den Performance dann wohl mit AHK.

Norret
10.09.2021, 23:04
genau, sagen wir mal so: wäre der Performance bereits lieferbar UND wären 19" mit "45"er Gummi dafür freigegeben dann hätte ich diesen bestellt.

Micha2903
11.09.2021, 06:56
Glückwunsch zum Y!!! :dr:
Fahre jetzt seit 3 Wochen das M3. Macht mega Spaß. Bestes Auto, dass ich bis heute gekauft habe. Wird wohl im Frühjahr gg ein MY getauscht. 911er steht nun abgemeldet u abgedeckt in d Garage. Hoffe, er mutiert nicht in Rtg Garagenfund :kriese:

harlelujah
11.09.2021, 07:50
Mein drittes Model 3 kommt in 1-2 Wochen. Liefertermin 22.09-30.09. :jump:
Diesmal aus China.

jpf
11.09.2021, 09:12
Ich hab Gestern auch im Y mal drin gesessen in Frankfurt/M., gefällt mir gut. Alle unsere SUV gehen die nächsten Monate zurück, da kann dann ein ElektroSUV folgen (nachdem Reviews des Taycan bzgl Software und Ladeinfrastruktur uns doch zum Tesla zwingen)....

Aber als Zahlenmensch schwanke ich...

M3LR: 614km + 233km/h = 45k€ (Förderung inkl)
M3P: 567km + 261km/h = 50k€
MYLR: 507km + 217km/h = 53k€
MYP: 480km + 241km/h = 60k€

Selbst wenn ich V-max weglasse, denn das nutzt man ja wirklich selten, die nur 507km Reichweite des Y (ja, größer, schwerer, CW) gegenüber meinem M3SR mit 448km ist echt wenig... bei Reichweite sind SUV natürlich schlechter, aber ich hätte schon gerne die 567-614km des M3LR oder M3P gehabt...

star-fish
11.09.2021, 09:29
Du kannst dich auf die Verarbeitungsqualität aus China freuen, habe vor zwei Wochen mein Model 3 abgeholt (auch mein drittes) und muss sagen es ist ein deutlicher Unterschied zur US Produktion.

Eureka
11.09.2021, 09:49
Ich hab Gestern auch im Y mal drin gesessen in Frankfurt/M., gefällt mir gut. Alle unsere SUV gehen die nächsten Monate zurück, da kann dann ein ElektroSUV folgen (nachdem Reviews des Taycan bzgl Software und Ladeinfrastruktur uns doch zum Tesla zwingen)....

Aber als Zahlenmensch schwanke ich...

M3LR: 614km + 233km/h = 45k€ (Förderung inkl)
M3P: 567km + 261km/h = 50k€
MYLR: 507km + 217km/h = 53k€
MYP: 480km + 241km/h = 60k€

Selbst wenn ich V-max weglasse, denn das nutzt man ja wirklich selten, die nur 507km Reichweite des Y (ja, größer, schwerer, CW) gegenüber meinem M3SR mit 448km ist echt wenig... bei Reichweite sind SUV natürlich schlechter, aber ich hätte schon gerne die 567-614km des M3LR oder M3P gehabt...

M3 LR! Genug punch,Reichweite ist richtig gut. Platz muss halt reichen.

Eureka
11.09.2021, 09:49
Ich hab Gestern auch im Y mal drin gesessen in Frankfurt/M., gefällt mir gut. Alle unsere SUV gehen die nächsten Monate zurück, da kann dann ein ElektroSUV folgen (nachdem Reviews des Taycan bzgl Software und Ladeinfrastruktur uns doch zum Tesla zwingen)....

Aber als Zahlenmensch schwanke ich...

M3LR: 614km + 233km/h = 45k€ (Förderung inkl)
M3P: 567km + 261km/h = 50k€
MYLR: 507km + 217km/h = 53k€
MYP: 480km + 241km/h = 60k€

Selbst wenn ich V-max weglasse, denn das nutzt man ja wirklich selten, die nur 507km Reichweite des Y (ja, größer, schwerer, CW) gegenüber meinem M3SR mit 448km ist echt wenig... bei Reichweite sind SUV natürlich schlechter, aber ich hätte schon gerne die 567-614km des M3LR oder M3P gehabt...

M3 LR! Genug punch,Reichweite ist richtig gut. Platz muss halt reichen.

Norret
11.09.2021, 10:08
vergesst bitte diese WLTP Angaben in der Praxis werdet ihr diese Reichweiten nicht erreichen, der Riesen Vorteil bei Tesla ist aber das Ladenetzwerk, einmal Quer durch Europa, kein Problem bei Tesla, das ist fast schon langweilig mit dem Tesla Navi, die angezeigten Ladestops stimmen exakt.

Der (für mich) größte Unterschied vom LR zum Performance ist abgesehen von der Leistung, der "track mode" beim Performance, Leute die mal wirklich Spass haben wollen mit dem Wagen und den Grenzbereich überschreiten wollen können dann damit auch einmal eine Runde rumsliden, ich war erstaunt damals als der per Softwareupdate reinkam, was das M3P damit zulässt. Als ich dann, 5tkm später neue Hinterreifen gebraucht habe wurde ich wieder vernünftig :D

Fabian.
11.09.2021, 10:13
Ich finde den Model 3 wirklich schön!
Aber irgendwie sträube ich mich, 40.000€ für ein Auto auszugeben, bei dem ich unsicher bin, ob es in 5-6 Jahren überhaupt noch die Hälfte wert ist.
Das ist aber keine elektroautospezifisches Problem bei mir. Daher wird dann vielleicht in 5-6 Jahren Jahren mal ein Gebrauchter bei uns Einzug halten, bei dem der Großteil des Wertverlustes dann hoffentlich schon abgeschrieben ist.
Dennoch, sehr geile Autos!

Norret
11.09.2021, 10:22
Fabian, genau das Gegenteil ist bereits Realität.

Fabian.
11.09.2021, 10:31
Wie meinen? Dass der Werterhalt bei Tesla so gut ist?
Ja, das sehe ich bei den Gebrauchtpreisen auch. Ich frage mich allerdings, ob das dauerhaft so bleibt - das ist dann halt eine Spekulation in Richtung Zukunft.

NyKoN
11.09.2021, 10:46
Das ist momentan völlig Wurst, da du aktuell jedes Model 3 nach 6 Monaten mit Gewinn und minimalem Aufwand an einen dänischen Händler verkaufen kannst.

Mein Model 3 Performance, Erstzulassung im Juni, Preis abzüglich Förderung 50k, geht Anfang Dezember für 55k mit 14000 Kilometern an einen dänischen Händler. Die Abholung erfolgt bei mir zuhause und ist schon terminiert. Der Verkauf dauerte exakt 4 E-Mails, danach war ein deutscher Kaufvertrag geschlossen und 5.000€ Anzahlung auf meinem Konto.

Kalle
11.09.2021, 11:02
Fabian, genau das Gegenteil ist bereits Realität.
Aber nur, weil das Bild massiv verzerrt wird durch aberwitzige Förderungen…

Norret
11.09.2021, 11:22
BAFA. das ist krank bei Euch in DE, wir hier in AT bekommen 2,5k bei 4 Jahren Haltezeit, wird früher verkauft muss aliquot Rückgezahlt werden, völlig OK für mich!
DE ist da offenbar besser beisammen finanziell und kann sich den Umweltbonus der gesamten EU leisten :)
Beim Y werde ich die Förderung wegen paar hundert nicht mehr Beantragen und dennoch wird der Y nach 6 Monaten ohne Verluste verkauft werden, gibt Länder in der EU die bereits Luxussteuer bei neuen E Karren berechnen, diese Händler wollen derzeit genau 6 Monate alte Gebrauchte und importieren.
Als kleines Trostpflaster zahlen wir hier in AT 15cent die kwh, ihr knapp das doppelte derzeit.

NyKoN
11.09.2021, 11:28
Der Strompreis ist natürlich nicht schlecht, unter 25 Cent die kwh geht hier nix.

In Sachen Tesla macht der Staat dennoch keinen Verlust, eher Gewinn, da ja bei jedem Fahrzeugkauf 19% MwSt. anfallen, die meistens höher ausfällt als 6.000€. Großartig ist natürlich, dass die Prämie von 6.000€ bis Ende 2025 bestätigt wurde.

star-fish
11.09.2021, 11:36
Ich denke aber die Mindesthaltedauer wird über kurz oder lang auf 24 Monate erhöht. Bei Leasingfahrzeugen wurde es ja schon geändert auf 24 Monate.



Der Strompreis ist natürlich nicht schlecht, unter 25 Cent die kwh geht hier nix.

In Sachen Tesla macht der Staat dennoch keinen Verlust, eher Gewinn, da ja bei jedem Fahrzeugkauf 19% MwSt. anfallen, die meistens höher ausfällt als 6.000€. Großartig ist natürlich, dass die Prämie von 6.000€ bis Ende 2025 bestätigt wurde.

NyKoN
11.09.2021, 11:38
Ich denke aber die Mindesthaltedauer wird über kurz oder lang auf 24 Monate erhöht. Bei Leasingfahrzeugen wurde es ja schon geändert auf 24 Monate.

