PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Elektro-Auto-Thread (Bilder + Informationen)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39

KINI
17.03.2025, 12:07
Ich find jetzt auch nix verwerflich daran... Da hab ich mit 4 "normalen" Rädern schon Schlimmeres gesehen...

Roland90
17.03.2025, 12:14
Naja, unbedingt schön ist ein Opel Rocks auch nicht. Ich würde auch keinen fahren wollen, aber ich darf ja ein richtiges Auto nehmen.

Ich denk so an unsere Gegend, ÖPNV ist quasi nicht existent, der junge Johannes muss 15 km zum Ausbildungsbetrieb fahren, es ist Winter (die Winter in der Oberpfalz sind rauh), da wäre es mir als Elternteil lieber, er fährt mit so einer peinlichen Kiste als mit der 125er Aprilia. :)

Da ich genau so aufgewachsen bin kann ich dir nur zustimmen Andreas. Meine Kumpels sind mit 15-16 mit dem Mofa zur Ausbildungstelle. Auch im Winter. Teils 25km one way :kriese:.
Mit 17 gabs dann die Ausnahmegenehmigung für den Führerschein. Ein Segen für die Jungs.

Geraldpeter
17.03.2025, 12:17
Mea culpa und 1:0 für die Ellenator Fraktion. Das mit dem Rückrüsten wusste ich nicht. Die Winter in der Oberpfalz kenne ich aus eigener Erfahrung.

Muigaulwurf
17.03.2025, 12:28
Ich glaube das Rückrüsten ist aber in der Theorie interessanter als es hinterher wirtschaftlich ist.

heintzi
17.03.2025, 12:29
..., aber ich darf ja ein richtiges Auto nehmen....

Hast du den Ioniq6 nicht mehr? Oder reds´t eh vom A6 :verneig:

kabe
17.03.2025, 12:34
... 50 Km über Land würde ich damit auch nicht fahren wollen.

Selbst 10-20km über Land wollte ich nicht fahren, wenn ich mit 45km/h ein rollendes Hindernis wäre.

Fahre selbst mit unserem 30km/h Treckerchen keine 3km über eine Bundesstraße zur Tankstelle, sondern hole den Diesel lieber im Kanister mit dem eAuto.

kabe
17.03.2025, 12:35
Ich glaube das Rückrüsten ist aber in der Theorie interessanter als es hinterher wirtschaftlich ist.

Bei dem geringen Wertverlust eines Ellenator würde ich auch nicht zurückrüsten. :op:

AndreasS
17.03.2025, 12:39
Ich glaube das Rückrüsten ist aber in der Theorie interessanter als es hinterher wirtschaftlich ist.

Glaub ich auch, zumal die so gut wie keinen Wertverlust haben.

H1i, der A6 ist schon wieder Geschichte.

heintzi
17.03.2025, 12:48
:mimimi:

CarloBianco
17.03.2025, 13:15
Für alle denen der Alpine A290 nicht sportlich genug ist, hat Renault heute einen limitierten R5 Turbo 3E angekündigt. Der sollte dann reichen ;)

www.renault.de/elektromodelle/r5-turbo-3e (https://www.renault.de/elektromodelle/r5-turbo-3e.html)

heintzi
17.03.2025, 13:22
540PS :jump:

Muigaulwurf
17.03.2025, 13:35
Ziemlich geil, gefällt mir rundum.


Der Renault 5 Turbo 3E wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert; das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten.

Die Doku auf Prime muss ich mir mal anschauen.

AndreasS
17.03.2025, 13:39
Der R5 taugt mir auch. Das könnte mein nächster werden.

Tudompan
17.03.2025, 13:46
Hab noch bis November Zeit dann geht mein Ioniq 5 zurück.

Rückkehr zum Verbrenner ist ausgeschlossen und der R5 ist wirklich klasse - bin schon dringesessen und ist aktuell mein Favorit :gut:

Roland90
17.03.2025, 14:00
Der ist ultra geil :gut:
Leider dauert es wohl noch 2 Jahre mindestens und unter 100K wird das auch eher nix

CEO
17.03.2025, 15:05
und mich sucht schon das zweite Mal ein bekanntes Problem auf (Taycan):

345961

Explorer2_993
17.03.2025, 16:11
Steck ihn einfach mal zum Laden ein, löst dieses Problem oftmals.

CEO
17.03.2025, 16:18
... laden, 30 minuten warten, über Nacht warten, alles durch. Wurde nun abgeschleppt...

Explorer2_993
17.03.2025, 16:24
... laden, 30 minuten warten, über Nacht warten, alles durch. Wurde nun abgeschleppt...

Oh man...
Aber wieso abschleppen lassen und nicht damit fahren? Ist doch nur eine gelbe Meldung

CEO
17.03.2025, 16:34
Das Auto lässt den Gang nicht einlegen, bei dieser Meldung, nur Neutral lässt sich einstellen;)

Muigaulwurf
17.03.2025, 16:51
ärgerlich

Explorer2_993
17.03.2025, 17:32
Das Auto lässt den Gang nicht einlegen, bei dieser Meldung, nur Neutral lässt sich einstellen;)

Aso ok, das Problem hatte ich bei dieser Meldung tatsächlich noch nie ;)

easy24
17.03.2025, 17:37
Für alle denen der Alpine A290 nicht sportlich genug ist, hat Renault heute einen limitierten R5 Turbo 3E angekündigt. Der sollte dann reichen ;)

www.renault.de/elektromodelle/r5-turbo-3e (https://www.renault.de/elektromodelle/r5-turbo-3e.html)

Wie geil ist der denn bitte?! :kriese::verneig:

… und dann noch dieser sinnlose, riesen Schaltknüppel. :jump:

Bin gespannt auf die ersten Fahrberichte.

Noch ein Video von nem Kanal, den ich mag:
https://youtu.be/QgeXjCqdRK0?si=b3i8n2uXFd0YpmXz

buchfuchs1
17.03.2025, 17:44
Das ist die Handbremse.

jpf
17.03.2025, 23:09
Steck ihn einfach mal zum Laden ein, löst dieses Problem oftmals.

Ne. Da ist nix zu machen, außer abstellen und abschleppen.


und mich sucht schon das zweite Mal ein bekanntes Problem auf (Taycan):

345961

Erster oder Facelift?
Beim ersten hatte ich es ja 3x, danach Wandlung.

CEO
18.03.2025, 07:22
Vor-Facelift aber relativ frisch, keine 20k km.. bin gespannt ob das Problem diesmal dauerhaft gelöst wird. Habe ehrlichgesagt keine Lust und Zeit auf das Theater mit der Wandlung/Rückgabe. ...ist ja sonst ein tolles Fahrzeug.

jpf
18.03.2025, 07:25
Vor-Facelift aber relativ frisch, keine 20k km.. bin gespannt ob das Problem diesmal dauerhaft gelöst wird. Habe ehrlichgesagt keine Lust und Zeit auf das Theater mit der Wandlung/Rückgabe. ...ist ja sonst ein tolles Fahrzeug.

Ja, liebe den auch. Deswegen ja auch wieder das FL gekauft. Nach meiner (nicht fachlichen) Recherche gab es massenhaft Probleme mit dem alten Batteriedesign. Beim 3x wurde bei mir ganzer Unterboden getauscht, ALLE Batterien. EVtl bestehst du beim 2x drauf und drohst sonst beim 3x zu wandeln?

MrLuxury
18.03.2025, 11:59
Sowas hatte ich auch in der vorletzten Woche bei meinem EQS. Als ich abends aus dem Büro nach hause fahren möchte geht nichts mehr. Er bewegt sich keinen Millimeter. Am nächsten Morgen war wieder alles okay. Ich habe ihn dann prüfen lassen und es wurde ein Fehler beim elektrischen Zuheizer festgestellt, der dann ausgetauscht wurde.

https://up.picr.de/49378848ho.jpeg

Hypophyse
18.03.2025, 12:36
0 auf 400 km in fünf Minuten. Ist das ernstzunehmen, Ladeinfrastruktur vorausgesetzt?

https://carnewschina.com/2025/03/17/byd-han-l-ev-and-tang-l-ev-1086-hp-started-presales-in-china-for-37300-usd/

Muigaulwurf
18.03.2025, 13:48
Das geht schon. Wenn du mit 1000kW/h laden kannst und damit (mit Ladeverlusten sagen wir) 15kWh pro Minute in den 83kW/h Akku lädst, dann hast du auf 5 Minuten den Akku gut vollgebracht, auch wenn die Ladeleistung nach hinten abfallen sollte. Du musst es halt auch kühlen können.

Hypophyse
18.03.2025, 23:28
:dr:

Faszinierend, dass so etwas bereits serienreif ist. 1 MW mittels 1 KV laden, da versteht man unter "geblitzt werden" etwas völlig anderes.

Muigaulwurf
19.03.2025, 11:27
Mercedes LKW bekommst du auch mit Megawatt-Lademöglichkeit, aber die Säulen noch nicht. Die Chinesen sind da wohl fixer.

AndreasS
19.03.2025, 11:32
Das überrascht mich nicht. Aber immerhin tut sich jetzt bei den deutschen Herstellern auch was, muss man auch mal anerkennen.

MrLuxury
19.03.2025, 12:18
Ein MCS Pilotprojekt läuft derzeit zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet unter realistischen Bedingungen. In diesem Jahr sollen die ersten öffentlichen MCS Ladesäulen starten. Das ist aber für LKW gedacht.

Abgesehen davon haben wir schon einige Ankündigungen aus China gesehen, z.B. hybride Feststoffakkus. Bis ich Ladekurven von, in Deutschland erhältlichen, PKW gesehen habe bin ich erst einmal skeptisch.

kabe
20.03.2025, 13:39
Mercedes LKW bekommst du auch mit Megawatt-Lademöglichkeit, aber die Säulen noch nicht. Die Chinesen sind da wohl fixer.

Wenn man den Elektrotrucker auf YouTube verfolgt, ist das Megawattladen bei den Lenkzeiten nicht notwendig, sondern vielmehr zuverlässige 400kW CCS Lader, sofern der LKW nur mit 1 Person besetzt ist. Bei einem 42t-LKW mit 700kWh-Akku sind nach 4,5 Stunden ca. 450-500kWh weg und wenn er dann in 45min Zwangspause mit 400kW nachlädt (=300kWh), kann er seine maximale Tageslenkzeit erreichen.

Sein Fazit: Erstmal ausreichend zuverlässige 400kW-Ladestationen für LKW mit Sattelauflieger aufbauen, bevor mit Megawattladen angefangen wird.

Muigaulwurf
20.03.2025, 15:46
Nicht alles ist perfekter Bilderbuchfernverkehr.