Dieses Jahr sicher nicht mehr und nächstes Jahr glaube ich noch nicht dran ehrlich gesagt.

jpf
11.09.2021, 19:13
vergesst bitte diese WLTP Angaben in der Praxis werdet ihr diese Reichweiten nicht erreichen, der Riesen Vorteil bei Tesla ist aber das Ladenetzwerk, einmal Quer durch Europa, kein Problem bei Tesla, das ist fast schon langweilig mit dem Tesla Navi, die angezeigten Ladestops stimmen exakt.(...)
Und weil du 100% recht hast und meine Frau - unabhängig von dir - dasselbe sagt ("SR+ reicht uns doch"), hab ich eben bestellt und hoffe auf baldige gute News zum MYP!

277411

Kalle
11.09.2021, 19:34
Der Strompreis ist natürlich nicht schlecht, unter 25 Cent die kwh geht hier nix.

In Sachen Tesla macht der Staat dennoch keinen Verlust, eher Gewinn, da ja bei jedem Fahrzeugkauf 19% MwSt. anfallen, die meistens höher ausfällt als 6.000€. Großartig ist natürlich, dass die Prämie von 6.000€ bis Ende 2025 bestätigt wurde.

LOL…mit der Begründung könnte man ja praktisch alles fördern.
Fällt ja immer Umsatzsteuer an…das ich da nicht drauf gekommen bin.

Norret
11.09.2021, 22:58
@jpf: cool freue mich für Euch, Gratulation. Nach etwas Eingewöhnung und Kennenlernen werdet ihr das Auto lieben und nie wieder was anderes haben wollen.

Chefcook
12.09.2021, 09:09
Der Strompreis ist natürlich nicht schlecht, unter 25 Cent die kwh geht hier nix.

In Sachen Tesla macht der Staat dennoch keinen Verlust, eher Gewinn, da ja bei jedem Fahrzeugkauf 19% MwSt. anfallen, die meistens höher ausfällt als 6.000€. Großartig ist natürlich, dass die Prämie von 6.000€ bis Ende 2025 bestätigt wurde.

Wenn Du auf die Hälfte Deines Gehalts verzichtest, denkst Du dann auch, dass Du immer noch Gewinn machst?

Departed
12.09.2021, 09:34
Die Diskussion hatten wir hier schonmal vor Monaten. Propagiert sogar von den exakt gleichen Personen wie vorher...

NyKoN
12.09.2021, 10:19
Wenn Du auf die Hälfte Deines Gehalts verzichtest, denkst Du dann auch, dass Du immer noch Gewinn machst?

Der Vergleich hinkt, da zahlreiche Leute ohne Förderung kein E-Auto gekauft hätten.

GPX8888
12.09.2021, 14:11
Der Vergleich hinkt, da zahlreiche Leute ohne Förderung kein E-Auto gekauft hätten.

Dein Vergleich hinkt aber auch ziemlich. Ich benötige ein Auto, kaufe einen klassischen Verbrenner für 40k und der Staat erhält die Mehrwertsteuer. Ich kaufe für 40k ein E-Auto, der Staat erhält die Mehrwertsteuer und fördert das E-Auto. Ich sehe da keinen Gewinn beim Staat, wenn ich mir statt einem Verbrenner ein E-Auto kaufe. Und aus Langeweile stelle ich mir ja nicht ein zusätzliches Auto vor die Tür, ist ja schon irgendwo ein Bedarf vorhanden.

Und klar, theoretisch "verdient" der Staat, wenn ich jetzt aufgrund der Förderung einen Neukauf vorziehe - dafür kaufe ich dann aber in 2 Jahren kein Auto mehr.

NyKoN
12.09.2021, 15:02
Dein Vergleich hinkt aber auch ziemlich. Ich benötige ein Auto, kaufe einen klassischen Verbrenner für 40k und der Staat erhält die Mehrwertsteuer. Ich kaufe für 40k ein E-Auto, der Staat erhält die Mehrwertsteuer und fördert das E-Auto. Ich sehe da keinen Gewinn beim Staat, wenn ich mir statt einem Verbrenner ein E-Auto kaufe. Und aus Langeweile stelle ich mir ja nicht ein zusätzliches Auto vor die Tür, ist ja schon irgendwo ein Bedarf vorhanden.

Und klar, theoretisch "verdient" der Staat, wenn ich jetzt aufgrund der Förderung einen Neukauf vorziehe - dafür kaufe ich dann aber in 2 Jahren kein Auto mehr.

90% der E-Autokäufer die ich kenne hätten beim Fahrzeugerwerb ohne Förderprämie keinen Neuwagen gekauft, sondern sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt für Verbrenner bedient.

Departed
12.09.2021, 15:36
Und 90% derer hätten einen Gebrauchten vom Händler gekauft, der auch Umsatzsteuer zahlen muss ;)

TMG
12.09.2021, 16:18
Warum muss denn immer einer belehrt / bekehrt werden? Echt nervig….

NyKoN
12.09.2021, 16:31
Dachte immer Gebrauchtwaren sind differenzbesteuert...

ein michael
12.09.2021, 17:46
IdR ja, aber dennoch ist USt im Preis enthalten, sie wird nur nicht offen ausgewiesen.

alien27
12.09.2021, 20:03
Interressanter finde ich die Frage, ob die Preise bei mobile.de inklusive oder exklusive des Zuschuss sind.
Und wenn die Preise inklusive sind, ob das überhaupt rechtens ist, die Förderung direkt abzuziehen.

Norret
12.09.2021, 20:48
ich darf nicht klicken muss diesmal hart bleiben, er bleibt nur 6 Monate

https://i.ibb.co/TH1krmh/Unbenannt.jpg (https://ibb.co/wK7RYM6)

harlelujah
12.09.2021, 22:21
Interressanter finde ich die Frage, ob die Preise bei mobile.de inklusive oder exklusive des Zuschuss sind.
Und wenn die Preise inklusive sind, ob das überhaupt rechtens ist, die Förderung direkt abzuziehen.

Ich verstehe diese Frage nicht. Neuwagen ist förderfähig. Gebrauchtwagen idR nicht, da die Förderung bereits in Anspruch beim Erstkauf genommen wurde.

alien27
13.09.2021, 07:52
Ich verstehe diese Frage nicht. Neuwagen ist förderfähig. Gebrauchtwagen idR nicht, da die Förderung bereits in Anspruch beim Erstkauf genommen wurde.

Naja, wenn ein Händler einen Neuwagen anbietet für 42.000€ ist da dann die Bafa Förderung seinerseits schon abgezogen (Augenwischerei m.M.n) oder nicht?
Anders gedacht: Stellt er dir vor Ort dann eine Rechnung über 48.000 aus und sagt die Differenz holst du dir vom Staat?

harlelujah
13.09.2021, 19:51
Der Händler kann in meinen Augen diese 6000€ nicht einpreisen.
Er muss in meinen Augen den ordentlichen Kaufpreis angeben
Bin aber kein Rechtsexperte.
Frag einfach. Wahrscheinlich steht’s irgendwo im Kleingedruckten.

THX_Ultra
15.09.2021, 22:00
interessierten RLX Membern biete ich gerne die Möglichkeit das Model Y ausgiebig zu testen und zu erklären (Wien Umgebung), inklusive Probefahrt und Autopilot Demo.
Würde mich darüber Freuen wenn ihr meinen referal code bei Bestellung nutzt (1500km free Supercharging für Euch und mich)
https://ts.la/paul67302
Wann hast du den bestellt und wann bekommen? Warte auch auf meinen, hat halt die Firma für mich bestellt, aber sollten diese Woche noch Bescheid bekommen wann er geliefert wird. Kommt aber nach Graz statt Wien. .

harlelujah
15.09.2021, 22:28
Ein Kumpel holt sein Y am Freitag in Haag ab

Norret
15.09.2021, 23:45
ging wirklich flott, habe knapp ein Monat gewartet, dann ist er nochmal vier Tage vor dem mitgeteiltem Abholtermin gekommen und Tesla Wien hat mich angerufen ich soll wenn geht den Wagen abholen.

jpf
15.09.2021, 23:52
Die Lieferzeiten zeigen inzwischen Nov/Dez an, schwankend... scheint gut zu gehen.

Norret
15.09.2021, 23:54
die kommen per schiff immer schubweise 1x pro
Quartal.
Freut Euch auf den Wagen, ist wirklich ein Traum.

jpf
16.09.2021, 00:11
Bei mir dauerts länger befürchte ich, hab den P bestellt...

Norret
16.09.2021, 00:17
dafür hast du evtl den sexy panasonic akku!

NyKoN
16.09.2021, 11:26
dafür hast du evtl den sexy panasonic akku!

Vermutlich nicht. Aller Voraussicht nach wird Tesla im 4. Quartal komplett auf LG umstellen.

Departed
16.09.2021, 14:11
Baut Telsa eigentlich gar keine eigenen Akkus mehr?

blarch
16.09.2021, 15:34
Baut Telsa eigentlich gar keine eigenen Akkus mehr?
Tesla baut die Akkus in Kooperation mit Panasonic im eigenen Werk.

Norret
16.09.2021, 17:07
Pana + LG, demnächst kommen die neuen 4680er Zellen made in Grünheide, vermutlich aber erst Q2 2022+

itsmedee
17.09.2021, 12:52
Hab heute das Tesla Model Y zur Probefahrt - was soll ich groß sagen? Bin begeistert! In Natura VIEL schöner, als auf den Bildern! Nachdem ich die größeren Felgen mitbestellen werde, bin ich nur noch unschlüssig, ob LR oder Performance Modell :)

noksie
17.09.2021, 13:07
Hab heute das Tesla Model Y zur Probefahrt - was soll ich groß sagen? Bin begeistert! In Natura VIEL schöner, als auf den Bildern! Nachdem ich die größeren Felgen mitbestellen werde, bin ich nur noch unschlüssig, ob LR oder Performance Modell :)

Gönn es dir: Perfomance macht massiv Spaß!

Departed
17.09.2021, 13:32
Würde das LR nehmen. Als SUV ist der Verbrauch eh schon nicht so mega. Das Performance Modell hat fast dieselbe WLTP Reichweite wie SR+ Model 3.
Schnelle 0-100 Zeit ist zwar nice, aber mehr Reichweite finde ich persönlicher geiler.

Norret
17.09.2021, 19:16
denkt aber auch an den Fahrkomfort bei einem performance Model, Winter wie Sommer 21" Pflicht beim Y, alleine das sind geschätzt +5-7% Verbrauch gegenüber den 19" am LR, vom Fahrkomfort abgesehen.

Eureka
17.09.2021, 22:25
Die Beschleunigung brauchst und nutzt du im Alltag nach der ersten „Boah wie geil“ Phase eher wenig. LR wird dann doch öfter sehr nützlich.

THX_Ultra
17.09.2021, 22:47
Hab gestern die Ladeinfrastuktur daheim bekommen - kann dann mit PV Überschuss laden - fehlt nur noch der Tesla :D

harlelujah
18.09.2021, 10:06
Die Beschleunigung brauchst und nutzt du im Alltag nach der ersten „Boah wie geil“ Phase eher wenig. LR wird dann doch öfter sehr nützlich.

Mein Haupteinsatzort: Landstraße-Überholen.

itsmedee
20.09.2021, 12:07
Haben die bei Tesla einfach des Empfehlungsprogramm eingestellt... :wall:

Departed
20.09.2021, 16:06
Verständlich. Verkauft sich doch auch so gut genug.

harlelujah
20.09.2021, 17:58
Hab mir gestern den Y von einem Kumpel angesehen. Ist ein tolles Auto und gefällt mir sehr. Ich hab nur ein Problem mit der Reichweite. Sind ja doch offiziell 80km weniger als bei meinem M3P. Das passt mir gar nicht ins Konzept

dpg666
20.09.2021, 18:33
Im Moment hat der Y aber auch einen 78er Akku. Der 82er sollte bald kommen und ich denke, dass sich mit der Reichweite - und ggf. auch mit dem Preis- noch was tun wird. Daher habe ich auch aufs Frühjahr bestellt.

harlelujah
20.09.2021, 21:14
Ich bekomme erst einmal noch einen M3P und wenn sich reichweitentechnisch etwas tut, wechsle ich vielleicht

Norret
20.09.2021, 21:41
das aktuelle MY braucht weniger strom als mein m3 pre FL

madmax1982
21.09.2021, 10:23
Welchen möglichst günstigen Elektrokleinwagen idealerweise mit 4 Türen würdet ihr empfehlen für folgendes Nutzerprofil:
- Dorf und Fahrten im Umkreis von 50km (max. 100km aber extremst selten)
- Einkaufen und Kinder rumkutschieren (Sport, Freunde....)
- Laden fast ausschließlich über Nacht zu Hause an der Wallbox

Chefcook
21.09.2021, 12:17
e-Up!, wenn der Platz ausreicht.

Herman
21.09.2021, 12:36
Zoe
Corsa
Honda e

harlelujah
21.09.2021, 12:38
Ein alter Golf E vielleicht

Departed
21.09.2021, 13:24
BMW i3

luporun
21.09.2021, 13:52
MG ZV ES

6.000 € Bafa-Prämie als Anzahlung / 139 €/Monat (Privat-)Leasingrate bei 10.000 km/Jahr - 36 Monate

260 km WLTP Reichweite / 4-türiger SUV / viel Ausstattung (Fahrerassistenzsysteme, Panoramadach etc.)

Achtung: nicht RLX-konform ...

madmax1982
21.09.2021, 14:05
e-Up!, wenn der Platz ausreicht.

Danke! scheint wirklich der praktikabelste zu sein.

dpg666
21.09.2021, 18:45
BMW i3 oder ZOE.

blarch
21.09.2021, 20:00
Wir haben Renault Zoe in der Firma als Poolfahrzeuge und finde sie sehr gut.

Departed
21.09.2021, 20:06
Designtechnisch meiner Meinung nach eine Katastrophe. Also die Zoe.
Da würde ich lieber das E-Bike aus dem Nachbarthread fahren...

blarch
22.09.2021, 11:17
Ist halt ein Kleinwagen ohne grosse Emotionen wie alle anderen auch und am i3 spalten sich ja auch die Geschmacksgeister ;)

Roland90
22.09.2021, 11:32
Den Renault Zeo finde ich deutlich schöner als den i3, ebsno den Corsa E :ka:
Wie man sieht Geschmackssache.

crazy_joeblunt
22.09.2021, 11:40
Da bin ich bei Dir Roland:gut:
Zudem der Zoe auch noch was kann im Gegensatz zum I3

skyhigh
22.09.2021, 19:58
@zoe: z.B über 200kg mehr Material mit sich herumschleppen. Wer ein bisschen auf (Fertigungs)technik steht kommt mMn. am i3 nicht vorbei. Woanders werden Optik-Anbauteile aus Carbon gefeiert, beim i3 bekommt man eine ganze Fahrgastzelle aus Carbon zum Discounttarif! Das Gewicht eines i3s ist mal eine Ansage im E Bereich, Optik hin oder her.

GPX8888
22.09.2021, 21:23
@zoe: z.B über 200kg mehr Material mit sich herumschleppen. Wer ein bisschen auf (Fertigungs)technik steht kommt mMn. am i3 nicht vorbei. Woanders werden Optik-Anbauteile aus Carbon gefeiert, beim i3 bekommt man eine ganze Fahrgastzelle aus Carbon zum Discounttarif! Das Gewicht eines i3s ist mal eine Ansage im E Bereich, Optik hin oder her.

Den i3 muss man "verstehen" und man muss sich darauf einlassen. Macht man das nicht, ist es nicht mehr als ein optisch gewöhnungsbedürftiges und überteuertes Fahrzeug eines deutschen Premium-Herstellers. Die verwendeten Materialien, das geringe Gewicht oder auch die sehr gute Verarbeitung punkten nicht, wenn man mit dem Fahrzeug nichts anfangen kann.

Muigaulwurf
23.09.2021, 08:24
Was mich am i3 in der Stadt auch immer begeistert ist der kleine Wendekreis.

Jet
23.09.2021, 09:17
Was mich am i3 in der Stadt auch immer begeistert ist der kleine Wendekreis.

Deswegen hatte ich ursprünglich den elektro twingo im Auge, der Rest hat halt nicht so überzeugt.

Mein i3 hat übrigens mittlerweile ein Liefertermin, Anfang Dezember schon. Das geht schnell. Die Komponenten sind wahrscheinlich so veraltet, dass da noch genug auf Halde liegen... :bgdev::jump:

Grüße
Christian

Roland90
23.09.2021, 09:24
doppelt

Roland90
23.09.2021, 09:25
Der i3 fährt sich sehr gut und das Leichtbau/ Nachhaltigkeits Konzept ist klasse :gut:

Optisch muss man damit halt klarkommen.
Ich konnte ihn am Anfang gar nicht anschauen, muss Thorsten (backröding) aber recht geben. Er ist überraschend gut gealtert und inzwischen gehts.
Wobei ich ihn von schräg hinten noch immer sehr speziell finde.
http://up.picr.de/42110392lc.jpg

heintzi
23.09.2021, 09:26
@zoe: z.B über 200kg mehr Material mit sich herumschleppen. Wer ein bisschen auf (Fertigungs)technik steht kommt mMn. am i3 nicht vorbei. Woanders werden Optik-Anbauteile aus Carbon gefeiert, beim i3 bekommt man eine ganze Fahrgastzelle aus Carbon zum Discounttarif! Das Gewicht eines i3s ist mal eine Ansage im E Bereich, Optik hin oder her.

Wie liegt der dann in der Versicherung? Ich kenne das von anderen Fahrzeugen, dass dann die Tarife recht hoch sind.

heintzi
23.09.2021, 09:28
Was mich am i3 in der Stadt auch immer begeistert ist der kleine Wendekreis.

Das war bei der Probefahrt mit dem Enyaq spektakulär, da freue ich mich drauf. Die ersten Wochen fahre ich glaube ich nur bei mir im Hof. Der Enyaq hat nochmal einen Meter weniger als der i3 8o

Jet
23.09.2021, 09:39
Ich find der i3 ist SEHR gut gealtert, schön war er noch nie und wirds auch nicht mehr werden. speziell ists eh. why not? :ka:

Vers ist HP15 VK 16, vorhin erst mit der Versicherung telefoniert. Zoe war minimal höher.