Sailking99
20.03.2025, 16:55
Naja, das Ziel ist ja bald einen Computer, dem die Lenkzeiten wurscht sein können, fahren zu lassen.
Auf den Autobahnen kann ich mir das eigentlich auch gut vorstellen. Das sind ja relativ berechenbare Fahrsituationen.
Stadtverkehr halte ich da für deutlich schwieriger.

dpg666
24.03.2025, 21:04
Aufgrund der aktuellen Situation habe ich mich von meinen Tesla getrennt und bin wieder bei einem IX3 gelandet.
346325
Das Auto macht mir im Moment unwahrscheinlich Spass :jump:

easy24
24.03.2025, 21:29
Viel Freude damit Deni. :dr:

Wobei ich nie auf die Idee käme, meinen Tesla wegen „der aktuellen Situation“ zu verkaufen.

Wo fängt man da an und wo hört man auf?! :ka:

ReneS
24.03.2025, 21:30
Bei Nazîs. Aber das gehört nicht hierher :)

ein michael
24.03.2025, 22:20
Viel Fahrfreude Deni!

Chris11
24.03.2025, 22:29
Freitag ab halb neun morgens wird an unsere PV Anlage die Wallbox installiert und angeschlossen.
Fehlt dann nur das E Auto für für die Frau.

dj74
25.03.2025, 05:57
Bei Nazîs. Aber das gehört nicht hierher :)

Dürfte dann überhaupt ein einziger VW verkauft/gefahren werden?

thewatchjoe
25.03.2025, 12:56
Ziemlich genau ein Jahr nach dem Release, gibt es den ersten Xiaomi SU7 in Deutschland.

https://www.youtube.com/watch?v=qkmuwZaaJks

TMG
25.03.2025, 13:02
iX3 sieht schick aus, gute Fahrt…

dpg666
25.03.2025, 18:30
Vielen Dank für die Glückwünsche :dr:

Roland90
25.03.2025, 18:47
Den iX3 finde ich auch gut :gut:
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt

dpg666
26.03.2025, 18:41
Danke Roland :dr:
Ich hatte den schon einmal (sehr kurze Zeit) und habe ihn dann gegen einen I4 eingetauscht.
Irgendwie hatte ich ihn vermisst. Und als Auslaufmodell grad relativ günstig zu bekommen...

easy24
26.03.2025, 20:57
Wobei der Neue schon ziemlich geil werden wird…
… aber du fährst die Autos ja eh meist nicht so lange.

MichaW
27.03.2025, 13:59
Hab mir einen Abarth 500e Cabrio Turismo geschossen, so zum E-Eingewöhnen. Nur noch schnell mit dem Nachtzug quer durch D, dann Langstrecke mit dem Kurzstreckendödel zurück. Wird lustig, hab nur theoretisch schon ganz viel Plan bzgl Laden...

VG!

Micha

buchfuchs1
27.03.2025, 14:07
Coolstes E-Auto.
Glückwunsch.

Muigaulwurf
27.03.2025, 14:39
Laden ist absolut kein Problem wenn du eine gute App wie EnBw oder so hast. So gut wie jede zweite Autobahnabfahrt hat mittlerweile Ladeparks in unmittelbarer Nähe.

MichaW
27.03.2025, 14:58
Genau die ENBW Karte und App habe ich mir geholt, trotzdem meist 59Cent/Kwh auf der Rückfahrt, alles in Allem nicht sagenhaft günstiger als mit einem der vorhandenen Verbrennern. Aber darum geht es ja nicht, Zuhause gibt es dann nur noch Öko- und Solarstrommix.
Macht dann 2x Abarth Cabrio Turismo ab Samstag bei uns, einmal in der Nachbarschaftsaufmischversion und einmal nur mit künstlichem Pfraaaap.
Freu mich.

VG,

Micha

buchfuchs1
27.03.2025, 15:01
Ist ja auch ein geiles Auto, ob Strom oder Sprit.

jpf
27.03.2025, 17:41
Genau die ENBW Karte und App habe ich mir geholt, trotzdem meist 59Cent/Kwh auf der Rückfahrt, alles in Allem nicht sagenhaft günstiger als mit einem der vorhandenen Verbrennern. Aber darum geht es ja nicht, Zuhause gibt es dann nur noch Öko- und Solarstrommix.
Macht dann 2x Abarth Cabrio Turismo ab Samstag bei uns, einmal in der Nachbarschaftsaufmischversion und einmal nur mit künstlichem Pfraaaap.
Freu mich.

VG,

Micha

Wir haben unseren ersten Smart 42 mit unter 100km Reichweite aus Ulm nach Mainz gefahren... ich bin bevorzugt Landstrasse, weil weniger Verbrauch, und eben einige Ladestops... dein 500er ist dagegen ja Luxus-Reichweite :D

Mach dir keine Sorgen!

MichaW
27.03.2025, 17:42
Dirk, alle: :dr:

kabe
27.03.2025, 17:49
Genau die ENBW Karte und App habe ich mir geholt, trotzdem meist 59Cent/Kwh auf der Rückfahrt, alles in Allem nicht sagenhaft günstiger als mit einem der vorhandenen Verbrennern. Aber darum geht es ja nicht, Zuhause gibt es dann nur noch Öko- und Solarstrommix.
Macht dann 2x Abarth Cabrio Turismo ab Samstag bei uns, einmal in der Nachbarschaftsaufmischversion und einmal nur mit künstlichem Pfraaaap.
Freu mich.

VG,

Micha

Für einen Monat IONITY-Passport Power abschliessen: € 7,99 Grundgebühr im ersten Monat und 39ct/kWh :supercool: (für Sparfüchse Renault Mobilize - Grundgebühr € 4,99)

EWE Go: 52ct/kWh

ein michael
27.03.2025, 17:52
Stets unfallfreie Fahrt gewünscht. Habe mir heute mal den R 5 beim Händler angeschaut. Ich betrachte den mal als 2 Sitzer, da passen meine Jungs hinten eher nicht so rein. Ist zzT eh nur eine Idee als kleinen Zweitwagen (idR sitzt da nur einer max 2 drin), aber bei der Konfiguration komme ich immer auf > 34 k (den 50 kw Akku mit bissl Ausstattung), 300 km Reichweite klingt einfach zu wenig, auch wenn er nur für Stadtfahrten gedacht ist. 1 mal Arbeit und zurück ca 66 km. Naja aktuell brennt nix an und wir haben Zeit. Händler meint ca 3-4 Monate Lieferzeit.

easy24
27.03.2025, 17:55
Warum klingen 300km Reichweite zu wenig - gerade bei deinem Profil?

Unser i3s hat ca. 250km und das reicht eigentlich fast immer, für einen Zweitwagen.

@MichaW: Viel Freude mit dem 500er

dpg666
27.03.2025, 18:16
Wobei der Neue schon ziemlich geil werden wird…
… aber du fährst die Autos ja eh meist nicht so lange.

Den neuen IX3 gibt es noch nicht. Nur einen neuen X3.
Aussen finde ich den gelungen. Innen von der Haptik und der Qualitätsanmutung ein deutlicher Schritt zurück.
Da hat mir sogar der Händler zugestimmt. Und einen Verbrenner möchte ich nicht mehr.

@Micha: Glückwunsch zum megageilen Flitzer. Würde mich über Bilder und Erfahrungen freuen :dr:

ein michael
27.03.2025, 18:17
Habenistbesseralsbrauchendenke, vermute ich bei mir zumindest. Dann gab es Ausstattungsdetails, die Frau zwingend haben will, aber nur bei großem Akku angeboten werden (heizbares Lenkrad, isso). Und >30 k für 300 km hm irgendwie nein. Gebrauchter i3 sagt ihr nicht so zu. Und soll eben kleiner sein. Modell y macht bei Parkplatzsuche oder Parkhaus echt keinen Spaß…

Roland90
27.03.2025, 18:30
Für einen Monat IONITY-Passport Power abschliessen: € 7,99 Grundgebühr im ersten Monat und 39ct/kWh :supercool: (für Sparfüchse Renault Mobilize - Grundgebühr € 4,99)

EWE Go: 52ct/kWh
Renault funktioniert seit kurzem nur noch mit einer Renault FIN

easy24
27.03.2025, 18:32
Den neuen IX3 gibt es noch nicht. Nur einen neuen X3.
Aussen finde ich den gelungen. Innen von der Haptik und der Qualitätsanmutung ein deutlicher Schritt zurück.


Stimmt - deshalb schrieb ich ja „werden wird“ Deni. ;) :dr:

Aber Ladetechnik und Optik sind eine ganze andere Welt.

easy24
27.03.2025, 18:35
Habenistbesseralsbrauchendenke, vermute ich bei mir zumindest. Dann gab es Ausstattungsdetails, die Frau zwingend haben will, aber nur bei großem Akku angeboten werden (heizbares Lenkrad, isso). Und >30 k für 300 km hm irgendwie nein. Gebrauchter i3 sagt ihr nicht so zu. Und soll eben kleiner sein. Modell y macht bei Parkplatzsuche oder Parkhaus echt keinen Spaß…

Grundsätzlich natürlich richitg - wenn nicht hier, wo dann? ;)

Ist aber wohl eher ne Schere im Kopf, als tatsächlich notwendig…
… und wenn notwendig werden dann halt für diesen Fall R5 und Tesla getauscht.

So machen wir das zumindest und hat bislang immer funktioniert.

kabe
27.03.2025, 19:12
Stets unfallfreie Fahrt gewünscht. Habe mir heute mal den R 5 beim Händler angeschaut. Ich betrachte den mal als 2 Sitzer, da passen meine Jungs hinten eher nicht so rein. Ist zzT eh nur eine Idee als kleinen Zweitwagen (idR sitzt da nur einer max 2 drin), ....

Würde auf den Renault 4 (https://www.renault.de/elektromodelle/r4-e-tech-elektrisch.html) warten, wenn er eh nur für Stadtfahrten ist.

ein michael
27.03.2025, 19:29
Habe den auch mal ins Auge gefasst. Frau eher nö, weil größer, als der R5, aber kleiner als Y ;). Der Prius fährt ja:). Der Hyundai Insta könnte auch passen. Aber emotionales Argument Renault baut in Europa gewinnt aktuell so ein bisschen an Bedeutung. Insofern alles offen zZt.

kabe
27.03.2025, 19:33
... Dann gab es Ausstattungsdetails, die Frau zwingend haben will, aber nur bei großem Akku angeboten werden (heizbares Lenkrad, isso). Und >30 k für 300 km hm irgendwie nein. Gebrauchter i3 sagt ihr nicht so zu. Und soll eben kleiner sein. …
Der i3 fällt dann eh raus, da kein beheizbares Lenkrad. :op:

Roland90
27.03.2025, 19:34
Ich fahre den R5 nächsten Dienstag probe :jump:. Meine Mitarbeiter dürfen dann auch mal testen, vielleicht werden es dann gleich 2 oder 3. Der alte E UP! könnte durchaus mal ersetzt werden.

ein michael
27.03.2025, 19:37
Cool, berichte gerne.

kabe
27.03.2025, 19:37
I... Der alte E UP! könnte durchaus mal ersetzt werden.