Grüße
Christian

heintzi
23.09.2021, 09:50
:gut:

kabe
23.09.2021, 10:27
Seit gestern ist das i3 Sondermodell Edition Unique Forever (limitiert auf 2.000 Stück, davon 350 Stück für Deutschland) bestellbar. :gut:

Hätte es beinahe in aventurinrot bestellt, doch noch immer gibt es keinen schwarzen Innenhimmel. :motz: Daher bleibt mein derzeitiger i3 94Ah solange er zuverlässig läuft oder ich Lust auf etwas Neues habe. :dr:

klazomane
24.09.2021, 08:36
i3 = Multipla 2.0 :bgdev:

KaiserKarl
24.09.2021, 09:54
i3 = Multipla 2.0 :bgdev:

:rofl:

Roland90
24.09.2021, 10:08
:D

alien27
24.09.2021, 10:11
böse... :D

kabe
24.09.2021, 18:37
i3 = Multipla 2.0 :bgdev:

Multipla 2.0 war doch schon der Audi A2, den ich vor dem BMW i3 gefahren bin. :op:

harlelujah
25.09.2021, 07:59
So, gestern meinen dritten Tesla in Haag bei München abgeholt. War ein M3P in weiß
Der erste aus China. Mittlerweile sind die Fahrzeuge perfekt verarbeitet und brauchen sich nicht hinter der deutschen Konkurrenz, die es bei diesem Modell nach wie vor nicht gibt, verstecken. Kein einziger Fehler wurde gefunden.

Die Auslieferlager werden auch immer größer.


278387

TMG
25.09.2021, 10:03
Glückwunsch und gute Fahrt Peter!

ein michael
25.09.2021, 10:23
Allzeit gute Fahrt!

siggi415
25.09.2021, 12:11
Glückwunsch, Peter, hoffentlich in Farbe.

harlelujah
25.09.2021, 14:20
Bin heute mal wieder von Passau nach Linz. 80km Landstraße. Das ist genau das Einsatzgebiet des Performance. Einfach grandios

Besuch bei den Rolex Konzis (wird immer schlimmer) und jetzt a Kaffeetscherl im Traxlmayer

278422

Tudompan
09.10.2021, 07:21
Endlich dazu gekommen eine Probefahrt zu machen ...

https://up.picr.de/42213721cr.jpg

https://up.picr.de/42213720rx.jpg

https://up.picr.de/42213722ct.jpg


... bin ziemlich begeistert - hoffentlich kommt er rechtzeitig :)

optics
09.10.2021, 08:07
Habe da mal eine Frage an Tesla M3 Fahrer mit Hund:
Wie macht Ihr das mit dem Tiertransport ? Rückbank ?

Schwanke zwischen Model 3 und Y für meine Frau als Alltagsauto.

Aufgrund der abstrusen Situation mit Lieferzeiten fallen wohl alle anderen Angebote aus.

Danke

dpg666
09.10.2021, 09:25
Hi Johannes,
ich habe einen M3 und einen Chiuhuahua. Geht problemlos :D
Gehe aber davon aus, dass Dein Hund grösser ist ;)
Für den Hundetransport ist sicherlich das Model Y besser, wobei ich nicht weiss, ob es ein Hundegitter für den Kofferraum gibt.
Im Teslaforum gibt es Lösungen für den Hundetransport im Model 3. Spezielle Transportboxen, bei denen eine Rücksitzlehne umgeklappt wird.
In Abhängigkeit von der Grösse des Hundes sicherlich auch eine möglich Lösung.

optics
09.10.2021, 10:24
Hi Deni,
ist ein "Golden Doodle" 19kg ...
ich schau mal im "TFF Forum" - Danke für den Tipp

dpg666
09.10.2021, 11:09
Hi Johannes,

Einen Golden Doodle hat meine Schwester auch :dr:

alien27
09.10.2021, 11:18
Endlich dazu gekommen eine Probefahrt zu machen ...

... bin ziemlich begeistert - hoffentlich kommt er rechtzeitig :)

Magst noch ein paar deiner Eindrücke mit uns teilen?
Finde den ja auch süper seggsy.
In Hamburg ist eine Probefahrt nahezu unmöglich, Händler haben nix da.

Tudompan
09.10.2021, 11:54
Magst noch ein paar deiner Eindrücke mit uns teilen?

Gerne Stefan.

Hab den Wagen am Donnerstag zur Verfügung gestellt bekommen und konnte ihn etwas mehr als 100 km
über Land bewegen. „Leider nur“ den kleinen Motor und Akku … aber das tat dem Fahrvergnügen keinen Abbruch.

Beschleunigung reicht locker aus, Verarbeitung und Bedienung fand ich wirklich sehr gut, konnte aber in dem kurzen Zeitfenster
natürlich nicht alles ausprobieren. Platzangebot und Beinfreiheit innen ist mehr als ausreichend - sehr leise und nichts klappert
oder knistert.
Rekuperation lässt sich über Schaltpaddel hinter dem Lenkrad einstellen - fand ich in der Bedienung sehr angenehm und auch
effektiv. Fahrprogramme Eco/Standard/Sport ändern die Charakteristik spürbar - Straßenlage ist durch den niedrigen Schwerpunkt
sehr gut - den ab und an bemängelten Wendekreis kann ich nicht nachvollziehen - auch da war ich positiv überrascht.

Zur Software kann ich noch nichts sagen, da ich lieber gefahren bin als das Handbuch zu studieren ;) ….. bestellt habe ich in Storm Grey
und von Liefertermin Januar sollte immer noch klappen - vorher brauch ich den Wagen nicht, obwohl ich jetzt richtig heiß drauf bin :jump:

TMG
09.10.2021, 11:57
Tolles Auto, der Ioniq 5.

Und mit Hund würde ich definitiv zum MY greifen. Zumindest ab mittelgroßen Hund.

TMG
09.10.2021, 11:58
Hier bei schönstem Wetter:

https://up.picr.de/42214440iy.jpeg

alien27
09.10.2021, 13:24
@Reiner: Welche Motor/Batteriekombi hast du genommen? Und welches Paket?

Tudompan
09.10.2021, 13:33
72 KW - Heckantrieb - Shooting Star Matt - Uniq Paket - Relax Paket - Panorama Glasdach

Departed
09.10.2021, 15:13
Gut das du dich für RWD entschieden hast. Jetzt schon oft gelesen, dass die Lieferzeiten für AWD unmöglich sind. Mein Händler hat z.B. 10 sofort verfügbare Ioniq 5, davon die meisten kleine Batterie RWD, manche auch große. Aber keinen einzigen AWD.

Tudompan
09.10.2021, 15:24
Meiner hat mehr Allrad … aber mir reicht RWD

TMG
11.10.2021, 09:14
Wir wollen ja mit dem Greenwashing mal nicht gleich übertreiben, aber ein kurzes Foto des neuen Autos war es mir wert:

https://up.picr.de/42226940ug.jpeg

https://up.picr.de/42226941gh.jpeg

ein michael
11.10.2021, 09:24
Sehr schön Carsten, allzeit gute Fahrt!

Tudompan
11.10.2021, 10:06
+ 1 :dr:

TMG
11.10.2021, 10:09
Danke liebe Freunde.

alien27
11.10.2021, 11:06
Glückwunsch Carsten

The Banker
11.10.2021, 11:45
Sehr schön Carsten, ich freu mich für Dich:dr:!

dpg666
11.10.2021, 12:20
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt :dr:

klazomane
11.10.2021, 12:36
Auch von mir, herzlichen Glückwunsch! :dr:
Ich war anfangs dem weißen Interieur gegenüber sehr skeptisch, bin aber mittlerweile restlos überzeugt. Macht den Innenraum luftiger, heizt sich nicht so auf und ist extrem unempfindlich(Feuchttuch funzt immer). :gut:

TMG
11.10.2021, 12:56
Danke für die netten Glückwünsche an alle.

Freu mich auch über das neue Auto, ist jetzt 14 Tage bei mir und ich bin begeistert. Die Verarbeitungsqualität ist echt gut, ich habe ein Made in China Modell.
Lack und Spaltmasse passen - bis auf zwei minimale Ausnahmen.

Wirklich kein Grund zur Klage bis jetzt.

Habt nochmal vielen Dank.

Roland90
11.10.2021, 13:43
Glückwunsch zum neuen Auto Carsten, wünsche dir allzeit gute Fahrt :dr:

blarch
11.10.2021, 13:50
Auch von meiner Seite allzeit gute Fahrt :dr:


Freu mich auch über das neue Auto, ist jetzt 14 Tage bei mir und ich bin begeistert. Die Verarbeitungsqualität ist echt gut, ich habe ein Made in China Modell.
Lack und Spaltmasse passen - bis auf zwei minimale Ausnahmen.
Ich habe ein Model 3 Performance (2021) aus den USA und konnte auch feststellen, dass dieses sehr gut verarbeitet ist und zu meinem ersten Model 3 LR (2019) einen grossen Sprung in der Verarbeitung gemacht hat.

TMG
11.10.2021, 14:11
Danke auch Roland (unter deinen Posts wird die Google-Werbefläche immer mit dem Bentley Continental GT belegt, das kann kein Zufall sein ;-) ) und Wolfgang.

Als ich das Auto abholte, rief ich auf dem Rückweg natürlich als erstes meine Frau an.

Ich so: „Schatz, stell Dir vor - das Auto hat keine Mängel.“

Sie so: „Ja, der ist doch auch neu - warum sollte der welche haben? Früher haben wir doch ein Seidentuch von einem Auto gezogen, einen Blumenstrauss bekommen und uns über die Farbe gefreut.“

Ich so: :rolleyes: „Stimmt!“

;)

chris-s7
11.10.2021, 15:02
Ich fahre ja auch seit gut 4 Monaten Tesla Model 3 Performance. Nach diversen BMW Audi und co war die Angst natürlich groß nen Tesla zu kaufen. Aber ich habe es nicht bereut. Klar muss man man an der ein oder anderen stelle Abstriche machen und man muss auch den Minimalismus mögen.