Wenn der zuverlässig läuft, ist der doch prima. Die aktuellen Autos kommen zwar weiter, doch verbrauchen sie mehr und haben mehr überflüssige Assistenten, die man im Nahverkehr nur selten braucht.

Roland90
27.03.2025, 19:53
Mag sein, aber die Möhre braucht mit ihren 7 kW Ladeleistung ewig und blockiert bei Sonne einen Ladeplatz an der Wallbox den ich gerne für den Taycan, EQA oder Mini nutzen würde. Und man kann besser managen wenn die Sonne mal scheint weil der Akku eben auch mal ne knappe Woche Pendelweg reicht.
Und jetzt gibt’s noch ein paar Euro für den UP. Na mal sehen

AndreasS
27.03.2025, 20:18
Roland, wie weit fährt ein eUp ungefähr?

Roland90
27.03.2025, 20:27
Zwischen 150 und 200 km ähnlich wie der Mini. Aber er lädt schlechter. Der Mini ist in ca 3 Stunden an der Wallbox voll der Up braucht 5.

AndreasS
27.03.2025, 20:28
Danke, das könnte vielleicht passen.

Roland90
27.03.2025, 20:56
Aber pass auf Andreas. Es gibt 2 Akkugrößen.
Bis 08/2019 gab's den kleinen Akku mit 16.4 kWh Kapazität. Damit werden selbst 100km knapp

AndreasS
27.03.2025, 21:30
Gut zu wissen. :gut:

dpg666
27.03.2025, 21:36
Stimmt - deshalb schrieb ich ja „werden wird“ Deni. ;) :dr:

Aber Ladetechnik und Optik sind eine ganze andere Welt.

:dr:

Das die Ladetechnik eine andere Welt wird, damit rechne ich stark. Brauche ich sie? Wahrscheinlich nicht.
Mein Leben hat sich verändert. Mehr als 300Km am Tag fahre ich seeeeeehr selten.
Optik muss er dann ohne Tarnung noch beweisen. Und Haptik und Bedienung ebenfalls.
Finde die Kombination aus Sprachsteuerung, Touch, klassischen Knöpfen und Gestensteuerung im IX3 sehr gut.
Aber ich werde schon einen Grund für einen Wechsel finden... :D

easy24
27.03.2025, 23:53
:dr:


Aber ich werde schon einen Grund für einen Wechsel finden... :D
Sag ich doch ;):dr:

kabe
28.03.2025, 08:23
Warum klingen 300km Reichweite zu wenig - gerade bei deinem Profil?

Unser i3s hat ca. 250km und das reicht eigentlich fast immer, für einen Zweitwagen. ...

Unser i3 94Ah (ca. 27kWh verfügbare Akkukapazität) ist bei heimischer Lademöglichkeit im Alltag seit August 2016 bisher 180.000km gelaufen. Da sollte der Renault 5 mit 42kWh eigentlich den Anforderungen des Alltags auch gewachsen sein. Die fehlende Lenkradheizung könnte man aufgrund der Möglichkeit der Vorklimatisierung verkraften können oder als Anlass zum Kauf von schönen Lederhandschuhen (Hermès oder "nur" Roeckl) nutzen. ;)

ein michael
28.03.2025, 09:04
Komm mir nicht mit Fakten :rofl: und wenn Frau im Winter warme Hände ohne Handschuhe will, wer bin ich, ihr Handschuhe schmackhaft zu machen:)
Bin just gerade mit dem Auris in der Werkstatt zum SR Wechsel und Tüv, da wird mir als Leihwagen der bz4 x oder wie der genau heißt gegeben. Fährt sich auch fein. Viele Knöpfe, Schalter und mit dem Bedienkonzept habe ich mich nicht wirklich auseinander gesetzt. Aber spürbar, die haben einfach „nur“ den Verbrenner Antrieb gegen eAntrieb getauscht, aber das Bedienfeeling übernommen. Bin jetzt aber auch nur 15 km gefahren.

CarloBianco
28.03.2025, 10:05
Für die, die schon alles haben.


https://www.youtube.com/watch?v=mZfihkbWy2Y

testarossaj.com (https://testarossaj.com/)

MrLuxury
29.03.2025, 08:20
Ich kann über BMW immer nur den Kopf schütteln. Mit dem i3 waren sie ihrer Zeit sicher voraus und er lief anfangs nicht. Aber ich kenne keine i3 Fahrerin, die nicht gerne wieder einen neuen hätte. Warum haben sie kein leichtes Facelift geliefert und weiter gebaut.

easy24
29.03.2025, 08:35
Optisch hätte es - zumindest von außen - keines Facelifts gebraucht.

Das Auto sieht immer noch sehr cool und seiner Zeit voraus aus.

Schon jetzt ein Klassiker der E-Mobilität.

AndreasS
29.03.2025, 08:37
Finde ich auch. Wie ein moderner A2, den ich auch nach wie vor sehr cool finde.

Skimaster
29.03.2025, 09:44
Denke den i3 haben die Kunden, wie auch den A2 nicht verstanden, da die Innovation, wie Karossiere aus Carbon bzw. Alu Frame nicht so direkt erlebbar waren wie Fahrleistung oder Infotainment etc…
Wahrscheinlich standen einer Weiterführung wieder neue Chrashnormen im Weg???

dj74
29.03.2025, 10:30
Ich vermute, dass der i3 in der Fertigung zu teuer war und die Marge nicht passte.
Toller Technologieträger, aber BMW will nicht die Welt verbessern, die wollen Geld verdienen.
In meinen Augen eine zu kurzsichtige Strategie, aber ich vermute, ein Konzern denkt nun mal nur bis zur nächsten Hauptversammlung. :ka:

CarloBianco
29.03.2025, 10:48
In vielerlei Hinsicht ist der iX der Nachfolger des i3. Nur im Luxuswahn mancher deutscher Hersteller drei Nummern größer und mit entsprechend besserer Marge.

kabe
29.03.2025, 12:03
Denke den i3 haben die Kunden, wie auch den A2 nicht verstanden, da die Innovation, wie Karossiere aus Carbon bzw. Alu Frame nicht so direkt erlebbar waren wie Fahrleistung oder Infotainment etc…

Ich sage dazu nichts und lasse ein Bild aus 2014 sprechen.:D

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=346556&d=1743246005

GPX8888
29.03.2025, 12:51
Der i3 war schon ein geniales Fahrzeug, aber die wenigsten haben das Gesamtprodukt verstanden.

346557

eimsbush
29.03.2025, 12:55
Ich hab den i3s geliebt. Den mit vernünftigem Lademanagement der Neuzeit. Hach... War damals echt ein Abenteuer, 150km zu Schwiegereltern zu fahren und dann auf eine der 2 Säulen im Ort zu hoffen, wo er dann Stunden stehen musste :D

easy24
29.03.2025, 13:56
Ich sage dazu nichts und lasse ein Bild aus 2014 sprechen.:D

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=346556&d=1743246005

Da ich mich damals geärgert hatte, keine A2 gekauft zu haben…
… war klar, ein i3 muss es werden.

Eigentlich gut, dass es mit dem A2 nichts wurde, denn der Elektro i3 passt nun viel besser und wird sicher bis zum Ende bleiben.

Im Oktober 2022 einen der letzten i3s bekommen - war nach dem angekündigten Produktionsende gar nicht so einfach.

Seitdem weiß ich, dass es Bielefeld tatsächlich gibt. :D

dpg666
29.03.2025, 14:01
Bin auch beim I3 Fan-Team dabei. Hatte mir mal während Corona für ein paar Monate einen geholt.
Der war echt super...
346560

MrLuxury
29.03.2025, 16:54
Vorgänger und Nachfolger (i3s)

https://up.picr.de/49420715sm.jpeg

MrLuxury
29.03.2025, 17:06
… und der meiner Frau

https://up.picr.de/49420760vf.png

dpg666
29.03.2025, 18:11
Der von Deiner Frau ist sehr schick :gut:

TMG
29.03.2025, 18:52
i3 ist sooooo cool.

MichaW
29.03.2025, 21:07
18h Roundtrip nach Ostfriesland, Nachtzug him, Abarth E zurück. Knapp 16kWh/100km. Bin ich platt. Laden war absolut pillepalle, hab mich nur beim ersten mal erschreckt, wie sauschwer so'n CCS Schnorchel ist :facepalm:
Aber der Karren ist Klasse!

VG,

Micha
PS: Bilder werden nachgeliefert

ein michael
29.03.2025, 21:08
Dann weiterhin viel Fahrfreude!

backröding
29.03.2025, 22:20
Unser zweiter i3 wird uns im Juni verlassen. Ich bin ein wenig traurig, dass ich keine neuen i3 mehr kaufen kann. Der i3 war vom Konzept her für mich immer DAS Elektro-Auto.

Leichtbau für für geringeren Beschleunigungswiderstand, bei leichterem Auto benötigt man eine kleinere Batterie, kleineren E-Motor, und so weiter. Ich finde das Konzept i3 im Gegensatz zur aktuellen Elektro-Front mit größer, vor allem schwerer, mehr Leistung, aber nicht zwingend weiter, immer noch großartig - nein, Richtungsweisend.

Leider kann ich diesen Wagen nicht mehr neu kaufen, ich würde es tun.

https://up.picr.de/49421698ej.jpeg

https://up.picr.de/49421699wh.jpeg

MrLuxury
29.03.2025, 22:28
… und es gibt keinen Kleinwagen mit Naturleder, ohne Plastik, mit Karbonkarosserie und hochwertigen Materialien, wie der i3.

ein michael
29.03.2025, 22:38
Warum wechselst du denn Thorsten und gegen welches Fahrzeug?

backröding
29.03.2025, 23:54
… und es gibt keinen Kleinwagen mit Naturleder, ohne Plastik, mit Karbonkarosserie und hochwertigen Materialien, wie der i3.

Yea, endlich gibt es einen Gleichgesinnten. Der i3 war von Anbeginn an komplett auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Alles am Fahrzeug - ausgenommen Batterie -war nachhaltig. Bei Konzeption des i3 gab es keine nachhaltigen Batterien - ich glaube, heute auch nicht.

Angeblich ist seine sogar Crbrobonzellle recyclebar. Der Rest der Karosserie war/ist m.E. sortenreiner Kunststoff.

Auch die Materialien im Innenraum wurden alle unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit ausgewählt - drum gab es ja so viel Gegenwind z.B. wegen der Hanf-Paneele. Ich mochte die.

Das Auto war durchdacht von Anfang bis Ende - auch in der Produktion. Nur hat BMW - warum auch immer - das Ganze nicht beworben.

Schade. Ich finde diesen Wagen großartig, nicht nur wegen der angeblichen Nachhaltigkeit.

Der i3 hat einen enormen Nutzwert. Er ist außen klein, aber innen ein echter Riese., Waschmaschine und Wäschetrockner gleichzeitig? Kein Problem, letztens erst durchgeführt.

Roland90
30.03.2025, 08:29
Das Design ist aber schon sehr speziell. Ich sage es ehrlich, für mich wäre es nichts.

Davon abgesehen gebe ich zu bedenken, was bringt der tolle und sehr teure Leichtbau wenn der Mini SE mit Alu/Stahl Karosserie und gleichem Akku und Antrieb nur knapp 100 Kilo mehr wiegt und genau so weit kommt ?

easy24
30.03.2025, 10:09
Wie schon erwähnt:
Der i3 ist nicht mit normalen Maßstäben zu messen:
Da steckte viel Vision und Innovation drin.

Erst recht, wenn man bedenkt, das das Auto bereits 2012 vorgestellt wurde.

Finde das Design toll und kann z.B. mit deinem GLA überhaupt nix anfangen (bezogen auf das Design). Sicher ein tolles Auto - mir vom Design aber zu beliebig.

Der i3 war tatsächlich zu teuer in der Produktion und offensichtlich nicht mainstreamig genug - die die ihn hatten/haben wissen u.a. aber genau das zu schätzen.

MrLuxury
30.03.2025, 10:34
Der i3 ist mit einem Mini nicht zu vergleichen. Thorstens Bild zeigt gut, wie das Platzangebot im Innenraum aussieht. Hinzu kommt, dass der i3 keine Sitzposition, wie ein Kart anstrebt, sondern eher etwas erhöhter, was ihn im Alltag recht praktisch macht. Die Materialien, die im i3 verwendet werden, wind extrem hochwertig. Man sehe sich nur die Verarbeitung der Türe mit Karbon, Leder und Wollstoff an. Mein EQS AMG ist da nicht besser.

Seine Struktur ist, und damit hat er eine Gemeinsamkeit mit dem A2, aufwändig in der Produktion. Die Karbonteile schrumpfen beim Abkühlvorgang. Das führt zu hohem Ausschuss, wenn das nicht sehr präzise läuft.

Jet
30.03.2025, 15:51
Auch hier #Team i3. Meinem Trauer ich nach über einem Jahr noch nach, beim nachfolgenden Mini SE freue ich mich aufs baldige Leasingende...
Optik und Interieur fand ich immer "Speziell", aber stimmig. Mit Leder und Holz hab ich mich sehr wohl gefühlt. Raumgefühl und Ladekapazität waren der Wahnsinn.
Ein gebrauchter ist für mich aktuell keine Option. Da passen p/l für mich nicht und die Ladeleistung etc. war damals schon etwas veraltet. Der R5 ist für mich momentan der heisseste Kandidat als Nachfolger, wobei da in vielerlei Hinsicht ein paar Abstriche gemacht werden müssen.

Grüße
Christian

kabe
30.03.2025, 15:53
... Seine Struktur ist, und damit hat er eine Gemeinsamkeit mit dem A2, aufwändig in der Produktion. Die Karbonteile schrumpfen beim Abkühlvorgang. Das führt zu hohem Ausschuss, wenn das nicht sehr präzise läuft.

Ein A2 mit dem Antrieb vom i3 wäre eine Rakete. :gut: Für den urbanen Alltag ist der i3 schon fast zu groß (Breite +10cm 8o ).


EDIT: Wie schon öfter geschrieben, wir fahren unseren zweiten i3 (94Ah) seit August 2016 mit derzeit 180.000km und hatten bisher ca. 1.000€ an Verschleißreparaturen (Bremsen vorne nach 125.000km und 12V Batterie nach 8 Jahren) und 1.400€ an Wartungskosten (ca. 350€ alle 2 Jahre). Man muß ihn nicht zwingend nach Leasingkunde ausmustern bzw. man kann ihn auch gebraucht kaufen. ;)

kabe
30.03.2025, 16:05
Auch hier #Team i3. Meinem Trauer ich nach über einem Jahr noch nach, beim nachfolgenden Mini SE freue ich mich aufs baldige Leasingende...
Optik und Interieur fand ich immer "Speziell", aber stimmig. Mit Leder und Holz hab ich mich sehr wohl gefühlt. Raumgefühl und Ladekapazität waren der Wahnsinn.
Ein gebrauchter ist für mich aktuell keine Option. Da passen p/l für mich nicht und die Ladeleistung etc. war damals schon etwas veraltet. ...

gebrauchter i3s für 20.000€ (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=410179435&action=topInCategory&cn=DE&dam=false&fe=ELECTRIC_HEATED_SEATS&fe%21=EXPORT&fr=2021%3A2022&ft=ELECTRICITY&hlt=LED_HEADLIGHTS&isSearchRequest=true&it=LEATHER&ms=3500%3B79%3B%3B&od=up&p=%3A25000&ref=srp&refId=40699e9e-1a16-d973-aa29-10c7f4b430e9&s=Car&sb=p&searchId=40699e9e-1a16-d973-aa29-10c7f4b430e9&vc=Car) - Was stimmt da nicht an Preis/Leistung? Zuviele km und nur noch 4 Jahre bzw. 100.000km Batteriegarantie? :grb:

Als Erstwagen könnte ich das Argument mit der Ladeleistung verstehen, doch als Zweitwagen ist das eigentlich kein Problem.

MrLuxury
30.03.2025, 16:45
Meine Frau mag keine Gebrauchtwagen, deshalb hätten wir unseren gerne nach Leasingende übernommen. Aber das Angebot von BMW war dermaßen daneben, dass wir verzichtet haben. Jetzt fährt sie Volvo EX30.

buchfuchs1
30.03.2025, 16:47
Ja, BMW ist da mittlerweile echt gierig.
Den CS aus dem Leasing rauszukaufen war ein echter -und sehr teurer- Akt.
Unverschämt.

kabe
30.03.2025, 17:19
Ja, BMW ist da mittlerweile echt gierig. …

Die BMW Bank hält sich an den Vertrag und kümmert sich nicht um den tatsächlichen Marktpreis. Man kann höchstens versuchen nach Abgabe des Fahrzeugs über die BMW Händlerorganisation an das Fahrzeug zu kommen, doch dazu können die Profis mehr erzählen.

Jet
30.03.2025, 17:36
gebrauchter i3s für 20.000€ (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=410179435&action=topInCategory&cn=DE&dam=false&fe=ELECTRIC_HEATED_SEATS&fe%21=EXPORT&fr=2021%3A2022&ft=ELECTRICITY&hlt=LED_HEADLIGHTS&isSearchRequest=true&it=LEATHER&ms=3500%3B79%3B%3B&od=up&p=%3A25000&ref=srp&refId=40699e9e-1a16-d973-aa29-10c7f4b430e9&s=Car&sb=p&searchId=40699e9e-1a16-d973-aa29-10c7f4b430e9&vc=Car) - Was stimmt da nicht an Preis/Leistung? Zuviele km und nur noch 4 Jahre bzw. 100.000km Batteriegarantie? :grb:

Als Erstwagen könnte ich das Argument mit der Ladeleistung verstehen, doch als Zweitwagen ist das eigentlich kein Problem.

Der wär mir für einen Kauf deutlich zu gebraucht und fast 4-jährig und ohne Mwst, macht das leider - für mich - gar keinen Sinn. Ich benutze meine Sachen gerne so lange wie möglich, aber nur weil ich meine Hemden auftrage bis sie halb in fetzen hängen, würd ich sie so nicht mehr kaufen... :bgdev:
Mir ist nicht ganz klar, was Erst- und Zweitwagen real so bedeutet. Meine Autos nutze ich sehr unterschiedlich. Ich war mit dem i3 aber mehrfach in Italien und auch Südfrankreich. Dafür wurde er sicher nicht konstruiert, von Fahrverhalten, Raum etc. hat das aber für mich in diesen Fällen ganz gut gepasst. Ich hätte mir aber eine DC Lademöglichkeit mit mindestens Faktor 2 der Akkukapazität gewünscht, das kann der i3 halt leider nicht bieten. Bei einem Neukauf wär das für mich aber eigentlich Pflicht.


Meine Frau mag keine Gebrauchtwagen, deshalb hätten wir unseren gerne nach Leasingende übernommen. Aber das Angebot von BMW war dermaßen daneben, dass wir verzichtet haben. Jetzt fährt sie Volvo EX30.

Hier genau das gleiche, der Preis war ein Witz. 5 Tage vor Rückgabe und Abholung des Mini hab ich dann noch mal einen Anruf bekommen mit einem Angebot das >4000€ unter dem vorherigen lag. Da wars aber eben schon zu Spät und auch der Preis war immer noch eher frech...


Die BMW Bank hält sich an den Vertrag und kümmert sich nicht um den tatsächlichen Marktpreis. Man kann höchstens versuchen nach Abgabe des Fahrzeugs über die BMW Händlerorganisation an das Fahrzeug zu kommen, doch dazu können die Profis mehr erzählen.

Ich habe Ende 2020 während Lockdown und gerade noch gesenkter MwSt. ein Auto bei BMW aus dem Leasing raus gekauft und da lag das Angebot unter(!) dem kalkulierten Restwert und hat ungefähr dem Preis eines ähnlichen gebrauchten bei einem Vertragshändler entsprochen. Dazu gabs 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie. Entfallen ist die Rückgabe inkl. Nachzahlung der mehr-km. Hat so für mich unterm Strich gut gepasst. (Das war der 1er, der hier im Network mal inseriert war, BMW NL)

Grüße
Christian

kabe
30.03.2025, 20:04
Der wär mir für einen Kauf deutlich zu gebraucht und fast 4-jährig und ohne Mwst, macht das leider - für mich - gar keinen Sinn. ...

Ein Auto, das seit knapp 3 Jahren (Produktion bis 30.6.2022) nicht mehr gebaut wird, gibt es halt nicht viel jünger ;) und man findet bestimmt auch gebrauchte i3s für 20.000€ + Steuer. :rofl:

Übrigens haben i3, die ab 1.4.2022 gebaut wurden , nur kleine Navibildschirme. 8o

MrLuxury
30.03.2025, 22:13
Wir suchen also beim i3 nauch NOS. :D

buchfuchs1
30.03.2025, 22:39
Die BMW Bank hält sich an den Vertrag und kümmert sich nicht um den tatsächlichen Marktpreis. Man kann höchstens versuchen nach Abgabe des Fahrzeugs über die BMW Händlerorganisation an das Fahrzeug zu kommen, doch dazu können die Profis mehr erzählen.

Haben Sie.

MichaW
31.03.2025, 21:22
So, nur der Blaue passt hierhin, irgendwie hat der Graue sich reingemogelt. Der Soundgenerator ist tatsächlich lauter als der Originalauspuff des Brenners im Leerlauf. Deutlich und definitiv daneben. Hat Fiat bestimmt viel Geld gekostet.
346652
346653
346654

VG,

Micha

dpg666
01.04.2025, 18:54
Beide toll :dr:

auster
01.04.2025, 21:06
Die Kombi habe ich so ähnlich auch. E für Alltag in der Stadt. Benziner für Spaß.

easy24
01.04.2025, 21:13
Hab auch mit meinem E Spaß…
… mag den 500 sehr - aber die Farbe und die Front find ich ehrlich gesagt nicht so gelungen.
Dir Micha mit beiden allzeit gute und sichere Fahrt.

ein michael
01.04.2025, 21:54
Allzeit gute Fahrt!