Wir waren vor drei Wochen auch mit dem Auto im Urlaub und sind in einer Woche gut 2000km gefahren. Das war absolut problemlos

Zusammengefasst

Das Beste und schlechteste Auto das ich je hatte. (Schlechteste ist eher scherzhaft da Ami Qualität)

itsmedee
11.10.2021, 15:09
Weiterhin viel Freude Carsten und allzeit gute Fahrt!
Ich warte noch auf die Q1 oder Q2 Auslieferung aus Berlin und werde dann den Y bestellen.

Departed
11.10.2021, 16:46
Ich finde den Y ja zu teuer gegenüber dem 3 LR.
7k Aufpreis für die SUV Form. Technik ist ja identisch.

chris-s7
11.10.2021, 17:02
Ich finde den Y ja zu teuer gegenüber dem 3 LR.
7k Aufpreis für die SUV Form. Technik ist ja identisch.

Gleiche Technik bedingt ja. Aber das Model Y ist ein ganz anderes Auto. Deutlich größer und deutlich mehr Platz. Ich werde Anfang 2022 auf Model Y umsteigen

TMG
11.10.2021, 20:07
Danke auch an Dietmar und Chris… :gut:

Julian_B
12.10.2021, 09:53
Ich habe ja auch den LR seit Ende August und bin auch sehr zufrieden :gut::
1. macht das Auto wirklich Spaß zu Fahren,
2. ist es unglaublich unkompliziert, kein Tanken, kein Kurzstreckenverschleiß, keine Inspektionen und
3. ist es unglaublich günstig.

https://up.picr.de/42233926fr.png

https://up.picr.de/42233927my.jpg

blarch
12.10.2021, 09:57
Interessante Daten :gut:

Ich habe aber immer noch Mühe damit meine Anmeldedaten von Tesla an einen Drittanbieter weiter zu geben ...

Julian_B
12.10.2021, 10:01
Ist kein Drittanbieter: TeslaMate (https://github.com/adriankumpf/teslamate).

Das kannst Du lokal auf einem Server, Synology o.ä. laufen lassen. Da erhält niemand anderes Deine Zugangsdaten, sondern nur Dein eigenes Gerät. Soweit kein Unterschied zu iPhone o.ä.

Hatte übrigens über Deinen Link bestellt, aber das Tracking hatte offenbar nicht hingehauen =(. Zumindest sind bei mir keine Freikilometer angekommen, auf Nachfrage bei meinem Verkäufer keine Antwort.

blarch
12.10.2021, 10:14
Hallo Julian

Danke für den Hinweis zum Programm, werde mir das mal anschauen ;)

Das mit der Bestellung ist natürlich blöd. Ich habe gerade mal in meiner App geschaut, aber leider sehe ich da keinen "Julian" oder hast Du über einen anderen Namen bestellt? Wann war denn die Auslieferung?

Ich würde auf jeden Fall mal bei Tesla dran bleiben. Manchmal dauert es länger bis sie antworten, meistens sind sie aber sehr kulant und man findet eine Lösung.

Julian_B
12.10.2021, 10:30
Die Auslieferung war am 25.08.

Ich schreibe Tesla bzw. dem Berater nochmal und hake nochmal nach... Habe mich da bisher nicht sonderlich hinter geklemmt, weil die Supercharger für mich am Ende eh keine große Rolle spielen - fand Deine Posts nur immer sehr hilfreich, weswegen ich es nur fair fand, Deinen Link zu nutzen.

blarch
12.10.2021, 10:33
Hallo Julian

Danke für die Blumen :dr:

Wegen mir musst Du Dich aber nicht extra bemühen. Ich habe ein paar SuC-Gutschriften bekommen, die 2023 auslaufen und mir bis dahin reichen. Für Dich wäre es aber trotzdem schön, wenn Du auch mal gratis am SuC laden könntest.

Allzeit gute Fahrt :gut:

Departed
12.10.2021, 10:44
Das Referral Programm wurde doch eingestellt.
Edit: Natürlich erst seit September. Gilt für dich dann natürlich nicht

blarch
12.10.2021, 10:47
Das Referral Programm wurde doch eingestellt.
Edit: Natürlich erst seit September. Gilt für dich dann natürlich nicht
Ja, das Referal-Programm gibt es (momentan) nicht mehr. Allerdings sollten alle vor dem 18.09.21 über einen Referal-Link bestellten Fahrzeuge auch die Freikilometer erhalten.

FeSch
12.10.2021, 11:11
Bin auch glücklicher M3 LR Besitzer, er ist aber für die Familienfahrten doch zu klein. Hat sich schonmal jemand den iX angeschaut (steht der schon bei den Händlern?)? Ein wie ich finde sehr gelungenes Konkurrenzprodukt zum Model X, der mein nächster sein könnte, wenn die Vernunft sich durchsetzt.

dpg666
12.10.2021, 12:08
@FeSch. Würde mir an Deiner Stelle mal den Y anschauen...

FeSch
12.10.2021, 13:50
Mich stören bei Langstrecken neben den Platzverhältnissen mit der ganzen Familie vor allem die recht lauten Wind- und Abrollgeräusche im M3, da man da ja bei schlafenden Kindern das Radio nicht so aufdrehen kann- das wird beim MY wahrscheinlich nicht anders sein.

TMG
12.10.2021, 14:41
Also ich komme ja vom 5er Touring (2019er Modell F31), der war auch nicht leiser als das jetzige M3.

Seltsam.

blarch
12.10.2021, 15:50
Ich bin auch nicht unzufrieden mit den Wind- und Abrollgeräuschen und kann die Wahrnehmung von Carsten bestätigen. Ich komme vom Audi S5 und da hatte ich auch nicht das Gefühl, dass das M3 lauter ist.

@FeSch
Hast Du ein älteres Model 3? Ich hatte ein M3 (2019) und habe dieses Jahr auf ein M3 Performance (2021) gewechselt. Dies empfinde ich als leiser als das Vorgängermodell, was wohl grösstenteils an der Doppelverglasung der vorderen Scheiben liegen wird.

itsmedee
12.10.2021, 15:58
Ich denke, dass mit der Produktion in Berlin die Geräuschdämmung sicherlich auch nochmal optimiert wird, wenngleich ich bei der Probefahrt mit dem Y-Modell aus China auch keine negativen Erfahrungen dahingehend gemacht habe.

Julian_B
12.10.2021, 17:16
Häufig liegen Abrollgeräusche am Fahrwerk (Spur/Sturz) oder an den Reifen.

Ich kann tatsächlich auch nicht klagen, trotz vielen Kilometern auf x-fach teureren Autos. Teils poltert das Fahrwerk etwas auf Unebenheiten, aber alles erträglich. Auf Autobahnen und Landstraßen unter 150Km/h jedenfalls finde ich die Geräuschkulisse sehr angenehm.

Das Model Y aus Grünheide wird bestimmt noch ein Stück besser. Habe letztens gelesen, dass es wohl Pixellicht und einige große Teile aus einem Guss bekommen soll.

timeZone
12.10.2021, 17:31
Pressieren darf´s da aber auch nicht ;)

279580

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Herman
12.10.2021, 17:43
Es sollte nie pressieren :op:

chris-s7
12.10.2021, 17:43
Windgeräusche hat mein Model 3 wenig bis kaum. Abrollgeräusche sind da eher. Er ist leiser als mein alter Golf 7 gti und genau so laut wie unser x1

Wer etwas handwerkliches Geschick hat, sollte sich mal mit dem Thema Dämmung beschäftigen. Ich habe das Heck gedämmt. Jetzt ist es nochmal leiser geworden und für mich perfekt. Auch auf Langstrecke.

Einzig bei sehr rauchen Straßen ist es noch sehr wahrnehmbar das Abrollgeräusch

FeSch
12.10.2021, 19:48
Oh okay, mich wundert eure Wahrnehmung, vielleicht ist da tatsächlich was nicht korrekt. Allerdings bin ich durch das schlafende Baby auch sehr pingelig: bei ca. 140 kann ich das Radio wegen der Umgebungsgeräusche nicht mehr so leise laufen lassen, dass das Kind ungestört ist und ich mit meiner Freundin sehr gedämpft reden, fast flüstern kann. Bis 120 ist aber alles super. Mir ist aber auch eine aktuelle G aus diesem Grund zu laut, daher, sollte das normal sein, die Idee mit dem iX. Wenn da jemand schon Erfahrungen gemacht hat, bitte immer her damit :)

Edit: ist ein MJ 21.

harlelujah
12.10.2021, 20:38
Heute wurde vom Tesl Mobility Service mein Garagentoröffner eingebaut.
Ich finde den Home Service wirklich gut.

klazomane
13.10.2021, 07:20
Bei meinem M3P(2021/Refresh I) sind Windgeräusche bis 150km/h auch kein Thema. Abrollgeräusche sind allerdings stark fahrbahnabhängig.(Reifen?)

blarch
13.10.2021, 08:04
Heute wurde vom Tesl Mobility Service mein Garagentoröffner eingebaut.
Ich finde den Home Service wirklich gut.
Was hat der Home Link gekostet?

Hatte den Home Link bei meinem alten M3 und überlege es mir nun bei meinem neuen auch nachrüsten zu lassen. Allerdings habe ich mich auch schon wieder an den Handsender gewöhnt ...

chris-s7
13.10.2021, 09:00
Oh okay, mich wundert eure Wahrnehmung, vielleicht ist da tatsächlich was nicht korrekt. Allerdings bin ich durch das schlafende Baby auch sehr pingelig: bei ca. 140 kann ich das Radio wegen der Umgebungsgeräusche nicht mehr so leise laufen lassen, dass das Kind ungestört ist und ich mit meiner Freundin sehr gedämpft reden, fast flüstern kann. Bis 120 ist aber alles super. Mir ist aber auch eine aktuelle G aus diesem Grund zu laut, daher, sollte das normal sein, die Idee mit dem iX. Wenn da jemand schon Erfahrungen gemacht hat, bitte immer her damit :)

Edit: ist ein MJ 21.

Wo kommst du her? Wenn in der Nähe von Leverkusen, kannst gerne mal mit mir mitfahren. Ich finde bis 160-180 wirklich angenehm und man kann sich noch sehr gut unterhalten.

chris-s7
13.10.2021, 09:01
Bei meinem M3P(2021/Refresh I) sind Windgeräusche bis 150km/h auch kein Thema. Abrollgeräusche sind allerdings stark fahrbahnabhängig.(Reifen?)

Der meiste Krach was Abrollgeräusche angeht kommt von hinten. Es hat bei mir sehr viel gebracht den Kofferraum zu dämmen.

Norret
13.10.2021, 15:26
320,-

hadi
13.10.2021, 20:03
Ein Freund hatte jetzt 2 Tage den Hyundai Ioniq 5 zum Testen. Die Gelegenheit nutzte ich, um mir selbst ein Bild zu machen.

Äußerlich gefällt er mir gut, auch innen finde ich ihn wesentlich angenehmer als die Tesla Modelle, da es eben nicht nur ein iPad, sondern auch Tasten für diverse Einstellungen gibt.
Er fährt sich wirklich sehr fein - für mich könnte er eine direktere Lenkung, sowie ein sportlicheres Fahrwerk haben, ansonsten hab ich da nichts auszusetzen.
Beschleunigung, Abrollkomfort, Geräuschkulisse - alles top!

Absolut genial: hier, auf dem Land, vorausschauendes Fahren vorausgesetzt, braucht man mit der 4 stufigen Rekuperation, die am Lenkrad bedient wird, tatsächlich so gut wie keine Bremse.

In Summe ein tolles Auto, auch wenn für mich derzeit noch kein reines E-Auto in Frage kommt.

Norret
13.10.2021, 21:33
ich habe mittlerweile 5000km am Y und bin nach wie vor super zufrieden damit, sehr effizient.
Was mich heute mehr gefreut hat, der Bulgare der mein Model 3 gekauft hatte ist auch sehr zufrieden damit, er konnte bereits einen Unfall aufklären und der verunfallte Audi Fahrer wurde dann deswegen nachträglich Freigesprochen!
hier die Aufnahme:
https://vimeo.com/631314270

John Wayne
16.10.2021, 11:46
Lädt ganz zügig.

279785

FeSch
16.10.2021, 12:19
Wo kommst du her? Wenn in der Nähe von Leverkusen, kannst gerne mal mit mir mitfahren. Ich finde bis 160-180 wirklich angenehm und man kann sich noch sehr gut unterhalten.

Ein nettes Angebot, vielen Dank, komme aber leider von zu weit weg aus Berlin.

Mr. Edge
16.10.2021, 12:33
Lädt ganz zügig.

279785

Du warst kein Bremser - ging es ohne Einschränkung, wie bisher auch?
Irgendwie finde ich die E‘s interessant, aber so richtig überzeugt bin ich halt noch nicht…

Würdest du es wieder machen?

John Wayne
16.10.2021, 13:44
Hat besser geklappt als erwartet, wobei wir in diesem Jahr nicht so viel gefahren sind. Musste nur einmal über Tag bei der Rückreise laden. Grundsätzlich ist das Ding mit knapp 2,4 Tonnen und 1,97cm Breite weder für enge Passstrassen noch für 70er Jahre Parkhäuser gemacht.

noksie
16.10.2021, 13:57
Hat besser geklappt als erwartet, wobei wir in diesem Jahr nicht so viel gefahren sind. Musste nur einmal über Tag bei der Rückreise laden. Grundsätzlich ist das Ding mit knapp 2,4 Tonnen und 1,97cm Breite weder für enge Passstrassen noch für 70er Jahre Parkhäuser gemacht.

Das Problem kennen auch wir Modell 3 Fahrer. Enge Tiefgaragen und steile Abfahrten sind der Horror. Dazu noch der geringe Lenkeinschlag...

TMG
16.10.2021, 15:25
<— sieht grad ein YouTube Video über den i4 M50. :ea:

Muigaulwurf
16.10.2021, 16:19
verlinks doch hierher :gut:

TMG
16.10.2021, 16:34
Tzzz, ich Dummerchen.

Hier entlang bitte:


https://youtu.be/ADEPb3mh9kM

Preislich natürlich ne Ansage, aber sehr cool. Werd den auf jeden Fall mal fahren.

Mir gefällt:
- das es ein BMW ist ;)
- die Assistenten (für mich DER Kritikpunkt meines Tesla‘s)
- die coupeartige Form
- der Innenraum (Sitze, Cockpit, Anmutung)

Mir gefällt nicht:
- die Fahrzeugfront (wobei das in Schwarz nicht ganz so übel ist)
- das sowas bei knappen 90t EUR liegen soll - Heidewitzka!

dpg666
16.10.2021, 18:27
Hat besser geklappt als erwartet, wobei wir in diesem Jahr nicht so viel gefahren sind. Musste nur einmal über Tag bei der Rückreise laden. Grundsätzlich ist das Ding mit knapp 2,4 Tonnen und 1,97cm Breite weder für enge Passstrassen noch für 70er Jahre Parkhäuser gemacht.

Steffen, hast Du einen Taycan? Über Bilder würde ich mich freuen :ea:

Muigaulwurf
16.10.2021, 21:02
[...]

Hier entlang bitte:
[...]

Danke, schau ich mir morgen mal an. :gut:

TMG
16.10.2021, 21:37
Ist schon sehr ausführlich, aber mit Kapitelsprungmarken kann man sich ja den relevanten Teil raussuchen. Wie gesagt, mir gefällts.

Roland90
16.10.2021, 21:46
Den finde ich richtig gut :gut:
Bin auf der IAA ausgiebig probegesessen.
Werde ich definitiv auch fahren.

PS: Meine Konfi war viel billiger. Mag sein das ich nicht so anspruchsvoll bin aber ich käme mit ca 73k aus

Mr. Edge
17.10.2021, 09:28
Hat besser geklappt als erwartet, wobei wir in diesem Jahr nicht so viel gefahren sind. Musste nur einmal über Tag bei der Rückreise laden. Grundsätzlich ist das Ding mit knapp 2,4 Tonnen und 1,97cm Breite weder für enge Passstrassen noch für 70er Jahre Parkhäuser gemacht.

Ja, aber das Thema unterwegs sein im Allgemeinen ist es, was mich abhält. An die Tanke bei Bedarf ist halt schon anders, als 1/2-1h an die Ladestationen. Genug Ladestationen geben und auch funktionieren sollt mittlerweile ja kein Thema mehr sein.
Aber auf jeden Fall ein tolles Auto, viel Spaß damit:dr:

Roland90
17.10.2021, 09:30
Eine Stunde ?8o
Ich hab bisher noch nie länger als 25 Minuten unterwegs geladen. Da war der Taycan dann bei über 80%.

Mr. Edge
17.10.2021, 09:36
Ja, aber mit allem drum und dran. Tanken dauert ja auch 10-15 Minuten, bis du wieder auf der Bahn bist.

Roland90
17.10.2021, 09:37
Eben deswegen ist der Unterschied viel kleiner als ich mir das anfangs gedacht hab.
Karte hinhalten und einstecken dauert ne Minute, abstecken keine 30 Sekunden.

In den 20 Minuten Ladezeit kann man entspannt was trinken und aufs Klo.

harlelujah
17.10.2021, 09:47
… man muss nicht an der Lasse in der Schlange stehen
… es stinkt nicht nach Diesel oder Benzin

harlelujah
17.10.2021, 09:54
Als bekennender BMW Fan war ich auch gespannt und hab auch meiner Verkäuferin versprochen zurück zu kommen.
Leider liege ich beim BMW fast 30.000€ über meinem M3P und hier ist mir der Step doch zu hoch. Zumal mir der Tesla super gefällt.

Solange man den Tesla
- nach einem Jahr noch zum gleichen Preis verkaufen kann,
- die volle Förderung bekommt und
- mit 0,25% versteuern kann

werde ich wohl dabei bleiben



Tzzz, ich Dummerchen.

Hier entlang bitte:


https://youtu.be/ADEPb3mh9kM

Preislich natürlich ne Ansage, aber sehr cool. Werd den auf jeden Fall mal fahren.

Mir gefällt:
- das es ein BMW ist ;)
- die Assistenten (für mich DER Kritikpunkt meines Tesla‘s)
- die coupeartige Form
- der Innenraum (Sitze, Cockpit, Anmutung)

Mir gefällt nicht:
- die Fahrzeugfront (wobei das in Schwarz nicht ganz so übel ist)
- das sowas bei knappen 90t EUR liegen soll - Heidewitzka!