Sailking99
02.04.2025, 13:55
Finde ich beide super.
Fahren die sich vom Gefühl ähnlich?

buchfuchs1
02.04.2025, 14:41
Im Leben nicht.

kabe
04.04.2025, 15:12
Der wär mir für einen Kauf deutlich zu gebraucht und fast 4-jährig und ohne Mwst, macht das leider - für mich - gar keinen Sinn. Ich benutze meine Sachen gerne so lange wie möglich, aber nur weil ich meine Hemden auftrage bis sie halb in fetzen hängen, würd ich sie so nicht mehr kaufen... :bgdev:

4-jähriger i3 mit MWSt.: 17.500€ (https://link.mobile.de/NMjtryrk9CyKq9Ly5)

Weitere 4 Jahre fahren, 2.500€ in Wartung (2xInspektion) und Verschleiß (Bremsen, Reifen, Wischerblätter, 12V Batterie) stecken. Dann sind das 20.000€ für 4 Jahre, dann für 10.000€ „verschenken“. => Kosten 200€ p.m.

Man kann sich so manches schönrechnen, muß man aber nicht. :dr:

GPX8888
04.04.2025, 15:28
Schnäppchen, dazu ne tolle Farbe und sogar Sportpaket. Ich finde den gut!

kabe
04.04.2025, 15:36
Schnäppchen, dazu ne tolle Farbe und sogar Sportpaket. Ich finde den gut!

Eigentlich müsste ich den selber kaufen und den „alten“ i3 94Ah mit 182.000km ersetzen. Doch der läuft noch immer zuverlässig und macht täglich Spaß.

kabe
07.04.2025, 21:00
Schnäppchen, dazu ne tolle Farbe und sogar Sportpaket. Ich finde den gut!

So, wie erwartet ist der obige i3 (€17.444 Angebotspreis) nicht mehr in mobile.de zu finden. Entweder verkauft oder er bekommt einen neuen Preis, bevor er erneut inseriert wird.

heintzi
07.04.2025, 21:21
Wenn er verkauft ist, war er richtig bepreist. Was noch steht, ist falsch bepreist :D

GPX8888
07.04.2025, 21:21
Wundert mich nicht, das war echt ein gutes Angebot.

kabe
07.04.2025, 22:57
Wenn er verkauft ist, war er richtig bepreist. Was noch steht, ist falsch bepreist :D

Wenn ein Auto nach 4 Tagen (incl. Wochenende) verkauft ist, war er (zu) günstig. :dr:

heintzi
08.04.2025, 09:26
Auslegungssache :dr:

biffbiffsen
08.04.2025, 14:02
Ich mag meinen Rennwagen noch immer, wenn auch Stellantis ne Katastrophe ist.

347066

TMG
08.04.2025, 16:26
Bruddal.

MichaW
08.04.2025, 19:27
Finde ich beide super.
Fahren die sich vom Gefühl ähnlich?

Wenn man alles was irgendwie mit dem Antrieb zu tun hat raus nimmt, fahren sich Abarth 595 und 500e schon ziemlich ähnlich.
Also hat Dirk Recht ;)

watch-watcher
08.04.2025, 21:08
Dieses E-Mobil war letztens bei uns zu Gast.

https://up.picr.de/49460198nk.jpg

MrLuxury
08.04.2025, 22:36
Wenn man alles was irgendwie mit dem Antrieb zu tun hat raus nimmt, fahren sich Abarth 595 und 500e schon ziemlich ähnlich.
Also hat Dirk Recht ;)

Vergiss den Sound nicht.

buchfuchs1
08.04.2025, 23:57
Echter oder Falscher?

MichaW
09.04.2025, 06:53
Wenn man den Fakesound direkt auf einer Taste hätte, könnte er sogar nützlich sein, da es sonst keine Fußgängerwarnung gibt. Versteckt sich aber im Displaymenu... Also bleibt er aus.

VG,

Micha

TMG
09.04.2025, 07:58
Dieses E-Mobil war letztens bei uns zu Gast.

https://up.picr.de/49460198nk.jpg

Der könnte im Exoten- oder *lol* Bilder Thread weiterverarbeitet werden.... ;-) Hier steht auch so einer "ums Eck", sieht echt schräg aus.

Sailking99
09.04.2025, 09:24
Sind das Skateboardräder? :grb:

dpg666
09.04.2025, 12:24
Wenn man den Fakesound direkt auf einer Taste hätte, könnte er sogar nützlich sein, da es sonst keine Fußgängerwarnung gibt. Versteckt sich aber im Displaymenu... Also bleibt er aus.

VG,

Micha

Hallo Micha,
bist Du sicher, dass es keine Fussgängerwarnung gibt? Eigentlich ist seit Juli 2021 ein Sound bis 20km/h zum Schutz von Fussgängern Pflicht.
Gibt aber viele (Halb-)Taube, die mir trotzdem vor das Auto springen...

Move Ment
09.04.2025, 13:49
Genau, AVAS (Acoustic Vehicle Alerting System) und kann nicht abgeschaltet werden.

MichaW
09.04.2025, 14:16
Ja, die Pflicht kenne ich. Der Abarth hat COC von Ende 2023 und ist absolut lautlos. Original Homologation Fiat 500e ist wohl eher Anfang 2021, das
war wohl das (sehr italienisch) Schlupfloch. Aber ja, es nervt. Wenn der Wagen rollt, ist das Menu für den Sound weg.

Edit: Laut diverser Foren gibt es ein AVAS, bin ich noch tauber als gedacht?

Roland90
09.04.2025, 14:34
Ich bin euch noch Bilder und Eindrücke von der Probefahrt des R5 letzte Woche schuldig.

https://i.postimg.cc/x13np35c/20250401-094735.jpg (https://postimg.cc/Js0fGJ9L)

https://i.postimg.cc/Px9jv3XF/20250401-102903.jpg (https://postimg.cc/7G3cpNTg)

https://i.postimg.cc/0jSqYYr5/20250401-102906.jpg (https://postimg.cc/q6pY0C8W)

https://i.postimg.cc/3r07QT9M/20250401-102913.jpg (https://postimg.cc/HjmFbFf3)

https://i.postimg.cc/65sK9m18/20250401-102918.jpg (https://postimg.cc/7bNd9m44)

https://i.postimg.cc/htcqm7ng/20250401-102927.jpg (https://postimg.cc/kB1Z3GDh)

https://i.postimg.cc/R005s5qD/20250401-102934.jpg (https://postimg.cc/ts8MJc33)

https://i.postimg.cc/6pcxf56Z/20250401-102941.jpg (https://postimg.cc/0zz48vw5)

https://i.postimg.cc/g0B91SZk/20250401-104716.jpg (https://postimg.cc/rdWYr9jv)

Mir hat das Auto wirklich gut gefallen. Viele schöne Details ( Dachhimmel, Folierung, Lenkrad, Sitze, Ladeanzeige auf der Haube vorne etc).
Was nicht so hochwertig ist, sind Armaturenbrett und Türtafel. Hier ist bestes Hartplastik verbaut. Alles andere ist wirklich mehr als ok. Kann ich mit leben.

Gefahren ist das Auto wirklich super. Sehr solide und ruhig, nicht langsam aber auch nicht super spritzig. Der Mini ist schon ein Stück giftiger. Das teilautonome Fahren klappt gut. Die Qualität der Rückfahrkamera ist wirklich nicht gut.

Verbrauch fand ich auf der Probefahrt etwas hoch ( knapp unter 20kwh/100km , aber gut dafür ist der Akku auch deutlich größer als beim Mini.
Mir gefällt er. Zumindest mal Einen werde ich bestellen als Übergangslösung für den Mini.

Muss mich nur noch entscheiden ob Gelb oder Grün. =)

Bullit
09.04.2025, 14:51
Danke für den Bericht. :gut:

Wer um Himmels Willen hat diesen Gangwahlschalter verbrochen? :kriese:


Gruß

Erik

Roland90
09.04.2025, 14:59
Ich finde die Idee, dass man sich den individualisieren kann eigentlich ganz witzig und charmant.

https://de.renault.ch/elektroautos/r5-e-tech-electric/zubehoer.html

heintzi
09.04.2025, 15:05
Der Baguette-Halter :verneig:

KINI
09.04.2025, 15:27
Der Baguette-Halter :verneig:
Ich warte auf den Bordeaux-Halter.

ein michael
09.04.2025, 16:44
Danke Roland, den haben wir potentiell auch ins Auge gefasst. Bin für weiteres Feedback offen;). In einem YT Test hatten die auch über 20 kw Verbrauch. Da ist unser Modell Y deutlich sparsamer unterwegs.

le0p0ld
09.04.2025, 17:30
Gelb!

AndreasS
09.04.2025, 17:41
Ich mag auch das Grün. Danke für deine Eindrücke, der R5 gefällt mir sehr gut.

Roland90
09.04.2025, 18:49
Ich finde das Grün eigentlich nen Tick geiler:)

TMG
09.04.2025, 18:57
Nimm Gelb.

Danke für den kurzen Bericht. Heisses Teil, erinnert an meine ferne Jugend.

kabe
09.04.2025, 19:53
Nimm Gelb. ...

+1

YouTube (https://youtu.be/2N64C5gUfSc?si=-Ha2mt3Lo78QA2gX)

Tudompan
09.04.2025, 19:59
Gelb finde ich auch die schönste Farbe - denke aber, daß sich bestimmt 50% der Käufer dafür entscheiden werden.

Ich liebäugle gerade mit dunkelblau

NicoH
10.04.2025, 11:23
Reine Elektroautos sind weniger anfällig für Pannen als Autos mit Verbrennermotor. Das geht aus der Pannenstatistik des ADAC für das vergangene Jahr hervor. Demnach haben bei den zwei bis vier Jahre alten Fahrzeugen Verbrenner 9,4 Pannen pro 1000 Autos im Bestand, E-Autos nur 3,8 Pannen.

Beitrag: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/04/pannen-elektroautos-eauto-verbrenner-adac-batterie-auto.html

Muigaulwurf
10.04.2025, 11:34
Da würde mich noch interessieren wie sich das Verhältnis ändert wenn man Reifenpannen aus der Statistik rausnimmt.

Agent0815
10.04.2025, 11:46
Im Koalitionsvertrag ist die Anhebung des BLP für die begünstigte Besteuerung der Privatnutzung auf 100.000 € vorgesehen. Das dürfte nun wohl auch so kommen.

easy24
10.04.2025, 12:04
Ich finde das Grün eigentlich nen Tick geiler:)

Kennst du die Variante?
In blau oder weiß wäre das meine Wahl:
https://www.renault.de/elektromodelle/renault-5-roland-garros.html

TMG
10.04.2025, 13:03
Im Koalitionsvertrag ist die Anhebung des BLP für die begünstigte Besteuerung der Privatnutzung auf 100.000 € vorgesehen. Das dürfte nun wohl auch so kommen.