Departed
17.10.2021, 10:11
Die erhöhte BAFA-Prämie ist immer noch nicht rechtsbindend verlängert und der Fördertopf müsste, bei aktuellen Zulassungszahlen, Frühjahr 2022 dann leer sein (es sind noch schätzungsweise 1,3 Mrd. vorhanden.)

Das heißt wer jetzt bestellt, trägt das Risiko keine Förderung zu erhalten, obwohl doch häufig damit geworben wird.
Unter der Ampel sollte es natürlich so weiter gehen, aber Garantien hat momentan keiner bei Bestellung

TMG
17.10.2021, 13:26
Also ich käme mit dem i4 M50 in einer Ausstattung für 73t EUR gut zu recht. Sehr Ihr mal, wie bodenständig ich doch bin. ;)

Ruben
17.10.2021, 13:41
Also ich käme mit dem i4 M50 in einer Ausstattung für 73t EUR gut zu recht. Sehr Ihr mal, wie bodenständig ich doch bin. ;)

Hab ihn die Tage auch konfiguriert und warte auf Möglichkeit zur Probefahrt (wird aber wohl vor Dez/Jan nix)… Bin in der Konfig auch mit knapp 75k hingekommen - und ich meine da waren sogar Winterräder drin. Hatte auch nicht das Gefühl, dass da groß was fehlt. :ka: 90k fände ich merklich zu viel - bzw. mir persönlich wäre er das wohl nicht wert.

TMG
17.10.2021, 13:47
Also bei mir ist ja jetzt erstmal kein Wechsel angesagt, da Leasing- / Diensttesla. Aber ich werd mir den auf jeden Fall mal für ein paar Tage ausleihen, das steht fest.

Ruben
17.10.2021, 14:20
Ganz akut steht bei mir auch nix an… Wobei ein Leasing in nem Jahr ausläuft und bei den aktuellen Lieferzeiten und einer Entscheidung Anfang des Jahres nach Probefahrt etc. Würde das ja schon fast hinkommen.
(Wir haben gerade einen im Sommer bestellten Q8 Hybrid storniert - sollte diesen Monat ausgeliefert werden… Anruf Anfang der Woche: Dieses Jahr nicht mehr, wann nächstes Jahr kann man nicht sagen, wohl aber eher „gegen Mitte des Jahres“. 8o )

Es sei denn, er kommt als Ersatz fürs aktuelle Spaßauto. :grb::ka:

dpg666
17.10.2021, 14:22
Am Samstag bin ich den Y zur Probe gefahren. Bestellt hatte ich ihn bereits aufs Frühjahr.
https://up.picr.de/42266379qu.jpg
...allerdings nicht mit diesen hässlichen Felgen.

The Banker
17.10.2021, 14:27
Da ich recht häufig an die Ostsee fahre ist die Strecke meine benchmark. Wenn ich meinen Diesel voll getankt habe komme ich so 900 km weit. Das heißt ich fahre auf den freigegebenen Strecken dann auch meine 180 -200 wenn es geht. Die Teslas sehe ich dann immer entspannt auf der rechten Spur mit 120 aus dem Augenwinkel. Mich dann unterwegs eine halbe Stunde hinzustellen, nachdem ich eh schon die ganze Zeit langsam fahren musste, wäre jetzt nicht nach meinem Geschmack.
Hinzu kommt halt dann noch die nicht vorhandene heimische Ladestruktur (Tiefgarage). Irgendwer müsste dann halt erstmal die 5 K berappen um einen Verteiler in die TG zu bekommen. Und will ich den? Wenns brennt im E dann brennts halt, auf der TG stehen 2 Mehrfamilienhäuser.

Ich finde das ganze Thema inklusive der technischen Lösungen und Innovationen unheimlich spannend, werde aber wohl erst in ein paar Jahren in die E Community wechseln, da mir das Ganze noch nicht so recht behagt.

irish1983
17.10.2021, 14:31
Am Samstag bin ich den Y zur Probe gefahren. Bestellt hatte ich ihn bereits aufs Frühjahr.
https://up.picr.de/42266379qu.jpg
...allerdings nicht mit diesen hässlichen Felgen.

Den würde ich ja auch gerne bestellen, aber der aus meiner Sicht überzogene Aufpreis gegenüber dem Model 3 und die geringere Förderung machen es für mich (noch) unattraktiv.

TMG
17.10.2021, 16:45
*leck-o-mio*

https://up.picr.de/42267152rf.jpeg

shocktrooper
17.10.2021, 17:13
Lancia Thema 8.32? 8o

TMG
17.10.2021, 17:25
… und ein Model 3 Long Range in Solid Black. ;)

Malte92
17.10.2021, 19:23
Ich habe jetzt auch mal den Schritt gewagt.
Der SQ5 hat nach 3 Jahren nun ausgedient. Eigentlich war erst angedacht auf einen S6 oder Q7 (beide wieder Diesel) umzusteigen, allerdings kam es natürlich 1. anders und 2. als man denkt.
Durch einen glücklichen Zufall konnte ich mir nochmal eine neue Immobilie genehmigen die jetzt relativ autark geplant werden soll und da ich bedingt durch die Pandemie und die damit verbundene Umstrukturierung meines Arbeitsortes auf 75% Home-Office, ich keine riesigen Summen an Kilometer mehr abspule dachte ich mir ich wage jetzt einfach mal den Schritt und teste das ganze mal aus.
Als irgendwie in der IT und technischen Entwicklung angesiedelten Person interessiert mich natürlich auch das Gesamtpaket, natürlich auch durch Lieferfähigkeit ist die Entscheidung jetzt auf ein Model 3 gefallen. Getestet wurden Skoda Enyaq, VW ID3 sowie ID4 und der Audi Q4 etron. In zwei Wochen kann ich ihn jetzt abholen und dann kann das Abenteuer beginnen. Wallbox für das jetzige Haus ist auch schon beauftragt und sollte lt. Aussage des Elektrikers bis dahin sogar noch installiert werden können. Auch wenn ich eigentlich keine großen Langstrecken in gewisser Regelmäßigkeit abspule werde ich es dennoch mal probieren. Ist man mit dem Diesel immer völlig sorgenfrei und ohne große Planung einfach losgefahren, erwische ich mich heute schon dabei wie ich voller Vorfreude auf etwas neues bereits eine gewisse „Abenteuerlust“ verspüre :D auch wenn man mit den Tesla Superchargern vermutlich ebenfalls recht sorgenfrei drauf losfahren kann, ist es doch erstmal wieder etwas neues.

dpg666
17.10.2021, 19:51
Da ich recht häufig an die Ostsee fahre ist die Strecke meine benchmark. Wenn ich meinen Diesel voll getankt habe komme ich so 900 km weit. Das heißt ich fahre auf den freigegebenen Strecken dann auch meine 180 -200 wenn es geht. Die Teslas sehe ich dann immer entspannt auf der rechten Spur mit 120 aus dem Augenwinkel. Mich dann unterwegs eine halbe Stunde hinzustellen, nachdem ich eh schon die ganze Zeit langsam fahren musste, wäre jetzt nicht nach meinem Geschmack.
Hinzu kommt halt dann noch die nicht vorhandene heimische Ladestruktur (Tiefgarage). Irgendwer müsste dann halt erstmal die 5 K berappen um einen Verteiler in die TG zu bekommen. Und will ich den? Wenns brennt im E dann brennts halt, auf der TG stehen 2 Mehrfamilienhäuser.

Ich finde das ganze Thema inklusive der technischen Lösungen und Innovationen unheimlich spannend, werde aber wohl erst in ein paar Jahren in die E Community wechseln, da mir das Ganze noch nicht so recht behagt.

Ein Benziner, der in der Tiefgarage brennt ist auch nicht prickelnd. Aber wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Auto in der Garage brennt?
Und wie häufig fährt man grosse Distanzen? Dafür ist der Zugewinn - Drehmoment und Leistungsentfallung ohne Lärm - im Alltag unschlagbar.
Ich könnte auf keinen Verbrenner mehr wechseln.
Hatte aber zu Beginn auch meine Bedenken.

Mr. Edge
17.10.2021, 20:00
Da fällt mir doch gleich das hier ein:bgdev:
https://up.picr.de/42268921qa.jpeg

Spass beiseite - das mit der Ladeinfrastruktur zu Hause wird noch ein echter Spass. Ich wollte ja zwei Wallboxen, jetzt darf ich nur eine haben. Und der Typ von den Stadtwerken hat mich eine 1/2h vollgejammert, dass er das bald nicht mehr verantworten kann. Er rechnet in den kommenden 3 Jahren vermehrt mit Stromausfällen - an dem Tag gab es hier wirklich einen kurzen Ausfall (Millisekunden) vom Vorlieferant, also Überlandwerke - das hatten wir am Lichtflackern bemerkt.
Ich denke gerade ernsthaft über eine USV-Lösung für mein Haus nach. In Kombination mit PV und Elektroauto als Stromspeicher könnte ich mir da schon was vorstellen. Ein Dieselaggreagt muss es nicht werden, ich gehe nicht von längeren Blackouts aus, aber wer weiß schon, was kommen wird.

NyKoN
18.10.2021, 10:19
Ich habe jetzt die ersten 10.000 KM mit meinem Tesla Model 3 Performance abgespult.

Insgesamt ist das schon sehr entspanntes Fahren mit enormer Leistung und tollem Fahrgefühl. In dieser Hinsicht wollte ich keinen Verbrenner mehr.