Glaube ich auch. Für 70 TEUR bekommt man auch fast kein Auto mehr. ;)

nooks
10.04.2025, 13:31
Ich bin euch noch Bilder und Eindrücke von der Probefahrt des R5 letzte Woche schuldig.

...

Muss mich nur noch entscheiden ob Gelb oder Grün. =)

Eigentlich braucht man beide, oder? Vielen Dank für den Bericht :dr:

Agent0815
10.04.2025, 14:17
Glaube ich auch. Für 70 TEUR bekommt man auch fast kein Auto mehr. ;)

KIA EV 6 GT ist in deinen Augen kein ordentliches E-Auto ? 8o

heintzi
10.04.2025, 15:17
Der hebt nur gute 100km. Frag Gerry :op:

GG2801
10.04.2025, 17:43
Es waren 120 KM. :op:

Erst dann war er nicht mehr fahrbereit.

GG2801
10.04.2025, 17:48
347150

347151

347152

hadi
10.04.2025, 17:51
Nach 120 km - einfach mies verarbeitet, das Zeug.

AndreasS
10.04.2025, 18:40
Ja, Koreaner taugen einfach nix.

buchfuchs1
10.04.2025, 18:56
Kimchi geht.

Sailking99
10.04.2025, 19:05
Aber auch in diesem Zustand noch fesch. :gut:

AndreasS
10.04.2025, 19:33
Ist kein Ioniq 6, aber auch ok. Technik ist ja dieselbe.

Agent0815
10.04.2025, 21:25
Ist kein Ioniq 6, aber auch ok. Technik ist ja dieselbe.

Nö, es gibt noch keinen Ioniq 6 mit der Technik des EV 6 GT.

AndreasS
10.04.2025, 21:30
Ist das nicht auch die E-GMP-Plattform?

TMG
11.04.2025, 13:06
Bei eAutos ist nicht die Plattform entscheidend, sondern die Spurweite. Passt das nicht, springen die Dinger raus und gehen kaputt (vgl. Bilder Gerry).

Ich denke auch deshalb setzen die sich nicht durch.

Wichtig 1:
Alle anderen Argumente gegen ein eAuto (im Winter immer ohne Heizung zu fahren / es gibt keine Ladestationen / KongoKinderAkkus / niemals reichen 400km Reichweite aus) behalten -insbesondere an dt. Stammtischen- ihre uneingeschränkte Gültigkeit.

Wichtig 2:
Sorry Gerry, noch immer bekommt man schlechte Laune bei den Bildern und Deiner Story von damals.

heintzi
11.04.2025, 13:19
Heizung kannst du eh auslassen, die Dinger fangen eh immer an zu brennen.

TMG
11.04.2025, 13:32
Alle.

AndreasS
11.04.2025, 13:50
Und wo soll auch der ganze Strom herkommen?

buchfuchs1
11.04.2025, 14:07
Alles lustig, aber auch gute Fragen dabei. :rofl:

Roland90
11.04.2025, 14:15
So, da ja in den nächsten 1-2 Jahren kein 718 E kommt :mimimi: haben wir entschieden erst mal den Taycan zu erneuern.
Gerade finale geordert. Ich fahre jetzt ins PZ zum Kaufvertrag unterschreiben. :jump:

Viel ändert sich optisch allerdings nicht.
https://i.postimg.cc/zvzMDTCt/Taycan-4-S-1.webp (https://postimg.cc/ygGnvgrc)

Nur Vollleder gibt es diesmal keins da die helle Ausstattung so nur bei Teilleder möglich ist. Dafür jetzt Push to Pass, Bose und Akkustikverglasung.

Und hier die Konfi
https://porsche-code.com/PTA8DXR7

buchfuchs1
11.04.2025, 14:41
Least ihr eigentlich?

Roland90
11.04.2025, 14:48
Nein Dirk, wir kaufen eigentlich alle Autos. Der alte Taycan wird ganz normal in Zahlung genommen und mit Aufzahlung gibts den Neuen.
Nur den R5 werde ich auf die Firma leasen.

Soooo schlecht war das mit dem Kauf beim Taycan gar nicht. Ich behaupte mal Neuwagen leasing wäre nicht günstiger gekommen. Klar das Kapital muss verfügbar sein, keine Frage.

Muigaulwurf
11.04.2025, 15:15
Was ist Push to Pass? Sowas wie Boost?

buchfuchs1
11.04.2025, 15:24
Nein Dirk, wir kaufen eigentlich alle Autos. Der alte Taycan wird ganz normal in Zahlung genommen und mit Aufzahlung gibts den Neuen.
Nur den R5 werde ich auf die Firma leasen.

Soooo schlecht war das mit dem Kauf beim Taycan gar nicht. Ich behaupte mal Neuwagen leasing wäre nicht günstiger gekommen. Klar das Kapital muss verfügbar sein, keine Frage.

Danke, ich bin da immer bisschen ratlos.
Kaufe aber mittlerweile auch nur noch.

Roland90
11.04.2025, 15:26
Was ist Push to Pass? Sowas wie Boost?

Genau. 10 Sekunden lang per Knopfdruck 82 PS mehr.

alex.avalanche
13.04.2025, 13:03
Nach 4 Jahren darf ich den Polestar 2 (Longe Range Dual Motor) nun durch ein neues BEV ersetzen.
Um den Punkt vorwegzunehmen: die Car Policy meines AG gibt auch weiterhin kein P-Car her... ;)
Gibt es hier im Forum Erfahrungen zum 2025er Q6 e-tron?

Sams
13.04.2025, 16:00
Ich habe letzten November den Q6 e-tron bekommen. Hatte vorher den Q7 Hybrid und bereue den Schritt überhaupt nicht, obwohl ich bzgl. Langstrecke skeptisch war. Auf der Autobahn lädt das Fahrzeug wirklich sehr schnell und innerhalb von rund 18-20 Minuten habe ich meine fast 250 km wieder aufgeladen. Ansonsten lade ich weitesgehend bei mir im Betrieb über Photovoltaik. Die Qualität finde ich auch sehr gut, wobei die Haptik an manchen Stellen dem Q7 deutlich unterlegen ist ( ist aber beim EQE SUV gegenüber dem GLE Hybrid exakt das Gleiche ).
Persönlich bin ich begeistert und möchte nicht mehr einen Verbrenner fahren. Entspanntes und herrliches Fahren ist garantiert. Bei Fragen einfach melden:dr:

optics
13.04.2025, 21:54
So, da ja in den nächsten 1-2 Jahren kein 718 E kommt :mimimi: haben wir entschieden erst mal den Taycan zu erneuern.
Gerade finale geordert. Ich fahre jetzt ins PZ zum Kaufvertrag unterschreiben. :jump:

Nur Vollleder gibt es diesmal keins da die helle Ausstattung so nur bei Teilleder möglich ist. Dafür jetzt Push to Pass, Bose und Akkustikverglasung.

Und hier die Konfi
https://porsche-code.com/PTA8DXR7

Nach knapp 90 tkm in 18 Monaten bin auch gerade dabei meinen Nachfolger Taycan zu bestellen.
Hattest Du bisher schon die Dämmglasscheiben ?
Wie sind denn Erfahrungen mit Handy bzw GPS Empfang im Wagen ?

Danke !

Konfiguration: https://porsche-code.com/PT8U36F3

Roland90
13.04.2025, 23:10
Nein haben wir bisher nicht. Die Erfahrungen sind gemischt. Manche haben überhaupt keine Probleme, Andere teils massiv.
Ich bin selbst gespannt wie es wird.

thewatchjoe
14.04.2025, 07:46
Roland, ich hab eben mal deine Konfiguration überflogen. Magst du mir verraten, wie die Autos ohne "Porsche Electric Sport Sound" klingen? Ich wusste noch gar nicht, dass es da ein Extra gibt, und habe auf die Schnelle keinen Soundvergleich gefunden.

Roland90
14.04.2025, 08:13
Dann sind sie genauso leise wie jedes andere E Auto. Bisschen surren und Abrollgeräusche. Wenn du in einem Video etwas vom Taycan hörst dann ist es der aufpreispflichtige Sport Sound.

Den Sport Sound schaltet man je nach Lust und Laune ein. Ist eher für die spaßigen Landstraßenkilometer wenn man es mal fetzen lässt als akustische Rückmeldung sinnvoll.

thewatchjoe
14.04.2025, 08:16
Danke dir :dr:
Ich dachte, der Sound, den ich mit dem Taycan verbinde, wäre einfach Serie.

Roland90
14.04.2025, 08:20
Leider nein. Da langt Porsche extra hin. Beim Facelift muss man zusätzlich auch Bose nehmen für 1500 Euro für den Sport Sound.

thewatchjoe
14.04.2025, 08:56
Krass

Roland90
24.04.2025, 08:43
Gestern final bestellt. Ersetzt im September den Mini.

https://i.postimg.cc/909QTw29/Unbenannt.png (https://postimg.cc/GTcRn2H3)

R.O. Lex
24.04.2025, 08:51
Sieht knuffig aus und die Farbe gefällt mir auch. :gut:

Roland90
24.04.2025, 09:14
Danke dir.
Ohne Kleinwagen geht es bei mir nicht. Einer muss immer da sein und der R5 ist einfach cool:supercool:.
Ich durfte sogar mal das Original als Backenturbo fahren.

347861

347862

ein michael
24.04.2025, 09:52
Da du ihn bestellt hast, scheint der R 5 dich ja überzeugt zu haben. Was spricht für dich für den R5 (gerne auch im Vergleich zum Mini)?
Unsere Gedankenspiele sind, R 5 oder Hyundai Inster als Zweitwagen zu nehmen (Stand heute, Toyota kommt im Herbst auch mit einem kleinen eWagen auf dem Markt).

Roland90
24.04.2025, 10:22
Das Auto fährt sich sehr erwachsen und ausgewogen und hat viele liebevolle kleine Details vom Dach über die Ladeanzeige auf der Haube bis hin zu den Sitzen im Retro Style usw.
Preis/Leistung passt mMn ebenfalls. Mit 52 kwh nutzbarem Akku + großem Motor ( 150 PS) und Vollausstatung bis auf die Felgen kostet das Auto unter 36.000 Euro in Grün. Der Mini liegt hier mal locker über 50K auch mein Alter schon.

Ansonsten ist es ne Bauchentscheidung gewesen. Weder ich noch jemand in meiner Familie hatte je einen Renault. Also mal sehen wie es wird.
Letztlich hab ich mich vor allem für den R5 entschieden weil:

-P/L im Vergleich zum Abarth 500E und Mini SE/ Works SE passt
- Mir das Design sehr gefällt
- Das Auto in Europa entwickelt und gefertigt wird und nicht in China ( im Gegensatz zum Mini oder Smart). Das finde ich extrem sympathisch.