Aus Kostensicht bei den aktuellen Benzinpreisen ist ein E-Auto absolut wirtschaftlich. Die Treibstoffkosten liegen bei mir, sofern ich zuhause lade, bei rund 6€ auf 100km. Da ich jedoch am Arbeitsplatz kostenlos laden kann, kommt das sehr selten vor.

Langstrecken sind grundsätzlich unproblematisch, ich fahre auch schneller als 120 😉, wobei es über 160 tatsächlich im Hinblick auf den Stromverbrauch unwirtschaftlich wird.
Im Sommer waren wir in Südtirol - 850 km einfache Strecke. Das waren 3 Ladestops am Supercharger zwischen jeweils 15 und 25 Minuten. Also eine knappe Stunde Verlust. Das fand ich erträglich, Kaffe- / Pinkelpause, Beine vertreten etc. und man kommt wirklich entspannter an.
Auf der Rückfahrt hat es dann schon genervt - Stau ohne Ende, man will nachhause und muss dann 2h vorm Ziel, wenn es endlich rollt, nochmal laden...

Tesla ist eine Sache für sich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist momentan wohl unschlagbar. Zusätzlich kann man das Auto nach 6 Monaten mit Gewinn unkompliziert nach Dänemark verhökern.
Meiner kam noch aus den USA und war schon schlampig zusammengebaut. Das wurde zwar im Nachhinein alles gerichtet, kostet aber Zeit und Nerven.
Aktuell kommen alle Fahrzeuge aus China und sind auf europäischem Niveau verarbeitet.
Mein Wagen geht im Dezember weg. Trotz des Verkaufsgewinns hätte ich keinen Tesla mehr gekauft, wenn er wieder aus den USA gekommen wäre...

Der Tesla Service ist grundsätzlich bemüht, aber es hakt noch des Öfteren. Insbesondere Ersatzteile haben lange Lieferzeiten. Bei einem Unfallschaden kann die Standzeit, je nach benötigten Teilen, momentan mehrere Wochen betragen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob sich das bei anderen Herstellern momentan nicht ähnlich verhält.
Grundsätzlich würde ich auch keinen Tesla kaufen, wenn das nächste Servicecenter inkl. Bodyshop (Tesla zertifizierte Werkstatt) mehr als eine Stunde von mir weg wäre.

Die aktuellen Alternativen auf dem Markt finde ich irgendwie unbefriedigend - Lieferzeiten, Reichweite, Optik, Preis / Leistung, irgendwas liegt immer voll daneben.

itsmedee
18.10.2021, 10:40
Am Samstag bin ich den Y zur Probe gefahren. Bestellt hatte ich ihn bereits aufs Frühjahr.
https://up.picr.de/42266379qu.jpg
...allerdings nicht mit diesen hässlichen Felgen.

Wie hast du das Grau in Natura empfunden? Bin immer noch unschlüssig bzgl. Farbauswahl, aber mit den größeren, schwarzen Felgen könnte mir diese Farbe gut gefallen!

dpg666
18.10.2021, 12:10
@Steve: ich stimme Dir zu. U.a. aus diesem Grund habe ich ihn fürs Frühjahr bestellt. So kann ich die Preis- und Akkuentwicklung noch etwas verfolgen. Zudem sollte bis dahin ggf. der Performance verfügbar sein. Davon abgesehen ist mein M3 ein super Auto. Habe keine Eile mit dem Wechsel.

@Dietmar: so richtig überzeugt mich das grau beim Y nicht. Ich habe ihn in weiss mit den grossen, schwarzen Felgen bestellt.
In der Kombi gefällt er mir dann richtig gut.

J.S.
18.10.2021, 13:55
Ich habe jetzt die ersten 10.000 KM mit meinem Tesla Model 3 Performance abgespult.

Insgesamt ist das schon sehr entspanntes Fahren mit enormer Leistung und tollem Fahrgefühl. In dieser Hinsicht wollte ich keinen Verbrenner mehr.

Aus Kostensicht bei den aktuellen Benzinpreisen ist ein E-Auto absolut wirtschaftlich. Die Treibstoffkosten liegen bei mir, sofern ich zuhause lade, bei rund 6€ auf 100km. Da ich jedoch am Arbeitsplatz kostenlos laden kann, kommt das sehr selten vor.

Langstrecken sind grundsätzlich unproblematisch, ich fahre auch schneller als 120 ��, wobei es über 160 tatsächlich im Hinblick auf den Stromverbrauch unwirtschaftlich wird.
Im Sommer waren wir in Südtirol - 850 km einfache Strecke. Das waren 3 Ladestops am Supercharger zwischen jeweils 15 und 25 Minuten. Also eine knappe Stunde Verlust. Das fand ich erträglich, Kaffe- / Pinkelpause, Beine vertreten etc. und man kommt wirklich entspannter an.
Auf der Rückfahrt hat es dann schon genervt - Stau ohne Ende, man will nachhause und muss dann 2h vorm Ziel, wenn es endlich rollt, nochmal laden...

Tesla ist eine Sache für sich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist momentan wohl unschlagbar. Zusätzlich kann man das Auto nach 6 Monaten mit Gewinn unkompliziert nach Dänemark verhökern.
Meiner kam noch aus den USA und war schon schlampig zusammengebaut. Das wurde zwar im Nachhinein alles gerichtet, kostet aber Zeit und Nerven.
Aktuell kommen alle Fahrzeuge aus China und sind auf europäischem Niveau verarbeitet.
Mein Wagen geht im Dezember weg. Trotz des Verkaufsgewinns hätte ich keinen Tesla mehr gekauft, wenn er wieder aus den USA gekommen wäre...

Der Tesla Service ist grundsätzlich bemüht, aber es hakt noch des Öfteren. Insbesondere Ersatzteile haben lange Lieferzeiten. Bei einem Unfallschaden kann die Standzeit, je nach benötigten Teilen, momentan mehrere Wochen betragen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob sich das bei anderen Herstellern momentan nicht ähnlich verhält.
Grundsätzlich würde ich auch keinen Tesla kaufen, wenn das nächste Servicecenter inkl. Bodyshop (Tesla zertifizierte Werkstatt) mehr als eine Stunde von mir weg wäre.

Die aktuellen Alternativen auf dem Markt finde ich irgendwie unbefriedigend - Lieferzeiten, Reichweite, Optik, Preis / Leistung, irgendwas liegt immer voll daneben.

Schön, mal ein ausgewogenes Feedback zu lesen :dr:

irish1983
18.10.2021, 13:59
@Steve: ich stimme Dir zu. U.a. aus diesem Grund habe ich ihn fürs Frühjahr bestellt. So kann ich die Preis- und Akkuentwicklung noch etwas verfolgen. Zudem sollte bis dahin ggf. der Performance verfügbar sein. Davon abgesehen ist mein M3 ein super Auto. Habe keine Eile mit dem Wechsel.

@Dietmar: so richtig überzeugt mich das grau beim Y nicht. Ich habe ihn in weiss mit den grossen, schwarzen Felgen bestellt.
In der Kombi gefällt er mir dann richtig gut.

Interessanter Ansatz mit der Bestellung für's Frühjahr. Ich habe mir vorgenommen bis nächsten Sommer zu warten und dann zu entscheiden.

harlelujah
18.10.2021, 22:34
Das Problem beim Y ist halt die reduzierte Reichweite. Besonders, wenn man doch viel Autobahn fährt.
Auf der anderen Seite ist es auch ein wesentlich größeres Auto im Vergleich zum M3

TMG
19.10.2021, 07:32
Andererseits: In der Klasse gibts aktuell nichts vergleichbares. Und effizient ist der schon, bewegt man wohl mit knappen 20kw/h auf der Autobahn. Natürlich nicht mit 170 - is klar.

Mr. Edge
19.10.2021, 08:48
Ich habe jetzt die ersten 10.000 KM mit meinem Tesla Model 3 Performance abgespult. …

Grundsätzlich würde ich auch keinen Tesla kaufen…

Ich liebe kontextfreie Zitate:bgdev:

Danke für deinen Eindruck. Ich finde, ein E-Mobil ist keine Lösung für alle Lebenslagen. Für mich wäre es einfach nicht sinnvoll - noch nicht. Meine Frau wird sicher als nächstes einen reinen E-Stromer nehmen. Bei <50km pro Tag und einfacher Lademöglichkeit in unserer Garage wird es aber kein Tesla werden, ich investiere mein Geld in deutsche Produkte, wo immer möglich.

Tangomat
19.10.2021, 09:42
Hallo Claus, aber Tela ist doch bald ein deutsches Produkt. Nur keine deutsche Marke.

blarch
19.10.2021, 10:11
Ich liebe kontextfreie Zitate :bgdev:
Ich hoffe das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat ist ironisch gemeint. Das ganze Zitat müsste nämlich lauten:


Grundsätzlich würde ich auch keinen Tesla kaufen, wenn das nächste Servicecenter inkl. Bodyshop (Tesla zertifizierte Werkstatt) mehr als eine Stunde von mir weg wäre.

Und dann macht das Zitat auch Sinn ;)


(...) ich investiere mein Geld in deutsche Produkte, wo immer möglich.

Ernstgemeinte Frage: Wann ist ein Produkt ein deutsches Produkt? Ist ein Tesla Model Y welches zu rund 30% aus "deutschen" Produkten besteht und in Berlin gebaut wird ein deutsches Produkt? Oder ist ein Mercedes kein deutsches Produkt, weil er evtl. in den USA gefertigt wird?