Kleines Bonbon, der geringe Listenpreis sorgt dafür, dass ich bei der Dienstwagenversteuerung gerade mal 28 Euro abgezogen bekommen wenn ich den E Auto Pauschalbetrag fürs Zuhause laden einrechne. Günstiger kann ich kaum Auto fahren.

AndreasS
24.04.2025, 10:28
Sehr gut, die Farbe finde ich super.

Wie lange wartet man auf so ein Auto?

Roland90
24.04.2025, 10:30
Waren fast alle für Gelb, aber ich wollte schon immer so einen Grünton. Erinnert mich an den 997.1 GT3 RS. Da war ich damals hin und weg als er vorgestellt wurde.
Auch den Clio RS gab es mal in so einem Grün als ich 18 war. Nur leider für mich damals nicht erreichbar.

ein michael
24.04.2025, 10:33
Danke für die Info Roland.

AndreasS
24.04.2025, 10:35
Waren fast alle für Gelb, aber ich wollte schon immer so einen Grünton. Erinnert mich an den 997.1 GT3 RS. Da war ich damals hin und weg als er vorgestellt wurde.
Auch den Clio RS gab es mal in so einem Grün als ich 18 war. Nur leider für mich damals nicht erreichbar.

Ich würde auch einen grünen nehmen.

Wollte schon immer ein Auto mit Farbe, aber wenn ich so zurückdenke, war jedes meiner Autos schwarz, grau, silber o.ä. Ich glaube, dunkelblau war schon das verrückteste.

Agent0815
24.04.2025, 10:48
Waren fast alle für Gelb, aber ich wollte schon immer so einen Grünton. Erinnert mich an den 997.1 GT3 RS.

Dachte schon es wäre Vipergrün PTS :grb: ;)

J.S.
24.04.2025, 11:26
Cooles Teil Roland! Die Franzosen trauen sich, wofür die deutschen Hersteller viel zu lange brauchen...

kabe
24.04.2025, 15:06
... Ansonsten ist es ne Bauchentscheidung gewesen. Weder ich noch jemand in meiner Familie hatte je einen Renault. Also mal sehen wie es wird. ...

Wird schon werden. :gut:

Mein erstes Auto war ein Renault R4GTL. War nicht ganz freiwillig, doch ein Fiat Uno mit 75PS wurde nicht genehmigt. :motz:
Hat mich jedoch in 2,5 Jahren mit seinen 34PS aus 1.200ccm zuverlässig über 80.000km überall hingebracht.

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=262986&d=1613735223

Wenn man aufmerksam schaut, kann man auf der Fahrerseite die Kopfstütze des Recaro CSE Mit Mittelarmlehne in schwarzem Büffelleder erkennen. :D

Muigaulwurf
26.04.2025, 19:47
Man merkt dass es warm wird

347965

kabe
26.04.2025, 21:17
Habe leider nicht so ein hübsches Bild in meinem altertümlichen Auto, doch in meinem Alltag reichen die 38kWh locker aus.

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=347973&d=1745694513

ReneS
27.04.2025, 10:03
An die EQS Fahrer: Lasst Euch Euer Leasing mal neu berechnen, falls ihr weniger als 48 Monate habt. Die haben irgendwelche Kalkulationsgrundlagen geändert. Bei mir waren es ~650€ monatlich, bei 24 Monaten und 15.000km p.a. mit ordentlicher Anzahlung.

Das sind die beiden neuen Angebote (schon angenommen, stimmt also wirklich):
347982

Eventuell trifft das auch auf andere Modelle als den SUV zu.

AndreasS
27.04.2025, 11:17
Das ist echt irre. :verneig:

TMG
27.04.2025, 11:38
Ich checks nicht, Rene. Was sind das für Angebote. Was kostet 54,44 EUR?

ReneS
28.04.2025, 09:05
Das Leasing meines 150k EQS SUV :D

(Wenn man alle bereits geleisteten und zukünftigen Zahlungen zusammenzählt und durch 48 teilt, kommt man auf ~584€. Guter LF, wie ich finde)

MichaW
28.04.2025, 09:07
Bei 140k Anzahlung :-?

obiwankenobi
28.04.2025, 10:07
Das Leasing meines 150k EQS SUV :D

(Wenn man alle bereits geleisteten und zukünftigen Zahlungen zusammenzählt und durch 48 teilt, kommt man auf ~584€. Guter LF, wie ich finde)

Über Verbandskonditionen (Versicherung), oder?

MacLeon
28.04.2025, 11:13
Gestern final bestellt. Ersetzt im September den Mini.

https://i.postimg.cc/909QTw29/Unbenannt.png (https://postimg.cc/GTcRn2H3)

Schick sieht er ja aus, aber meine Erfahrungen mit Renault waren nicht so toll. Bin neulich fünf Wochen lang einen Arkana gefahren, der war laut, unbequem, die Bedienung war unergonomisch und die Assistenzsystem irgendwas zwischen archaisch und gefährlich.

Roland90
28.04.2025, 11:53
Das alles traf bei meiner Probefahrt auf den R5 jedenfalls nicht zu. Sogar (teil) autonom fährt er ganz brauchbar.
Nur die Rückfahrkamera ist genauso Mist wie im Ferrari :rofl:

heintzi
28.04.2025, 13:07
Fällt sie aus oder raus?

Roland90
28.04.2025, 15:12
Kartoffelkamera-Qualität des Bilds. Und beim Ferrari fällt sie tatsächlich zeitweise immer mal wieder aus :D.

Muss so, das ist italienisch. :D

buchfuchs1
28.04.2025, 15:26
Man sagte mir, dass man den Kofferraumdeckel langsam absinken lassen soll.
Das mache ich seit 7 Jahren.
Läuft.

Roland90
28.04.2025, 15:51
Da war der Vorbesitzer wohl nicht so vorsichtig.
Aber gut zu wissen Dirk:gut:. Werde ich mich dran halten.

MacLeon
28.04.2025, 22:39
Das alles traf bei meiner Probefahrt auf den R5 jedenfalls nicht zu. Sogar (teil) autonom fährt er ganz brauchbar.
Nur die Rückfahrkamera ist genauso Mist wie im Ferrari :rofl:

Na dann hoffe ich, dass Du Deine Meinung bestätigt findest und nicht meine. Was den Sitzkomfort anbelangt: bei Kurzstrecken war das ok, aber bei regelmäßig vier Stunden am Stück sieht das anders aus. Assistenzsysteme: Der Arkana hatte alle Ritt lang eine Spurmarkierung verloren und war drauf und dran, sich mitten auf zwei Spuren zu setzen, bei Abbiegespuren fing er oft an, nach rechts zu ziehen, lauter so Kram. Zwei Mal ist das ACC einfach so ausgefallen, einmal davon im Stau. Das war toll, weil er dann plötzlich anfing, in Richtung Vordermann loszurollen.

Die besch... Rückfahrkamera hatte ich komplett vergessen. Die war entweder zu hell oder zu dunkel, aber gepasst hat sie selten.

Das waren nur die Highlights, ich könnte noch weitermachen mit dem Schlüssel, bei dem nach 20 tkm die Farbe abging, der miesen Stereoanlage, dem unbrauchbaren Fernlichtassistenten, ... Aber hey, todschick sind sie und den R5 finde ich optisch richtig cool.

NOmBre
29.04.2025, 07:41
Aktuell 45.000 km im Peugeot e-208 hinter mir. Läuft und tut wie am ersten Tag. Die aktuellen Temperaturen sorgen für einen Verbrauch von schlanken 12.9 kwh/100 km...

Habe weiterhin echt viel Spaß mit dem Auto! Lediglich die hinteren Bremsbeläge waren nach dem Winter etwas fest und haben geschliffen. Hab sie ausgebaut, neu geschmiert und vom Rost befreit.

TMG
29.04.2025, 08:47
Danke Rene für die EQS Info.

Tudompan
29.04.2025, 12:29
Grad bestellt - ersetzt bei mir den Ionic 5 - freu mich schon drauf

https://up.picr.de/49544516ur.jpg

MrLuxury
29.04.2025, 17:52
Vor einiger Zeit hatte ich berichtet, das meine Frau mit ihrem Volvo EX30 nicht so zufrieden ist. Letzte Woche gab es ein OTA Software Update. Und sieh da, es gab deutlicher Verbesserungen:
- iPhone, AppleWatch als Schlüssel
- Reagiert besser auf Öffnen und Schließen
- Lüftung/Heizung funktioniert besser

TMG
29.04.2025, 21:20
Da isser: Welcome PS2. Bisschen verspätet löst er den M3 ab. Form und Farbe gefällt mir, Rest wird der Alltag zeigen.

Seht und urteilt selbst:

https://up.picr.de/49546312yb.jpeg

https://up.picr.de/49546314tv.jpeg

https://up.picr.de/49546315rn.jpeg

https://up.picr.de/49546316fd.jpeg

Wie? Ich dachte ich könnte jetzt Xi dienen?

https://up.picr.de/49546317ww.jpeg

Wo ist die nächste Eisdiele? „420PS Baby!“ (Hoffentlich wohnt sie nicht weit weg!)

https://up.picr.de/49546318zn.jpeg

90er Vibes, echt nicht mehr zeitgemäss:

https://up.picr.de/49546319pz.jpeg

Hilft nix, stehste im Stau, stehste im Stau.

https://up.picr.de/49546320iy.jpeg

Bin gespannt, wie er sich so schlägt. Bin ja eher der Komforttyp und will keinen Hazzle. Schaumer ma.

Tudompan
29.04.2025, 21:29
Glückwunsch Carsten und tolle Farbe :gut:

Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt

ein michael
29.04.2025, 21:29
Cool, dann berichte mal nach einem Monat Nutzung. Immer genug Restakku gewünscht.

Chris11
30.04.2025, 21:18
Guten Abend.

Ich hoffe, die Frage passt hier hinein.

Meine Frau bekommt bald ihren Hyundai Inster.
Es gibt nur ein Problem.
Laut Versicherungsmakler ist dieses Modell noch nicht gelistet. Der Preis, den er uns nennt kommt uns sehr hoch
vor.

Hat diesen Wagen schon jemand versichert und kann uns helfen?

Vielen Dank euch.

L G
Christian

TMG
02.05.2025, 17:55
Danke Michael und Reiner!

Roland90
02.05.2025, 18:07
Den mag ich nach wie vor gerne Carsten :gut:

TMG
02.05.2025, 20:36
Leider zog sich die Bestellung ja etwas, er hätte schon im September 24 hier sein sollen. Irgendwie bin ich inzwischen bisschen angefixt auf ein 800V System, aber habs grad bei der ersten Fahrt wieder gedacht: Ob ich 15Min. oder 25Min. brauche, ist (für mich) irgendwie auch Wurscht. Eigentlich passt das schon. Die Optik find ich schon stark.

Roland90
06.05.2025, 07:50
Langstrecken Test mit dem EQA.

Verbrauch fürs Tempo passt

348372

Trotz nur 100kw Peak Ladeleistung ist die Ladezeit dank der guten Ladekurve ( 1-60% mit 100kw stabil) völlig ok. 35 Minuten für 81% ist zwar kein Weltrekord aber durchaus praktikabel nutzbar.

348374

Zwischenstopp bei den Schwiegereltern. 5 Stunden 50 gefahren + 50 Minuten geladen.

348375

Ankunft Zuhause:
348373

Fazit: Funktioniert besser als ich mir anfangs gedacht hab. Das Auto kommt mit vollem Akku ca. 300-320km und damit kaum weniger weit als der Taycan. Nach ca. 30 Minuten laden kann man weitere 280 Km ca. fahren. Macht auf 8xx km eine Ladepause von 1 Stunde. Der Taycan schafft es mit 40 Minuten. Für ne Elektro A Klasse mit 400 Volt System und 100kw Peak va. 260 kw Peak-Ladeleistung beim Taycan ist es wirklich mehr als ok.

Das Auto taugt auch als Erstwagen. Für die von mir bezahlten 30K für nen Jahreswagen bin ich absolut zufrieden. =)

TMG
07.05.2025, 17:48
Echt voll reisetauglich. Klar ist 800V schneller und ich bleibe bei meiner Einstellung, dass Ladespeed vor Reichweite geht (die Kombi aus beidem ist natürlich noch besser, klar!).

Ich merke aber an mir immer wieder, dass ich nach 3 Stunden-irgendwas nach dem Anstecken an einen HPC kaum weniger als 20 Min. für den Stop brauche. Cappu holen und Co. - dann ist die Zeit doch schon rum.

Also das passt schon und der kleine MB ist schon cool. Schon deshalb, weil er von hier kommt ist er mir sympathisch.

MrLuxury
08.05.2025, 10:30
An die EQS Fahrer: Lasst Euch Euer Leasing mal neu berechnen, falls ihr weniger als 48 Monate habt. Die haben irgendwelche Kalkulationsgrundlagen geändert.

@ReneS Vielen Dank für den Tipp. Ich habe das für meinen EQS AMG von 24 -> 36 Monaten kalkulieren lassen.

https://up.picr.de/49579687lc.jpeg

Roland90
08.05.2025, 10:36
2939 Euro Leasingrate mit Steuer 8o

MrLuxury
08.05.2025, 11:05
Na ja, ist ein AMG mit Vollausstattung.

ReneS
08.05.2025, 14:54
@ReneS Vielen Dank für den Tipp. Ich habe das für meinen EQS AMG von 24 -> 36 Monaten kalkulieren lassen.

https://up.picr.de/49579687lc.jpeg

Yeah, das freut mich!! :dr:

Frag bitte auch mal 48 Monate an.

MrLuxury
08.05.2025, 14:59
48 Monate sind mir zu lang. Bisher habe ich immer 24 Monate genommen. Das passte recht gut mit der Garantie. Aber das 36 Monate Angebot ich wirklich verlockend. Ich habe es schon angenommen.

kabe
08.05.2025, 15:58
... Bisher habe ich immer 24 Monate genommen. Das passte recht gut mit der Garantie. Aber das 36 Monate Angebot ich wirklich verlockend. Ich habe es schon angenommen.

Wenn ich das richtig überschlagen habe, bezahlt man 24 Monate (alter Preis) und darf das Auto 35 Monate nutzen. Für den extra Monat und 20.000km bezahlt man dann eine neue Monatsrate. -> Kann ich verstehen, daß man so ein Angebot annimmt. :dr:

MrLuxury
08.05.2025, 16:40
Nicht ganz, ich habe 14 Monate den alten Preis bezahlt und zahle ab dem 15. Monat den neuen Preis. D.h. in Summe statt 59k in 2 Jahren und 40tkm, jetzt 72k in 3 Jahren bei 60tkm (alles netto).

Wenn ich sehe, was man für einen 3 Jahre alten EQS AMG heute bekommt, dann war das kein gutes Geschäft für Mercedes.

MartinLev
08.05.2025, 22:23
Grad bestellt - ersetzt bei mir den Ionic 5 - freu mich schon drauf

https://up.picr.de/49544516ur.jpg

Super chick die Kiste. Gratulation.
Darf ich fragenwieso du den Ioniq5 ersetzt hast?

MartinLev
08.05.2025, 22:25
Da isser: Welcome PS2. Bisschen verspätet löst er den M3 ab. Form und Farbe gefällt mir, Rest wird der Alltag zeigen.


Bin gespannt, wie er sich so schlägt. Bin ja eher der Komforttyp und will keinen Hazzle. Schaumer ma.

Wow. Der gefällt mir ebenso.
Gratulation.
Sicherlich ein tolles Auto.

Bin gespannt wie er sich schlägt und ob du den Tesla vermisst....

kabe
08.05.2025, 22:27
... Wenn ich sehe, was man für einen 3 Jahre alten EQS AMG heute bekommt, dann war das kein gutes Geschäft für Mercedes.

Wenn ich sehe, daß ein EQS 580 (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=424320620&dam=false&fr=2024%3A2024&isSearchRequest=true&ms=17200%3B351%3B%3B580&od=down&ref=srp&refId=ccf6690a-308b-811c-0d53-39daca9ac9f9&s=Car&sb=p&searchId=ccf6690a-308b-811c-0d53-39daca9ac9f9&vc=Car) oder ein EQS 53 AMG (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=419960593&dam=false&fr=2024%3A2024&isSearchRequest=true&ms=17200%3B351%3B%3Bamg&od=down&ref=srp&refId=b6ec19c7-71b3-be50-e28a-3178cefda757&s=Car&sb=p&searchId=b6ec19c7-71b3-be50-e28a-3178cefda757&vc=Car) als Halbjahreswagen 110.000€ kosten, dann frage ich mich ganz andere Dinge. ;)

MrLuxury
08.05.2025, 22:52
Deshalb macht es wenig Sinn, einen EQS zu kaufen. Meinen EQS 580 hatte ich damals als Lagerwagen gekauft und musste Kompromisse eingehen. Den EQS AMG habe ich mir so zusammengestellt, wie ich ihn wollte. Wenn ich den Neupreis nehme, einen Rabatt und meine Gesamtleasingkosten abziehe, dann ist das weit entfernt von dem, war man auf dem Gebrauchtwagenmarkt erzielen kann.

Natürlich wäre es günstiger, z.B. eine Tageszulassung zu kaufen. Das wäre aber wieder ein Kompromiss gewesen.

Tudompan
09.05.2025, 07:14
Super chick die Kiste. Gratulation.
Darf ich fragenwieso du den Ioniq5 ersetzt hast?

Das Leasing läuft aus und obwohl ich super zufrieden war wollte ich mal wieder was anderes probieren.

Ladeleistung ist jetzt nicht so der Bringer - brauch ich aber nicht mehr, weil ich keine langen Strecken mehr pendle.

Für meinen aktuellen Bedarf mehr als ausreichend und die ganzen Assistenten arbeiten ein ganzes Stück besser als beim Ioniq.
Kann natürlich sein, daß Hyundai da nachgezogen hat aber jetzt ist es halt so.

Bessere Konditionen und die Werkstatt um die Ecke waren dann die Kirsche on Top

https://up.picr.de/49582500am.jpg

TMG
09.05.2025, 07:36
Aber Hallo, auch von innen sehr schick! Nach wie vor ein Exot, aber er gefällt mir gut. Die Ladeleistung wäre aber tatsächlich für mich ein Ausschlusskriterium. Hab viel Freude damit, gute Fahrt!

AndreasS
09.05.2025, 07:53
Sehr schön, der Ford.

Und auch der Polestar, die Farbe vor allem. :gut:

Reiner, was hat dich an den Assistenten im Ioniq gestört bzw. was macht der Ford besser?

Tudompan
09.05.2025, 08:11
Ab und zu vergesse ich einfach den Lenkassistenten auszuschalten und der greift dann einfach zu beherzt zu.

Das macht der Ford so viel besser - den würd ich sogar aktiviert lassen. Schildererkennung ist deutlich besser und er
weiß auch schon vorab wann eine Kurve oder eine Beschränkung kommt und fährt vorausschauend - fand ich sehr angenehm

AndreasS
09.05.2025, 08:34
Das klingt gut.

Den Lenkassistenten im Ioniq 6 schalte ich so ab 130 auch aus, das ist mir ein bisschen zu ruppig. Sonst passen die Helfer ganz gut, aber ich hab da auch keinen Vergleich.

docpassau
09.05.2025, 11:46
So,
nach doch etwas holprigem Beginn entsteht grad ne neue Freundschaft mit meinem 2. Taycan:

348541

348542

docpassau
09.05.2025, 11:59
Warum holpriger Beginn? Nun, auf der Fahrt von Leipzig zurück ist die Mühle erstmal liegen geblieben: Ausfall des active ride Fahrwerks...

Die Assitance hat dann den Transport zu meinem PZ organisiert (das liest sich leichter, als es tatsächlich war...) Dort wurde dann ertmal die komplette Vorderachse neu aufgebaut, und jetzt scheint alles zu funktionieren.

Taycan ist hier ja bekannt, was ist nun neues zu berichten:

1. Das active ride Fahrwerk ist der Hammer. Ich hab ja schon im Alltag beim Vorgänger nicht gejammert, aber das ist jetzt nochmal eins drüber. Das Fahrwerk bleibt in allen Lebenbslagen gerade, es bügelt alle Unebenheiten raus, also Komfort und Stabilität, wie ich es noch nie gefahren bin. Echt gut. Und für die alten Menschen wie mich das besondere Schmankerl: beim Türöffnen fährt das Ding 5 cm hoch, Ein- und Ausstieg ist dadurch echt bequemer. Ja, es ist ein Porsche, aber Komfort ist im Alltag doch schön

2. Leichtes Leistungsupgrade mit dem GTS: geht in etwas so wie der VFL turbo, max 700 PS. nett :D. Push to pass macht dabei schon Spass

3. Die unvermeidlichen Neuigkeiten Spurassistent und Vmax Warner: so programmiert, dass eine Taste zum Ausschlaten reicht. Und der Vmax Pieper ist nicht so nervig, wie ich es in anderen Autos schon erlebt habe.

Insgesamt tatsächlich ein Facelift: weiter ein sehr gutes Auto , viele Kleinigkeiten (Softwaregeschwindigkeit z.B.) besser als der Vorgänger

Roland90
09.05.2025, 12:04
Cool Bertram. Ich freue mich auf Unseren Nr.2 auch wenn es wieder nur ein 4S geworden ist und ohne das sündhaft teure Fahrwerk. Für den Alltag wird er aber grad so reichen =)